Narbe im Ohr

Narbe im Ohr

Jeder Mensch produziert Ohrenschmalz. Ohrenschmalz entsteht hauptsächlich durch Abfallprodukte, die durch das Absterben bestimmter Zellen im Ohr entstehen. Zu viel Ohrenschmalz verursacht allerdings ein starkes Jucken und ein unangenehmes Gefühl in den Ohren, weshalb manche Menschen lieber einen Ohrstäbchen verwenden, anstatt weniger in den Ohren zu bohren. Als ich jedoch einen Ohrstäbchen zum Reinigen meiner Ohren verwendete, entdeckte ich eine Narbe in meinem Ohr. Was sind die Ursachen für Narben im Inneren der Ohren?

Krustenbildung an den Ohren ist ein sehr häufiges Phänomen. Viele Menschen haben Krusten an den Ohren. Die häufigste Ursache für dieses Phänomen ist eine Ohrenentzündung, also eine Mittelohrentzündung. Am besten gehen Sie rechtzeitig in die HNO-Abteilung eines normalen Krankenhauses, um die Ursache herauszufinden und dann eine gezielte Behandlung zu erhalten. Sie müssen den Gehörgang trocken halten, kein Wasser in die Ohren eindringen lassen und nicht häufig mit den Händen in den Ohren bohren.

Kann eine Otitis externa ohne Behandlung von selbst heilen?

Nach der Diagnose einer Otitis externa müssen Patienten rechtzeitig behandelt werden. Wenn der Patient so früh wie möglich behandelt werden kann, ist der Behandlungseffekt sehr gut. Wenn der Patient jedoch nicht aufpasst, entwickelt sich die akute Otitis externa zu einer chronischen Krankheit und kann sogar zu Tinnitus, Taubheit und anderen Beschwerden führen.

Bei der Therapie einer Otitis externa sind folgende Punkte zu beachten:

1. Achten Sie auf Hygiene, bevor Sie krank werden, insbesondere Kinder. Menschen mit eitriger Mittelohrentzündung, Ohrenfurunkel oder Säuglingsekzemen sollten besonders auf lokale Sauberkeit und Trockenheit achten, die Ohren und deren Umgebung sauber halten und darauf achten, nicht wahllos in den Ohren zu bohren.

2. Vermeiden Sie nach einer Erkrankung das Waschen mit Wasser. Wenn es schmutzig ist oder sich Krusten gebildet haben, reiben Sie es zuerst mit Pflanzenöl ein, warten Sie, bis es sich löst, und wischen Sie es dann vorsichtig mit Gaze oder sterilisiertem, weichem Papier sauber. Wenn das Waschen wirklich notwendig ist, verwenden Sie einen Sud aus Sophora flavescens.

3. Ersetzen Sie externe Medikamente rechtzeitig und nehmen Sie orale Medikamente rechtzeitig ein.

4. Vermeiden Sie Kratzen, wenn es juckt. Wenn nötig, tränken Sie etwas Salzwasser und träufeln Sie es auf die juckende Stelle. Die Konzentration orientiert sich dabei an der Maßgabe, Juckreiz lindern zu können. Wenn das Kind noch klein ist, verhindern Sie, dass es kratzt.

5. Vermeiden Sie während der Krankheit Alkohol, scharfe Speisen (wie Zwiebeln, Knoblauch, Lauch, Chilischoten, Pfeffer, Senfblätter, Schneegemüse, Ingwer, Curry), fischhaltige Speisen, Süßwasserprodukte und Meeresfrüchte.

6. Achten Sie beim Baden, Haareschneiden oder Duschen darauf, dass kein Schmutzwasser eindringt. Vor dem Haarewaschen oder Schwimmen können Sie den äußeren Gehörgang mit einem speziellen Gummistöpsel oder einem sauberen Wattebausch verschließen.

Patienten, die an einer Otitis externa erkrankt sind, müssen rechtzeitig behandelt werden und sollten im Alltag besonders vorsichtig sein und insbesondere beim Schwimmen darauf achten, dass kein Wasser in die Ohren gelangt, da sich sonst die Krankheit verschlimmert und die Behandlung schwieriger wird.

Es gibt zwei Behandlungsmethoden für Otitis externa. Patienten können je nach ihrem Zustand und der Schwere der Erkrankung die geeignete Methode wählen.

Medikamentöse Behandlung. Im Allgemeinen zielt die medikamentöse Therapie hauptsächlich darauf ab, die Größe der Perforation durch antibakterielle Behandlung, Eiterdrainage und Schwellungsreduzierung zu verringern. Es ist jedoch schwierig, die Perforation allein durch eine medikamentöse Behandlung zu heilen, und es ist schwierig, eine Otitis externa zu heilen, die sehr anfällig für Rückfälle ist.

Die Tympanoplastik ist eine traditionelle Behandlungsmethode, die bei Otitis externa vom Osteophytentyp und Otitis externa vom Cholesteatomtyp angewendet wird. Dabei werden im Allgemeinen die Läsionen im Mastoid, in der Paukenhöhle und in der Paukenhöhle mit dem äußeren Gehörgang verbunden, um einen mit Epithel bedeckten Hohlraum zu bilden. Auf diese Weise werden die Läsionen im Mastoid, in der Paukenhöhle, in der Paukenhöhle und in der Paukenöffnung der Eustachischen Röhre beseitigt, der Eiterausfluss gestoppt und trockene Ohren erreicht. Der Nachteil besteht darin, dass dadurch zwar einige Otitis externa geheilt werden können, die Läsionen jedoch nicht beseitigt werden können und die Möglichkeit eines Rückfalls besteht.

Nach der Behandlung einer Otitis externa müssen die Patienten täglich gute Vorsorgemaßnahmen ergreifen. Wenn Sie sich die Haare waschen oder baden, stecken Sie vorher Wattebällchen in die Ohren, um zu verhindern, dass schmutziges Wasser in die Ohren gelangt. Wenn Sie spüren, dass aufgrund einer Entzündung dicker Saft aus dem äußeren Gehörgang fließt oder Blut austritt, nachdem die Kruste abgekratzt wurde, wischen Sie sie mit trockenem, weichem Papier sauber. Wenn der Juckreiz unerträglich ist, tränken Sie etwas Salzwasser und träufeln Sie es auf die juckende Stelle. Die Konzentration sollte ausreichen, um den Juckreiz zu stoppen, und wischen Sie sie dann mit weichem Papier sauber. Dies kann eine bakterielle Infektion wirksam verhindern.

Wenn sich der Patient nach dem Auftreten einer Otitis externa aktiv um eine Behandlung bemüht, im täglichen Leben aufpasst und gute Vorsorge leistet, sind die Chancen auf eine Heilung groß und der Patient muss sich nicht allzu viele Sorgen machen.

<<:  Ist Maisöl besser als Rapsöl?

>>:  Wie lange ist Rapsöl haltbar?

Artikel empfehlen

Was ist die Ursache einer Bronchiektasie der linken Lunge?

Bei einer Fibrose werden die Muskeln und das elas...

Allogene Haartransplantation?

Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich bei der a...

Ist Lymphknotentuberkulose ansteckend?

Lymphtuberkulose ist eigentlich keine Infektionsk...

Die besten Behandlungen gegen Blähungen

Die Hauptursache für Blähungen ist das Einatmen v...

So behandeln Sie durch Stress verursachte Akne

Viele Menschen stehen in ihrem Leben unter zu gro...

Postoperative Versorgung und Rehabilitationspflege bei Schenkelhalsfrakturen

Bei älteren Menschen mit Osteoporose kommt ein Sc...

Wie man Männer zufriedener macht

In unserem Leben haben zu viele Männer zu hohe An...

So machen Sie eine Dauerwelle mit koreanischem Seitenpony

Die Handlung koreanischer Dramen ist sehr ansprec...

Tipps zum Reinigen schmutziger Handtaschen

Ledertaschen sind im Alltag treue Begleiter. Sie ...

Was verursacht vorzeitige Vorhofschläge?

In der klinischen Praxis werden Extrasystolen im ...

Dieser Finger ist anfälliger für Bluthochdruck

Bluthochdruck ist heutzutage eine der häufigsten ...

Wie trägt man einen Badeanzug

Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Moderni...

Was sind die Vorteile von Massage und Akupressur?

Massagen sind eine Möglichkeit zur Entspannung un...

So verwenden Sie den Gesundheitstopf

In modernen Familien wird dem Konzept der Gesundh...