Viele kurzsichtige Patienten sind im Alltag auf das Tragen einer Brille angewiesen. Doch beim Kauf stießen viele Menschen auf das Produkt einer Orthokeratologie-Brille. Tatsächlich sind Orthokeratologiebrillen das, was wir oft als Kontaktlinsen bezeichnen. Viele Menschen möchten wissen, welche Wirkung orthopädische Einlagen im Vergleich zu herkömmlichen Brillen haben. Tatsächlich ist der größte Vorteil orthokeratologischer Brillen die Bequemlichkeit! Orthokeratologische Linsen bestehen aus gasdurchlässigem, hartem Hornhautkontaktlinsenmaterial, allgemein als RGP-Material bekannt. RGP ist die Abkürzung für Rigid Gas Permeable, was „gasdurchlässiges hartes Material“ bedeutet. Es ist auf Basis des luftdichten Hartmaterials PMMA entwickelt. Bei den häufig auf dem Markt anzutreffenden „OK-Linsen“ handelt es sich eigentlich um Orthokeratologie-Linsen. Orthokeratologie ist eine Methode zur Behandlung von Kurzsichtigkeit, bei der speziell entwickelte Orthokeratologielinsen verwendet werden, um die Form der zentralen Oberfläche der Hornhaut symmetrisch und schrittweise zu verändern und so die Kurzsichtigkeit zu verringern. Die Wirkung ähnelt der einer Laseroperation, aber im Gegensatz zur Laseroperation ist die Wirkung der Orthokeratologie vorübergehend und reversibel. Es handelt sich um eine wirksame und reversible Behandlungsmethode zur nicht-chirurgischen Entfernung einer Kurzsichtigkeitsbrille. Obwohl Orthokeratologie-Linsen den meisten Menschen (einschließlich Personen mit Astigmatismus und mittelschwerer bis schwerer Kurzsichtigkeit) zu einer Verbesserung ihrer Sehkraft verhelfen können, funktionieren sie innerhalb eines bestimmten Bereichs der Sehstärke besser. Zu den weiteren Faktoren zählen die individuelle Hornhauthärte und -form, der Augeninnendruck, Hornhautastigmatismus und die Eignung für Kontaktlinsen. Eine umfassende Untersuchung mit modernen augenärztlichen Untersuchungsgeräten kann Aufschluss darüber geben, ob der Träger für eine Orthokeratologie-Behandlung geeignet ist. Behandlungseffekte Die Korrektur der Kurzsichtigkeit mit Orthokeratologie-Linsen ist sicher, zuverlässig und effektiv. Der Einsatz hochtechnologischer Materialien, Innovationen im Linsendesign sowie die Computerisierung von Produktion und Verarbeitung sind der Schlüssel zum großen Erfolg der Orthokeratologie-Technologie und ihrer breiten Akzeptanz bei Ärzten und Patienten. Patienten mit leichter oder mittelgradiger Myopie können nach dem Einsatz von Orthokeratologie-Linsen ihre Brechkraft deutlich reduzieren und innerhalb kürzester Zeit erstaunliche Verbesserungen ihrer Sehkraft erzielen. |
<<: Sind formende Unterwäsche wirkungsvoll?
>>: Was ist schädlicher: Tabak oder Alkohol
Beim Kochen vieler Gerichte wird Speiseöl benötig...
„Einen Hund und eine Katze zu haben, macht jeden ...
Viele Menschen trinken gerne etwas, doch manche F...
In der Trockenzeit neigen die Lippen von Frauen z...
Aus dem Alltag kennt jeder Wasserkocher, die alle...
Die meisten Menschen denken, dass Epilepsie keine...
Jeder kennt das Sprichwort „Gehen Sie nach dem Es...
Die Massage des Perikardmeridians hat viele Vorte...
Rheumatisches Fieber betrifft vor allem weibliche...
Acht von zehn Dingen im Leben sind unbefriedigend...
Honig ist ein sehr beliebtes Nahrungsmittel, das ...
Haremslager! - Eine süße Mischung aus Camping und...
Dancouga: Der ultimative Roboter-Anime der 80er „...
Heutzutage schwitzen viele Menschen mittleren Alt...
„Märchen Mädchen“: Charme und Tiefe des Magical-G...