Warum liegt die Plazenta tief, wenn ich mit einem Jungen schwanger bin?

Warum liegt die Plazenta tief, wenn ich mit einem Jungen schwanger bin?

Bei einer Plazentatieflage ist für werdende Mütter besondere Aufmerksamkeit erforderlich. Seien Sie bei einigen Hockbewegungen vorsichtig. Viele Menschen wissen, dass eine Plazentasenkung gewisse Risiken birgt und versuchen in diesem Fall, die Plazenta anzuheben. Aber es gibt ein Sprichwort, von dem ich nicht weiß, ob Sie es kennen: Eine tiefliegende Plazenta kann ein Junge sein. Warum liegt die Plazenta tief, wenn ich mit einem Jungen schwanger bin? Schauen wir uns an, ob diese Aussage wissenschaftlich ist oder nicht.

Bringen alle Frauen mit tiefliegender Plazenta Jungen zur Welt?

Vielerorts gibt es die Redensart, dass „eine tiefliegende Plazenta zur Geburt eines Jungen führt“, doch tatsächlich hat diese Redensart keinerlei wissenschaftliche Grundlage. Schließlich ist die Plazenta nach 28 Schwangerschaftswochen positioniert und kann mit zunehmender Reifung der Plazenta nach oben steigen. Daher ist es unwissenschaftlich, eine tiefliegende Plazenta als eines der Anzeichen für einen Jungen oder ein Mädchen zu betrachten. Es ist nur eine Frage der Wahrscheinlichkeit, dass eine schwangere Mutter mit einer tiefliegenden Plazenta einen Jungen zur Welt bringt.

Eine Mutter, die einen Jungen zur Welt gebracht hat, erzählt von ihren Schwangerschaftserfahrungen

1. Schmierblutungen in der Frühschwangerschaft.

2. Untere Schwangerschaftsphase, Hinterwand (tiefliegende Plazenta).

3. Es ist sehr wichtig, dass der Bauch ganz vorne liegt.

4. In der Frühschwangerschaft dürfen Sie kein Fleisch essen, sondern nur Gemüse und Brei.

5. In der mittleren und späten Phase der Schwangerschaft essen Sie gerne Fleisch und vor allem Süßigkeiten, alle Arten von Süßigkeiten.

6. Blutzucker und Blutdruck sind normal. Die fetale Herzfrequenz beträgt im Frühstadium 1 und ab dem mittleren Stadium etwa 140. Dies ist genauer. Die fetale Herzfrequenz eines Jungen ist langsam.

7. Ich möchte Ihnen von meinen Schwangerschaftsträumen erzählen. Gegen Ende meiner Schwangerschaft träumte ich von einem großen schwarzen Goldfisch, einer riesigen Grünschuppenpython und einem lila-grünen Drachen. Als ich das letzte Mal von Gewicht, Blutgruppe, Namen und Geschlecht meines Babys geträumt habe, war es tatsächlich fast dasselbe wie bei der Geburt. Freuds Traumdeutung und Zhou Gongs Traumdeutung sind beide zuverlässig.

8. Der Fötus bewegt sich häufig und schlägt und tritt jeden Tag. Der Herzschlag des Babys ist auf der rechten Seite. Mädchen sind ihrer Mutter zugewandt, während Jungen nach außen schauen, was auch zuverlässiger ist.

9. Keine Ödeme. Der ganze Körper war am Ende nicht geschwollen. Es könnte mit den Essgewohnheiten meiner Schwiegermutter zusammenhängen. Sie isst hauptsächlich vegetarisches Essen und trinkt viel Suppe.

10. Bevor ich schwanger wurde, habe ich jeden Tag alle möglichen Bohnen und Getreidesorten gegessen, sie zu Sojamilch gemahlen oder zu Brei gekocht und ich habe sehr gern Erdnüsse gegessen.

Wie man mit einer tiefliegenden Plazenta umgeht

Zunächst einmal gilt: Wenn bei der werdenden Mutter vor der 28. Schwangerschaftswoche keine erkennbaren Beschwerden auftreten und sich der Fötus gut entwickelt, empfiehlt es sich, die Beobachtung ohne Behandlung fortzusetzen. Denn bei manchen Schwangeren mit tiefliegender Plazenta verlängert sich mit zunehmender Schwangerschaftsdauer der untere Abschnitt der Gebärmutter, die Position der Plazenta steigt und die Plazenta liegt nicht mehr in ihrer tiefliegenden Position. Solange Sie also das Bett hüten und gut auf Ihren Körper achten, bessert sich das Problem der tiefliegenden Plazenta allmählich von selbst und Sie brauchen sich keine übermäßigen Sorgen zu machen.

Sollte sich nach 28 Schwangerschaftswochen keine Besserung der Plazentatieflage eingestellt haben und es weiterhin zu Unterleibsschmerzen, starken Blutungen oder wiederkehrenden Blutungen kommen, sollte je nach Situation eine Geburtseinleitung oder ein Schwangerschaftsabbruch in Erwägung gezogen werden. Schwangeren Müttern mit einer Plazentatieflage wird jedoch empfohlen, den Fötus bis nach der 38. Schwangerschaftswoche zu behalten und dann zum geplanten Zeitpunkt einen Kaiserschnitt durchzuführen, um den Fötus zu retten.

So pflegen Sie eine tiefliegende Plazenta

1. Vermeiden Sie übermäßige Gewalt

Ergibt die Untersuchung, dass die Plazenta tief liegt, muss sich die Schwangere mehr ausruhen. Am besten sucht sie sich einen ruhigen Ort zur Erholung im Bett. Überanstrengen Sie sich nicht und denken Sie daran, auch beim Stuhlgang nicht zu viel Kraft auszuüben. Daher ist es für schwangere Frauen sehr wichtig, Verstopfung vorzubeugen.

2. Vermeiden Sie anstrengende Bewegungen

Kräftige Bewegungen wie Laufen und Springen sind absolut verboten und Bewegungen, die im Normalfall unvermeidbar sind, wie etwa in die Hocke gehen, niederknien und aufstehen, müssen langsam ausgeführt werden. Da die Plazenta der Schwangeren tief liegt, dehnt sich der Gebärmutterhals, wenn die Frau nicht aufpasst, und die tiefer liegende Plazenta wird gedehnt, was zu einer Ablösung und Blutung führen kann.

3. Vermeiden Sie intensive sexuelle Aktivitäten

Bei schwangeren Frauen mit einer tiefliegenden Plazenta führen intensives Sexualleben und Prostaglandine im Sperma zu starken Kontraktionen der Gebärmutter, was sowohl für die schwangere Frau als auch für den Fötus äußerst gefährlich ist.

4. Achten Sie auf Blutungen

Schwangere Frauen neigen während der Schwangerschaft zu Blutungen und können mehrere Blutungsepisoden erleben. Anämie und akute massive Blutungen können bei schwangeren Frauen einen Schock verursachen. Wenn eine schwangere Frau zu viel Blut verliert, kann es beim Fötus zu intrauteriner Hypoxie und Erstickungsanfällen kommen. In schweren Fällen kann es zum Tod des Fötus im Mutterleib kommen.

5. Wählen Sie die richtige Versandmethode

Schwangere müssen die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen zur Geburt wie vorgesehen wahrnehmen und dürfen diese weder vergessen noch vernachlässigen. Schwangere mit einer Plazentatieflage sollten rechtzeitig vor der Entbindung ins Krankenhaus eingeliefert werden und je nach körperlicher Verfassung und ärztlicher Empfehlung eine für sie geeignete Entbindungsmethode wählen. Wenn die Situation nicht ideal ist, ist es am besten, einen Kaiserschnitt zu wählen. Bestehen Sie nicht auf einer natürlichen Geburt, da dies sehr riskant ist.

<<:  Das Kissen ist durch das Schwitzen im Schlaf durchnässt

>>:  Welche Gefahren birgt der Verzehr von Litschis auf leeren Magen?

Artikel empfehlen

Kann ich bei Verstopfung Dufttee trinken?

Da wir ein tieferes Verständnis für die Erhaltung...

Spülen Sie rohes Fleisch niemals unter fließendem Wasser ab.

Viele Chinesen glauben, dass rohes Fleisch ungeni...

Welches Obst sollte ich essen, wenn mein Mund ein bitteres Gefühl hat?

Im Alltag, insbesondere im heißen und feuchten So...

Was tun bei Seitenstechen?

Menschen, die nicht regelmäßig Sport treiben, kön...

Was ist Nubukleder?

Im Alltag kommen wir oft mit mattem Leder in Berü...

Die Wirkung des Einweichens von Blutrebe in Wein

Blutrebe ist ein weit verbreitetes chinesisches H...

Wann ist im Sommer die beste Zeit für ein Fußbad?

Viele Menschen haben die Angewohnheit, ihre Füße ...

Welche Gefahren bergen elektrische Zahnbürsten?

Heutzutage verändert sich die Technologie mit jed...

Vorsicht vor acht schweren Krankheiten im Winter

①Erkrankungen des Verdauungssystems Im Winter ach...

Was führt dazu, dass Zähne schweben?

Der menschliche Körper ist im Leben anfällig für ...

Was tun, wenn Sie nervös und ängstlich sind?

Psychischer Stress und Angstzustände mögen wie ei...

Der Unterschied zwischen dem inneren und äußeren Augenwinkel

Der innere und der äußere Augenwinkel haben unter...