Galaxy Whirlwind Bryger: Ein Rückblick auf die Heldentaten von J9, dem WeltraumjongleurGalaxy Cyclone Braiger war eine Anime-Serie mit 39 Folgen, die von 1981 bis 1982 auf TV Tokyo ausgestrahlt wurde. Dieses Werk gilt als das erste der „J9-Serie“, einem Meilenstein im Anime-Bereich mit riesigen Robotern. Es handelt sich um ein Original-Anime-Werk, das von Kokusai Eigasha produziert und von Takao Yotsuji inszeniert wurde. Die Show wurde vom 6. Oktober 1981 bis zum 29. Juni 1982 ausgestrahlt und unterhielt das Publikum mit jeweils 30-minütigen Episoden. GeschichteIm Jahr 2111 n. Chr. war für die Menschheit eine Ära umfassender Weltraumentwicklung angebrochen. Doch die bösen Taten einer riesigen kriminellen Organisation namens „Connection“ kamen ans Licht und die schwächeren Menschen wurden unterdrückt. Unterdessen folgt die Geschichte Cosmo Ranger J9, einer Weltraumreinigungstruppe, die auf Geheiß von Razor Isaac gegründet wurde, der auf dem riesigen Roboter „Brygar“ reitet, um gegen „Connections“ zu kämpfen und dafür Belohnungen zu erhalten. Kommentar„Galaxy Cyclone Braiger“ ist der erste Teil einer Roboter-Anime-Serie namens „J9 Series“. Bei der Produktion dieses Werks wurde der an Historiendramen erinnernde 7/15-Erzählrhythmus und die witzigen Dialoge amerikanischer Kriminaldramen der 1950er Jahre berücksichtigt. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist, dass die Welt des Werks auf tatsächlichen Theorien über das Universum basiert und nach wissenschaftlichem Realismus strebt. gießenDie Synchronsprecher der Hauptfiguren sind wie folgt:
HauptpersonalDie wichtigsten an der Produktion beteiligten Mitarbeiter sind:
Erwähnen wir auch den Titelsong. Das Eröffnungsthema ist „Galaxy Cyclone Braiger“, mit Text und Musik von Masayuki Yamamoto, Arrangement von Hiroshi Takada, Gesang von Isao Taira und Dialogen von Hidekatsu Shibata. Das Abspannthema ist „Wandering Kid“, mit Text von Tsutomu Kikuike, Musik von Masayuki Yamamoto, Arrangement von Hiroshi Takada und Gesang von Isao Taira. Darüber hinaus lautet das Abspannthema der Episoden 28 bis 30 „Hoshikage no Lullaby“ mit Text von Yamamoto Yu, Musik und Arrangement von Yamamoto Masayuki und Gesang von Yamagata Yukio. Auf der DVD wurde es jedoch durch „The Wandering Kid“ ersetzt. HauptfigurenHier sind einige Details zu den Hauptfiguren.
UntertitelDie Untertitel für jede Episode sind unten aufgeführt.
Ähnliche Titel„Ginga Senpuu Braiger“ war das erste Spiel der „J9-Serie“, und es wurden die Fortsetzungen „Ginga Reppu Baksinger“ und „Ginga Shippuu Sasuraiger“ produziert. Auch diese Filme werden von Kokusai Eigasha produziert und von Takao Yotsuji inszeniert. Bewertungen und Empfehlungen„Galaxy Cyclone Braiger“ gilt als besonders einzigartiges Werk unter den Roboter-Animes der 1980er Jahre. Die Erzählung und die Dialoge, die Elemente von Historiendramen und Kriminaldramen enthielten, vermittelten den Zuschauern einen frischen Eindruck. Auch sein Setting, das den wissenschaftlichen Realismus verfolgte, unterschied ihn von anderen Roboter-Animes der Zeit. Besonders hervorzuheben sind die Charaktereinstellungen der Hauptfiguren. Jeder Charakter ist einzigartig und charmant: Blaster Kids Gerechtigkeitssinn und harte Persönlichkeit, Hitman Bowies Fröhlichkeit und Ernsthaftigkeit, Razor Isaacs Ruhe und Führungsstärke und Angel Omachis Umgang mit Sprengstoffen und seine Pokerfähigkeiten. Das von diesen Charakteren gesponnene Drama hat die Kraft, die Zuschauer in seinen Bann zu ziehen. Darüber hinaus zählen auch die Verwandlungssequenzen und Kampfszenen des Riesenroboters „Bryger“ zu den Highlights. Die Verwandlung vom Supersportwagen zum Kampfjet zum riesigen Roboter ist optisch atemberaubend. Darüber hinaus trägt die Tatsache, dass es ein Zeitlimit von 24 Stunden gibt, zur Spannung bei. Der Film wurde auch für seine Musik hoch gelobt, wobei der Titelsong und die Hintergrundmusik von Masayuki Yamamoto eine wichtige Rolle bei der Verstärkung der Atmosphäre des Werks spielten. Insbesondere das Eröffnungsthema „Galaxy Cyclone Braiger“ zeichnet sich durch Tairai Isaos kraftvolle Gesangsstimme und Shibata Hidekatsus Zeilen aus, was es zu einem Lied macht, das den Zuschauern im Herzen bleiben wird. Mit nur 39 Episoden ist „Galaxy Cyclone Braiger“ eine relativ kurze Serie, die jedoch in jeder Hinsicht eine hohe Qualität aufweist, einschließlich Story, Charakteren, Spielmechanik und Musik. Dies ist ein Werk, das nicht nur Roboter-Anime-Fans, sondern auch allen Science-Fiction- und Action-Fans empfohlen werden kann. Das ist ein Muss, insbesondere für alle, die den Reiz von Roboter-Animes aus den 1980er Jahren kennenlernen möchten. Sie können die Welt der „J9-Serie“ auch besser verstehen, indem Sie sich die Fortsetzungen „Ginga Reppu Baksinger“ und „Ginga Shippu Sasuraiger“ ansehen. Diese Titel bieten außerdem einzigartige Charaktere und epische Handlungsstränge, die Sie während der gesamten Serie genießen können. „Galaxy Whirlwind Braiger“ wird die Zuschauer mit Sicherheit beeindrucken und begeistern. Bitte schauen Sie es sich an. |
>>: Dash Kappei: Was ist der Reiz seiner brillanten Karriere als Synchronsprecher?
Die Attraktivität und Bewertung von „Knights of S...
Schlaflosigkeit ist im modernen Leben weit verbre...
Generell verspüren viele Menschen im Winter beim ...
Lippen sind ein relativ wichtiges Organ im mensch...
Im Alltag haben viele Menschen nach der Arbeit Sc...
Es ist normal, dass der menschliche Körper zwei O...
Ein Buchsbaumkamm ist ein Kamm aus Buchsbaumholz ...
Sie müssen auf die Gründe für das Abschälen Ihrer...
Moderne junge Menschen achten normalerweise nicht...
Viele Lebensmittel können den Körperfettanteil er...
Nicht jeder Speichel riecht schlecht. Schlechter ...
Viele Menschen glauben, dass ihr Körper bei einer...
Gallenblasenpolypen sind natürlich ein ernstes Pr...
Viele Menschen wissen nicht, was disseminierte in...
Milch ist sowohl für stillende als auch für postp...