Der Schaden, den Lebensmittelverschmutzung dem menschlichen Körper zufügt

Der Schaden, den Lebensmittelverschmutzung dem menschlichen Körper zufügt

Heutzutage ist die Verunreinigung von Lebensmitteln ein weit verbreitetes Phänomen und stellt ein zunehmend ernstes Problem dar. Lebensmittel sind Produkte, ohne die wir nicht leben können, und die Verschmutzung durch Lebensmittel wird zweifellos große Auswirkungen auf unser Leben haben. Es gibt viele Gründe für die Verunreinigung von Lebensmitteln, beispielsweise chemische oder biologische Verschmutzung. Welche Gefahren birgt also eine Lebensmittelverunreinigung für den menschlichen Körper?

Lebensmittel selbst sollten keine giftigen oder schädlichen Stoffe enthalten. Aufgrund von Umweltfaktoren oder menschlichen Einflüssen können Lebensmittel jedoch in jedem Stadium des Anbaus oder der Züchtung, des Wachstums, der Ernte oder Schlachtung, der Verarbeitung, Lagerung, des Transports, des Verkaufs und vor dem Verzehr durch giftige und schädliche Substanzen verunreinigt werden, wodurch der Nährwert und die hygienische Qualität der Lebensmittel beeinträchtigt werden. Bei diesem Vorgang handelt es sich um eine Lebensmittelkontamination.

Merkmale der Lebensmittelkontamination:

Die Verunreinigung von Lebensmitteln nimmt immer größere Ausmaße an und ist weitverbreitet. Die Hauptursache hierfür ist die Verunreinigung durch Chemikalien.

Wenn Schadstoffe von einem Organismus auf einen anderen übertragen werden, kann sich ihre Konzentration weiter ansammeln und erhöhen, was als Bioakkumulation bezeichnet wird. Selbst ein leichter Verschmutzungsprozess kann nach der Bioakkumulation dem menschlichen Körper ernsthaften Schaden zufügen.

Zu den Gefahren, die heute durch Lebensmittelkontamination entstehen, gehören neben den akuten toxischen Wirkungen zumeist auch chronische toxische Wirkungen. Aufgrund der langfristigen Aufnahme kleiner Mengen und einer langen biologischen Halbwertszeit wirken sich Nahrungsmittelkontaminanten auf die DNA im Körper aus.

Der Schaden, den Lebensmittelverunreinigungen dem menschlichen Körper zufügen:

Beeinflusst die sensorischen Eigenschaften von Lebensmitteln;

Verursacht eine akute Lebensmittelvergiftung;

Verursachen akuten und chronischen Schaden am Körper;

Teratogene, mutagene und karzinogene Wirkungen beim Menschen.

Gefahren biologischer Verschmutzung: Verderben von Tierfutter, Infektionskrankheiten beim Menschen und mikrobielle Vergiftung. Gefahren chemischer Verschmutzung: akute und chronische Vergiftung, Mutagenität, Teratogenität und Karzinogenität.

<<:  Gefahren von Brotzusätzen

>>:  Der Prozess der Fettverdauung und -aufnahme

Artikel empfehlen

Wie kann Pityrosporum fumigatus ausgerottet werden?

Pityrosporum ist eine besonders hartnäckige Form ...

Welche Nahrungsmittel können die drei Hochs verbessern?

Da die Lebensbedingungen immer besser werden, nim...

Golden Kamuy Staffel 3 Review: Abenteuer und Überleben in Hokkaido

Die Attraktivität und Bewertung der dritten Staff...

Was ist eine akute Gastroenteritis?

Im Leben dürfte jeder mit der Krankheit Gastroent...

Was tun, wenn Ihre Nasenhöhle rot, geschwollen und verstopft ist?

Rötung, Schwellung und Verstopfung der Nase könne...

Wirkung von Kürbiskernen

Flaschenkürbis, der im Sommer häufig in Gerichten...

Frühe Schwangerschaftstests können nichts erkennen

In der Frühphase einer Schwangerschaft lässt sich...

7 Dinge, auf die Sie beim Tragen von Kontaktlinsen achten sollten

1. Befolgen Sie strikt die korrekte Verwendung vo...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei schwerer Onychomykose?

Onychomykose wird im Allgemeinen durch eine Infek...

Was tun, wenn Ihr Kind hustet?

Der Husten von Kindern ist für Erwachsene sehr be...

Welche Akupunkturpunkte gibt es zur Reinigung der Lunge?

Aus verschiedenen Gründen leiden Menschen häufig ...

Vorsichtsmaßnahmen für Komplikationen bei einer Kinnprothese

Tatsächlich legen viele Menschen heutzutage große...

Wie wendet man Pflegecreme richtig an?

Im Herbst und Winter ist die Luft sehr trocken un...