Eine gründliche Analyse der Emotionen und der Tiefe von „Fate/stay night [Heaven’s Feel] II.lost butterfly“!

Eine gründliche Analyse der Emotionen und der Tiefe von „Fate/stay night [Heaven’s Feel] II.lost butterfly“!

Rezension und Empfehlung zu "Fate/stay night [Heaven's Feel] II.lost butterfly"

■Überblick über die Arbeit

„Fate/stay night [Heaven’s Feel] II.lost butterfly“ ist ein Anime-Film, der am 12. Januar 2019 veröffentlicht wurde und der zweite Teil einer Trilogie ist, die die „Heaven’s Feel“-Route der „Fate/stay night“-Reihe darstellt, basierend auf der Originalarbeit von Kinoko Nasu und TYPE-MOON. Der Film wurde von Sudo Tomonori gedreht, von ufotable produziert und von Aniplex vertrieben. Die 117-minütige Produktion taucht tief in die Geschichte von Emiya Shirou und Matou Sakura ein und dreht sich um den „Krieg um den Heiligen Gral“, der in Fuyuki City spielt.

■ Geschichte

„Die Person, gegen die ich kämpfen muss, ist immer noch in dieser Stadt.“

Der Junge wählte seinen eigenen Glauben. Und um das Mädchen zu beschützen. Der Krieg um den Heiligen Gral ist ein Kampf zwischen Magiern (Meistern) und heldenhaften Geistern (Dienern) um das Gerät zur Wunscherfüllung, das als Heiliger Gral bekannt ist. Der Krieg, der zum ersten Mal seit 10 Jahren in Fuyuki City ausbricht, wird durch die Beteiligung von Matou Zouken, dem Oberhaupt der Matou-Familie, einer der drei großen Familien des Heiligen Gralskrieges, verzerrt und kompliziert. Zouken beschwört True Assassin als seinen Diener. Ein unbekannter Schatten lauerte durch die Stadt und Herren und Diener fielen einer nach dem anderen. Emiya Shirou, der als Meister in die Schlacht gezogen war, wurde ebenfalls verletzt und verlor seinen Diener Saber. Shirou weigerte sich jedoch, aus dem Kampf auszusteigen, um Matou Sakura zu schützen. Sakura macht sich Sorgen um Shirou, aber auch sie ist in das Schicksal eines Zauberers verwickelt … „Ich verspreche es. Ich werde –“ Er hatte beschlossen, sie nicht zu verraten. Die ernsthaften Wünsche des Jungen und des Mädchens werden von einem schwarzen Schatten weggespült.

■Erklärung

Das erste Kapitel „Presage Flower“ erschien 2017, zog 980.000 Zuschauer an und wurde ein Riesenerfolg. Der Film spielte außerdem 1,5 Milliarden Yen ein. Das zweite Kapitel, „Lost Butterfly“, ist die wichtigste Episode und markiert einen Wendepunkt in der Trilogie. Die schicksalhafte Weggabelung von „Heaven’s Feel“ wird in drei Kapiteln dargestellt – das zweite Kapitel, „Lost Butterfly“, hebt ab. Dieses Werk gibt die Route „Heaven’s Feel“ aus dem Originalspiel originalgetreu wieder und bringt durch wunderschöne Grafik und Musik gleichzeitig neuen Charme zum Vorschein. Insbesondere die Darstellung der inneren Gedanken von Sakura Matou und der Entschlossenheit von Shirou ist sehr detailliert und hinterlässt beim Zuschauer einen starken Eindruck.

■Besetzung

  • Protagonist/Shiro Emiya
  • Heldin/Sakura Matou
  • Heroischer Geist/Bogenschütze
  • Heroischer Geist/Säbel-Alter

■ Hauptpersonal

  • Regie: Tomonori Sudo
  • Originalwerk: Kinoko Nasu, TYPE-MOON
  • Charakterdesign: Tomonori Sudo, Atsushi Ikariya, Toshiyuki Tabata
  • Drehbuch: Akira Hiyama (ufotable)

■ Hauptfiguren

  • Shiro Emiya: Ein kleiner Junge, der ein Zauberlehrling ist. Beeinflusst von seinem Adoptivvater Emiya Kiritsugu strebt er danach, ein Verfechter der Gerechtigkeit zu werden. Er nimmt am Krieg um den Heiligen Gral teil, verliert jedoch den Säbel, den er heraufbeschworen hat.
  • Matou Sakura: Ein Mädchen, das die Emiya-Residenz besucht und für die Hausarbeit zuständig ist. Matou Shinjis jüngere Schwester. Sie macht sich große Sorgen um Shirou, der durch seine Verwicklung in den Krieg um den Heiligen Gral verletzt wurde.
  • Tohsaka Rin: Emiya Shirous Klassenkameradin. Der Verwalter von Fuyuki und der sechste Nachfolger der Familie Tohsaka. Beschwöre einen Bogenschützen. Er baut eine kooperative Beziehung zu Shirou auf, der versucht, Matou Sakura zu beschützen.

■ Hauptroboterelemente

  • Heiliger Gral: Nur das eine Paar aus Meistern und Heldengeistern, das den Krieg um den Heiligen Gral überlebt, der von sieben Meistern und Heldengeistern gehalten wird, kann ihn erlangen. Der Heilige Gral ist ein Gerät zur Wunscherfüllung.

■ Verwandte Werke

  • Schicksal/Übernachten
  • Fate/Stay Night Unlimited Blade Works
  • Schicksal/Zero
  • Schicksal/Übernachten [Heaven's Feel]
  • Fate/Stay Night [Heaven's Feel] Ⅲ Frühlingslied

■ Titellieder und Musik

  • Titellied: Ich bitte dich
  • Songtext von Yuki Kajiura
  • Komponist: Yuki Kajiura
  • Sänger: Aimer

■Detaillierte Überprüfung

„Fate/stay night [Heaven’s Feel] II.lost butterfly“ ist eine Fortsetzung der im ersten Kapitel „Presage Flower“ dargestellten Geschichte und zeigt noch tiefere Themen und Charakterentwicklungen. Insbesondere der innere Konflikt von Sakura Matou und die Entschlossenheit von Shirou Emiya werden hervorgehoben und rufen beim Zuschauer starke Emotionen hervor.

Der größte Reiz dieser Arbeit liegt im wunderschönen visuellen Ausdruck von ufotable. Die Liebe zum Detail zeigt sich nicht nur in den Kampfszenen, sondern auch in den Szenen des alltäglichen Lebens und sorgt für ein visuell zufriedenstellendes Erlebnis. Auch die Musik von Yuki Kajiura trägt zur Atmosphäre der Geschichte bei und insbesondere das von Aimer gesungene Titellied „I beg you“ hat eine wunderschöne Melodie, die Sakura Matous Gefühle zu symbolisieren scheint und tief in den Herzen der Zuschauer widerhallt.

Die Entwicklung der Geschichte folgt originalgetreu der Route „Heaven’s Feel“ aus dem Originalspiel und fügt gleichzeitig einige einzigartige filmische Akzente hinzu. Insbesondere die Szenen, die Sakura Matous Vergangenheit und die Dunkelheit, die sie in sich trägt, zeigen, werden einen starken Eindruck auf die Zuschauer machen. Darüber hinaus finden Shirou Emiyas Entwicklung und seine Entschlossenheit, für den Schutz von Sakura Matou zu kämpfen, bei den Zuschauern Anklang.

Auch die Charakterdarstellungen sind hervorragend, insbesondere die Leistung von Sakura Matou. Ihr innerer Konflikt und ihre Gefühle gegenüber Shirou werden realistisch dargestellt und lösen beim Zuschauer tiefe Emotionen aus. Darüber hinaus sind Emiya Shirous Entschlossenheit und Tohsaka Rins Taten wichtige Elemente, die der Geschichte Spannung verleihen.

Dieses Werk ist nicht nur für Fans der „Fate/stay night“-Reihe zu empfehlen, sondern für alle, die Anime-Filme lieben. Mit wunderschönen Bildern und Musik, tiefgründigen Themen und Charakterentwicklungen wird dieses Werk bei den Zuschauern mit Sicherheit einen tiefen Eindruck hinterlassen.

■Empfehlungsdetails

Wir empfehlen, sich das erste Kapitel „Presage Flower“ anzusehen, bevor Sie „Fate/stay night: Heaven’s Feel II. Lost Butterfly“ ansehen. Um den Ablauf der Geschichte zu verstehen, ist es wichtig, den Inhalt des ersten Kapitels zu kennen. Sie können auch ein tieferes Verständnis erlangen, indem Sie die Route „Heaven’s Feel“ des Originalspiels spielen.

Sehen Sie sich nach dem Ansehen dieses Werks unbedingt auch das dritte Kapitel „Frühlingslied“ an. Es stellt den Abschluss der in „Lost Butterfly“ erzählten Geschichte dar und wird bei den Zuschauern mit Sicherheit einen tiefen Eindruck hinterlassen. Ein tieferes Verständnis für die Weltanschauung der gesamten Serie können Sie auch durch das Ansehen weiterer Werke der „Fate/stay night“-Reihe gewinnen.

Wenn Sie ein Fan dieses Werks sind, empfehlen wir Ihnen außerdem auch andere von ufotable produzierte Anime-Werke. Insbesondere „Fate/Zero“ und „Fate/stay night: Unlimited Blade Works“ zeichnen sich durch wunderschöne Bilder und tiefgründige Geschichten aus, die die Zuschauer mit Sicherheit tief bewegen werden.

Hören Sie sich zum Schluss unbedingt auch die anderen Lieder von Aimer an, der den Titelsong dieses Werks „I beg you“ singt. Ihre wunderschöne Stimme und ihre Melodien werden die Herzen der Zuschauer sicherlich berühren.

■ Zusammenfassung

„Fate/stay night [Heaven’s Feel] II.lost butterfly“ ist ein wunderbares Werk mit wunderschönen Bildern und Musik, tiefgründigen Themen und Charakterentwicklung. Dieses tief bewegende Werk ist nicht nur Fans der „Fate/stay night“-Reihe zu empfehlen, sondern jedem, der Anime-Filme liebt. Schauen Sie es sich an und erleben Sie seinen Charme.

<<:  Der Reiz und die Kritiken von "Endro!": Die perfekte Balance aus Abenteuer und Lachen

>>:  Kritik zu „Kaguya-sama: Love Is War“: Die Liebestaktiken der Genies und ihre Anziehungskraft

Artikel empfehlen

Kann Pfeffer- und Knoblauchwasser beim Aufhören mit dem Rauchen helfen?

Immer weniger Menschen rauchen und jeder ist sich...

Die Wirkung und Wirksamkeit von Lincomycin

Die Entwicklung der Medizintechnik hat die Lebens...

Sieben Monate altes Baby wälzt sich im Schlaf hin und her

Der Körper eines sieben Monate alten Babys beginn...

Subkutanes Peeling zum Auffüllen der Vertiefung

Subzision ist eine Behandlungsmethode der Hautchi...

Lunge Squat - richtige Haltung

Im Leben machen viele Menschen beim Training gern...

Welches Medikament kann Herpes Zoster schnell heilen?

Die Menschen sollten mit der Gürtelrose vertraut ...

Wie kann man Alzheimer vorbeugen? Tipps, die Ihnen helfen

Die Alzheimer-Krankheit ist eine häufige Erkranku...

Was soll ich tun, wenn ich plötzlich starke Zahnschmerzen habe?

Zahnschmerzen sind im Leben sehr häufig und es gi...

Ursachen von Arthritis

Die Symptome einer Arthrose sind vielfältig und d...

Was tun, wenn Ihre Gelenke bei Gicht anschwellen?

Gichtpatienten haben im Allgemeinen von Zeit zu Z...

Welches Medikament ist besser gegen Husten aufgrund einer Virusinfektion?

Eine Virusinfektion ist ein weit verbreitetes Phä...

Was ist Rotavirus-Enteritis?

Rotavirus-Gastroenteritis ist eine relativ häufig...