Hervortretende Blutgefäße an den Handflächen

Hervortretende Blutgefäße an den Handflächen

Wenn blaue Adern auf Ihren Handflächen erscheinen, ist das nicht gut. Es wird durch eine schlechte Entgiftungsfunktion des Körpers verursacht, die zu einer Blockade im Prozess der Abfallausscheidung führt. Natürlich neigen auch Menschen mit schwacher Konstitution und dünnem Körperbau zu hervortretenden Blutgefäßen in den Handflächen. Diese Personengruppe sollte mehr protein- und fettreiche Nahrungsmittel zu sich nehmen, um die normalen Körperfunktionen sicherzustellen.

Die blauen Adern, die wir normalerweise auf der Körperoberfläche schwimmen sehen, sind nicht die Bänder und Sehnen, die die Knochen verbinden, sondern die Venen des menschlichen Körpers.

Im Leben sehen wir gelegentlich Menschen, deren Gliedmaßen schreckliche blaue Adern aufweisen. Normalerweise sind diese Menschen relativ dünn.

Daher wird angenommen, dass der Fettmangel einer Person dazu führt, dass die Sehnen außerhalb des Körpers freiliegen.

Tatsächlich handelt es sich bei diesen außerhalb des Körpers freiliegenden Dingen nicht um Sehnen, sondern um das Produkt einer übermäßigen Ansammlung von Abfallprodukten im menschlichen Körper.

Wir alle wissen, dass die Blutgefäße des menschlichen Körpers in Venen und Arterien unterteilt sind. Der Körper transportiert Blut vom Herzen durch die Arterien in den gesamten Körper und führt Blut durch die Venen zum Herzen zurück.

Wenn der venöse Blutrückfluss behindert ist und der Druck steigt, erscheinen blaue Venen auf der Oberfläche des menschlichen Körpers häufig in Form von Beulen, Krampfadern, Verdrehungen und Verfärbungen.

Wenn verschiedene physiologische Abfallprodukte wie Blutstau, Schleim, Hitze, Giftstoffe und Stagnation nicht aus dem Körper ausgeschieden werden können, führt dies zu Störungen in allen Systemen des Körpers.

Zu diesem Zeitpunkt sind die blauen Adern im Gesicht, am Bauch und an den Füßen, insbesondere an den Handflächen und Handrücken, sehr deutlich zu erkennen.

Blaue Adern symbolisieren daher eine Stagnation im menschlichen Körper. Je mehr Abfallstoffe sich im Körper ansammeln, desto deutlicher treten die blauen Äderchen hervor. Generell sind bei Personen, die mehrere Tage keinen Stuhlgang hatten, die blauen Äderchen besonders auffällig.

Anhand der Verteilung der blauen Adern können wir auch auf verschiedene Krankheiten schließen, wie zum Beispiel:

1 Blaue Adern in Brust und Bauch

Möglicherweise leiden Sie an einer Leberzirrhose.

(1) Wenn Sie blaue Adern auf der Brust und am Bauch haben, sollten Sie auf eine Brusthyperplasie achten.

(2) Wenn sich in diesem Bereich des Bauches blaue Adern befinden und diese relativ stark hervortreten, spricht man allgemein von „blauen Adern quer über den Bauch“. Dies stellt bereits eine relativ schwerwiegende Stagnation dar und ist in der Regel ein Zeichen für eine Leberzirrhose.

2 Blaue Adern an den Händen

(1) Blaue Adern auf dem Handrücken.

Die blauen Adern auf dem Handrücken weisen auf eine Stagnation im unteren Rücken und im Rücken hin, die leicht zu einer Überlastung der Lendenmuskulatur, Müdigkeit, allgemeinen Rückenschmerzen und sogar Muskelverspannungen und harten Knötchen führen kann.

(2) Blaue Adern an den Fingern.

Blaue Adern an den Fingern von Kindern weisen auf Magen-Darm-Stagnation und Verdauungsstörungen hin.

Blaue Adern an den Fingern von Erwachsenen deuten nicht nur auf Probleme mit dem Verdauungssystem hin, sondern spiegeln auch Mikrozirkulationsstörungen in den Blutgefäßen des Kopfes, eine unzureichende Blutversorgung der Gehirngefäße und Beschwerden im Kopf wider. In schweren Fällen können Schwindel, Kopfschmerzen und Schlaganfall auftreten.

(3) Blaue Adern auf den Handflächen.

Überall auf den Handflächen sind blaue Adern zu sehen, die auf eine Magen-Darm-Stagnation, hohe Blutfettwerte, Blutviskosität, hohen Blutdruck, hohen Säuregehalt im Blut und niedrigen Sauerstoffgehalt hinweisen. Außerdem ist das Blut anfällig für Gerinnung und Stagnation, was leicht zu Schwindel, Kopfschmerzen, Müdigkeit, körperlicher Schwäche usw. führen kann.

3 Blaue Adern auf dem Kopf

Mögliche zerebrale Arteriosklerose.

(1) Wenn die Venen an den Schläfen hervortreten, deutet dies häufig auf Schwindel und Kopfschmerzen hin. Wenn die Venen an den Schläfen hervortreten und verdreht sind, deutet dies auf eine zerebrale Arteriosklerose hin. Wenn sie lila oder schwarz sind, besteht die Gefahr eines Schlaganfalls.

(2) Blaue Adern auf dem Nasenrücken deuten auf eine Magen-Darm-Stagnation hin, die zu Magenschmerzen, Blähungen, Verdauungsstörungen und Verstopfung führen kann. Tipp: Wenn die Adern violett sind, ist die Situation ernster.

(3) Blaue Adern an den Mundwinkeln und unter den Wangen deuten häufig auf gynäkologische Erkrankungen, starken Scheidenausfluss, Müdigkeit, Schmerzen in der Taille und in den Knien sowie Rheuma der unteren Gliedmaßen hin.

4 Blaue Adern in den unteren Gliedmaßen

Krampfadern, Arthritis.

(1) Blaue Adern an den Knien weisen auf eine Vergrößerung des Kniegelenks und rheumatoide Arthritis hin.

(2) Blaue Venen in den Waden werden meist durch Krampfadern verursacht. Schwere Fälle dieser Krankheit führen oft zu Erkrankungen des unteren Rückens und der Beine sowie zu rheumatischen Gelenkschmerzen.

Kurz gesagt: Das Auftreten blauer Adern an einer beliebigen Stelle des menschlichen Körpers beeinträchtigt nicht nur das Erscheinungsbild, sondern ist – noch wichtiger – ein Hinweis auf die Ansammlung von Abfallprodukten im Körper.

Der Schlüssel zum Verschwinden blauer Adern liegt darin, zu lernen, wie Sie Ihren Körper regelmäßig entgiften.

Die Leber ist ein wichtiges Entgiftungsorgan. Wie kann man am besten entgiften, wenn der Prozess der Umwandlung verschiedener Giftstoffe in ungiftige oder wenig giftige Substanzen durchgeführt werden soll?

Sich um die Leber zu kümmern bedeutet, sich um das Leben zu kümmern

Vier Wunderwaffen zur Leberreinigung:

1Li Shizhen empfiehlt ein Diätrezept zum Entfernen von Lebergiften: Spinat- und Schweineblutsuppe

Laut „Compendium of Materia Medica“ hat Schweineblut eine entgiftende Wirkung und fördert die Entgiftung der Leber. Spinat-Schweineblutsuppe hat eine blut- und herznährende, leberberuhigende und Qi-regulierende Wirkung.

Zutaten: 3 Spinatblätter, 100 Gramm Schweineblut, 10 Gramm Frühlingszwiebeln und entsprechende Mengen Salz und Sesamöl.

1. Zunächst die gelben Blätter und Wurzeln vom Spinat entfernen, waschen und in Stücke schneiden; das Schweineblut waschen und in Scheiben schneiden; anschließend die Frühlingszwiebeln in Stücke schneiden und beiseite legen.

2. Stellen Sie den Topf auf das Feuer, gießen Sie die entsprechende Menge Sesamöl hinein und braten Sie die Frühlingszwiebelstücke an, wenn das Öl heiß ist. Wenn die Frühlingszwiebelstücke duften, fügen Sie die entsprechende Menge kochendes Wasser hinzu und lassen Sie alles bei hoher Hitze kochen.

3. Das Schweineblut in den Topf geben, erneut aufkochen, Spinatstücke und Salz dazugeben, 3 Minuten kochen lassen und schon ist es verzehrfertig.

2. Beruhigt die Leber, löst Blutstauungen auf, entgiftet und hemmt Bakterien. Essig ist die beste Wahl.

Im Kompendium der Materia Medica heißt es, Essig könne „Blutstauungen auflösen, Gelbsucht und Ikterus behandeln“ und man nehme außerdem an, dass er „den Appetit anregt und die Leber nährt“.

Säure kann in die Leber gelangen und saure Speisen haben bei Menschen mit Leberschäden eine reparierende Wirkung.

Um „der Leber neuen Geschmack zu verleihen“: Beim Essen oder Kochen bestimmter Gerichte kann die Zugabe von etwas Essig je nach persönlichen Bedürfnissen und Gewohnheiten eine gewisse Rolle bei der Beruhigung der Leber, der Auflösung von Blutstauungen, der Entgiftung und der Hemmung von Bakterien spielen.

3. Verbessern Sie die Fähigkeit der Leber, Giftstoffen zu widerstehen, Wolfsbeere ist wichtig

Neben der Entgiftung soll auch die Widerstandsfähigkeit der Leber gegenüber Giftstoffen verbessert werden.

Als erstes Nahrungsmittel ist die Wolfsbeere zu empfehlen, da sie eine ausgezeichnete leberschützende Wirkung hat und die Toleranz der Leber gegenüber Giftstoffen verbessern kann.

Am besten kauen Sie es beim Essen und essen täglich eine kleine Handvoll.

4. Drücken Sie die Entgiftungspunkte der Leber

Gemeint ist der Taichong-Punkt, der sich in der Vertiefung zwischen dem ersten und zweiten Mittelfußknochenübergang auf dem Fußrücken befindet.

Massieren Sie 3 bis 5 Minuten lang mit dem Daumen, bis Sie einen leichten Schmerz spüren. Wenden Sie nicht zu viel Kraft an und drücken Sie abwechselnd mit den Füßen.

Wenn Sie feststellen, dass ein Freund in Ihrem Umfeld blaue Adern hat, schicken Sie es ihm, damit er es sehen kann! Denken Sie daran, ihn rechtzeitig daran zu erinnern, die Leber zu entgiften!

<<:  Daumen entsprechend dem Körperorgan

>>:  Es gibt horizontale Linien auf dem großen Zehennagel

Artikel empfehlen

Was ist der Grund für die roten Pickel auf der Eichel?

Da die Eichel für den Mann ein sehr privater Bere...

Kann Reisen Depressionen heilen?

Heutzutage nimmt der soziale Druck zu und viele M...

Welche Wirkungen hat die Rupi Sanjie-Kapsel?

Rupi Sanjie Kapseln sind in der klinischen Medizi...

Analnervenschmerzen

Essen, Trinken, Stuhlgang und Urinieren sind für ...

Wie kann man durch Schuhe verursachtes Reiben der Zehen lindern?

Schuhe sind eine Notwendigkeit des Lebens, die je...

Magenschmerzen und Durchfall

Sie können nicht krank werden, egal was passiert....

Wie lange dauert die Erholung von einer Muskelzerrung?

Viele Menschen haben diese Erfahrung gemacht: sta...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Magen-Darm-Erkrankungen?

Gastrointestinale Neurosen sind eine relativ häuf...

Was soll ich tun, wenn mein Gehalt an roten Blutkörperchen im Urin hoch ist?

Urin ist eine völlig nutzlose Substanz, die nach ...

Dürfen Schwangere Sojasprossen essen?

Wie wir alle wissen, sind Sojabohnen reich an Pro...

Kann Kaffee-Haarfärbemittel graue Haare abdecken?

Kaffee ist ein uns bekanntes Getränk, das die Dur...

Was verursacht Brustschmerzen mit 60?

Freundinnen sollten unabhängig von ihrem Alter au...