Welche Früchte kann ich bei Erkältung und Husten essen?

Welche Früchte kann ich bei Erkältung und Husten essen?

Das Gegenteil von Hitzehusten ist Kältehusten, also Husten, der durch Kälte verursacht wird. Dies ist ebenfalls ein relativ häufiges Symptom, das auch aus der Sicht der traditionellen chinesischen Medizin erklärt wird. Wenn dies auftritt, kann es durch eine Diättherapie verbessert werden. Essen Sie mehr Lebensmittel, die die Lunge befeuchten und Husten lindern können. Beispielsweise haben Birnen eine gute hustenstillende Wirkung. Darüber hinaus haben Bananen und Orangen eine gewisse hustenstillende Wirkung. Schauen wir uns diesen Aspekt einmal an.

Welche Früchte kann ich bei Erkältung und Husten essen?

Essen Sie mehr Birnen, essen Sie Orangen bei Halsschmerzen, essen Sie Aprikosen und Bananen bei trockenem Husten. Asthma, Halsschmerzen, übermäßiger Schleim... Plötzlich auftretende Hustensymptome überraschen die Menschen oft. Tatsächlich haben Früchte neben der Einnahme symptomatischer Medikamente auch unerwartete Wirkungen und können Ihnen helfen, Hustensymptome zu lindern. Wenn Sie unter Husten mit pfeifender Atmung oder trockenem Husten ohne Auswurf leiden, können Sie Aprikosen essen. Da Aprikosen Amygdalin enthalten, das hustenstillend und schleimlösend sowie lungenwärmend und erkältungsvertreibend wirkt, wirkt die Mandel im Kern noch stärker hustenstillend und antiasthmatisch.

Darüber hinaus kann der Verzehr von Bananen oder Ananas bei trockenem Husten wirksam sein. Wenn Ihr Husten von Halsschmerzen begleitet wird, handelt es sich um einen entzündlichen Husten und Sie sollten vielleicht ein paar Orangen essen. Orangen enthalten ätherische Öle, Limonen usw., die die Sekretion der Atemwegsschleimhäute fördern, Bronchialkrämpfe lindern und schleimlösend, hustenstillend und asthmalindernd wirken können. Darüber hinaus enthält das in Orangen enthaltene Hesperidin Vitamin P-ähnliche Substanzen, die entzündungshemmend und antiallergisch wirken. Menschen, die sich im Anfangsstadium der Krankheit befinden oder an langfristigem Husten und Schleim leiden, können einige Birnen essen. Im „Compendium of Materia Medica“ wurde einst festgehalten, dass Birnen „die Lunge befeuchten und das Herz kühlen, Schleim lösen und Feuer reduzieren können …“

Denn Birnen enthalten Glykoside und Gerbsäure. Die Wirkung wird noch besser, wenn Sie Fritillaria cirrhosa und Kandiszucker hinzufügen und die Birnen vor dem Verzehr dünsten. Sie können auch etwas Mispel essen, denn Mispel enthält Amygdalin, das Husten lindern und Schleim lösen kann. Auch eine aus den Früchten der Mispel hergestellte Mispelpaste wirkt kühlend, fiebersenkend, schleimlösend und hustenstillend. Obwohl die Ursachen für Husten bei jedem Menschen unterschiedlich sind, können sie in Erkältung, Hitze, Mangel und Übermaß unterteilt werden, wie z. B. kalter Husten, heißer Husten, trockener Husten, lang anhaltender Husten usw.

Beim Verzehr von Obst sollten Sie zwischen kalt und heiß unterscheiden: Menschen mit kalter Konstitution können warm schmeckende Früchte wie Litschi, Longan, Granatapfel, Kirsche, Orange usw. wählen; Menschen mit heißer Konstitution sollten mehr kalte Früchte wie Kantalupmelonen, Wassermelonen, Birnen, Bananen, Mangos, Kakis, Grapefruits usw. essen. Da Husten viele Ursachen haben kann und unterschiedlich stark ausgeprägt sein kann, können wir uns bei der Heilung des Hustens nicht allein auf Früchte verlassen, sondern müssen auch symptomatisch behandelt werden.

Gedämpftes Knoblauchwasser ist gut zur Bekämpfung von Erkältungen und zur Linderung von Husten

Zubereitung: 7 bis 10 Knoblauchzehen (für Kinder 3 bis 5 Zehen) zerdrücken, in eine Schüssel geben, eine halbe Schüssel Wasser dazugeben, ein Stück Kandiszucker dazugeben, Schüssel abdecken, in einen Topf zum Dämpfen geben, bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann 15 Minuten bei geringer Hitze sieden lassen. Wenn das Knoblauchwasser in der Schüssel nicht mehr heiß ist, trinken Sie es, wenn es relativ warm ist. Sie müssen den Knoblauch nicht essen. Trinken Sie es 2 bis 3 Mal am Tag, jeweils eine halbe Schüssel.

Wirksamkeit: Knoblauch hat eine warme Wirkung und dringt in die Milz-, Magen- und Lungenmeridiane ein. Er ist sehr wirksam bei der Behandlung von Erkältungshusten und Niereninsuffizienzhusten. Wenn er zusammen mit warmen Nahrungsmitteln verzehrt wird, die Milz und Magen regulieren und Nieren und Lungen nähren, können die Symptome schnell kontrolliert werden.

<<:  Warum wird mir schwindelig, wenn ich meinen Kopf bewege?

>>:  Ist morgendlicher und abendlicher Husten ein Erkältungshusten?

Artikel empfehlen

Heilen Gebärmutterhalsdrüsenzysten von selbst?

Mit dem zunehmenden sozialen Druck hat auch die Z...

Eindrücke und Kritiken zur 14. Folge von Ani x Para, „Folge 14 Para Snowboarding“

Ani x Para – Wer ist dein Held? - Folge 14 „Para-...

Wie entfernt man Brandnarben?

Verbrühungen können in Verbrühungen durch heißes ...

Kann eine Joghurt-Gesichtsmaske Akne entfernen?

Joghurt ist ein weit verbreitetes Lebensmittel. M...

Negativer Hepatitis-A-Antikörper

Lebererkrankungen gehören zu den häufigsten Krank...

Musik als Einschlafhilfe

Schlaf ist für jeden Menschen eine absolute Notwe...

Was soll ich tun, wenn ich einen Abszess am Bein habe?

Jeder hat schon einmal Pusteln gehabt. Pusteln kö...

Pustulöse Akne um den Mund

Akne ist eine häufige Hautkrankheit. Sie tritt vo...

Wie man Brustnarben behandelt

Im täglichen Leben wünschen sich alle Menschen ei...

Wie lange kann Dickdarmkrebs überleben?

Dickdarmkrebs gilt als eine relativ milde Krebsar...

Was verursacht Schwindel und Tinnitus beim frühen Aufwachen?

Einige Freunde bemerken, dass ihnen schwindelig w...

Die horizontalen Linien auf der Stirn eines Mannes haben diese Bedeutungen

Im Laufe ihres Lebens bekommen viele ihrer männli...