Der Schaden, den Lebensmittelverschmutzung dem menschlichen Körper zufügt

Der Schaden, den Lebensmittelverschmutzung dem menschlichen Körper zufügt

Heutzutage ist die Verunreinigung von Lebensmitteln ein weit verbreitetes Phänomen und stellt ein zunehmend ernstes Problem dar. Lebensmittel sind Produkte, ohne die wir nicht leben können, und die Verschmutzung durch Lebensmittel wird zweifellos große Auswirkungen auf unser Leben haben. Es gibt viele Gründe für die Verunreinigung von Lebensmitteln, beispielsweise chemische oder biologische Verschmutzung. Welche Gefahren birgt also eine Lebensmittelverunreinigung für den menschlichen Körper?

Lebensmittel selbst sollten keine giftigen oder schädlichen Stoffe enthalten. Aufgrund von Umweltfaktoren oder menschlichen Einflüssen können Lebensmittel jedoch in jedem Stadium des Anbaus oder der Züchtung, des Wachstums, der Ernte oder Schlachtung, der Verarbeitung, Lagerung, des Transports, des Verkaufs und vor dem Verzehr durch giftige und schädliche Substanzen verunreinigt werden, wodurch der Nährwert und die hygienische Qualität der Lebensmittel beeinträchtigt werden. Bei diesem Vorgang handelt es sich um eine Lebensmittelkontamination.

Merkmale der Lebensmittelkontamination:

Die Verunreinigung von Lebensmitteln nimmt immer größere Ausmaße an und ist weitverbreitet. Die Hauptursache hierfür ist die Verunreinigung durch Chemikalien.

Wenn Schadstoffe von einem Organismus auf einen anderen übertragen werden, kann sich ihre Konzentration weiter ansammeln und erhöhen, was als Bioakkumulation bezeichnet wird. Selbst ein leichter Verschmutzungsprozess kann nach der Bioakkumulation dem menschlichen Körper ernsthaften Schaden zufügen.

Zu den Gefahren, die heute durch Lebensmittelkontamination entstehen, gehören neben den akuten toxischen Wirkungen zumeist auch chronische toxische Wirkungen. Aufgrund der langfristigen Aufnahme kleiner Mengen und einer langen biologischen Halbwertszeit wirken sich Nahrungsmittelkontaminanten auf die DNA im Körper aus.

Der Schaden, den Lebensmittelverunreinigungen dem menschlichen Körper zufügen:

Beeinflusst die sensorischen Eigenschaften von Lebensmitteln;

Verursacht eine akute Lebensmittelvergiftung;

Verursachen akuten und chronischen Schaden am Körper;

Teratogene, mutagene und karzinogene Wirkungen beim Menschen.

Gefahren biologischer Verschmutzung: Verderben von Tierfutter, Infektionskrankheiten beim Menschen und mikrobielle Vergiftung. Gefahren chemischer Verschmutzung: akute und chronische Vergiftung, Mutagenität, Teratogenität und Karzinogenität.

<<:  Gefahren von Brotzusätzen

>>:  Der Prozess der Fettverdauung und -aufnahme

Artikel empfehlen

So heilen Sie Schmerzen bei einer Rippenverletzung im Brustbereich schnell

Manche Menschen brechen oder verletzen sich verse...

Wie man mit Eiterung nach dem Ohrlochstechen umgeht

Das Ohr als Hörorgan des menschlichen Körpers spi...

Wie viele Grad sollte die Klimaanlage im Winter eingeschaltet werden

Klimaanlagen sind in unserem täglichen Leben weit...

Was sind die Symptome von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen?

Unter Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkra...

Was sind die Unterschiede zwischen Shanlihong und Hawthorn?

In unserem Leben sind wir mit Weißdorn gut vertra...

Ist Rubescens rubescens bei der Behandlung von Pharyngitis wirksam?

Pharyngitis wird normalerweise mit Medikamenten b...

Ist es einfacher, primäre oder sekundäre Erkrankungen zu behandeln?

„Primär“ und „sekundär“ beziehen sich darauf, wo ...

So werden Sie zum Vielfraß

Das Aufkommen der „Großesser“ wurde populär, nach...

Die „goldenen 10 Minuten“ vor dem Aufstehen für eine gesunde Nachtruhe

Für viele Menschen ist die Erhaltung ihrer Gesund...

Neuigkeiten von einem verschneiten Tag: Die Emotionen in den Liedern aller neu bewerten

„News on a Snowy Day“ – Rückblick auf die Meister...

Was verursacht eine Nasennebenhöhlenentzündung?

Sinusitis ist eine Krankheit, die viele Menschen ...

Bedeutung der Wirbelsäule

Die menschliche Wirbelsäule ist der wichtigste Kn...