Ich glaube, wenn Sie ins Krankenhaus gehen, haben Sie gesehen, dass Patienten, die sich einer Operation unterziehen, einen Katheter zum Urinieren brauchen, daher sind viele Leute neugierig darauf. Tatsächlich dient das Einführen eines Katheters nur dazu, dem Patienten das Urinieren zu erleichtern, da bei manchen Patienten nach der Operation eine Zeit lang das Harnsystem nicht von den Nerven gesteuert wird. Wenn ein Katheter eingeführt wird, kann die Peinlichkeit des Bettnässens vermieden werden. Warum wird bei einer Operation ein Blasenkatheter gelegt? 1. Erleichtert chirurgische Eingriffe und verhindert Blasenschäden Bei Operationen im Becken- und Unterleibsbereich ist in der Regel vorher ein Katheterisierungsprozess des Patienten erforderlich, da die Blase während des Eingriffs voll sein kann. Wenn die Blase voll ist, wird das Sichtfeld während der Operation blockiert, was den Operationsverlauf beeinträchtigt und sogar zu Blasenschäden führen kann. 2. Harnretention vorbeugen Manche größeren Operationen dauern lange und der Patient steht unter Vollnarkose und kann nicht selbstständig urinieren. Wenn kein Katheter eingeführt wird, kann es während des Eingriffs zu einer Blasenruptur kommen. 3. Verhindern Sie, dass Urin den Operationstisch verunreinigt Während der Operation entspannt die Wirkung der Anästhetika die Blasenmuskulatur, wodurch Urin unkontrolliert aus der Blase fließt und leicht den Operationstisch verunreinigen kann. Wenn eine Bauchoperation die Blasenentleerung beeinträchtigt, muss im Allgemeinen ein Katheter gelegt werden. In diesem Fall wird häufig eine Wirbelsäulenoperation empfohlen. Im Allgemeinen kommt es nach Wirbelsäulenoperationen oder anderen Nervenoperationen zu einem vorübergehenden Funktionsverlust der Harnwege, was zur Unfähigkeit führt, selbstständig zu urinieren oder den Urinfluss zu kontrollieren, sodass eine Harnleiterkatheterisierung erforderlich wird. Bei allen Operationen unter Vollnarkose ist ein Blasenkatheter erforderlich, da die Narkose lange anhält oder die Wirkung langsam nachlässt. Wenn der Katheter nicht eingeführt wird, kann die Blase leicht geschädigt werden. Darüber hinaus ist bei Operationen mit Lumbalanästhesie, wenn die Operation voraussichtlich lange dauert, auch ein Katheter erforderlich. Wenn die Operation jedoch etwa eine halbe Stunde dauert, ist kein Katheter erforderlich. Darüber hinaus ist bei Operationen, die keine anästhetische Wirkung auf den Bauch haben, wie z. B. bei einer Anästhesie des Plexus brachialis und einer Lokalanästhesie, kein Katheter erforderlich. |
<<: Kann ich den Schnaps trinken, den ich selbst braue?
>>: Welche Gefahren bergen Einweg-Plastiktüten?
Wenn im Leben eine Streptokokkeninfektion auftrit...
Für viele Menschen ist es zur Gewohnheit geworden...
Wenn wir ständig erkältet sind, kann das an unser...
Jeder hat im Alltag schon einmal ein Engegefühl i...
Mit der Entwicklung der Technologie sind die Kost...
„Be-Bop High School Kaizokuban Kanketsuhen“ – Der...
Wie es so schön heißt, sind die Augen das Fenster...
Schönheit zu lieben, liegt in der Natur jedes Mäd...
Das Abwischen der Kopfhaut mit Ingwer hat einen g...
Weiße Kleidung bekommt leichter Flecken, und die ...
Geschwollenes und schmerzendes Zahnfleisch nach d...
Im Gesicht gibt es viele Blutgefäße und Nerven. W...
Leberdepression und Niereninsuffizienz beziehen s...
Im Sommer treten im menschlichen Körper häufig Be...
Wenn Akupunktur zur Behandlung von Krankheiten ei...