Im Leben ist die Haut der meisten Menschen unterschiedlich. Manche Menschen haben empfindliche Haut, während andere alternde Haut haben. Der empfindliche Hauttyp ist jedoch der häufigste. Menschen mit empfindlicher Haut entwickeln normalerweise Erythempapeln, wenn sie übermäßiger Kälte oder Hitze ausgesetzt sind, und können auch Symptome wie Juckreiz und Schmerzen aufweisen. Die Auswirkungen auf den menschlichen Körper sind sehr groß. Im Folgenden wird erläutert, wie man empfindliche Haut beurteilt. Symptome empfindlicher Haut Patienten mit empfindlicher Haut leiden häufig unter Juckreiz, Kribbeln, Stechen, Brennen und Spannungsgefühl. Der Schweregrad ist von Person zu Person unterschiedlich. Nach der Verwendung von Kosmetika verstärken sich die Beschwerden, manche Menschen vertragen gar keine Hautpflegeprodukte mehr. Es kann Minuten, Stunden oder sogar Tage nach der Anwendung auftreten. Manchmal sind trockene Haut, Gesichtserythem, feine Schuppen und leichte Gesichtsrötung zu beobachten. Klinisch kann man sie unterteilen in: 1. Umwelttyp: tritt häufig bei Menschen mit heller, trockener und dünner Haut auf und reagiert hauptsächlich auf Umweltfaktoren wie Kälte-, Hitze- und schnelle Temperaturschwankungen. Es kann häufig zu Gesichtsrötungen kommen. 2. Kosmetiktyp: reagiert hauptsächlich auf Kosmetika. 3: Sehr empfindlicher Typ: Es können schwere Reaktionen auf exogene Faktoren wie Kosmetika, Umweltfaktoren und endogene Faktoren auftreten. Vorsichtsmaßnahmen 1. Verwenden Sie Kosmetika mit Vorsicht. Für Menschen mit empfindlicher Haut ist es am besten, die gewohnten Kosmetika nicht zu ändern. Wenn Sie neue Kosmetika verwenden möchten, sollten Sie zuerst einen Hauttest durchführen. Die Methode besteht darin, die Kosmetika auf die empfindliche Haut an der Innenseite des Handgelenks aufzutragen und sie eine Nacht oder 2-3 Tage einwirken zu lassen, um ihre Reaktion zu beobachten. Wenn eine abnormale Reaktion wie Entzündung, Rötung, Ausschlag usw. auftritt, müssen Sie die Verwendung der Kosmetika vermeiden. 2. Sie sollten Ihre Haut häufiger mit warmem Wasser waschen. In Gebieten mit Pollenflug im Frühjahr sollten Sie versuchen, das Ausgehen zu reduzieren, um Pollenallergien vorzubeugen. 3. In Bezug auf die Ernährung sollten Sie mehr frisches Obst und Gemüse essen und sich ausgewogen ernähren. Am besten ist es, viel Obst und Gemüse mit hohem Vitamin-C-Gehalt sowie alle Lebensmittel mit Vitamin B in Ihre Ernährung aufzunehmen. Viel Wasser zu trinken hat neben verschiedenen Vorteilen auch die Wirkung, es kann die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und den Stoffwechsel des Körpers beschleunigen. 4. Versuchen Sie, milde, nicht reizende und zusatzstofffreie Cosmeceuticals und Hautpflegeprodukte zu verwenden. |
<<: So hacken Sie Fleisch schnell
>>: Was verursacht empfindliche und kribbelnde Haut?
Blaue Adern sind vielen Menschen nichts Unbekannt...
Tatsächlich leben mittlerweile viele Menschen zus...
Die Smaragdgrüne Schlange und die Grüne Bambussch...
Waschnussshampoo ist eine Art zusatzstofffreies S...
Heutzutage gibt es so viele Arten von Hosen, die ...
Obwohl Lederschuhe heutzutage schöner sind als Sp...
Viele Menschen, die gerne rauchen, wissen, dass d...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards nehmen d...
Im Frühling oder Sommer sind Allergiker besonders...
Sind elektrische Zahnbürsten gut? Das denke ich, ...
Tee hat viele Vorteile für den menschlichen Körpe...
Das Trinkwasser, das wir in unserem täglichen Leb...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Gens...
Wenn Sie plötzlich Vertiefungen auf Ihrer Haut sp...
Die CT-Angiographie eignet sich vor allem für Erk...