Man kann sagen, dass die Augen der anfälligste Teil der fünf Sinne des menschlichen Körpers sind. Da die Augen leicht von Bakterien infiziert werden, sollten wir es im Leben vermeiden, die Augen direkt mit unseren Händen zu berühren. Da sich auf den Händen mehr Bakterien befinden, kann es bei Kontakt mit den Augen leicht zu Augeninfektionen und -entzündungen kommen. Nach einer Infektion oder Entzündung treten am Körper häufig viele Symptome auf. Könnte also die Rötung der Augen einer Person durch eine Infektion oder Entzündung verursacht werden? Rötungen in den Augenwinkeln Ihres Babys können auf eine Bindehautentzündung hinweisen Weil die Augenhygiene nicht richtig eingehalten wird, reiben sich Babys häufig die Augen, wenn es juckt, was sie anfällig für Infektionen und Bindehautentzündungen macht. Bei Babys mit Bindehautentzündung sind die Augenwinkel rot und das Weiß im Auge erscheint rosa. In schweren Fällen sind die Augenlider und Wimpern durch Sekrete verklebt. Eine Bindehautentzündung ist ansteckend. Um eine schwere Infektion zu vermeiden, sollten Eltern deshalb mit ihrem Baby rechtzeitig zum Arzt gehen und es je nach Diagnose mit antibiotischen Augentropfen oder Augensalben behandeln. Rötungen in den Augenwinkeln Ihres Babys können durch eine subkonjunktivale Blutung verursacht werden Wenn das Baby schwere Erstickungsanfälle, Erbrechen, ein Trauma usw. erlitten hat und die Augen daraufhin rot erscheinen, kann eine subkonjunktivale Blutung die Ursache sein. Als subkonjunktivale Blutung bezeichnet man den Riss kleiner Blutgefäße in der Bindehaut und die Ansammlung von Blutungen unter der Bindehaut. Leichte Fälle dieser Krankheit heilen im Allgemeinen von selbst. Zu Beginn werden kalte Kompressen empfohlen, nach drei Tagen können je nach Bedarf heiße Kompressen verwendet werden. Gleichzeitig sollten Eltern die Augen des Babys mit feuchten Wattestäbchen reinigen. Die oben genannten Methoden wirken im Allgemeinen nach vier bis fünf Tagen. Wenn sich der Zustand des Babys innerhalb dieser Tage nicht verbessert, gehen Sie rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus. Rötungen in den Augenwinkeln des Babys können ein Zeichen einer Neugeboreneninfektion sein Ursachen hierfür sind eine intrauterine Infektion des Neugeborenen oder der Kontakt mit bakteriellem Vaginalsekret während der Geburt, verunreinigte Hände der Hebamme oder unsaubere Gegenstände, mit denen das Neugeborene nach der Geburt in Kontakt kommt. Wenn zum Beispiel die Hände der Betreuungsperson, die Hände des Kindes oder ein nicht gründlich desinfiziertes Handtuch zum Abwischen der Augen des Kindes verwendet werden, kann es zu einer Augeninfektion kommen, die zu übermäßiger und klebriger Schleimbildung im Auge und zu Rötungen in den Augenwinkeln führt. Eltern sollten ihre Hände gründlich waschen, ein Stück saubere Baumwollgaze in kaltes, abgekochtes Wasser oder Muttermilch tauchen, überschüssiges Wasser auswringen und die Augenlider des Babys von innen nach außen reinigen. Beachten Sie, dass Sie zum Reinigen des anderen Auges des Babys ein weiteres Stück saubere Baumwollgaze verwenden und dieselben Schritte wiederholen müssen. Reinigen Sie die Augen Ihres Babys zweimal täglich, um ihm die Genesung von Augeninfektionen zu erleichtern. Rötungen in den Augenwinkeln Ihres Babys können auf verstopfte Tränenkanäle zurückzuführen sein Während der Embryonalentwicklung befindet sich am Ausgang des Tränenkanals eine Membran, die im späten Embryonalstadium oder kurz nach der Geburt auf natürliche Weise verschwindet. Bleibt dieser Film jedoch bestehen, führt er zu einer Verstopfung der Tränenkanäle und die Tränen und Sekrete des Babys in den Tränenkanälen bleiben im Tränensack zurück, was letztendlich dazu führt, dass das Baby viel Augenschleim, Tränenfluss, rote Augen und sehr unangenehme Augen hat. Bei leichten Fällen können Eltern ihre Hände gründlich reinigen, mit dem Daumen den Tränensack an der Innenseite des Augenlids eindrücken und ihn mit Kraft am Nasenflügel entlang Richtung Nasenloch gleiten lassen. Verwenden Sie außerdem rechtzeitig antibiotische Augentropfen, um bakterielle Infektionen zu reduzieren. Wenn sich das Baby vor Vollendung des ersten Lebensjahrs nicht auf natürliche Weise erholt, kann die Membran am Ausgang des Tränenkanals mit einer Tränenkanalsonde durchstochen werden. Die Heilungsrate liegt bei bis zu 90 %. Babys über 2 Jahre benötigen eine chirurgische Behandlung. Die Augen des Babys sind rot, vielleicht weil es wütend ist. Die roten Augen des Babys können auch auf eine Wärmeansammlung im Körper des Kindes zurückzuführen sein, die im Allgemeinen als „Stinken“ bezeichnet wird. Die Ursache hierfür ist meist eine Vorliebe für kalorienreiche Nahrungsmittel wie Fisch, Garnelen und Fleisch und ein geringerer Verzehr von Obst und Gemüse. Die beste Behandlungsmethode besteht darin, schlechte Essgewohnheiten zu ändern, mehr Wasser zu trinken und chinesische Medizin einzunehmen, um Hitze und Feuer zu vertreiben und die Verdauung zu unterstützen und bei Bedarf Stagnation zu lindern. |
<<: Warum ist mein Hals rot, juckt aber nicht?
>>: Wangen werden nach dem Abschminken rot
Viele Menschen züchten gerne Blumen und Pflanzen....
Viele Patienten mit Lebererkrankungen, insbesonde...
Testosteron T ist einfach ein männliches Hormon. ...
Die Menschen legen großen Wert auf die Gesundheit ...
Es gibt viele Möglichkeiten, Wasserrettich zu ess...
Aufgrund der starken Luftverschmutzung und der sc...
Nach der Entbindung werden Frauen während der Woc...
Kakteen kommen häufig in Wüsten vor und sind auße...
Eine virale Lungeninfektion kann als sehr ernstes...
Es kommt selten vor, dass Muttermale am Handgelen...
Bei Blähungen handelt es sich um bestimmte Körper...
Schwitzen ist die Funktion des Körpers, seine Kör...
Enteritis ist eine Darmerkrankung, die durch eine...
Viele Menschen kennen das Gesichtsziehen vielleic...
Viele Menschen wissen, dass Rauchen viele schädli...