Der Reiz und die Bewertung von Future GPX Cyber ​​Formula ZERO: Auf der Suche nach dem ultimativen Rennerlebnis

Der Reiz und die Bewertung von Future GPX Cyber ​​Formula ZERO: Auf der Suche nach dem ultimativen Rennerlebnis

Future GPX Cyber ​​Formel ZERO - Future Grand Prix Cyber ​​Formel Null

■ Öffentliche Medien

EIZELLEN

■ Originalmedien

Anime Original

■ Erscheinungsdatum

1. April 1994

■Veröffentlichung und Vertrieb

VAP

■ Anzahl der Episoden

Folge 8

■ Originalgeschichte

Ursprünglicher Autor: Hajime Yatate

■ Direktor

Mitsuo Fukuda

■Werke

©Sunrise

■ Geschichte

Hayato ist beim 12. Turnier in Topform. Beim fünften Rennen, dem Großen Preis von Großbritannien, kollidierte Hayato jedoch mit Randle. Ursache dafür war Hayato, der durch ein als „Nullzone“ bekanntes Gefühl aufgewacht war, das alle Sinne eines Fahrers bis an ihre Grenzen schärft, und von seinen Sinnen überwältigt wurde. Hayato, der schwer verletzt war, wird sich bis zum Ende des Jahres auf die Rehabilitation konzentrieren. Um dem Trauma des Unfalls zu entkommen, gibt er den Rennsport auf und verlobt sich mit Asuka. Er kann sich seine Gefühle jedoch nicht vormachen und beschließt nach langem Überlegen, zum Rennsport zurückzukehren. Mit der Unterstützung von Miki, den anderen Mitarbeitern und Asuka überwindet Hayato die Nachwirkungen des Unfalls und schafft es irgendwie, mit seiner Asurada, die zu einer veralteten und nicht mehr konkurrenzfähigen Maschine geworden ist, am 13. Turnier teilzunehmen.

■Besetzung

・Hayato Kazami/Junichi Kanamaru/Asuka Sugo/Kotono Mitsuishi/Miki Jonouchi/Shinobu Adachi/Ryohei Kado/Tatsuya Matsuda/Shinsuke Maki/Taku Takemura/Asurada/Kenichi Ono/Tetsuichiro Kurumada/Shozo Iizuka/Osamu Sugo/Sho Hayami/Claire Fortran/Yumi Touma/Breed Kaga (Jotaro Kaga)/Toshihiko Seki/Henri Claytor/Hiroshi Yuki/Naoki Shinjo/Hikari Midorikawa/Kyoko Aoi/Yuri Amano/Karl Richter von Randle/Yoko Matsuoka/George Grayson/Motomu Kiyokawa/Jackie Guderian/Bin Shimada/Franz Heinel/Ryutaro Okiayu/Edery Bootsholz/Naoki Tatsuta

■ Hauptpersonal

・Originalgeschichte/Hajime Yatate ・Generaldirektor/Mitsuo Fukuda ・Originalgeschichte/Mitsuo Fukuda ・Originalcharakterdesign/Mutsumi Inomata ・Charakterdesign/Takahiro Yoshimatsu (Studio Live)
・Maschinendesign: Shoji Kawamori (Studio Nue)
・Musik: Yuki Otani

■ Hauptfiguren

・Kazami Hayato/verbunden mit Sugo Winners. Treiber. Alter: 16 Jahre. Maschine: Super Asurada AKF-11
・Sugo Asuka/verbunden mit Sugo Winners. Alter: 18 Jahre.
・Jonouchi Miki/verbunden mit Sugo Winners. Mechaniker. Alter: 19 Jahre.
・Kado Ryohei/verbunden mit Sugo Winners. Mechaniker. Alter: 17 Jahre.
・Maki Shinsuke/verbunden mit Sugo Winners. Mechaniker. Alter: 21 Jahre.
・Kurumada Tetsuichiro/verbunden mit Sugo Winners. Direktor. Alter: 58 Jahre.
・Sugo Osamu – Gehört zu Sugo Grand Prix und Sugo Winners. Eigentümer und Direktor des Sugo Grand Prix. Alter: 23 Jahre.
・Claire Fortran/verbunden mit Sugo Grand Prix. Mechaniker. Alter: 23 Jahre.
・Rasse Kaga (Kaga Jotaro) / Gehört zur Aoi ZIP Formula. Treiber. Alter: 21 Jahre. Maschine: Experion Z/A-8
・Henri Claytor/verbunden mit Sugo Grand Prix. Treiber. Alter: 15 Jahre. Maschine: Garland SF-01
・Shinjo Naoki/verbunden mit Aoi Formula. Treiber. Alter: 19 Jahre. Maschine: Experion Z/A-8
・Aoi Kyoko/Gehört zu Aoi Formula und Aoi ZIP Formula. Eigentümer. Alter: 22 Jahre.
・Karl Richter von Randle – Mitglied der Union Saber. Treiber. Alter: 16 Jahre. Maschine: Ishzak 00-X1
- George Grayson/Die Familie Randall. Butler.
- Jackie Guderian/mit Sturmgewehr verbunden. Treiber. Alter: 22, Maschine: Stihl HG-162
- Franz Heiner/verbunden mit dem Strosek-Projekt. Direktor und Maschinenbauer. Treiber. Alter: 23 Jahre. Maschine: Stihl HG-162
- Edery Bootsholz/verbunden mit Missing Link. Treiber. Alter: 24 Jahre. Maschine: Stratomission MS-1

■Untertitel

・RUNDE 1/„Die Grenzen der Albträume“
・RUNDE 2/„Im Sonnenschein …“
・RUNDE 3/„Zurück zur Rennstrecke“
・RUNDE 4/„Wenn Pegasus aufsteigt“
・RUNDE 5/„Morgen geschlossen“
・RUNDE 6/„Nur um des Sieges willen …“
・RUNDE 7/„Auftakt zu einem tödlichen Kampf“
・RUNDE 8/„Jedem seine eigene Zukunft“ (Letzte Folge)

■ Verwandte Werke

・[TVA] 91.03.15-91.12.20 Future GPX Cyber ​​​​Formula (37 Folgen)
・[OVA] 92.11.01-93.06.01 Future GPX Cyber ​​​​Formula 11 (Double-One) (alle 6 Folgen)
・[OVA] 96.08.01-97.07.02 Future GPX Cyber ​​​​Formula SAGA (alle 8 Folgen)

Future GPX Cyber ​​Formula ZERO – Ausführlicher Test und Empfehlung von Future Grand Prix Cyber ​​Formula Zero

„Future GPX Cyber ​​Formula ZERO“ wurde 1994 als OVA veröffentlicht, von Sunrise produziert und von Mitsuo Fukuda inszeniert. Das Originalwerk stammt von Yatate Hajime, das ursprüngliche Charakterdesign von Inomata Mutsumi, das Charakterdesign von Yoshimatsu Takahiro, das Maschinendesign von Kawamori Shoji und die Musik von Otani Yuki, was eine herausragende Besetzung zusammenbringt. Dieses Werk ist eine Fortsetzung der Cyber ​​Formula-Reihe und erzählt die Geschichte des Wachstums und der Herausforderungen des Protagonisten Hayato Kazami.

Die Geschichte vertiefen

„Future GPX Cyber ​​Formula ZERO“ ist eine Fortsetzung des vorherigen Teils der Serie, „Future GPX Cyber ​​Formula 11“, und verfolgt das Rennfahrerleben von Kazami Hayato. Hayato, der im 12. Turnier in Topform war, stürzte in der 5. Runde, dem Großen Preis von Großbritannien, mit Randle und verletzte sich schwer. Der Unfall wurde von Hayato verursacht, der durch ein als „Nullzone“ bekanntes Gefühl aufgewacht war, bei dem alle Sinne des Fahrers bis an ihre Grenzen geschärft werden, und von diesem Gefühl überwältigt wurde. Nach dem Unfall beschließt Hayato, sich auf die Rehabilitation zu konzentrieren und nicht mehr an Rennen teilzunehmen. Da er sich jedoch nichts vormachen kann, beschließt er schließlich, zum Rennsport zurückzukehren. Die Geschichte schildert Hayatos inneres Wachstum und die Bindungen, die er zu den Menschen um ihn herum aufbaut, und bewegt den Zuschauer zutiefst.

Charakter-Appeal

Die Hauptfigur, Kazami Hayato, ist ein mutiger Fahrer, der bereits mit 16 Jahren in die Welt des Rennsports einsteigt. Seine Entwicklung und seine Kämpfe berühren den Zuschauer und werden zum Mittelpunkt der Geschichte. Sugo Asuka ist Hayatos Freundin und eine wichtige Unterstützerin von ihm. Ihre Freundlichkeit und Stärke geben Hayato emotionale Unterstützung und verleihen der Geschichte Tiefe. Mechaniker wie Miki Jonouchi, Ryohei Kado und Shinsuke Maki unterstützen Hayatos Maschine, die Super Asurada AKF-11, und tragen zu seinem Sieg bei. Tetsuro Kurumada ist Hayatos Regisseur und überwacht seine Entwicklung. Er ist ein Charakter, der sowohl streng als auch freundlich ist. Die Beziehungen und die Entwicklung dieser Charaktere bereichern die Geschichte.

Bildmaterial und Musik

Die Visuals von „Future GPX Cyber ​​Formula ZERO“ zeigen Maschinendesigns von Shoji Kawamori. Das Design jeder Maschine ist optisch ansprechend und verbindet ein futuristisches und schnelles Gefühl. Darüber hinaus bringen die Charakterdesigns von Yoshimatsu Takahiro die Individualität der Charaktere zum Vorschein und hinterlassen einen starken Eindruck beim Zuschauer. Die Musik von Otani Sachi vermittelt wirkungsvoll die Spannung des Rennens und die Emotionen der Charaktere und ist ein wichtiges Element, um der Geschichte mehr Spannung zu verleihen.

Der Reiz von Untertiteln

Die Untertitel jeder Folge symbolisieren den Verlauf der Geschichte und wecken das Interesse des Zuschauers. „The Limit Zone of Nightmares“ zeigt Hayatos Unfall und die darauf folgende Qual, während in „In the Sunshine...“ die Beziehung zwischen Hayato und Asuka tiefer wird. „Back to the Circuit“ zeigt Hayatos Rückkehr, während „When Pegasus Soars“ sein Wachstum und seinen Sieg zeigt. „Closed Tomorrow“ zeigt Hayatos Angst und Herausforderungen, während „Just for Victory...“ seine Entschlossenheit zeigt. „Prelude to a Deadly Battle“ schildert die Spannung der letzten Schlacht, während „Towards Each Other’s Futures“ den Abschluss der Geschichte und die Zukunft der Charaktere schildert. Diese Untertitel symbolisieren den Verlauf der Geschichte und sind ein wichtiges Element, um das Interesse des Zuschauers zu wecken.

Verbindungen zu verwandten Werken

„Future GPX Cyber ​​Formula ZERO“ ist eng mit anderen Titeln der Serie verwandt. „Future GPX Cyber ​​Formula“, ausgestrahlt 1991, war der Auftakt der Serie und schilderte die Anfänge von Hayatos Rennfahrerleben. „Future GPX Cyber ​​Formula XI“, veröffentlicht von 1992 bis 1993, zeigt Hayatos Wachstum und Herausforderungen und dient als Prequel zu „Future GPX Cyber ​​Formula ZERO“. „Future GPX Cyber ​​Formula SAGA“, veröffentlicht von 1996 bis 1997, zeigt Hayatos weiteres Wachstum und seine Herausforderungen und ist eine Fortsetzung von „Future GPX Cyber ​​Formula ZERO“. Diese Werke bilden die Geschichte der gesamten Serie und hinterlassen einen tiefen Eindruck bei den Zuschauern.

Empfehlung

„Future GPX Cyber ​​Formula ZERO“ ist nicht nur für Rennsportfans zu empfehlen, sondern für jeden, der Geschichten über Wachstum und Herausforderung liebt. Hayatos inneres Wachstum und die Bindungen, die er zu den Menschen um ihn herum aufbaut, bewegen die Zuschauer zutiefst. Darüber hinaus sind die Maschinendesigns von Shoji Kawamori und die Musik von Sachi Otani sowohl optisch als auch akustisch äußerst ansprechend. Durch die enge Verknüpfung mit den anderen Werken der Reihe gewinnen Sie ein tieferes Verständnis und werden durch den Genuss der gesamten Reihe tief bewegt. Ich hoffe, Sie werden sich diesen Film ansehen und die Geschichte von Hayatos Wachstum und Herausforderungen erleben.

<<:  „Ich gewinne“: Was ist die Essenz des Sieges, die wir von Minna no Uta lernen können?

>>:  Der wahre Reiz und die Bewertung von „Stimmung ist metaphysisch: Ein Vortrag über echte Bürodamen“

Artikel empfehlen

Was passiert, wenn Sie Ihre Zähne zu stark putzen?

Zähneputzen gehört zum täglichen Leben der Mensch...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für atrophische Gastritis?

Das Magen-Darm-System ist das wichtigste Verdauun...

Richtige Anwendung von Honig und Eiweiß

Eine Gesichtsmaske aus Honig und Eiweiß kann auf ...

Wie man Weißfisch wäscht

Silberfische werden auch Süßwasserfische genannt....

So lindern Sie gelbe Flecken im Weiß der Augen

Wenn im Weiß Ihrer Augen kleine gelbe Flecken ers...

Wie wird man Akne und Akneflecken schnell los?

Akne ist ein Problem für Teenager, insbesondere f...

Ich habe mehrere kleine rote Flecken auf den Armen.

Wenn Sie ein paar kleine rote Flecken an den Arme...

So entfernen Sie Aknepartikel an den Augenwinkeln

Pickel an den Augenwinkeln sind in unserem Leben ...

Welches Hämorrhoidenmittel ist gut?

Hämorrhoiden zu haben ist eine sehr peinliche Sac...

Was ist die Definition des nephrotischen Syndroms?

Es gibt viele Ursachen für das nephrotische Syndr...

Was sind die Symptome einer Prostatitis?

Prostatitis ist eine relativ häufige Erkrankung d...

Ist es bedenklich, wenn die Biopsie eines Blumenkohltumors gutartig ist?

Tumore sind für Menschen sehr beängstigende Krank...