Die Attraktivität und Kritiken von Sarugetchu: On Air„Sarugetchu On Air“, ausgestrahlt im Jahr 2006, ist eine Anime-TV-Serie, die auf einem Spiel von Sony Computer Entertainment Japan basiert. Dieses Werk wurde jeden Samstag ab 8:30 Uhr im Fernsehsender TV Tokyo ausgestrahlt und entfaltete in 26 Episoden eine kurze, aber dichte Geschichte. Dieser Anime, der fast vollständig in 3DCG gerendert wurde, bot den Zuschauern ein frisches visuelles Erlebnis. Geschichte und SettingDie Geschichte spielt in Karino City, einer etwas weiter entfernten Zukunft als die Gegenwart. Eines Tages taucht plötzlich ein mysteriöser Affe mit Helm namens Piposaru auf und verursacht Chaos in der friedlichen Stadt. Die Hauptfigur Kakeru beschließt, Pipo-saru gefangen zu nehmen, da er befürchtet, dass die Welt in eine katastrophale Lage geraten könnte, wenn man ihm keine Kontrolle über die Sache gibt. Die Abenteuer von Kakeru und seinen Freunden drehen sich um den urkomischen Affen Piposaru und zeigen ihren Kampf, die Erde vor einer Krise zu retten. Kakeru ist ein lebhafter und neugieriger Junge in der vierten Klasse und der Protagonist, der versucht, Pipo-saru zu fangen. Er nutzt seine athletischen Fähigkeiten, um zu versuchen, den Pipo-Saru zu fangen. Hakase ist ein genialer Erfinder, der den Pipo-Helm entwickelt hat, und zwischen ihm und Kakeru verbindet eine Freundschaft, die über ihr Alter hinausgeht. Natsumi ist Hakases Enkelin und unterstützt Kakeru als Operatorin. Hiroki ist Kakerus bester Freund und Rivale und heimlich in Natsumi verknallt. Kuta ist ein kleiner weißer Affe im Besitz von Natsumi, der zum Herumstreunen neigt und derzeit vermisst wird. Specter ist ein weißer Affe, der einen Hipo-Helm trägt und seine übernatürlichen Kräfte und sein böses Herz erweckt. Er plant, mit seinen Hipo-Affen-Gefährten die Welt zu erobern. Die Pipo Monkeys sind Affen, die Pipo-Helme tragen und dadurch etwas schlauer werden und auf Befehl von Specter immer wieder alberne Streiche spielen. Produktion und Personal„Sarugetchu: On Air“ wurde von Shogakukan Music & Digital Entertainment und XEBEC animiert und von Shogakukan Shueisha Productions produziert. Der Regisseur ist Habara Nobuyoshi, die Serienkomposition ist Arakawa Toshihisa, das Animationsdesign ist Asaga Kazuyuki, der 3DCG-Regisseur ist Hasegawa Ayumu, der Art Director ist Watanabe Yoshito, der Color Supervisor ist Sekimoto Mitsuko, der Kameramann ist Hirose Katsutoshi, der Editor ist Ito Junichi, die Musik ist Sakai Yoichi, der Sound Director ist Yamada Tomoaki, der Produzent ist Hattori Keidai und der Animationsproduzent ist Shimoji Shionao. gießenDie Synchronsprecher der Hauptfiguren sind Ishikawa Shizuka als Kakeru, Umezu Hideyuki als Hakase, Kawakami Tomoko als Natsumi, Sakamoto Chinatsu als Spectre sowie Umeda Takami, Namiki Shinichi und Yamada Fushigi als Pipo-saru. Diese Synchronsprecher verleihen dem Werk mit ihren Darbietungen Tiefe und heben die Individualität jeder Figur optimal hervor. Episode und UntertitelJede Episode hat einen einzigartigen Untertitel, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer aufrechtzuerhalten. Nachfolgend sind die Untertitel für jede Episode aufgeführt:
Ähnliche TitelZu den verwandten Werken zu „Sarugetchu On Air“ gehören „Let’s Get Sarugetchu“ und „Sarugetchu On Air 2nd“. Diese Werke zeigen auch die Abenteuer von Pipozaru und seinen Freunden und sind daher für Fans eine Serie, die man gesehen haben muss. Bewertungen und Empfehlungen„Sarugetchu On Air“ wurde für seine einzigartige Weltanschauung und den vollständigen 3DCG-Ausdruck gelobt. Insbesondere die humorvollen Mätzchen des Pipo-Saru und die Geschichte über die Freundschaft und das Aufwachsen von Kakeru und seinen Freunden kamen bei einem breiten Publikum, von Kindern bis zu Erwachsenen, gut an. Darüber hinaus steht jede Folge unter einem klaren Motto, sodass die Zuschauer die Show genießen können, ohne sich zu langweilen. Auch als Anime auf Basis eines Spiels war dieses Werk ein Erfolg und bot dem Publikum ein neues Unterhaltungserlebnis. Insbesondere der visuelle Ausdruck, der die 3DCG-Technologie voll ausnutzte, war für seine Zeit bahnbrechend und hinterließ eine enorme visuelle Wirkung. Darüber hinaus sind die Persönlichkeiten der Charaktere gut ausgearbeitet, sodass es den Zuschauern leicht fällt, sich in sie hineinzuversetzen. Das erste, was mich dazu bringt, es zu empfehlen, ist sein Humor und Unterhaltungswert. Die albernen Streiche von Piposaru und seinen Freunden und die Kämpfe von Kakeru und seinen Freunden bringen den Zuschauern Lachen und Emotionen. Verpassen Sie auch nicht die wunderschönen 3DCG-Grafiken. Es ist vollgepackt mit optisch ansprechenden Elementen, wie der futuristischen Karinosity und den Bewegungen von Pipozaru. Darüber hinaus werden universelle Themen wie Freundschaft und Wachstum behandelt, sodass es sowohl Kindern als auch Erwachsenen Spaß macht. „Sarugetchu On Air“ ist sowohl als Anime basierend auf einem Spiel, als 3DCG-Anime als auch als Unterhaltung ein hervorragendes Werk. Schauen Sie es sich an und erleben Sie seinen Charme selbst. |
<<: Kritik zu „Die gute Hexe des Westens“: Eine bewegende Geschichte und faszinierende Charaktere
Jeder weiß, dass Bananen eine gute Frucht mit vie...
Der menschliche Schlaf wird in leichten Schlaf un...
Wenn Sie sehen, wie die Pickel in Ihrem Gesicht l...
Jeder Mensch scheidet täglich eine bestimmte Meng...
Ein fleischiger Pickel ist, wie der Name schon sa...
Experten zufolge gibt es viele Ursachen für eine ...
Inazuma Delivery: Der Reiz und die Weltanschauung...
Haare sind das körpereigene Werkzeug des menschli...
Jeder sollte über Damenbinden Bescheid wissen. Si...
Ich denke, wenn jemand zum ersten Mal kocht, ist ...
Unser Leben verläuft definitiv nicht immer reibun...
Viele Frauen mögen Kristallschmuck und tragen nor...
„Die neu startende Dame erobert Seine Majestät de...
Knochenbrüche unterscheiden sich von Knochenbrüch...
Viele Menschen haben in ihrem Leben schon an eine...