Welche Vorteile hat das Beinklopfen?

Welche Vorteile hat das Beinklopfen?

Unser Körper ist mit Akupunkturpunkten übersät und das Klopfen auf diese Punkte kann dabei helfen, den Körper zu stärken. Welche Vorteile hat das Klopfen auf die Beine? Verschiedene Akupunkturpunkte repräsentieren unterschiedliche innere Organe und Funktionen. Durch Klopfen auf die Außenseite des Oberschenkels kann überschüssiges Fett reduziert und der Effekt einer Verschlankung der Beine erzielt werden. Darüber hinaus kann das Klopfen die inneren Organe gesünder machen. Die Beine sind für die Gallenblase verantwortlich. Häufiges Klopfen kann die Gallensekretion fördern und dadurch die Immunität des Körpers verbessern.

Kann das Klopfen auf die Außenseiten der Oberschenkel dabei helfen, die Beine schlanker zu machen?

Durch das Klopfen auf die Außenseite der Oberschenkel können Sie Ihre Beine sehr effektiv schlanker machen, allerdings ist langfristige Ausdauer erforderlich, um Ergebnisse zu erzielen. Allerdings ist das Klopfen auf die Außenseite der Oberschenkel eine sehr praktische Methode, mit der Sie jederzeit und überall Ihre Beine schlanker machen können.

Freundinnen können einen guten Beinschlankheitseffekt erzielen, indem sie täglich auf die Außenseite der Oberschenkel klopfen. Während Sie auf die Außenseite der Oberschenkel klopfen, kann das Fett im Beinbereich angemessen vibrieren. Es sollte jedes Mal etwa fünf Minuten dauern. Machen Sie nicht zu lange weiter. Es kann zu Schmerzen führen. Es kann Ihnen helfen, einen guten Beinschlankheitseffekt zu erzielen, aber Sie müssen zwei oder drei Tage lang konsequent abnehmen. Der Effekt wird nicht offensichtlich sein. Sie müssen Ausdauer und Entschlossenheit haben, um Gewicht zu verlieren.

Es ist in der Praxis erwiesen, dass Klopfen tatsächlich wirksam beim Abnehmen der Beine ist, deshalb möchte ich es mit Ihnen teilen. Wenn Sie Zeit haben, klopfen Sie im Sitzen mit den geballten Fäusten auf die Innen- und Außenseiten Ihrer Oberschenkel, um das Fett in Ihren Oberschenkeln zum Vibrieren zu bringen. Tun Sie dies jedes Mal etwa fünf Minuten lang. Tun Sie es nicht zu lange, da es sonst Ihre Haut verletzt. Wiederholen Sie es nach einer Weile. Sie werden in etwa einer Woche gute Ergebnisse sehen. Besonders nach dem Training sollten Sie Ihre Beine senkrecht zur Körperlänge anheben und von den Waden bis zu den Oberschenkeln klopfen. Dadurch entspannen Sie nicht nur Ihre Muskeln, sondern machen auch Ihre Waden und Oberschenkel schlanker. Es ist auch hilfreich zur Vorbeugung von Krampfadern bei Kindern.

Welche Vorteile hat das Klopfen auf die Außenseite des Oberschenkels?

Fördert die Gallensekretion

Der Gallenblasenmeridian stellt die Verbindung zur Gallenblase dar. Regelmäßiges Klopfen auf den Gallenblasenmeridian kann diesen entlasten und die Gallensekretion fördern. Galle kann die Verdauung und Aufnahme von Fett fördern, die Aufnahme fettlöslicher Vitamine unterstützen, die Auflösung von Cholesterin fördern, Fettansammlungen im Körper verhindern, die Magen-Darm-Motilität fördern und das Wachstum von Darmbakterien hemmen, was sich positiv auf die menschliche Gesundheit auswirkt.

Aktivieren Sie das Blut und stärken Sie die Immunität

Durch Beklopfen des Gallenblasenmeridians kann dieser frei gemacht werden, die Blutproduktion des Körpers gesteigert, Qi und Blut aktiviert und die Yang-Energie erhöht werden. Es kann die Durchblutung des Körpers fördern, den Stoffwechsel beschleunigen, die Immunität stärken, körperliche Ermüdung lindern und den Körper weniger anfällig für Krankheiten machen.

Abnehmen und schlanke Beine

Durch Beklopfen des Gallenblasenmeridians können Sie abnehmen und Ihre Beine schlanker machen. Im Allgemeinen bezieht sich das Klopfen auf den Gallenblasenmeridian auf das Klopfen auf den Gallenblasenmeridian an der Außenseite des Oberschenkels. Häufiges Klopfen kann den Gallenblasenmeridian im Bein frei machen, sanft entgiften, den Stoffwechsel des Beinfetts beschleunigen und das Ziel erreichen, Gewicht zu verlieren und die Beine schlanker zu machen.

Reguliert das Qi der inneren Organe

Durch Klopfen auf den Gallenblasenmeridian kann das Qi der inneren Organe reguliert werden. Wie es heißt, sind Leber und Gallenblase eng miteinander verbunden. Durch Beklopfen des Gallenblasenmeridians kann das Qi der Leber geglättet werden, wodurch das Qi reibungslos fließt und das Steigen und Fallen des Qi der inneren Organe regelmäßig verläuft.

Stärkung der Immunität

Der Shaoyang-Gallenblasenmeridian des Fußes befindet sich zur Hälfte oberflächlich und zur anderen Hälfte im Inneren. Wenn böses Qi in den menschlichen Körper eindringt, kämpft es oft mit dem aufrichtigen Qi an der Oberfläche und zur anderen Hälfte im Inneren, und den Menschen wird zeitweise heiß und kalt. Durch das Klopfen auf den Gallenblasenmeridian kann die positive Energie des Körpers gestärkt und dadurch negative Energie verdrängt werden. Deshalb kann das Beklopfen des Gallenblasenmeridians die Widerstandskraft des Körpers steigern.

Massage- und Schlankheitsmethoden

1. Führen Sie mit beiden Händen eine lineare Massage von den Knien bis zu den Waden durch und wiederholen Sie dies 10 Mal für jedes Bein. Dies hilft, Wasser in den Beinen zu verstoffwechseln.

2. Drehen Sie die dicke Stelle Ihrer Wade mit beiden Händen fünfmal in die entgegengesetzte Richtung, massieren Sie sie dann sanft von außen nach innen und wiederholen Sie diese Aktion zehnmal.

3. Drücken Sie mit Daumen und Zeigefinger vom Knie aus, halten Sie den Oberschenkel mit zwei Fingern fest im Griff, massieren Sie sanft kreisende Bewegungen in Richtung Oberschenkel und bewegen Sie sich dabei langsam bis zur Oberschenkelbasis. Wiederholen Sie dies sechsmal für jedes Bein.

4. Greifen Sie mit einer Hand die Stelle mit dem meisten Fett und reiben und massieren Sie kräftig mit dem Daumen der anderen Hand. Es spielt eine gewisse Rolle bei der Stärkung des Unterhautfettgewebes kleiner und dicker Beine.

5. Fahrradfahren auf dem Bett bedeutet, flach auf dem Bett zu liegen, die Füße anzuheben und in der Luft hin und her zu schwingen, als ob man Fahrrad fährt. Tun Sie dies jedes Mal 3 Minuten lang. Es fördert die Durchblutung, verbrennt nicht nur Fett, sondern fördert auch Ihren Schlaf.

6. Legen Sie sich vor dem Schlafengehen flach auf das Bett, heben Sie Ihre Beine an und reiben Sie sie aneinander. Sie können sie auch mit den Händen reiben. Reiben Sie gelegentlich mit den Fingern das dickere Unterhautfettgewebe an Ihren Waden. Das ist effektiver. Massieren Sie etwa 5 Minuten lang und gehen Sie zu Bett, wenn Sie sich müde fühlen.

7. Strecken Sie zunächst Ihren linken Fuß und stellen Sie ihn auf das Bett. Dann beugen Sie Ihr rechtes Knie und heben es leicht an. Dann strecken Sie Ihre Wade und heben Ihre Ferse nach vorne. Halten Sie diese Position für 10 Sekunden und setzen Sie sie dann ab. Wiederholen Sie dies 10 Mal und wechseln Sie dann die Seite. Dies kann die Beinmuskulatur dehnen.

8. Greifen Sie Ihre Wade mit einer Hand und drücken Sie mit dem Daumen der anderen Hand in die Mitte. Beginnen Sie mit kreisenden Bewegungen, beginnen Sie mit einem leichten Massagerhythmus, wechseln Sie dann zu starkem Druck und dann wieder zu einem leichten Massagerhythmus. Der starke Druck sollte ausreichen, um Schmerzen zu verspüren. Wiederholen Sie dies 10 Mal und wechseln Sie dann die Seite.

<<:  Aufwärmübungen

>>:  Beintrainingsübungen

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen Peach Egg und Peach Beauty

Heutzutage pflanzen viele Studenten Sukkulenten z...

Welche Vorteile hat es, Jungenurin zu trinken?

Das Trinken von Jungenurin kann Hitze beseitigen ...

Was können Sie tun, wenn Mehl nicht fermentiert ist?

Viele Leute werden vielleicht feststellen, dass d...

Was verursacht hervortretende Augen?

Wir müssen auf das Problem des Exophthalmus achte...

Was verursacht Fußschmerzen?

Fußpilz hat einen starken sauren Geruch, was tats...

Was verursacht Halsgeruch?

Der Hals ist ein sehr kritischer Teil des menschl...

Was tun, wenn die Wadenmuskulatur zu groß ist?

Wenn die Wadenmuskulatur zu groß ist, wirkt sich ...

Was ist eine Tränenrinne?

Viele von Ihnen haben vielleicht noch nie von Trä...

Wird der Favismus mit zunehmendem Alter besser?

In unserem täglichen Leben nehmen wir täglich unt...

8 Tipps für eine gesunde Leber im Sommer

Der Sommer ist da, sind die Hundstage des Sommers...

Was tun bei starkem Nasenbluten?

Nasenbluten ist etwas, das viele Menschen schon e...

So wählen Sie Akupunkturpunkte bei Gesichtslähmung

Gesichtslähmung ist ein relativ häufiges Symptom....

So entfernen Sie Fremdkörper im Ohr

Das Ohr ist unser Organ zum Hören von Geräuschen....

So machen Sie sich eleganter

Wie können wir im Alltag eleganter wirken? Das is...

Unerklärliches Fieber

Fieber aus unbekannten Gründen ist eigentlich seh...