Goddamn Survival Chaser: Nervenkitzel und Drama des Rennsports in der Welt des Rallyesports■ Öffentliche MedienEIZELLEN ■ OriginalmedienComics ■ Erscheinungsdatum27. April 1990 ■Veröffentlichung und VertriebNippon Victor ■Frequenzen47 Minuten ■ Anzahl der EpisodenFolge 2 ■ Originalgeschichte・Originalgeschichte von Kaoru Shintani ■ Direktor・Regisseur: Noboru Furuse ■ ProduktionVictor Sound, Signal ■ GeschichteGen Todoroki hat vielleicht nicht viel Erfahrung, aber er ist ein erstklassiger Fahrer und seine Fähigkeiten kommen so gut an, dass er als Fahrer für das Seioh Rally Team verpflichtet wird. Das Team soll Teil einer PR-Kampagne für die Seioh Group sein, ein großes japanisches Handelsunternehmen. Was Gen mit dem Team erwartete, war die Teilnahme an der Safari Rally. Gen wird mit seinem Navigator Rob und seinen Teamkollegen Shin und Dick nach Kenia reisen, um an der Rallye teilzunehmen. ■ErklärungDer Film basiert auf dem gleichnamigen Manga von Kaoru Shintani und hat mit der WRC (World Rally Championship) zu tun, die bei ihrer Erstveröffentlichung im Jahr 1990 noch relativ unbekannt war. Er wurde als Videoanimation in zwei Bänden umgesetzt, wobei der erste den Untertitel „STAGE 1: Survival Chaser“ und der zweite „STAGE 2: Go Ahead“ trug. Die Anime-Version zeigt die Safari Rallye zu Beginn der Originalgeschichte sowie die Ereignisse, die zur Auflösung des Seiou Rally Teams führten, dessen Mitglied der Protagonist war. ■Besetzung・Gen Todoroki/Kouichi Yamadera/Rob Lowe/Ryusei Nakao/Tsukasa Rokkoji/Hiroshi Suzuoki/Koty/Yuriko Fuchizaki/Shin/Tetsuaki Genda/Dick/Masashi Ehara ■ Hauptpersonal・Regisseur / Noboru Furuse・Produzenten / Toshio Ikuaki, Isamu Senda・Planung / Tomoko Sato・Originalgeschichte / Kaoru Shintani・Drehbuch / Tomo Fujikawa・Regie / Toshiya Shinohara・Charakterdesign und Animationsregisseur / Noboru Furuse・Grafiktafel / Kazutoshi Shimizu・Art Director / Yuko Tahara・Kameramann / Mitsunobu Yoshida・Regisseur der Tonaufnahme / Miwa Iwanami・Schnitt / Shuichi Kakesu・Musik / Eri Sugai・Arrangement und Performance / BROADWAY ■ Hauptfiguren・Todoroki Gens Spitzname ist Gen. Ein erfahrener Rallyefahrer mit einem rauen Fahrstil. Sein Spitzname ist „Mr. Survival“, da er selbst schwere Unfälle überlebt hat. ■Detaillierte Bewertung und Empfehlung■ Hintergrund und Entstehung des Werkes„Goddamn Survival Chaser“ erschien 1990 als OVA und basiert auf dem gleichnamigen Manga von Kaoru Shintani. Kaoru Shintani ist für ihre Kunstwerke zum Thema Rallye bekannt und dies ist eines davon. Die OVA besteht aus zwei Episoden mit einer Länge von jeweils etwa 47 Minuten. Der Film wurde von Victor Onsan und Studio Signal produziert und von Furuse Noboru inszeniert. Noboru Furuse fungierte auch als Charakterdesigner und Animationsdirektor und seine Vision spiegelt sich in der gesamten Arbeit deutlich wider. ■ Der Reiz der GeschichteDie Geschichte von „Goddamn Survival Chaser“ handelt vom Rallyefahrer Gen Todoroki, der dem Seioh Rally Team beitritt und an der Safari Rally teilnimmt. Gen ist ein erstklassiger Läufer, aber wegen seines rauen Laufstils trägt er den Spitznamen „Mr. Survival“. Sein Navigator, Rob Lowe, ist ein schwarzer Junge aus Frankreich, der zunächst mit Gen aneinandergerät, aber nach und nach ein Vertrauensverhältnis zu ihm aufbaut. Die Beziehung zwischen diesen beiden Männern steht im Mittelpunkt der Geschichte und trägt zur Spannung und Dramatik der Rallye bei. Auch Gens Teamkollegen Shin und Dick sind wichtige Charaktere und Gens Entwicklung wird durch seine Interaktionen und Wettkämpfe mit ihnen dargestellt. Insbesondere Shin wird als eine Figur dargestellt, die an stabiles Fahren glaubt, aber auch eine brennende Leidenschaft in sich trägt, was ihn zum Gegenteil von Gen macht. Die Beziehungen und die Entwicklung dieser Figuren tragen zur Attraktivität des Werks bei. ■Animation und VisualsOptisch stechen die Charakterdesigns der OVA von Noboru Furuse hervor. Die Mimik und die Bewegungen der Figuren sind detailreich dargestellt und insbesondere die Rallye-Szenen vermitteln ein Gefühl von Geschwindigkeit und Spannung. Darüber hinaus sind die Hintergründe und Autos realistisch dargestellt, wodurch ein realistisches Abbild der Welt des Rallye-Rennsports entsteht. Kazutoshi Shimizu, der für die Artboards verantwortlich war, und Art Director Yuko Tahara leisteten ebenfalls einen großen Beitrag zur visuellen Gestaltung des Films. Auch die Kameraführung des Kameramanns Yoshida Mitsunobu ist hervorragend und bringt den Nervenkitzel der Rallye voll zum Ausdruck. Insbesondere in Szenen mit schnell fahrenden Autos werden Blickwinkelwechsel sowie das Hinein- und Herauszoomen effektiv eingesetzt, um eine visuelle Wirkung zu erzielen. ■Musik und SoundDie Musik stammt von Eri Sugai, mit Arrangements und Aufführungen von BROADWAY. Schnelle Musik, die den Nervenkitzel der Rallye steigert, und Melodien, die die Gefühle der Charaktere darstellen, werden wirkungsvoll eingesetzt, um die Atmosphäre des Werks zu verbessern. Sound Director Miwa Iwanami nutzt außerdem intensiv Soundeffekte, um die Leistung der Synchronsprecher zu verbessern, insbesondere in den Rallye-Szenen, in denen die Motor- und Reifengeräusche realistisch wiedergegeben werden. ■Charaktere und SynchronsprecherDie Attraktivität der Charaktere wird durch die Leistungen der Synchronsprecher noch gesteigert. Kouichi Yamadera, der Gen Todoroki spielt, bringt Gens Rauheit und innere Güte auf wunderbare Weise zum Ausdruck. Ryusei Nakao, der Rob Lowe spielt, leistet ebenfalls großartige Arbeit bei der Darstellung der jungenhaften Stimme und des sich entwickelnden Charakters. Auch Tesshō Genda, der Shin spielt, und Masashi Ehara, der Dick spielt, bringen die Individualität ihrer jeweiligen Charaktere gut zum Ausdruck und beleben die Atmosphäre im Team. ■ Arbeitsbewertung und EmpfehlungObwohl sich „God’damn Survival Chaser“ um den einzigartigen Rallyesport dreht, konnte der Film durch die Darstellung der Charakterentwicklung und der zwischenmenschlichen Beziehungen ein breites Publikum ansprechen. Insbesondere die Bilder und Geräusche, die den Nervenkitzel und die Dramatik einer Rallye realistisch wiedergeben, ziehen die Zuschauer in ihren Bann. Darüber hinaus ist auch die Geschichte, die die Beziehungen und die Entwicklung der Charaktere schildert, faszinierend und berührt das Publikum. Die Gründe, warum ich dieses Werk empfehle, sind folgende:
„Goddamn Survival Chaser“ ist nicht nur für Rallye-Interessierte zu empfehlen, sondern auch für alle, die Werke mit Sportthemen und Charakterentwicklung mögen. Bitte schauen Sie es sich an. |
>>: „IKENAI BOY“-Rezension: Attraktive Charaktere und tiefgründige Geschichte
Lymphe verteilt sich in vielen Teilen des menschl...
Die richtige Anwendung von Hautpflegeprodukten ka...
Schweinenieren sind die Nieren von Schweinen. Vie...
Biwako Broadcasting präsentiert Fujiigumi TV - Bi...
Die Stimmbänder sind ein relativ wichtiger Teil d...
Im Leben verwechseln viele Menschen handgemachte ...
Viele Menschen treiben gerne Sport, aber nach dem...
Heutzutage sind die Zähne vieler Menschen nicht m...
Sanddorn ist eine essbare Frucht. In manchen Gege...
Viele Leute stellen fest, dass es beim Kochen im ...
Planetes ΠΛΑΝΗΤΕΣ - Planetes - Bewertungen und Em...
Viele Betroffene verspüren Symptome wie Kraftlosi...
Wenn ein Paar Geschlechtsverkehr hat und keine Ve...
Kessel spielen in unserer Branche eine sehr wicht...
Im Allgemeinen treten bei Menschen ab einem Alter...