Saint Seiya: Soul of Gold – Applaus und Review: Ein neuer Kampf zwischen den legendären goldenen Heiligen

Saint Seiya: Soul of Gold – Applaus und Review: Ein neuer Kampf zwischen den legendären goldenen Heiligen

Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Saint Seiya: Soul of Gold“

Überblick

„Saint Seiya: Soul of Gold“ ist eine Anime-Serie, die auf dem Original „Saint Seiya“ von Masami Kurumada basiert und vom 11. April bis 26. September 2015 auf dem Bandai-Kanal gestreamt wurde. Diese Serie zeigt die neuen Abenteuer der Gold Saints und wurde von den Fans mit Spannung erwartet. Die Serie wird 13 Episoden mit einer Länge von jeweils 25 Minuten umfassen und von Toei Animation und Bandai Visual produziert.

Geschichte

„Saint Seiya: Soul of Gold“ ist die Geschichte der Golden Saints, die in Asgard zu einer neuen Schlacht aufbrechen. Die Geschichte beginnt damit, dass die Gold Saints nach ihrem Tod in Asgard wiedergeboren werden, wo sie gegen einen neuen Feind kämpfen. Während sie gegen Feinde kämpfen, die als die Eternals bekannt sind und versuchen, die Macht von Odin, dem asgardischen Gott, zu erlangen, bekräftigen die Gold Saints die Kraft ihrer Seelen und wachsen.

Der Reiz dieser Serie liegt darin, dass sie tief in die einzelnen Charaktere der Gold Saints eintaucht. Beispielsweise werden die Hintergründe und Gefühle der einzelnen Charaktere sorgfältig dargestellt, wie etwa Aiolias brüderliche Liebe und Mus Meister-Schüler-Beziehung. Darüber hinaus sorgen die gemeinsamen Kampfszenen der Gold Saints für viele bewegende Momente bei den Fans, sodass die Serie durchweg sehenswert ist.

Charakter

In „Saint Seiya: Soul of Gold“ spielen die Golden Saints die Hauptrollen. Die Hauptfiguren werden im Folgenden vorgestellt.

  • Aiolia : Die goldene Löwe-Heilige. Die Geschichte dreht sich um das Thema brüderliche Liebe und schildert seine Beziehung zu seinem älteren Bruder Sion. Sein Wachstum und seine Kämpfe stehen im Mittelpunkt der Serie.
  • Mu : Der goldene Heilige des Widders. Die Geschichte dreht sich um die Meister-Schüler-Beziehung und schildert die Bindung zwischen ihm und seinem Schüler Shion. Seine Weisheit und Macht spielen eine Schlüsselrolle beim Fortgang der Geschichte.
  • Shion : Der Goldheilige des Widders. Er ist Aiolias älterer Bruder und Mus Schüler. Seine Anwesenheit symbolisiert die Verbindung zwischen den Gold Saints.
  • Kanon : Der goldene Zwillingsheilige. Die Geschichte schildert seinen Kampf, als er sich mit den Sünden seiner Vergangenheit auseinandersetzt. Seine Geschichte von Wachstum und Erlösung verleiht der Serie Tiefe.
  • Saga : Der goldene Zwillingsheilige. Er ist Kanons Zwillingsbruder und entdeckt wahren Mut, als sich seine Vergangenheit und Gegenwart kreuzen.
  • Aldebaran : Der goldene Heilige des Stiers. Er wird als stark und freundlich dargestellt und unterstützt seine Freunde aktiv.
  • Degel : Der goldene Heilige des Wassermanns. Seine Ruhe und Weisheit ermöglichen es ihm, strategisch zu kämpfen.
  • Shaka : Der goldene Heilige der Jungfrau. Seine mentale Stärke und Erleuchtung geben seinen Mitmenschen Hoffnung.
  • Milo : Der goldene Heilige des Skorpions. Seine Leidenschaft und sein Kampfgeist tragen zur Spannung der Serie bei.
  • Aiolos : Der goldene Heilige des Schützen. Sein Mut und seine Aufopferung tragen zum emotionalen Element der Geschichte bei.
  • Shura : Der Goldheilige der Waage. Seine Schönheit und Stärke drücken die Ästhetik des Kampfes aus.
  • Camus : Der goldene Heilige des Wassermanns. Seine Ruhe und Strategie leiten seine Teamkollegen.
  • Maske : Goldener Heiliger der Fische. Seine geheimnisvollen Kräfte und sein Kampfstil tragen zum Reiz der Serie bei.

Animation und Musik

Die visuellen Aspekte von „Saint Seiya: Soul of Gold“ demonstrieren die technischen Fähigkeiten von Toei Animation voll und ganz. Die Kostüme und Techniken der Gold Saints werden mithilfe moderner Animationstechniken wunderschön dargestellt und gleichzeitig die Bildsprache des Originalwerks originalgetreu nachgebildet. Insbesondere die Kampfszenen zwischen den Gold Saints sind sehr spannend und fesseln den Zuschauer.

In Bezug auf die Musik tragen die Titelmelodien und die Hintergrundmusik der Serie zur Atmosphäre der Geschichte bei. Das Eröffnungsthema „Gimme! Gimme! Gimme!“ beschwört die Hitze des Kampfes der Gold Saints herauf und inspiriert die Zuschauer. Darüber hinaus bringt das Abspannthema „Saint Seiya Myth: Soldier Dream“ die Brillanz der Seelen der Golden Saints zum Ausdruck und sorgt so für ein bewegendes Finale.

Bewertungen und Empfehlungen

„Saint Seiya: Soul of Gold“ wurde von den Fans als Werk, das die neuen Abenteuer der Golden Saints darstellt, hoch gelobt. Es wurde besonders für seine tiefgründige Charakterentwicklung, die wunderschöne Animation und die bewegende Musik gelobt. Darüber hinaus handelt es sich um Inhalte, die nicht nur Fans des Originalwerks, sondern auch neuen Zuschauern gefallen.

Die empfohlenen Punkte lauten wie folgt:

  • Das Wachstum und die Bindungen der Gold Saints : Der Hintergrund und die Gefühle jeder Figur werden sorgfältig dargestellt, wodurch das Wachstum und die Bindungen der Gold Saints auf bewegende Weise geschildert werden.
  • Wunderschöne Animation : Die technischen Fähigkeiten von Toei Animation werden voll zur Schau gestellt und die Kampfszenen zwischen den Gold Saints sind sehr beeindruckend.
  • Inspirierende Musik : Die Titelmelodien am Anfang und Ende bestimmen die Stimmung der Geschichte und inspirieren das Publikum.
  • Unterhaltsam für neue Zielgruppen : Die Inhalte können nicht nur von Fans des Originalwerks, sondern auch von neuen Zielgruppen genossen werden und sind daher für ein breites Publikum zu empfehlen.

Ähnliche Informationen

„Saint Seiya: Soul of Gold“ ist auf dem Bandai Channel erhältlich und auch auf DVD und Blu-ray verfügbar. Darüber hinaus stehen zahlreiche zugehörige Artikel und Figuren zum Verkauf, sodass Fans viel Spaß beim Sammeln haben.

Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Serien und Filme, die auf dem ursprünglichen Saint Seiya basieren, sodass interessierte Zuschauer sich auch diese ansehen sollten. Insbesondere „Saint Seiya: The Hades Saga“ und „Saint Seiya: Heaven Saga – Prologue“ bieten einen tieferen Einblick in die Heldentaten der Golden Saints.

Abschluss

„Saint Seiya: Soul of Gold“ zeigt die neuen Abenteuer der Golden Saints und ist damit eine mit Spannung erwartete Serie für Fans, die auch neuen Zuschauern Spaß machen wird. Es steckt voller tiefgründiger Charakterentwicklung, wunderschöner Animationen, bewegender Musik und vielem mehr, daher kann ich es nur wärmstens empfehlen. Genießen Sie diese bewegende Geschichte und spüren Sie gleichzeitig die Brillanz der Seelen der Golden Saints.

<<:  Die Anziehungskraft und Kritiken zu „Yamada-kun und die sieben Hexen“: Neue Möglichkeiten für Schulkomödien

>>:  Future Card Buddyfight 100: Eine gründliche Überprüfung des ultimativen Kampfes und der Bande der Freundschaft

Artikel empfehlen

Welche Hinweise gibt es zur Anwendung von Sauerstoffbeuteln?

Wenn Sie an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung leide...

Welches Medikament sollte ich gegen Kopfschmerzen durch Halswirbel nehmen?

Zervikale Spondylose kommt im Leben sehr häufig v...

Achten Sie im Frühherbst auf Mehltau-Vorbeugung

Ich glaube, jeder weiß, was für ein Fest der Herb...

So behandeln Sie Fettpartikel am Kinn

Viele Menschen möchten ein schönes Gesicht haben,...

Die Vor- und Nachteile des häufigen Verzehrs scharfer Speisen

Scharfes Essen mögen wahrscheinlich alle Chinesen...

Es besteht ein Fremdkörpergefühl im Schlüsselbein

Heutzutage ist es beliebt, so dünn zu sein, dass ...

Schwindel und Nasenbluten werden verursacht durch

Die Gründe für Schwindel sind vielfältig, beispie...

Mehreffektverdampfer

Viele Frauen lassen sich im Leben gern Dauerwelle...

So werden Wimpern länger und dicker

Schöne Wimpern verleihen dem Aussehen einer Perso...

Warum ist mein Husten seit einem Monat nicht abgeheilt?

Husten, der seit einem Monat nicht verheilt ist? ...

Wie man Kuchen mit einer Brotmaschine macht

Kuchen ist bei vielen Menschen beliebt. Kuchen ha...

Wie man mit Stirnblutungen umgeht

Wenn Sie einen Schlag auf die Stirn bekommen habe...