„Sunset on Third Street“: Eine gründliche Analyse dieses bewegenden Anime-Klassikers!

„Sunset on Third Street“: Eine gründliche Analyse dieses bewegenden Anime-Klassikers!

Sonnenuntergang auf der Third Street – Sanchoume no Yuuhi – 360-Grad-Bewertung und Empfehlung

Überblick

„Sunset on Third Street“ ist eine Anime-Serie, die vom 12. Oktober 1990 bis zum 21. September 1991 auf Mainichi Broadcasting System (MBS) ausgestrahlt wurde. Das Originalwerk ist „Sunset on Third Street/Poem of Sunset“ von Nishigishi Ryohei und der Anime wurde als Original produziert. Es besteht aus 18 Episoden mit einer Länge von jeweils 28 Minuten und wurde von Group TAC, Toho und MBS produziert. Dies ist eine herzerwärmende Geschichte, die im Japan der 1950er Jahre spielt und den Alltag von Kindern, Freundschaft und Familienliebe schildert.

Geschichte

„Sunset on Third Street“ spielt in einer Stadt in den 1950er Jahren und schildert das tägliche Leben von vier Kindern: Ippei, Saburo, Yuichiro und Yoshiko. Durch Ereignisse in der Schule und zu Hause entwickeln sie Freundschaften und Familienbande. In jeder Episode dreht es sich um eine kleine Geschichte voller Abenteuer, Entdeckungen und Wachstum aus der Sicht eines Kindes. Sie schildern beispielsweise alltägliche Ereignisse aus der Sicht von Kindern, wie etwa Wettkämpfe beim Sportfest, geheime Schatzsuchen oder Silvesterpartys mit der Familie.

Charakter

Die Hauptfiguren sind:

  • Ippei (Stimme: Yoshiko Kamei) – Ein neugieriger und abenteuerlustiger Junge. Sie ist ein fürsorglicher Mensch und schätzt die Bindungen, die sie zu ihren Freunden aufbaut.
  • Saburo (Stimme: Kawazoe Naomi) – Ippeis bester Freund, ein etwas ruhiger, aber gutherziger Junge. Ich schätze die Zeit mit meiner Familie.
  • Yuichiro (Stimme: Chinatsu Sakamoto) – Ein Junge, der ein bisschen frech sein kann, sich aber um seine Freunde kümmert. Sie sind lernfähig und zeigen häufig Führungsqualitäten.
  • Yoshiko (gesprochen von Sakurako Kidai): Ein aufgewecktes und fröhliches Mädchen. Ich verbringe gern Zeit mit meinen Freunden und bemühe mich, eine starke Bindung zu ihnen aufzubauen.

Produktionsmitarbeiter

An der Produktion von „Sunset on Third Street“ waren viele talentierte Mitarbeiter beteiligt. Das Originalwerk wurde von Nishigishi Ryohei geschrieben und die Produktion wurde von Mainichi Broadcasting System, Toho und Group TAC übernommen. Das Charakterdesign stammte von Maeda Tsuneo, das Drehbuch wurde von Hagita Hiroko und Namiki Satoshi geschrieben und die Regie übernahmen Oguma Kimiharu und Harada Masuji. Die Animation stammte von Seiji Nomura und Masahiko Murata, die künstlerischen Arbeiten von Kazunori Shitamichi und Chika Shibata, die Kamera war Shigeo Sugimura und die Musik stammte von Kentaro Haneda. Die Titellieder wurden von Yasuko Tomita und Kumiko Mori gesungen und der Tonregisseur war Fusanobu Fujiyama. Dank der Zusammenarbeit dieser Mitarbeiter ist es „Sunset on Third Street“ gelungen, eine hochwertige Animation und eine bewegende Geschichte zu bieten.

Folge

„Sunset on Third Street“ besteht aus 18 Episoden, die jeweils das tägliche Leben und die Abenteuer von Kindern darstellen. Hier sind einige wichtige Highlights:

  • Folge 1A „Streichklassenzimmer“ (12.10.1990) – Eine Folge, in der Ippei und seine Freunde in der Schule Unfug treiben. Es ist eine Geschichte, die Freundschaft und Verantwortung lehrt.
  • Episode 1B „Alien Invasion“ – Eine Episode, in der Ippei und seine Freunde auf Außerirdische treffen. Es zeigt die Bedeutung von Vorstellungskraft und Freundschaft.
  • Episode 2A „Geheimer Schatz“ (19.10.1990) – Eine Episode, in der Ippei und seine Freunde nach einem geheimen Schatz suchen. Es zeigt Freundschaft und Abenteuer.
  • Episode 2B „Nikko-Fotografie“ – Eine Episode, in der Ippei und seine Freunde Fotos von Nikko machen. Es stellt Freundschaft und familiäre Bindungen dar.
  • Folge 3A „Sporttag“ (26.10.1990) – Eine Folge, in der Ippei und seine Freunde an einem Sporttag teilnehmen. Es stellt Wettbewerb und Freundschaft dar.
  • Episode 3B „Windmühle“ – Eine Episode, in der Ippei und seine Freunde eine Windmühle bauen. Es stellt Kreativität und Freundschaft dar.
  • Folge 4A „Papa ist reich“ (09.11.1990) – Die Folge, in der Ippeis Vater reich wird. Es stellt familiäre Bindungen und Werte dar.
  • Episode 4B „Ein Umweg“ – Eine Episode, in der Ippei und seine Freunde einen Umweg machen. Es zeigt Freundschaft und Abenteuer.
  • Episode 5A „Mr. Franken“ (16. November 1990) – Die Episode, in der Ippei und seine Freunde Mr. Franken treffen. Es stellt Fantasie und Freundschaft dar.
  • Episode 5B „Chitose Ame“ – Eine Episode, in der Ippei und seine Freunde Chitose-Bonbons essen. Es stellt Freundschaft und familiäre Bindungen dar.
  • Folge 6A „Jeden Herbst“ (23.11.1990) – Eine Folge, in der Ippei und seine Freunde den Herbst genießen. Es stellt den Wechsel der Jahreszeiten und Freundschaft dar.
  • Episode 6B „Im Wind“ – Eine Episode, in der Ippei und seine Freunde im Wind spielen. Es zeigt Freundschaft und Abenteuer.
  • Episode 7A „Die Geschichte unseres geliebten Hundes“ (30. November 1990) – Eine Episode, in der Ippei und seine Freunde Zeit mit ihrem geliebten Hund verbringen. Es stellt Freundschaft und familiäre Bindungen dar.
  • Episode 7B „Eine geheime Geschichte“ – Eine Episode, in der Ippei und seine Freunde ein Geheimnis teilen. Es stellt Freundschaft und Vertrauen dar.
  • Folge 8A „Silvesterparty“ (14. Dezember 1990) – Eine Folge, in der Ippei und seine Freunde eine Silvesterparty genießen. Es stellt Familienbande und Freundschaft dar.
  • Folge 8B „Der Weihnachtsmann kommt zu uns“ – Die Folge, in der Ippei und seine Freunde den Weihnachtsmann treffen. Es stellt Träume und Freundschaft dar.
  • Folge 9A „Inazuma 5. Dan“ (11.01.1991) – Eine Folge, in der Ippei und seine Freunde gerne Shogi spielen. Es stellt Freundschaft und Wettbewerb dar.
  • Folge 9B „Neujahrsgeld-Mission“ – Eine Folge, in der Ippei und seine Freunde Neujahrsgeld sammeln. Es zeigt Freundschaft und Abenteuer.
  • Folge 10A „Ein silberner Stern leuchtet in meinem Herzen“ (18.01.1991) – Die Folge, in der Ippei und seine Freunde einen silbernen Stern finden. Es stellt Freundschaft und Träume dar.
  • Episode 10B „Im Wind“ – Eine Episode, in der Ippei und seine Freunde im Wind spielen. Es zeigt Freundschaft und Abenteuer.
  • Folge 11A „DoraNeko in der Third Street“ (25.01.1991) – Die Folge, in der Ippei und seine Freunde DoraNeko treffen. Es zeigt Freundschaft und Abenteuer.
  • Folge 11B „Influenza“ – Eine Folge, in der Ippei und seine Freunde sich erkälten. Es stellt Freundschaft und familiäre Bindungen dar.
  • Episode 12A „Die Nacht, in der der Dämon kommt“ (01.02.1991) – Die Episode, in der Ippei und seine Freunde einem Dämon begegnen. Es stellt Freundschaft und Mut dar.
  • Folge 12B „Kristallradio“ – Eine Folge, in der Ippei und seine Freunde ein Kristallradio bauen. Es stellt Kreativität und Freundschaft dar.
  • Folge 13A „Usui Stationery“ (02.08.1991) – Eine Folge, in der Ippei und seine Freunde in einem Schreibwarenladen arbeiten. Es stellt Freundschaft und Verantwortung dar.
  • Folge 13B „Sparschwein“ – Eine Folge, in der Ippei und seine Freunde ein Sparschwein bauen. Es stellt Freundschaft und familiäre Bindungen dar.
  • Folge 13A „Money Building“ (15.02.1991) – Die Folge, in der Ippei und seine Freunde das Money Building bauen. Es stellt Kreativität und Freundschaft dar.
  • Episode 13B „Mein Glück“ – Eine Episode, in der Ippei und seine Freunde nach Lucky suchen. Es zeigt Freundschaft und Abenteuer.
  • Folge 14A „Verdoppeln Sie Ihr Einkommen“ (27.02.1991) – Eine Folge, in der Ippei und seine Freunde versuchen, ihr Einkommen zu verdoppeln. Es stellt Freundschaft und familiäre Bindungen dar.
  • Folge 14B „Der Austauschschüler“ – Die Folge, in der Ippei und seine Freunde einen Austauschschüler treffen. Es zeigt Freundschaft und neue Begegnungen.
  • Folge 15A „Always Dream“ (1. März 1991) – Eine Folge, in der Ippei und seine Freunde ihren Träumen nachjagen. Es stellt Freundschaft und Träume dar.
  • Folge 15B „Ein leeres Leben“ – Eine Folge, in der Ippei und seine Freunde über das Leben nachdenken. Es stellt Freundschaft und familiäre Bindungen dar.
  • Episode 16A „Die Bedingungen eines Idols“ (8. März 1991) – Eine Episode, in der Ippei und seine Freunde Idole werden wollen. Es stellt Freundschaft und Träume dar.
  • Folge 16B „Die Person auf der Veranda“ – Eine Folge, in der Ippei und seine Freunde Zeit auf der Veranda verbringen. Es stellt Freundschaft und familiäre Bindungen dar.
  • Folge 17A „Ein deprimierender Sonntag“ (15.03.1991) – Eine Folge, in der Ippei und seine Freunde ihren Sonntag verbringen. Es stellt Freundschaft und familiäre Bindungen dar.
  • Folge 17B „Die Tage von Koppepan“ – Eine Folge, in der Ippei und seine Freunde Koppepan essen. Es stellt Freundschaft und familiäre Bindungen dar.
  • Folge 18A „Sakura Front“ (22. März 1991) – Eine Folge, in der Ippei und seine Freunde die Kirschblüten anschauen. Es stellt den Wechsel der Jahreszeiten und Freundschaft dar.
  • Folge 18B „Que Sera Sera“ – Eine Folge, in der Ippei und seine Freunde Que Sera Sera singen. Es stellt Freundschaft und Träume dar.

Auswertung

„Sunset on Third Street“ wird als herzerwärmende Geschichte, die im Japan der 1950er Jahre spielt, hoch gelobt. Episoden, die den Alltag, Freundschaft und Familienliebe aus der Sicht der Kinder schilderten, berührten und berührten die Zuschauer. Darüber hinaus führten das Talent und die harte Arbeit des Produktionsteams zu einer hochwertigen Animation und einer bewegenden Geschichte. Insbesondere das Charakterdesign, die Animation und die Musik wurden hoch gelobt und fanden bei den Zuschauern großen Anklang.

Empfehlung

„Sunset on Third Street“ ist all jenen zu empfehlen, die eine herzerwärmende Geschichte genießen möchten, die im Japan der 1950er Jahre spielt. Episoden, die Alltag, Freundschaft und Familienliebe aus der Sicht der Kinder schildern, berühren und wecken Empathie bei den Zuschauern. Darüber hinaus haben hochwertige Animationen und eine bewegende Handlung die Kraft, die Zuschauer in ihren Bann zu ziehen. Dies ist besonders für diejenigen zu empfehlen, die sich für das Japan der 1950er Jahre interessieren und eine Geschichte über das Erwachsenwerden von Kindern genießen möchten.

Ähnliche Informationen

„Sunset on Third Street“ wurde neben dem Originalroman „Sunset on Third Street/Poem of Sunset“ auch für andere Medien adaptiert. Es wurde beispielsweise für Filme, Bühnenstücke und Spiele adaptiert und erfreut sich bei vielen Fans großer Beliebtheit. Darüber hinaus werden auch passende Merchandise-Artikel wie Figuren und Waren verkauft, die für Fans zu Must-haves werden.

Abschluss

„Sunset on Third Street“ wird als herzerwärmende Geschichte, die im Japan der 1950er Jahre spielt, hoch gelobt. Episoden, die den Alltag, Freundschaft und Familienliebe aus der Sicht der Kinder schilderten, berührten und berührten die Zuschauer. Darüber hinaus führten das Talent und die harte Arbeit des Produktionsteams zu einer hochwertigen Animation und einer bewegenden Geschichte. Insbesondere das Charakterdesign, die Animation und die Musik wurden hoch gelobt und fanden bei den Zuschauern großen Anklang. „Sunset on Third Street“ ist für alle zu empfehlen, die sich für das Japan der 1950er Jahre interessieren und eine Geschichte über das Erwachsenwerden von Kindern genießen möchten.

<<:  DRAGON BALL Z Sonderbericht: Der Mut von Son Gokus Vater, als er im letzten Kampf allein gegen Frieza antritt

>>:  PEACH COMMAND New Momotaro Legend – Neuinterpretation des Klassikers aus moderner Sicht und seine Bewertung

Artikel empfehlen

Ist ein Edelstahltopf schädlich für den menschlichen Körper?

Beim Kochen können wir oft nicht auf die Zusammen...

Was ist Körperfett?

Bei manchen übergewichtigen Menschen wird bei kör...

Die acht häufigsten Fehler, die Eltern bei Vorschulkindern machen

Manchmal fühlt es sich an, als würde ein kleines ...

Können Mondkuchen nach einem Jahr Lagerung noch gegessen werden?

Wenn Mondkuchen ein Jahr lang gelagert wurden, is...

Ist das Ferninfrarot-Pflaster zur Schmerzlinderung im Lendenbereich wirksam?

Schmerzen im Lendenbereich verursachen bei vielen...

So stellen Sie Boraxwasser mit Waschmittel her

Viele Menschen wissen nicht viel über Boraxwasser...

Durchschauen Sie einen Mann anhand von 7 Details

1. Wie viel Zeit verbringt er mit seinen Freunden...

Was sind die Gründe für fettige Kopfhaut? Kennen Sie diese Gründe?

Die meisten jungen Menschen haben fettige Kopfhau...

Was tun bei einer verstopften Nase aufgrund einer Erkältung?

Erkältungen sind eine weit verbreitete Erkrankung...

Wie man Tofu-Bodensatz fermentiert

Viele Menschen essen in unserem täglichen Leben g...

Wie kommt man am besten wieder nüchtern?

Manchmal fühlen wir uns nach dem Trinken besonders...

Wie können Grundschülerinnen abnehmen?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...

Welche Möglichkeiten gibt es, Ihre Haut zu straffen?

Jeder Mensch hat seine eigene Haut, im Allgemeine...