„Der Dreiäugige“ – Die fantastische Welt von Osamu Tezuka„Der Dreiäugige“, das Anfang der 1990er Jahre als Anime-Serie im Fernsehen ausgestrahlt wurde, ist ein Werk, das Tezuka Osamus einzigartige Weltanschauung und Kreativität voll und ganz demonstriert. Dieser Anime folgt den Abenteuern von Sharaku Hosuke, einem Jungen mit einem dritten Auge auf der Stirn, und seine Geschichte und Charaktere haben bei den Zuschauern einen starken Eindruck hinterlassen. In diesem Artikel geben wir detaillierte Informationen zu dieser Arbeit sowie Rezensionen und Empfehlungen. Überblick„Der Dreiäugige“ wurde vom 18. Oktober 1990 bis zum 26. September 1991 auf TV Tokyo ausgestrahlt. Die Serie bestand aus 48 Folgen mit einer Länge von jeweils 25 Minuten und wurde jeden Donnerstag von 19:00 bis 19:30 Uhr ausgestrahlt. Bei diesem Werk handelt es sich um einen Original-Anime und die Originalgeschichte stammt von Osamu Tezuka. Regie führte Ueda Hidehito, die Produktion übernahm Tezuka Productions. GeschichteDie Hauptfigur, Sharaku Hosuke, ist ein Junge mit einem dritten Auge auf der Stirn. Dieses dritte Auge ist normalerweise mit einem Verband bedeckt und in diesem Zustand benimmt sich Sharaku wie ein unschuldiges Kind. Sobald der Verband jedoch entfernt wird, verwandelt er sich in einen dämonischen Übermenschen, der über die Kräfte des dreiäugigen Stammes verfügt, der eine uralte Zivilisation errichtete. Mithilfe dieser Verwandlungsfähigkeit bewältigt Sharaku verschiedene Vorfälle und Abenteuer. Die Geschichte folgt Sharaku, als er im Kampf um den Schutz der Erde die Geheimnisse des Dreiäugigen-Stammes aufdeckt. In jeder Folge nimmt es Sharaku mit einem neuen Feind oder Geheimnis auf und wächst dabei. Sharaku ist außerdem von Freunden und Kameraden umgeben, die ihn unterstützen, und die Bindungen, die er zu ihnen aufbaut, sind ebenfalls ein wichtiges Element der Geschichte. CharakterSharaku Hosuke (Lebenslauf: Ikura Kazue): Der Protagonist. Er ist ein Junge mit einem dritten Auge auf der Stirn, und wenn der Verband entfernt wird, verwandelt er sich in einen Übermenschen. Obwohl sie eine unschuldige und reine Persönlichkeit hat, erlangt sie nach ihrer Verwandlung große Kräfte. Wato Chiyoko (Lebenslauf: Matsui Naoko): Sharakus Freundin und ein Mädchen, das ihn unterstützt. Sie hat eine strahlende und fröhliche Persönlichkeit und begleitet Sharaku stets auf seinen Abenteuern. Inumori (CV: Shima Shunsuke): Sharakus Freund, ein Junge mit hundeähnlichem Aussehen. Er ist loyal und mutig und wird ein guter Partner für Sharaku. Bärtiger Mann (CV: Ogata Kenichi): Sharakus Mentor, ein alter Mann mit umfassendem Wissen und viel Erfahrung. Er wacht über Sharakus Wachstum und gibt ihm Ratschläge. Osamu (CV: Megumi Tanno): Sharakus Freund, ein Junge mit Talent als Wissenschaftler. Seine Erfindungen helfen Sharaku oft bei seinen Abenteuern. Onidou (CV: Hayami Shou): Sharakus Rivale und ein mächtiger Feind. Obwohl er mit Sharaku im Konflikt steht, hilft er ihm, zu wachsen. PersonalOriginalautor: Osamu Tezuka Planung: Susumu Gotoda (Nihon Keizaisha), Hideki Furuoka (Gakken), Takayuki Matsutani (Tezuka Productions) Produzenten: Mitsunobu Konaga (TV Tokyo), Toshishige Arai (Nihon Keizai Sha), Kuniaki Onishi (Gakken) Regie: Hidehito Ueda Charakterdesign und Animationsdirektor: Kazuhiko Udagawa Animationsdirektoren: Tomoaki Matsumoto, Satoshi Shishikura, Kazuhiko Udagawa, Teruo Handa, Eiji Uemura, Shinnosuke Kon Storyboard: Hidehito Ueda, Takeshi Ashizawa, Kenjiro Aota, Keiichiro Mochizuki, Hiroyuki Yokoyama, Yusaku Satsukime, Yoshino Shino, Akinori Ohrai, Shinichi Matsumi, Takaaki Ishiyama, Mineo Fuji Originalillustrationen: Yuya Kawai, Kaoru Kano, Junichi Kikawa, Masayoshi Nishida, Atsuya Miura, Toshio Kawaguchi, Shigeru Kato, Akira Noma, Yoshinori Tanabe, Junji Kobayashi, Masateru Yoshimura, Shinji Seya, Yoshiyuki Ito, Keiichiro Mochizuki, Koji Watanabe, Shinji Takeuchi, Yasuhiko Ogata, Yoshio Chatani, Kazunori Takahashi, Midori Yamakubo und andere. Video: Yoshinobu Zenpo, Yoshiyuki Ito, Tomoko Kawaguchi, Tsunenori Saito, Toshio Kazamaki, Nobuko Sugihara, Tetsuhiko Nagashima, Sachiko Misawa, Keiko Nakajima, Mie Sato, Jun Kiguchi, Michiru Toyonaga, Kazuhiro Miyawaki, Atsushi Fujimoto, Akiko Higaki, Michiko Fujiwara, Miki Ujihara, Norikatsu Ogawa, Ryuichi Fujishima, Etsuko Kimura und andere. Videocheck: Yoshihiro Takeda, Naoko Kitamura, Tsutomu Ishikawa, Yuichi Suzuki, Hironobu Takai Künstlerischer Leiter: Kazuo Okada Mechanisches Design: Kimitoshi Yamane Hintergrund: Kiyohiro Iwasaki, Takanobu Kanno, Kazuyoshi Shimoide, Tomoko Maeda, Mayumi Hijikata, Izumi Wada, Yumiko Ogata, Yuko Saito, Takashi Watanabe, Takeshi Watanabe, Teiichi Akashi, Tatsuo Imamura, Masato Shibata, Eriko Akashi, Hiromi Kurajo, Mina Watanabe, Takeo Yamamoto, Seiji Miyamoto, Hiroshi Sawai et al. Farbeinstellung: Kumiko Sakuma Farbbezeichnung: Chinami Fujikawa, Ryunosuke Nishimura, Kiyoe Ikeda, Mieko Seki, Shinobu Nakamura, Fumiko Tanaka, Satomi Murai Bearbeitet von: Masaki Sakamoto Regieassistent: Jun Takada Effekte: Masakazu Yokoyama Produktionsschreibtisch: Yukio Noda, Shigeru Okazaki, Noriaki Iguchi, Sumio Udagawa Produktionsleiter: Mitsuo Hattori, Tetsuji Ohno, Satoshi Kuwahara, Katsuhiko Koide, Yukio Noda, Noriaki Iguchi, Yukinari Sasaki, Tsunenori Saito, Kazuhisa Nagauchi, Toshiyuki Fukino, Shigeru Murata Musik: Toshiyuki Watanabe FolgeFolge 1: Der Dreiäugige erscheint: Ich bin Sharaku Folge 2: Ramen-Kriege! Wutschlag Folge 3: Süße Babys sind Eindringlinge Folge 4: Finde das verlorene UFO Folge 5: Die Jagd nach dem Hightech-Ausreißerauto Folge 6: Sind schöne Mädchen Schlangenbeschwörerinnen? Folge 7: Sharaku wird übernommen Folge 8: Die Geburt des dreiäugigen Hundes Folge 9: Das Geheimnis der drei Felsen Folge 10: Auf keinen Fall! Sharaku ist der Teufel Folge 11: Beschütze meinen Schatz! Folge 12: Beschütze die unterirdische Stadt! Folge 13: Schütze das dritte Auge! Folge 14: Explosion! Weltraummacht Folge 15: Superkraft VS Supermagie Folge 16: Entdeckung! Das legendäre Monster Folge 17: Prüfungskrieg und Frieden!? Folge 18: Der mysteriöse Vogel Moa!! Folge 19: Der uralte Dämon erwacht Folge 20: Öffne dein Herz, uralter Dämon Folge 21: 321 Boom! Folge 22: Die Herausforderung des Phantomdiebs Ozma Folge 23: Das Geheimnis des Dreiäugigen Stammes: Ein uralter Bote Folge 24: Das Geheimnis des Dreiäugigen Stammes: Das Geheimnis auf dem Grund des Sees Folge 25: Finde den geheimnisvollen Schatz des Dreiäugigen Stammes Folge 26: Das Geheimnis des Dreiäugigen Stammes und seine verborgene Mission Folge 27: Sharaku im Wunderland Folge 28: Der Bösewicht Bunpuku erscheint Folge 29: Der alte Prinz Godal, ein weiterer Sharaku Folge 30: Suche nach der ultimativen Waffe des alten Prinzen Godal! Folge 31: Alter Prinz Godal, an die Arbeit! Gomorra Folge 32: Der Plan des alten Prinzen Godal zur Eroberung der Erde Folge 33: Holen Sie die Seele des alten Prinzen Godal zurück! Folge 34: Bunpuku erscheint erneut Folge 35: Die mysteriöse Pflanze Bolbok erscheint! Sieben Säulen Folge 36: Die mysteriöse Pflanze Bolbocc und das mysteriöse Mädchen Moegi Folge 37: Die mysteriöse Pflanze Bolbocc: Ein Schatten, der unter der Erde lauert Folge 38: Die seltsame Pflanze Bolbocc und die Erde beginnen sich zu bewegen Folge 39: Kämpfe gegen die mysteriöse Pflanze Bolbocc! Sharaku gegen Bolbocc Folge 40: Die Reise zur Osterinsel. Der Affe hat gesprochen! Folge 41: Reise zur Osterinsel! Teufelsinsel Folge 42: Osterinselreise – Heirat? Folge 43: Reise zur Osterinsel. Auf Wiedersehen, Pogo Folge 44: Moa ist im Visier! Folge 45: Die große Schlacht um Mexiko Folge 46: Das Attentat Folge 47: Auferstehung! Super Bolbocc Folge 48: Ein Versprechen für morgen Titellieder und MusikEröffnungsthema: "Bumerang von ?" Texter: Tomoko Tokugaki Komponist: Yasuo Kosugi Arrangement: Kazuo Shinada Gesang: Tomoko Tokugaki Schlussthema: „Ein bisschen Magie, um ein Pflaster zu machen“ Texter: Tonomori Kayoko Komponist: Tsuno Kouji Arrangement: Kazuo Shinada Gesang: Tomoko Tokugaki Bewertung und Eindrücke„Der Dreiäugige“ ist ein Werk, das von Tezuka Osamus einzigartiger Weltanschauung und Kreativität durchdrungen ist und dessen Geschichte und Charaktere bei den Zuschauern einen starken Eindruck hinterlassen haben. Insbesondere die Verwandlungen und Kräfte, die Sharakus drittes Auge mit sich bringt, haben die Fantasie der Kinder angeregt und ihm viele Fans eingebracht. Darüber hinaus bot jede Folge ein anderes Abenteuer und Rätsel, das es zu lösen galt, sodass die Zuschauer jedes Mal neue Überraschungen und Spannung erlebten. Auch die Anziehungskraft der Charaktere macht einen großen Reiz dieses Werkes aus. Jeder Charakter ist einzigartig und wird von den Zuschauern geliebt – Sharakus Unschuld und Stärke, Wato Chiyokos Fröhlichkeit und Mut, Inumotos Loyalität und Tapferkeit – und mehr. Nebenfiguren wie Higeoyaji und Osamu spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Bereicherung der Geschichte. Auch die fachlichen Fähigkeiten der Mitarbeiter werden hoch geschätzt. Dank der Bemühungen des Teams, darunter auch Charakterdesigner und Animationsdirektor Udagawa Kazuhiko, wird die Weltanschauung von Tezuka Osamu wunderschön dargestellt. Darüber hinaus war die Musik ein wichtiges Element zur Steigerung der Atmosphäre des Werks und die Musik von Toshiyuki Watanabe eroberte die Herzen der Zuschauer. Empfohlene Punkte„Der Dreiäugige“ ist ein Werk, das sowohl Kindern als auch Erwachsenen Freude bereitet. Insbesondere werden folgende Punkte empfohlen: 1. Tezuka Osamus einzigartige Weltanschauung: Die Geschichten und Charaktere, vollgepackt mit Tezuka Osamus Kreativität, werden den Zuschauern neue Überraschungen und Spannung bieten. 2. Die Anziehungskraft der Charaktere: Die einzigartigen Charaktere, einschließlich Sharaku, werden von den Zuschauern geliebt. 3. Abenteuer und Geheimnisse in jeder Folge: Jede Folge bietet neue Abenteuer und Geheimnisse, die es zu lösen gilt, sodass den Zuschauern nie langweilig wird. 4. Hohe technische Fähigkeiten: Die technischen Fähigkeiten der Mitarbeiter, einschließlich Charakterdesign, Illustration und Musik, werden hoch gelobt. 5. Pädagogische Elemente: Durch Sharakus Abenteuer können Kinder Werte wie Freundschaft, Mut und Gerechtigkeit lernen. Zusammenfassung„Der Dreiäugige“ ist ein Werk, das von Tezuka Osamus einzigartiger Weltanschauung und Kreativität durchdrungen ist und dessen Geschichte und Charaktere bei den Zuschauern einen starken Eindruck hinterlassen haben. Dieses Werk kann sowohl Kindern als auch Erwachsenen Freude bereiten und ist nicht nur für Fans von Tezuka Osamu, sondern für Anime-Fans im Allgemeinen zu empfehlen. Schauen Sie es sich bitte an und erleben Sie Sharakus Abenteuer und Entwicklung. |
<<: Edokko Boy Gatten Tasuke: Neubewertung des nostalgischen Showa-Anime
Bei der Akupunktur-Aderlasstherapie wird durch Ak...
Im Alltag kommt es häufig vor, dass Menschen eine...
Plejaden nach der Schule - Houkagono Plejaden ■ Ö...
Food Wars!: Shokugeki no Soma – Die Herausforderu...
Jeder sollte auf die Vermeidung von Strahlung ach...
Bei Patienten mit Gastritis treten nach Ausbruch ...
Im Alltag essen viele Menschen gerne Schokolade, ...
Viele Menschen sind sich nicht bewusst, dass sie ...
Im Sommer gibt es viele Dinge, auf die wir achten...
„Tanz mit Papa“: Eine Geschichte über Familienban...
Wenn Sie schwitzende Hände und Füße sowie einen f...
Ich höre oft, wie einige Frauen bedauern, dass ih...
Ich glaube, dass viele Menschen in jungen Jahren ...
Da Kaffee für immer mehr Menschen bekannt wird, k...
Achselschweiß ist eigentlich eine Möglichkeit für...