Die tiefe Anziehungskraft und Bewertung von Berserk Golden Age Arc MEMORIAL EDITION

Die tiefe Anziehungskraft und Bewertung von Berserk Golden Age Arc MEMORIAL EDITION

Berserk Golden Age Arc MEMORIAL EDITION – Die Rückkehr einer tiefgründigen dunklen Fantasie

„Berserk Golden Age Arc MEMORIAL EDITION“, die vom 2. Oktober bis 25. Dezember 2022 ausgestrahlt wurde, ist eine Fernsehserie, die die Filmtrilogie über das goldene Zeitalter von „Berserk“, der zeitlosen dunklen Fantasy von Miura Kentaro, mit neuen und exquisiten Szenen wiederbelebt. Diese MEMORIAL EDITION fügt neue Szenen hinzu, wie etwa die beliebte „Toast of Dreams“-Szene aus dem Original, und überarbeitet vorhandene Szenen, um der Geschichte mehr Tiefe zu verleihen.

Geschichte

Guts, ein Mann, der ein einsames Leben geführt und nur an sein eigenes Schwert geglaubt hat, trifft auf dem Schlachtfeld einen edlen Mann namens Griffith. Griffith, der große Ambitionen in seinem Herzen trägt, besiegt Guts in einem Duell und rekrutiert ihn für seine Söldnergruppe, die Band of the Hawk. Mit Guts als mächtiger Kampftruppe übersteht die Band of the Hawk zahllose erbitterte Schlachten und steigt zur regulären Armee des Königreichs Midland auf. Doch für Griffith war es nur ein Schritt auf dem Weg zu größeren Höhen. Unterdessen beginnt Guts zu spüren, dass seine Bindung zu Griffith unersetzlich ist, und eines Nachts hört er, wie Griffith über seine Träume und Freunde spricht. Guts, Griffith und die Mitglieder der Band of the Hawk, die sich auf der öden Erde begegnen und deren Wege sich kreuzen, hören bald die Schritte eines schrecklichen Schicksals, das jenseits des menschlichen Verständnisses liegt.

Kommentar

Berserk: Golden Age Arc basiert auf der Filmtrilogie, die zwischen 2012 und 2013 veröffentlicht wurde. Diese MEMORIAL EDITION fügt neue Szenen hinzu, wie etwa die beliebte „Toast of Dreams“-Szene aus dem Originalwerk, und wurde unter der Regie von Chief Animation Director Onda Naoyuki neu gezeichnet. Darüber hinaus wurde neue Soundtrack-Musik von Susumu Hirasawa und Shiro Sagisu bereitgestellt. Hunderte bestehender Szenen wurden zudem, vorwiegend unter Verwendung von 3DCG-Material, überarbeitet und als Remaster aufgewertet. Das Eröffnungsthema ist das gleiche wie in der Filmversion, nämlich „Aria“ von Susumu Hirasawa, während das Schlussthema Mika Nakashimas Ballade „Wish“ ist, was der Serie neuen Reiz verleiht.

gießen

Die Besetzung besteht aus talentierten Synchronsprechern, darunter Hiroaki Iwanaga als Guts, Takahiro Sakurai als Griffith und Toa Yukinari als Casca. Zur Besetzung gehören Kaji Yuki als Judau, Kotobuki Minako als Rickert, Fujiwara Takahiro als Pippin, Matsumoto Yoshirou als Corcas, Yao Kazuki als Gaston, Toyosaki Aki als Charlotte, Miyake Kenta als Zod, Katsube Enno als König von Midland, Koyama Rikiya als Julius, Yao Kazuki als Genon, Sugo Takayuki als Boskone, Koyama Rikiya als Adon, Otsuka Yoshitada als Laban, Kendo Kobayashi als Bazuso und Mizuma Maki als Adon.

Hauptpersonal

Das Originalwerk stammt von Kentaro Miura, der Regisseur von MEMORIAL EDITION ist Yuta Sano, der Regisseur des Films ist Toshiyuki Kubooka, das Drehbuch und die allgemeine Drehbuchüberwachung von MEMORIAL EDITION ist Ichiro Okouchi, das Charakterdesign und die allgemeine Animationsleitung ist Naoyuki Onda, der Animationsdirektor ist Satoshi Iwataki, die Art Directors sind Gouki Nakamura, Yusuke Takeda und Norifumi Shinbayashi, die Animationsinspektion ist von Mutsuko Kajitani und Yukari Kari, das Farbdesign ist von Kumiko Naruke, die CGI-Direktoren sind Takayuki Kusagi, Yusuke Hirota, Akiko Saito und Chiaki Imanaka, der Editor ist Kengo Shigemura, das Sounddesign ist von Koji Kasamatsu, die Musik ist von Shiro Sagisu, die Animationsproduktion ist von STUDIO4℃ und die Produktion ist von BERSERK FILM PARTNERS (Aniplex, Hakusensha, VAP, Beyond C., KDDI, Movic, Yahoo! Japan, Good Smile Company, Rialto Entertainment).

Hauptfiguren

Guts ist ein Schwertkämpfer, der ein außergewöhnlich großes Schwert schwingt. Nachdem er seinen Adoptivvater getötet hat und von der Söldnergruppe, in der er seine Kindheit verbracht hat, verfolgt wurde, lebt er nun allein auf dem Schlachtfeld und vertraut nur auf seine eigene Schwertkunst. Er trifft Griffith, schließt sich der Band of the Hawk an und wird Anführer des Angriffstrupps. Griffith ist der Anführer der Band of the Hawk, ein Mann mit edlem Geist und großen Träumen, und seine Persönlichkeit, eine Kombination aus Unschuld und Rücksichtslosigkeit, verleiht ihm eine charismatische Persönlichkeit, die die Menschen in ihren Bann zieht. Casca ist die einzige Frau in der Band of the Hawk und die Kommandantin der Tausend. Als Kind wurde sie von einem Adligen angegriffen, von Griffith gerettet und bewarb sich um die Aufnahme in die Band. Judo ist der Kommandant der Band of the Hawk, sein Berater und jemand, der sich sehr um seine Mitstreiter kümmert. Rickert ist ein junger Soldat mit einer freundlichen und reinen Persönlichkeit. Obwohl er noch nicht über große Kampffähigkeiten verfügt, besitzt er einen ausgeprägten Sinn für das Kriegertum. Pippin ist der Kommandant der Falkenbande und schwingt seine Keule mit seinem kräftigen Arm. Carcus ist der Kommandant der Band of the Hawk und er akzeptiert Guts nicht so leicht, weil er seine eigenen Männer verloren hat, als er sich zum ersten Mal mit ihm einließ. Gaston ist der Vizekapitän des Vortrupps der Band of the Hawk und er respektiert und bewundert Guts, den Anführer des Vortrupps.

Untertitel

Folge 1 „Goldenes Zeitalter“ (2. Oktober 2022), Folge 2 „Unsterblicher Zodd“ (9. Oktober 2022), Folge 3 „Meister des Schwertes“ (16. Oktober 2022), Folge 4 „Verzweifelte Reise“ (23. Oktober 2022), Folge 5 „Lagerfeuer der Träume“ (30. Oktober 2022), Folge 6 „Doldrey – Angriffsschlacht“ (6. November 2022), Folge 7 „In einer verschneiten Nacht …“ (13. November 2022), Folge 8 „Das Ende des Traums“ (20. November 2022), Folge 9 „Narbe“ (27. November 2022), Folge 10 „Wiedereröffnung des Abgrunds“ (4. Dezember 2022), Folge 11 „Eclipse“ (11. Dezember 2022), Folge 12 „Storm of Death“ (18. Dezember 2022), Folge 13 „Oath of Counterattack“ (25. Dezember 2022)

Ähnliche Titel

„Berserk Golden Age Arc 1-3“, „Berserk TV Broadcast Edition (Staffel 1-2)“

Titellieder und Musik

Das Eröffnungsthema „Aria“ wurde von Susumu Hirasawa geschrieben, komponiert, arrangiert und gesungen. Das Schlussthema „Wish“ wurde von Mika Nakashima geschrieben, von PENGUINS, Itsuka, Tatsumi Goda, Gakushi Ogi, MiRai und Ryo Ito komponiert, von Tohmiyou arrangiert und von Mika Nakashima gesungen. Das andere Abspannthema, „Mirage with Shiro SAGISU“, hat den Text von Mika Nakashima, Musik und Arrangement von Shiro Sagisu und Gesang von Mika Nakashima.

Sendeinformationen

„Berserk Golden Age Arc MEMORIAL EDITION“ wurde auf TOKYO MX, BS11, Tochigi TV, Gunma TV, BS11 und Animax ausgestrahlt. Der Sendezeitraum erstreckt sich vom 2. Oktober bis 25. Dezember 2022 und umfasst 13 Folgen. Die Sendezeit ist jeden Sonntag von 0:30 bis 1:00 Uhr, und die unzensierte Originalversion wurde vom 16. Oktober 2022 bis zum 15. Januar 2023 jeden Sonntag von 23:00 bis 23:30 Uhr auf Animax ausgestrahlt. Darüber hinaus war es online auf ABEMA, d Anime Store, d Anime Store für Prime Video, U-NEXT, Animehodai, Netflix, WOWOW On Demand, Hikari TV, GYAO!, FOD, Bandai Channel, Hulu, au Smart Pass Premium, J:COM On Demand Mega Pack, TELASA (unbegrenzter Anzeigeplan) und milplus verfügbar. Es gibt zwei Versionen: die für die Sendung bearbeitete Fassung und die unzensierte Originalfassung, die sich je nach Ausstrahlung bzw. Verbreitung unterscheiden.

Bewertung und Eindrücke

„Berserk Golden Age Arc MEMORIAL EDITION“ stellt die tiefgründige Weltanschauung und die Emotionen der Charaktere aus dem Originalwerk sorgfältig dar und sorgt so für ein emotionales Wiedersehen für die Fans. Das Hinzufügen neuer Szenen und das Remastering bestehender Szenen steigert die Attraktivität der Geschichte noch mehr. Insbesondere die Szene „Toast of Dreams“ ist eine berühmte Szene, die Fans des Originalwerks nicht ohne Tränen ansehen können, und ich war beeindruckt, wie gut sie nachgestellt wurde. Darüber hinaus ist der neue Soundtrack von Susumu Hirasawa und Shiro Sagisu ein wichtiges Element, um die Atmosphäre der Geschichte zu verstärken. Auch das Eröffnungsthema „Aria“ und die Schlussthemen „Wish“ und „Mirage with Shiro SAGISU“ entsprachen der Weltanschauung des Werks und zogen die Herzen der Zuschauer in ihren Bann.

Auch die Synchronsprecher der Charaktere waren hervorragend, insbesondere die Leistungen von Hiroaki Iwanaga als Guts und Takahiro Sakurai als Griffith, die die Tiefe der inneren Gedanken ihrer Charaktere zum Ausdruck brachten. Yukinari Toa, der Casca spielte, porträtierte Cascas Stärke und Zerbrechlichkeit auf exquisite Weise. Kaji Yuki als Judau, Kotobuki Minako als Rickert, Fujiwara Takahiro als Pippin, Matsumoto Yoshirou als Corcas, Yao Kazuki als Gaston, Toyosaki Aki als Charlotte, Miyake Kenta als Zod, Katsube Ennosuke als King Midland, Koyama Rikiya als Julius, Yao Kazuki als Genon, Sugo Takayuki als Boskone, Koyama Rikiya als Adon, Otsuka Auch Yoshitada als Laban, Kendo Kobayashi als Bazuso und Mizuma Maki als Adonis verliehen ihren jeweiligen Charakteren Lebendigkeit.

Auch die Bemühungen der Mitarbeiter machen sich bemerkbar: Unter der Leitung des Chefanimationsdirektors Onda Naoyuki wurden neue Szenen gezeichnet, und die Remastering-Arbeiten umfassten die Bearbeitung von Hunderten von Schnitten, hauptsächlich 3DCG-Filmmaterial, wodurch die Qualität der Arbeit erheblich verbessert wurde. Diese MEMORIAL EDITION wurde dank der Bemühungen von Regisseur Sano Yuta, Drehbuchautor Okouchi Ichiro, den Art Directors Nakamura Gouki, Takeda Yusuke und Shinbayashi Norifumi, den Animationsinspektoren Kajitani Mutsuko und Kari Yukari, dem Farbdesigner Naruke Kumiko, den CGI-Supervisoren Kusagi Takayuki, Hirota Yusuke, Saito Akiko und Imanaka Chiaki sowie dem Herausgeber Shigemura ermöglicht Kengo, Sounddesigner Kasamatsu Koji, Musikkomponist Sagisu Shiro, Animationsproduktion von STUDIO4℃ und Produktionsmitarbeiter bei BERSERK FILM PARTNERS.

Empfehlung

„Berserk Golden Age Arc MEMORIAL EDITION“ ist nicht nur für Fans des Originalwerks, sondern auch für alle, die die Welt von „Berserk“ zum ersten Mal erleben, wärmstens zu empfehlen. Mit seiner tiefgründigen, düsteren Fantasy-Weltanschauung, der Darstellung der Emotionen der Charaktere, dem Hinzufügen neuer Szenen, der durch Remastering verbesserten Qualität und den Bemühungen einer herausragenden Besetzung von Synchronsprechern und Mitarbeitern wird dieses Werk die Zuschauer mit Sicherheit bewegen und begeistern. Erleben Sie das goldene Zeitalter von Berserk mit dieser MEMORIAL EDITION.

<<:  Eindrücke und Kritiken zu Folge 1 von „Punirunzu“: Attraktive Charaktere und der Beginn einer Geschichte

>>:  Kritik zu „The Crows of the Harem“: Genieße die bezaubernde Welt und die tiefgründige Geschichte

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat es, die Füße in weißem Essig einzuweichen?

Das Einweichen der Füße in weißem Essig hat viele...

Was sind die Vorteile des Trinkens von in Wasser eingeweichtem Wermut

Um das Drachenbootfest herum ist Beifuß reif. Vie...

So verhindern Sie ultraviolette Strahlen. Diese Tipps brauchen Sie

Der Sommer ist die Jahreszeit mit der stärksten U...

Ist eine Darmspiegelung gefährlich?

Bei der Untersuchung des Darms wird häufig eine K...

Kann Sporenpulver mit Honig eingenommen werden?

Ganoderma lucidum-Sporenpulver wird im Allgemeine...

Können wir noch tote Wollhandkrabben essen? Wird es giftig sein?

Wenn die Saison der Wollhandkrabben kommt, isst s...

Übungen für die Lendenwirbelsäule

Büroangestellte und Studenten müssen sich vor Ban...

Schwarzer Wolfsbeereneffekt

Gesundheitsvorsorge ist im modernen Leben ein seh...

Warum wachsen die Haare des Babys nach der Rasur nicht?

Nach dem Rasieren der Haare von Babys wächst ihr ...

Erinnerungen an Dragonfly: Die bewegenden Lieder aller neu bewerten

„Memories of a Dragonfly“: Ein bewegender Kurzani...

Wie massiert man den Dickdarmmeridian?

Der sogenannte Dickdarmmeridian bezieht sich eige...

Augentropfen zur schnellen Linderung von Rötungen

Augenprobleme gehören zu den lästigeren Symptomen...