Wie wirksam ist Porcelain Skin bei der Entfernung von Mitessern?

Wie wirksam ist Porcelain Skin bei der Entfernung von Mitessern?

Mitesser sind bei den meisten Mädchen ein Hautproblem und wachsen normalerweise auf der Nasenspitze und um die Nase herum. Man kann sagen, dass Mitesser ein relativ hartnäckiges Hautproblem sind. Es gibt viele Hautpflegeprodukte auf dem Markt, die sich speziell mit dem Problem von Mitessern befassen. Porcelain Skin ist eine relativ bekannte Marke zur Lösung von Hautproblemen und der Preis ist relativ günstig. Viele Leute haben gesagt, dass Porcelain Skin nach der Anwendung ziemlich gut ist. Schauen wir uns also an, wie Porcelain Skin ist.

1. Ist Porcelain Skin gut zum Entfernen von Mitessern geeignet?

Erstens wird es aus Pflanzen hergestellt und die Inhaltsstoffe zur Entfernung von Mitessern sind ebenfalls sinnvoll. Es enthält eine Substanz namens Protease, die hauptsächlich in der Extraktionsflüssigkeit enthalten ist. Es verwendet eine dreidimensionale Spiralextraktionstechnologie, um durch die effiziente Auflösungswirkung von Protease- und Pycnogenolmolekülen zunächst in die Wurzeln der Poren einzudringen und Mitesser leicht aufzulösen. Dies ist auch seine Besonderheit. Ich habe das leistungsstarke Set zur Mitesserentfernung von Porcelain Skin House gekauft. Wer hat mir hier Mitesser beschert?

Der Extrakt ist eine klare wässrige Lösung mit einem leichten Geruch und einem schwachen Pflanzenduft. Nachdem Sie das Wattepad angefeuchtet haben, legen Sie es auf die Nase. Nach einer Weile werden Sie ein Kribbeln spüren, als ob etwas tief in der Nase versucht, herauszukommen. Ziehen Sie nach vier oder fünf Minuten das Wattepad ab und Sie werden Mitesser und Whiteheads auf der Nase schwimmen sehen. Die Wirkung ist sehr deutlich. Dies bedeutet, dass die Protease- und Pycnogenol-Moleküle effizient eindringen und dies ist in der Tat sehr effektiv.

2. Was sind Mitesser?

Mitesser, auch Mitesserkomedonen genannt, sind offene Komedonen (die Oberflächenschicht des Talgs, der die Poren verstopft, ist direkt nach außen gerichtet und kommt mit der Luft und dem Staub in der Luft in Kontakt). Es wird durch die Oxidation von Hautfett in der Luft verursacht. Es wird stinkend und schwarz. Mitesser sind bei Jugendlichen während der Pubertät häufig. Sie treten häufig im Gesicht, auf der Brust und dem Rücken auf, insbesondere auf der Nase. Sie zeichnen sich durch schwarze Flecken in deutlich vergrößerten Poren aus. Wenn sie herausgedrückt werden, sehen sie aus wie kleine Insekten mit schwarzen Spitzen.

3. Die unregelmäßigen Ursachen von Mitessern

Mitesser sind eine Art „pfropfenartige“ Substanz aus Talg, Zelltrümmern und Bakterien, die die Öffnung des Beutels verstopfen und launisch wirken. In Verbindung mit Staub, Schmutz und Oxidation in der Luft wird das Ende, das mit der Luft in Kontakt kommt, allmählich schwarz, weshalb es einen nicht so eleganten Namen erhält – Mitesser.

Mitesser sind verhärtete Talgpfropfen, die normalerweise auf der Stirn, der Nase und anderen Gesichtspartien auftreten. Wenn die Talgdrüsen überstimuliert werden und die Poren mit überschüssigem Talg gefüllt sind und verstopfen, fühlen sich die Nase und die umliegenden Bereiche oft fettig an. Diese Fette härten mit der Zeit aus.

Nach der Oxidation werden sie zu kleinen schwarzen Punkten, also Ölpfropfen, sogenannten Mitessern.

1. Hausgemachtes Zitronenpeeling

Bereiten Sie eine frische Zitrone vor, schneiden Sie sie in zwei Hälften, pressen Sie sie in einen Entsafter und geben Sie dann eine angemessene Menge Honig und feinen Zucker zum Zitronensaft. Vermischen Sie alles gut und tragen Sie die Mischung auf Mitesser oder zu Akne neigende Stellen auf. Waschen Sie die Mischung nach fünf Minuten mit warmem Wasser ab. Zitronen sind reich an Vitamin C, das nicht nur die Poren verkleinern, sondern auch Mitesser entfernen und die Haut aufhellen kann.

2. Mitesser mit Make-up-Entferner entfernen

Tragen Sie Ihren üblichen Make-up-Entferner auf die Bereiche auf, in denen Mitesser auftreten, und massieren Sie ihn kreisend ein. Bedecken Sie Ihre Nase nach einer Weile mit einem Stück Plastikfolie und lassen Sie an den Nasenlöchern zwei Löcher zum Atmen. Verwenden Sie dann einen auf Heißluft eingestellten Haartrockner und blasen Sie 30 Sekunden lang auf die Nasenspitze. Reißen Sie dann die Plastikfolie ab, massieren Sie kreisend oder schaben Sie leicht mit einem Akne-Stick und reinigen Sie die Haut abschließend erneut mit einem Gesichtsreiniger.

3. Teeblätter aus braunem Zucker zur Entfernung von Mitessern

Bereiten Sie die gewünschte Menge schwarzen Tee und braunen Zucker zu, mischen Sie beides im Verhältnis 1:1 und geben Sie beides in einen Topf. Geben Sie dann die entsprechende Menge Wasser hinzu und kochen Sie beides. Wenn das Wasser warm ist, geben Sie eine kleine Menge Mehl hinzu und verrühren Sie es zu einer Paste. Tragen Sie diese dann auf Ihr Gesicht auf. Wischen Sie die Paste nach 15 Minuten mit einem Handtuch ab. Sie können bei Bedarf auch Ihre Nase waschen. Die Haut wird sehr gut mit Feuchtigkeit versorgt und hat zudem einen gewissen aufhellenden Effekt.

1. Reis: Rollen Sie den übrig gebliebenen Reis zu einer kleinen Kugel und reiben Sie ihn sanft auf die Nasenspitze. Achten Sie darauf, die Haut der Nase gleichmäßig zu reiben, insbesondere den Bereich mit den meisten Mitessern, damit der Schmutz in den Poren nach unten gebracht werden kann. Sie können Ihre Schönheitsbehandlung einfach und bequem nach dem Essen beim Fernsehen durchführen.

2. Honig: Honig selbst hat eine antimykotische und antibakterielle Wirkung. Er kann Rötungen reduzieren und Entzündungen bestmöglich lindern. Waschen Sie zunächst Ihr Gesicht und trocknen Sie es ab. Nehmen Sie mit Ihren Fingern eine kleine Menge Honig und tragen Sie ihn auf die Stellen mit den meisten Mitessern auf. Der Honig entfernt überschüssiges Öl und macht Ihre Haut reiner!

3. Milch: Komprimierte Vollmilch kann trockene und abgestorbene Hautzellen entfernen und auch den in den Poren festsitzenden Schmutz lösen. Weichen Sie zunächst ein sauberes Kleidungsstück in Milch ein und legen Sie es dann 10 Minuten lang auf Ihr Gesicht. Peelen Sie Ihr Gesicht sanft, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen, waschen Sie es mit warmem Wasser und Reinigungsprodukten und tragen Sie anschließend Feuchtigkeitsprodukte auf, um Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.

4. Haferflocken: Zuerst die Haferflocken mahlen, dann einen Löffel Honig oder einen Löffel Wasser hinzufügen, dann gleichmäßig vermischen, auf die gereinigte Gesichtshaut auftragen, etwa 20-30 Minuten einwirken lassen und dann mit warmem Wasser abspülen, nachdem die Haferflockenmaske ausgehärtet ist. Dabei können die Partikel dabei helfen, die Haut leicht zu peelen und die Haut glatt und zart zu machen.

<<:  Wann ist die beste Zeit zum Baden?

>>:  Wie effektiv ist das Laser-Bleaching?

Artikel empfehlen

Können Bananen rote Blutkörperchen entfernen?

Das Auftreten von roten Blutstreifen im Gesicht i...

Kann ich auf die Windpocken-Impfung verzichten?

Angesichts der anhaltenden Impfdiskussionen stell...

Wie wird eine Handgelenksverstauchung behandelt?

Wir benutzen unsere Hände im Alltag oft, daher si...

Die Vorteile der Platzierung von Bambuszypressen im Innenbereich

Es gibt viele Vorteile, Bambuszypressen in Innenr...

Welche Gefahren birgt Dunstwetter und welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es?

Dunstwetter ist eine Wetterbedingung, die in den ...

Was passiert, wenn sich ein Knoten im Zahnfleisch bildet?

Die Grundlage für das Zahnwachstum ist das Zahnfl...

Was bewirkt Zündkerzenreiniger?

Wenn sich Schmutz auf den Zündkerzen eines Geräts...

Detaillierte Rezension und Bewertung von Winter Cicadas: Special Edition

Attraktivität und Bewertung von „Winter Cicadas –...

Schadet Alkoholkonsum der Milz?

Im Umgang mit anderen lässt es sich nicht vermeid...

Was ist die Ursache für Engegefühl in der Brust, Brustschmerzen und Auswurf?

Ich höre immer viele Leute sagen, dass sie morgen...

Ist verdünnte Salzsäure zum Entfernen von Kalk wirksam?

Das Reinigen mit verdünnter Salzsäure ist eine re...

Welche Gefahren birgt über Nacht gelagertes Gemüse?

Kühlschränke sind zu einem unverzichtbaren Hausha...