Time Bokan Series Yattodetaman - Der Reiz des Kampfes um Jujak, der Zeit und Raum übersteigt■ Öffentliche MedienTV-Anime-Serie ■ OriginalmedienAnime Original ■ Sendezeitraum7. Februar 1981 - 6. Februar 1982 Jeden Samstag 18:30-19:00 ■SenderFuji TV Network ■Frequenzeneine halbe Stunde ■ Anzahl der EpisodenStaffel 17 | Folge 52 ■ OriginalgeschichtePlanungsabteilung von Tatsunoko Productions ■ DirektorHiroshi Sasagawa ■ ProduktionFuji Television, Tatsunoko Productions ■Werke©Tatsunoko Productions ■ GeschichtePrinzessin Karen, die behauptet, eine Nachfahrin der beiden zu sein, kommt aus tausend Jahren aus der Zukunft, um Wataru und Koyomi, Assistenten der Detektei Toyama, zu besuchen. Sie bittet ihn, ihr bei der Suche nach dem legendären Vogel namens Jujak zu helfen, den sie braucht, um den Thron des Königreichs Nandhara zu erben. In der Zwischenzeit planten Prinzessin Milenjo und ihre Bande, Jujak gefangen zu nehmen, um ihren jüngeren Bruder, Prinz Komaro, auf den Thron zu setzen. Während der zeitlosen Schlacht um Jujak gerät Wataru in eine Zwickmühle und verwandelt sich in den rechtschaffenen Helden Yattdetaman. Er besteigt den riesigen Roboter Daikyoshin und kämpft, um die Ambitionen von Milenjo und seinen Freunden zu vereiteln. ■ErklärungDer fünfte Teil der Time-Bokan-Reihe. Eine Science-Fiction-Actionkomödie, in der zwei Paare von Thronanwärtern in einer zukünftigen Welt durch Zeit und Raum hindurch um einen legendären Vogel konkurrieren, der als Beweis für ihren Anspruch dienen soll. Dieses ehrgeizige Werk stellte eine mutige Abkehr von den vorherigen Bemühungen der Serie dar, indem es das Element einer sich verwandelnden Heldengeschichte weiter verstärkte und einen riesigen humanoiden Roboter einführte, der sich verwandeln und kombinieren konnte. ■Besetzung・Toki Wataru/Sogabe Kazuyuki・Himedori Koyomi/Miura Masako・Prinzessin Karen/Doi Mika・Daigoron/Yara Yusaku・Prinzessin Milenjo/Ohara Noriko・Julie・Kokematsu/Yanagi Joji・Alan Skadon/Tatekabe Kazuya・Prinz Komaro/Maruyama Yuko・Toyama Kingoro/Saka Osamu・Daikojin/Tanabe Hiroaki・Count Don Juan Juan/Yamamoto Masayuki・Erzähler/Toyama Kei ■ Hauptpersonal・Produziert von Kenji Yoshida ・Originalgeschichte von Tatsunoko Productions Planning Department ・Planung von Shigeru Yanagawa und Tomoyuki Miyata ・Musik von Masaaki Jimbo und Masayuki Yamamoto ・Regisseure: Nobuo Onuki (Folgen 1–19), Hidehito Ueda (Folgen 20–52) ■ Hauptfiguren・Toki Wataru (Yattodetaman) ■Untertitel Folge 1: Unbedingt ansehen! Ein Bote aus der Zukunft. Folge 2: Prinzessin Milenjo findet einen Liebhaber. Folge 3: Ein silberner Hund aus einem Mietshaus in Edo? ■ Verwandte WerkeTime Bokan Time Bokan Series Yatterman Time Bokan Series Zendaman Time Bokan Series Time Patrol Otasukeman Time Bokan Series Gyakuten Ippatsuman Time Bokan Series Itadakiman Time Bokan Classic Revival Time Bokan 2000 Kaito Kiramekiman Yatterman The Movie Yatterman New Yatter Mecha Gathering! Es ist die große Schlacht im Spielzeugland, Colon! Time Bokan Series Yattodetaman - Der Reiz des Kampfes um Jujak, der Zeit und Raum übersteigt„Time Bokan Series: Yattdetaman“, der fünfte Teil der Time Bokan-Reihe, wurde von 1981 bis 1982 ausgestrahlt und ist ein Original-Anime von Tatsunoko Productions. Die Geschichte beginnt damit, dass Prinzessin Karen aus der Zukunft auf der Suche nach dem legendären Vogel Jujak eine moderne Detektei besucht. Ihr Ziel ist es, den Thron des Königreichs Nandhara zu erben, und um dies zu erreichen, braucht sie Jujak. Doch auch ihr jüngerer Bruder, Prinz Komaro, begehrt Jujak, und gemeinsam mit Prinzessin Milenjos Bande kommt es zu einem Kampf. Dieser Kampf findet über Zeit und Raum hinweg statt, und als die Hauptfigur Wataru in Bedrängnis gerät, verwandelt er sich in den rechtschaffenen Helden Yattdetaman und kämpft, während er auf dem riesigen Roboter Daikyoshin reitet. Dieses Werk betont insbesondere das Element des sich verwandelnden Helden in der Time-Bokan-Reihe und führt das Auftreten riesiger Roboter sowie die Elemente der Transformation und Fusion neu ein. Dies bedeutet, dass die Serie nicht nur Fans der traditionellen Time Bokan-Serie, sondern auch Fans von transformierenden Helden und Roboter-Animes ansprechen konnte. Darüber hinaus spielt jede Folge in einer anderen Zeit und an einem anderen Ort, was den Zuschauern neue Überraschungen beschert. Der Reiz der GeschichteDie Geschichte von „Yattodetaman“ basiert auf dem einfachen Thema einer Schlacht um Jujak, doch das menschliche Drama und der Humor der darin dargestellten Charaktere steigern die Anziehungskraft des Werks. Insbesondere die Beziehung zwischen Wataru und Koyomi und die Slapstick-Eskapaden der Bande von Prinzessin Milenjo werden die Zuschauer unterhalten. Ein weiterer großer Reiz besteht darin, dass jede Folge in einer anderen Zeit und an einem anderen Ort spielt, sodass die Zuschauer auf unterhaltsame Weise etwas über Geschichte und Kultur lernen können. In Episode 8, „Nobunagas Sandalen flogen weg!“, spielt die Geschichte beispielsweise im Japan der Zeit der Streitenden Reiche und zeigt Wataru und seine Freunde auf der Suche nach Nobunagas Sandalen. Diese Episode vermittelt den Zuschauern den Spaß an der Geschichte, indem sie historische Episoden aus Nobunaga auf humorvolle Weise darstellt. Darüber hinaus bietet Folge 22, „Schneewittchen danach“, eine neue Interpretation des Märchens, indem sie die Geschichte von Schneewittchen aus einer einzigartigen Perspektive nacherzählt. Diese Episoden bieten den Zuschauern neue Perspektiven und verleihen dem Werk Tiefe. Charakter-AppealJede Figur in „Yattodetaman“ ist einzigartig und charmant. Die Hauptfigur Wataru ist normalerweise ein schüchterner und willensschwacher junger Mann, aber wenn er in die Klemme gerät, verwandelt er sich in Yattdetaman und erobert mit seinem mutigen Kampfgeist die Herzen der Zuschauer. Koyomi ist auch eine willensstarke und körperlich starke Frau, die Wataru herumkommandiert, aber auch als Bewunderin des Yattdetaman dargestellt wird, in den sich Wataru verwandelt. Die Beziehung zwischen den beiden findet beim Publikum Anklang. Auch die Crew von Prinzessin Milenjo besteht aus faszinierenden Charakteren. Prinzessin Milenjo hat es auf Jujak abgesehen, um ihren jüngeren Bruder, Prinz Komaro, auf den Thron zu bringen, und die Slapstick-Komödie, die dabei entsteht, wird die Zuschauer unterhalten. Julie Kokematsu und Alan Scaddon spielen die Diener von Prinzessin Milenjo, unterstützen ihre Ambitionen, machen aber manchmal auch komische Fehler. Die Persönlichkeiten und der Humor dieser Charaktere machen den Reiz von „Yattodetaman“ aus. Der Reiz des mechanischen DesignsIn „Yattodetaman“ ist das Design des riesigen Roboters Daikyojin besonders bemerkenswert. Daigyoshin ist der Roboter, den Wataru reitet, wenn er sich in Yattdetaman verwandelt, und sein Design wurde von Kunio Okawara entworfen. Kunio Okawara ist ein Maschinenbaudesigner, der an vielen Roboter-Animes gearbeitet hat, und der von ihm entworfene Daikyoshin vereint Stärke und Schönheit. Daikyoshin integriert auch das Element der Transformation und Fusion, was den Zuschauern neue Überraschungen bescherte. Darüber hinaus sind auch die von Prinzessin Milenjos Mannschaft verwendeten Mechas einzigartig. In jeder Folge tauchen unterschiedliche Mechas auf, die den Zuschauern neue Überraschungen bieten. Diese mechanischen Konstruktionen bereichern die Weltsicht des Werks und regen die Vorstellungskraft des Betrachters an. Der Reiz der MusikDie Musik für „Yattodetaman“ stammt von Masaaki Jinbo und Masayuki Yamamoto. Das Eröffnungsthema „Yattodetaman“ zeichnet sich durch einen unbeschwerten Rhythmus und eine eingängige Melodie aus, die die Herzen der Zuschauer erobern wird. Auch das Schlussthema „Jujak’s Song“ hat eine wunderschöne Melodie und einen einprägsamen Text, der die Weltanschauung des Werks verstärkt. Diese Musikstücke sind ein wichtiges Element, das es dem Zuschauer ermöglicht, die Werke intensiver zu genießen. Vergleich mit verwandten Werken„Yattodetaman“ ist als Teil der Time-Bokan-Reihe positioniert und ist ein Werk, das das Element des sich verwandelnden Helden besonders betont. Im Vergleich zu anderen Werken der Serie konnte „Yattodetaman“ durch die Einbeziehung von Elementen wie dem Auftauchen riesiger Roboter und Transformation/Kombination ein breiteres Publikum ansprechen. Ein weiteres wichtiges Merkmal der Serie ist, dass jede Episode in einer anderen Zeit und an einem anderen Ort spielt und so für neue Überraschungen für die Zuschauer sorgt. „Time Bokan Series Yatterman“ ist beispielsweise das erste Werk der Time Bokan-Reihe und schildert den Kampf gegen Skull Beanies Gang. Im Vergleich zu „Yattodetaman“ legt „Yatterman“ mehr Wert auf komische Elemente und darauf, das Publikum zum Lachen zu bringen. Auf der anderen Seite ist „Yattodetaman“ ein Werk, das mit dem Auftreten von sich verwandelnden Heldenelementen und riesigen Robotern mehr Action-Elemente betont. Diese Unterschiede unterstreichen die Vielfältigkeit der gesamten Serie. Empfehlung an die Zuschauer„Time Bokan Series Yattdetaman“ ist ein empfehlenswertes Werk nicht nur für Fans der Time Bokan-Reihe, sondern auch für Fans von sich verwandelnden Helden und Roboter-Animes. Jede Folge basiert auf dem einfachen Thema des Kampfes um Jujak und spielt zu einer anderen Zeit und an einem anderen Ort, was den Zuschauern immer wieder neue Überraschungen beschert. Die Anziehungskraft des Werks ist vielfältig und umfasst das menschliche Drama und den Humor seiner einzigartigen Charaktere, das wunderschöne mechanische Design und die eingängige Musik. Die Kombination dieser Elemente macht „Yattodetaman“ für seine Zuschauer zutiefst bewegend und unterhaltsam. Es ist besonders für Geschichts- und Kulturinteressierte zu empfehlen. Jede Folge spielt in einer anderen Zeit und an einem anderen Ort, sodass die Zuschauer auf unterhaltsame Weise etwas über Geschichte und Kultur lernen können. Es wird auch für diejenigen empfohlen, die sich verwandelnde Helden und Roboter-Animes mögen. Der Anblick von Wataru, der sich in Yattdetaman verwandelt und auf Daikyoshin in die Schlacht reitet, wird den Zuschauern neue Überraschungen und Spannung bieten. Die Kombination dieser Elemente hat „Yattodetaman“ zu einem Werk gemacht, das bei einem breiten Publikum beliebt ist. „Time Bokan Series Yattdetaman“ ist ein Werk der Time Bokan-Reihe, das insbesondere das Element des sich wandelnden Helden betont und dessen Anziehungskraft vielfältig ist. Jede Folge basiert auf dem einfachen Thema des Kampfes um Jujak und spielt zu einer anderen Zeit und an einem anderen Ort, was den Zuschauern immer wieder neue Überraschungen beschert. Die Anziehungskraft des Werks ist vielfältig und umfasst das menschliche Drama und den Humor seiner einzigartigen Charaktere, das wunderschöne mechanische Design und die eingängige Musik. Die Kombination dieser Elemente macht „Yattodetaman“ für seine Zuschauer zutiefst bewegend und unterhaltsam. Bitte schauen Sie es sich an. |
<<: „Run Meros“: Eine Neubewertung dieser rasanten Geschichte über Jugend und Freundschaft
Birnen sind eine Frucht, die viele Nährstoffe und...
Ich glaube, dass viele Menschen in ihrem Leben Er...
Manchmal sagen viele Leute, dass MSG ein ungesund...
Lippenstift ist ein Kosmetikum, das jede Freundin...
Kropfknoten sind eine Erkrankung, von der wir im ...
Induktionsherde werden in unseren Haushalten verw...
Ob Liebende oder Ehepaare, sie kaufen oft Rosen, ...
Das Problem zu geringer Magensäure kann nicht ign...
Die bioelektrische Meridiantherapie ist eine gäng...
Tumore sind ein weit verbreitetes Phänomen, das i...
Baku Yumemakura Twilight Theater - Yumemakura Bak...
„ONE PIECE Traumfußballkönig!“ - Auf dem Feld der...
Die Geschichte des starken Jungen, der einen Bäre...
Die meisten Menschen wissen, dass Gicht die Ursac...
Platycladus orientalis ist eine Pflanze mit einer...