Die Attraktivität und Bewertung der unveröffentlichten Folgen von "The Tatami Galaxy"

Die Attraktivität und Bewertung der unveröffentlichten Folgen von "The Tatami Galaxy"

Nicht ausgestrahlte Episoden von The Tatami Galaxy TV - Nicht ausgestrahlte Episoden von The Tatami Galaxy TV

■ Öffentliche Medien

EIZELLEN

■ Originalmedien

Roman

■ Erscheinungsdatum

20. August 2010 #1 / "Überwasser-U-Boot in die Antarktis" (20.08.2010)
#2 / „Unterirdisches Tauchboot zum Damenbad“ ~ Pinke Erkundung des Schlafzimmer-Ermittlerteams ~ (22.10.2010)
・#3/„Liebe und Fischerei-U-Boot“ (26.11.2010)

*In der verpackten Version der Bände 1, 3 und 4 von „The Tatami Galaxy“ enthalten.

■Veröffentlichung und Vertrieb

・Vertrieb: Toho

■Frequenzen

7 Minuten

■ Anzahl der Episoden

Folge 3

■ Originalgeschichte

Tomihiko Morimi, „The Tatami Galaxy“ (herausgegeben von Ohta Publishing, Kadokawa Bunko)

■ Direktor

Masaaki Yuasa

■ Produktion

Animationsproduktion: Madhouse Production: The Four-and-a-Half Tatami Society (Asmik Ace Entertainment, Fuji Television Network, Sony Music Entertainment, Dentsu, Toho, Kadokawa Shoten)

■Werke

Illustration von Yusuke Nakamura ©Yojohanshugikai

■ Geschichte

„Ich kann kategorisch feststellen, dass ich in den zwei Jahren bis zum Frühjahr meines dritten Studienjahres nichts von praktischem Nutzen getan habe.“

Ich bin ein stolzer Student im dritten Jahr, der von einem „rosigen Campusleben“ träumt. Die Realität sah jedoch ganz anders aus und es sollten zwei unfruchtbare Jahre vergehen. Er wird von seinem schlechten Freund Ozu manipuliert, der mysteriöse, freigeistige Meister Higuchi zwingt ihn, unangemessene Forderungen zu stellen, und er hat Schwierigkeiten, der einzelgängerischen jungen Dame Akashi-san nahe zu kommen.

Ich wünschte, ich könnte wieder ein strahlender Neuling sein und das College-Leben noch einmal von vorne beginnen!

Was wäre, wenn er an jenem schicksalshaften Tag vor dem Uhrturm nicht dem Filmclub „Misogi“ beigetreten wäre und einen anderen Weg gewählt hätte?
Was wäre, wenn er vor diesem schicksalshaften Uhrenturm nicht auf die bizarre Bitte um einen Lehrling reagiert und stattdessen einen anderen Weg gewählt hätte?
Was wäre, wenn sie, statt dem Softballclub „Honwaka“ vor dem schicksalshaften Uhrenturm beizutreten, einen anderen Weg gewählt hätte?
Hätte er doch nur einen anderen Weg gewählt, anstatt sich der Geheimorganisation Lucky Cat Restaurant vor diesem schicksalhaften Uhrenturm anzuschließen …

Eine Geschichte jugendlicher Sinnlosigkeit und Torheit, die sich entfaltet, als der Protagonist sich in vier Parallelwelten verirrt.

■Erklärung

Regisseur Masaaki Yuasa schließt sich endlich NoitaminA an!
Der Animator und Regisseur Masaaki Yuasa, der weiterhin den ursprünglichen Charme der Animation versprüht – „die Art und Weise, wie sich die Bilder bewegen, ist an sich schon befriedigend“ –, schließt sich nun endlich „Noitamina“ an.

Dies ist das erste Mal, dass er am Originalroman arbeitet. Dies ist „The Tatami Galaxy“ von Tomihiko Morimi. Überraschenderweise ist dies das erste Werk Morimis, das verfilmt wird. Das Drehbuch stammt von Ueda Makoto von Europe Kikaku, einer in ganz Japan aktiven Theatergruppe mit Sitz in Kyoto. Seine Werke wie „Summertime Machine Blues“, das auch verfilmt wurde, und „Bend! Spoon“ (ursprünglich im Winter von Uri Geller geschrieben) sind voller komplizierter Mechanismen, verwoben mit unkonventionellem Humor, und haben nicht nur in der Theaterwelt, sondern auch in anderen Kreisen große Aufmerksamkeit erregt. Dies ist das erste Mal, dass er ein Drehbuch für einen Anime schreibt.

Das ursprüngliche Charakterdesign stammt von Nakamura Yusuke, dessen erstes Kunstbuch „Blue“, das letztes Jahr erschien, mit über 60.000 verkauften Exemplaren zu einem Bestseller wurde. Dies ist auch das erste Mal, dass er an einer Zeichentrickfigur arbeitet. Das Design ist stimmungsvoll, verbindet Nostalgie und Neuheit und ist mit Figuren einzigartiger Charaktere verziert. Der Film wird von Madhouse produziert, dem Studio hinter dem Anime-Hit „Summer Wars“ aus dem Jahr 2009. Die Yuasa Group verfügt über eine einzigartige Produktionsstruktur für TV-Animes, bei der ein Animator manchmal für Storyboarding, Regie und Animationsleitung verantwortlich ist, und hat in verschiedenen Bereichen aktive Schöpfer zusammengebracht.

■Besetzung

・„Ich“, Erzählung/Shintaro Asanuma, Ozu/Hiroyuki Yoshino, Akashi-san/Maaya Sakamoto, Meister Higuchi/Keiji Fujiwara, Kaori-san/Shintaro Asanuma, Senior Jogasaki/Junichi Suwabe, Hanuki-san/Yuko Kaida, Wahrsagerin Oma/Ako Mayama, Aijima/Setsuji Sato, Johnny/Nobuyuki Hiyama, Li Bai/Tadashi Miyazawa, Leap Chamber Investigation Team/Takeo Ogawa, Takuya Sato

■ Hauptpersonal

・Originalgeschichte von Tomihiko Morimi・Produzenten: Kazuhiko Yusa, Hachiho Tomikawa (Fuji TV), Naoki Kitagawa, Yoshio Takada, Junichi Shinsaka, Kenji Shishido・Regie: Masaaki Yuasa・Serienkomposition: Makoto Ueda・Ursprünglicher Charakterplan: Yusuke Nakamura・Charakterdesign, Chefanimationsdirektor: Nobutaka Ito・Künstlerischer Leiter: Shinichi Uehara・Farbdesign: Kunio Tsujita・Kameramann: Keiko Ishizuka・Schnitt: Yoshiko Kimura・Videoschnitt: Sony PCL (Tomoki Takemura, Satoshi Noguchi)
・Offline-Bearbeitungsassistent: Tsukato Mariko ・Titel- und Logo-Design: Akutagawa Yoko (Anmerkung)
・Aufnahmeanpassung: Kazutoshi Yamamoto ・Aufnahmeassistent: Taiki Sato ・Soundeffekte: Katsuhiro Nakano (Sound Box)
・Songauswahl: Maiko Goda ・Aufnahmestudio: Omnibus Japan ・Tonproduktion: Takuya Ohno, Takuro Okada ・Tonproduktion: Tohokushinsha ・Tonregisseur: Eriko Kimura ・Musik: Michiru Oshima ・Musikproduzent: Hiroaki Sano ・Musikproduktion: Sony Music Entertainment ・Arrangement: Ayako Mizuno (Fuji TV)
・Produktionsmitarbeiter: Yoshinobu Sato, Yoshihiro Yamazaki (Fuji Television), Takejiro Kamei, Goro Hirota, Daiji Horiuchi ・Öffentlichkeitsarbeit: Kyoko Tanaka (Fuji Television)
・Werbung/Anri Maeda (Fuji TV)
・Werbekooperation: K Press ・Originalarbeitskooperation: Shuichi Kitao (Ohta Publishing), Jun Kobayashi (Kadokawa Shoten)
・Kooperation: Präfektur Kyoto, Shimogamo-Schrein, Hatena Co., Ltd. ・Kostümkooperation: Morikage Shirts Kyoto, Kazuki Kuraishi (adidasJapan KK)
・Mitarbeit bei der Reportage: Toshihiro Tonohara (Yoshida Dormitory, Kyoto University), Gingetsu Apartment ・Produktionsredaktion: Satoshi Nakatani ・Szenenproduktion: Hyun-tae Kim ・Produktionsleitung: Emiko Uchimura ・Produktionsleitung: Yukiko Futakata, Shunji Sakai ・Chefproduzent: Koji Yamamoto (Fuji Television Network, Inc.)
Produzenten: Fumie Takeuchi, Noriko Ozaki (Fuji Television)
・Animationsproduzent: Tsutomu Fujio ・Animationsproduktion: Madhouse ・Produktion: The Four-and-a-Half Tatami Society (Asmik Ace Entertainment, Fuji Television Network, Sony Music Entertainment, Dentsu, Toho, Kadokawa Shoten)

■ Hauptfiguren

・Ich bin der Protagonist. Student im dritten Jahr. Zwei Jahre sind vergangen, seit ich mit dem Universitätsleben begonnen habe, und jetzt sitze ich in meinem Zimmer mit viereinhalb Tatamis. Sie beklagt, dass das rosige Campusleben, von dem sie einst geträumt hatte, zu einer fernen Erinnerung geworden ist, weil Ozu sie zurückhält …
・Akashi-san ist Student im zweiten Jahr. Er trifft „Ich“ auf einem Sommer-Antiquariatsbuchmarkt, sowohl als Teilzeitbeschäftigter als auch als Kunde. Ein intelligentes und cooles schwarzhaariges Mädchen. Er schreit nur dann wie in einem Zeichentrickfilm, wenn er einer Motte begegnet, die er nicht mag.
- Ein verabscheuungswürdiger Freund von Ozus „Ich“ und ein monsterähnlicher Charakter. Sie tauchen überall auf, beschäftigen sich mit sinnlosen Dingen und ziehen „mich“ in eine Negativspirale. Er betreibt im Geheimen eine Geheimorganisation namens „Fukunekohanten“ und versucht tatsächlich, hinter den Kulissen(?) die Kontrolle über Kyoto zu übernehmen. Ich habe eine süße Freundin, von der ich nie erzähle. Es gibt auch einen Hauch schmutziger „Liebe“ zwischen ihr und dem Protagonisten.
・Ein Student im achten Jahr, der wie ein Symbol für Meister Higuchis Moratorium ist. Er nutzt seinen geheimnisvollen Charme, um seinen „Jüngern“ Befehle zu erteilen und sie dazu zu bringen, zu seinem Vorteil zu handeln. Ozu arbeitete auch unter Meister Higuchi. Tatsächlich könnte es Gott sein.
・Jougasaki-senpai ist der Präsident des Filmclubs. Er ist ein Frauenheld, hat aber auch Angst vor Keimen und liebt Liebespuppen.
・Hanuki-san ist Dentalhygienikerin. Ich übe englische Konversation. Für einen Moment verliebe „ich“ mich in die Romantik. Ihre wahre Identität ist jedoch die einer Frau mit schrecklichen Trinkgewohnheiten. Ihre Rolle ist die einer Hausfrau für Meister Higuchi.
・Ajima-senpai: Chef der Bibliothekspolizei. Obwohl er eine gute Position hat, hegt er einen Groll gegen Jougasaki(?)
・Kaori-san, die Liebespuppe, die Jougasaki-senpai liebt

■Untertitel

#1: „Unterirdisches Tauchboot in die Antarktis“ (20.08.2010)
#2 / „Unterirdisches Tauchboot zum Damenbad“ ~ Pinke Erkundung des Schlafzimmer-Ermittlerteams ~ (22.10.2010)
・#3/„Liebe und Fischerei-U-Boot“ (26.11.2010)

■ Verwandte Werke

・Die Tatami-Galaxie ・Die Tatami-Galaxie – Sonderausgabe

Nicht ausgestrahlte Episoden von „The Tatami Galaxy“ – Ausführliche Rezension und Empfehlungen

„The Tatami Galaxy: Unaired Episodes“ ist eine OVA, die auf dem Roman von Tomihiko Morimi basiert und eine Episodenreihe voller unverwechselbarer Bilder und Humor des Regisseurs Masaaki Yuasa ist. Dieses Werk enthält Sonderfolgen, die in der Fernsehserie nicht ausgestrahlt wurden, und ist daher für Fans ein Muss. Nachfolgend geben wir eine detaillierte Rezension und Empfehlung dieser Arbeit.

Geschichte und Themen

„The Tatami Galaxy: Unaired Episodes“ schildert eine Welt des „Was wäre wenn“, in der der Protagonist „Ich“ auf die müßigen Tage seines Universitätslebens zurückblickt und sich fragt, was passiert wäre, wenn er damals andere Entscheidungen getroffen hätte. Jede Episode schildert die Abenteuer des Erzählers in einer anderen Parallelwelt und ist eine Mischung aus Humor und philosophischen Fragen.

Die erste Episode „Surface Submarine Heads to Antarctica“ schildert das außergewöhnliche Abenteuer des Erzählers, der sich entscheidet, dem Filmclub „Misogi“ nicht beizutreten und stattdessen in die Antarktis aufbricht. Die zweite Episode „U-Boot steuert das Damenbad an“ – „The Bedroom Investigation Team’s Pink Exploration“ – schildert die humorvolle Situation des Eindringens in das Damenbad, während die dritte Episode „U-Boot der Liebe und des Fischens“ eine Geschichte erzählt, in der sich die Themen Liebe und Fischen überschneiden. Diese Episoden ergänzen den Humor und die philosophische Tiefe des Originalwerks und bieten den Zuschauern eine neue Perspektive.

Visuals und Animationen

Der visuelle Stil des Regisseurs Masaaki Yuasa ist in diesem gesamten Werk erkennbar. Die farbenfrohe und dynamische Animation sorgt für einen visuellen Genuss und untermalt die Handlung. Insbesondere die Szenen mit dem U-Boot an der Oberfläche und die Szene, in der sie in das Frauenbad eindringen, unterstreichen die einzigartige Handschrift von Regisseur Yuasa und erzeugen eine starke visuelle Wirkung.

Die Charakterdesigns wurden ebenfalls von Yusuke Nakamura erstellt und zeichnen sich durch ihre Kombination aus Nostalgie und Modernität aus. Die Persönlichkeit jeder Figur wird durch ihr Aussehen zum Ausdruck gebracht und hinterlässt beim Zuschauer einen starken Eindruck.

Besetzung und Synchronsprecher

Zur Besetzung gehört eine herausragende Reihe von Synchronsprechern, darunter Asanuma Shintaro, Yoshino Hiroyuki, Sakamoto Maaya und Fujiwara Keiji. Insbesondere das von Shintaro Asanuma gesprochene „Ich“ und seine Erzählung spielen eine wichtige Rolle bei der Verstärkung des Tons des Werks. Darüber hinaus bringen auch Yoshino Hiroyukis Ozu und Sakamoto Maayas Akashi die vielschichtigen Persönlichkeiten ihrer Figuren zum Ausdruck und erregen so die Sympathie des Zuschauers.

Musik und Sound

Die Musik stammt von Michiru Oshima und ist ein wichtiges Element zur Schaffung der Atmosphäre des Werks. Insbesondere die thematisch auf die jeweilige Folge abgestimmte Musik weckt beim Zuschauer Emotionen. Darüber hinaus wurden auch die Soundeffekte von Nakano Katsuhiro erstellt, was die humorvollen Szenen noch verstärkt.

Produktion und Personal

Die Serie wird von Madhouse produziert, auch bekannt als das Produktionsstudio hinter dem Anime-Hit „Summer Wars“ aus dem Jahr 2009. Unter der Leitung von Regisseur Masaaki Yuasa wurde ein einzigartiges Produktionssystem eingeführt, bei dem ein Animator für Storyboarding, Regie und Animationsleitung verantwortlich ist, wodurch dieses Werk die Talente vieler Schöpfer vereint.

Empfehlungen und Bewertungen

„The Tatami Galaxy: Unaired Episodes“ ist nicht nur Fans des Originalwerks wärmstens zu empfehlen, sondern auch Zuschauern, die die Kunstfertigkeit und den Humor der Animation zu schätzen wissen. Durch die Kombination des unverwechselbaren visuellen Stils des Regisseurs Masaaki Yuasa mit den philosophischen Fragen von Tomihiko Morimi bietet dieser Film visuell und inhaltlich zufriedenstellende Unterhaltung.

Insbesondere das Abenteuer in der Antarktis in Folge 1, das Eindringen in das Frauenbad in Folge 2 und die Themen Liebe und Angeln in Folge 3 eröffnen den Zuschauern neue Perspektiven und sorgen für Lacher und Emotionen. Darüber hinaus sind die herausragende Besetzung der Synchronsprecher und die Musik von Michiru Oshima wichtige Elemente, die die Attraktivität des Werks steigern.

Dieses Werk ist auf DVD und Blu-ray erhältlich und in der verpackten Version der Bände 1, 3 und 4 von „The Tatami Galaxy“ enthalten. Fans müssen es gesehen haben, und auch Zuschauer, die die Serie zum ersten Mal sehen, werden wahrscheinlich etwas Neues entdecken. Bitte schauen Sie es sich unbedingt an.

<<:  Bunt: Ein genauer Blick auf die farbenfrohen Geschichten und Charaktere

>>:  Der Reiz und die Kritiken von "Kutsutsukiboshi": Eine Fusion aus einer bewegenden Geschichte und wunderschönen Bildern

Artikel empfehlen

Wie spüren Sie das Anschwellen Ihrer Brüste während der Pubertät?

Während der Pubertät entwickelt sich die Thymusdr...

Wie konserviert man Frühlingszwiebeln im Winter?

Viele Familien kaufen im Winter gerne viele Frühl...

Was sind die frühen Symptome von Hirntumoren?

Hirntumore, auch intrakraniale Tumore genannt, si...

Führt Blutmangel zu Schlaflosigkeit?

Viele Freundinnen leiden in ihrem Leben oft unter...

Wie erkennt man, ob Pilze giftig sind?

Für Menschen, die in Berg- oder Waldgebieten lebe...

Tabus beim Verzehr von Karambolen

Sternfrüchte sind eine meiner Lieblingsfrüchte. W...

Kann man gekeimte Erbsen essen?

Die meisten Erbsen, die wir essen, sind hauptsäch...

Die Flecken in meinem Gesicht werden immer deutlicher

Mit zunehmendem Alter treten häufig Flecken im Ge...

Kritik zu „Angel’s Pants“: Was macht den Reiz von „Minna no Uta“ aus?

„Angel’s Pants“ – Rückblick auf die Meisterwerke ...

Die Vor- und Nachteile der Gesichtsreinigung mit einem Gesichtsschwamm

Ein Gesichtsschwamm ist ein kosmetisches Produkt....

Vorteile von eingelegtem Ingwer

Ingwer ist eine weit verbreitete Zutat und in vie...

Die Attraktivität und Bewertung von DigiBee als Jugendanime

Die Attraktivität und Bewertung des Jugendanimes ...

Kann man sein Gesicht mit Seife waschen?

Seife ist weit verbreitet und einfach zu verwende...

Wie kocht man Seetang, damit er weich wird? 6 Tipps, die Sie sich merken sollten

Seetang ist ein alltägliches Nahrungsmittel. Rege...