Niereninsuffizienz verursacht keine zervikale Spondylose, hauptsächlich weil die Ursache der zervikalen Spondylose nichts mit Niereninsuffizienz zu tun hat. Niereninsuffizienz verursacht unzureichende Nierenfunktion, während zervikale Spondylose durch langfristige Inaktivität der Halswirbel verursacht wird. Daher ist es für Patienten mit Niereninsuffizienz am besten, einige nierenstärkende Nahrungsmittel wie Ginseng zu sich zu nehmen. Wenn bei männlichen Freunden Symptome einer Niereninsuffizienz auftreten, ist es am besten, diese rechtzeitig zu behandeln, da es sonst zu Auswirkungen auf das Sexualleben des Paares kommt. 1. Kann eine Niereninsuffizienz eine zervikale Spondylose verursachen? Nein, bei einer Niereninsuffizienz handelt es sich gemäß der TCM-Theorie um einen Mangel an Nierenessenz, Qi, Yin und Yang. Nach Ansicht der traditionellen chinesischen Medizin kann Niereninsuffizienz in vier Typen unterteilt werden: Nieren-Yang-Mangel, Nieren-Yin-Mangel, Nieren-Qi-Mangel und Nieren-Yin- und Yang-Mangel. ① Nieren-Yang-Mangel: (allgemein bekannt als Rückgang des Feuers am Tor des Lebens) weist die klinischen Erscheinungsformen eines Yang-Mangels auf: wie etwa Angst vor Kälte, kalte Gliedmaßen, klares und langes Wasserlassen, blasse Haut, verminderte Libido, Impotenz und vorzeitige Ejakulation, blasse Zunge mit weißem Belag und langsamer Puls. ② Nieren-Yin-Mangel: (allgemein bekannt als unzureichendes Nierenwasser) Zusätzlich zu den Symptomen eines Nierenmangels gibt es auch klinische Manifestationen eines Yin-Mangels: wie Hitzegefühl in den fünf Körperteilen, Hitzewallungen und nächtliche Schweißausbrüche, trockener Mund und Zunge, gelber Urin und trockener Stuhl, rote Zunge mit wenig Belag und dünner und schneller Puls. ③ Nieren-Qi-Mangel: Kurzatmigkeit, spontanes Schwitzen, Müdigkeit und Schwäche, blasse Haut, häufiges Wasserlassen, Spermatorrhoe und vorzeitige Ejakulation, blasser Zungenbelag und schwacher Puls. ④ Mangel an Nieren-Yin und -Yang: Es kommt zu Fieber in den fünf Herzen, nächtlichen Schweißausbrüchen oder spontanem Schwitzen, kalten Gliedmaßen, Spermatorrhoe, Schlaflosigkeit, häufigen Träumen, roter Zunge ohne Belag, dünnem und schnellem Puls oder blasser Zunge mit weißem Belag und langsamem Puls. Der sogenannte Nierenversagen ist nur ein vage traditionelle Aussage. In der modernen Medizin handelt es sich lediglich um eine einfache subjektive Vermutung über die Symptome, und die Ursache der Krankheit wurde noch nicht gefunden. Wenn Sie sich wirklich unwohl fühlen, wird empfohlen, zur Behandlung ein normales Krankenhaus aufzusuchen. 2. Welche Symptome treten bei einer Niereninsuffizienz auf? 1. Angst vor Kälte Ein Nieren-Yang-Mangel führt zu Symptomen wie beispielsweise Angst vor Kälte. 2. Schmerzen im unteren Rücken Die Niere ist die Wurzel von Yuan Yin und Yuan Yang. Yuan Yang hat die Funktion des Erwärmens, des Wachstums, der Umwandlung von Qi, der Abwehr und der Regulierung. Ein Mangel an Nieren-Yang führt zu Kältegefühl und Schmerzen im unteren Rücken. 3. Zähne fallen leicht aus Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin sind die Nieren für die Knochen- und Knochenmarkproduktion verantwortlich und die Zähne sind die Überreste der Knochen. Daher sind die Zähne auch mit der Essenz der Nieren gefüllt. Zähne gehören auch zu den Knochen, sodass sich Niereninsuffizienz in den Zähnen widerspiegeln kann. Menschen mit Niereninsuffizienz neigen dazu, dass ihre Zähne locker werden und ausfallen. 4. Dunkle Augenringe und geschwollene Augen Die Nieren kontrollieren den Wasserhaushalt, daher führt eine Niereninsuffizienz zu einem schlechten Wasserhaushalt, verstopften Wasserkanälen, einer behinderten Durchblutung und einem Wasserüberlauf in die Haut, was zu Ödemen führt, die am deutlichsten im Bereich der Augenlider sichtbar sind. Daher treten geschwollene Augen und dunkle Augenringe auf. Manche Frauen neigen auch zu einem matten und dunklen Teint. 5. Kurzatmigkeit Die Niere ist für die Aufnahme von Luft verantwortlich und steht in engem Zusammenhang mit den Atemwegen. Daher zeigen Frauen mit Niereninsuffizienz Symptome wie Kurzatmigkeit und haben oft Schwierigkeiten, frei zu atmen. In schweren Fällen kann Asthma auch von Symptomen wie beschleunigter Atmung und kaltem Schweiß begleitet sein. 6. Nächtliche Polyurie Im Allgemeinen beträgt die Anzahl der nächtlichen Urinausscheidungen mehr als das Zweifache oder die Urinmenge übersteigt 1/4 der gesamten Tagesmenge. In schweren Fällen erfolgt die nächtliche Urinausscheidung einmal pro Stunde und die Urinmenge liegt nahe an der Tagesurinmenge oder übersteigt diese. Diese Situation wird als „nächtliche Polyurie“ bezeichnet. Normaler Harndrang am Tage, jedoch häufiges Wasserlassen in der Nacht sind die Kennzeichen dieser Erkrankung, die meist durch schwaches Nieren-Qi verursacht wird. 7. Schwindel Viele Menschen haben schon einmal Schwindelgefühle gehabt. Das Gefühl von verschwommenem Sehen, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen ist nicht angenehm. Schwindelpatienten werden oft von Tinnitus begleitet, der das Gehör beeinträchtigt. Wenn der Tinnitus über längere Zeit anhält, kann er sogar zur Taubheit führen. Die Ursachen für Schwindel und Tinnitus liegen zumeist in der Leber und den Nieren. In der traditionellen chinesischen Medizin heißt es: „Die Nieren speichern Essenzen und produzieren Knochenmark, und das Knochenmark sammelt sich, um das Gehirn zu bilden.“ Eine Niereninsuffizienz kann daher zu Knochenmarkmangel, Unterernährung des Gehirns und Symptomen wie Schwindel und Tinnitus führen. 8. Haarausfall Die traditionelle chinesische Medizin sagt, dass „die Schönheit der Nieren im Haar liegt“. Haare sind Rückstände des Blutes, und Blut wird zu Essenz, die in den Nieren gespeichert wird. Weiches, flexibles und glänzendes Haar weist auf gesunde Nieren hin. Menschen mit Niereninsuffizienz haben oft brüchiges und stumpfes Haar und neigen zu Haarausfall. Normalerweise bekommen Menschen ab dem 40. Lebensjahr weißes Haar. Dies liegt daran, dass mit zunehmendem Alter die Nährstoffe aus den Nieren nachlassen und das Haar nicht mehr ernähren können, was zu weißem Haar führt. Dies ist ein natürliches Phänomen und bedarf keiner Behandlung. 3. Wie reguliert man den Körper bei Nierenversagen? Die Traditionelle Chinesische Medizin kennt viele Methoden zur Behandlung von Niereninsuffizienz und erzielt dabei oft durchaus zufriedenstellende Ergebnisse. Die eingesetzten Medikamente lassen sich je nach Ausprägung der oben genannten Krankheitsbilder grob in vier Kategorien einteilen: 1. Arzneimittel, die die Nierenessenz wieder auffüllen, wie Cordyceps sinensis, Polygonatum sibiricum, Cornus officinalis, Polygonum multiflorum, Ligustrum lucidum, Ginseng, Astragalus, Plazenta (menschliche Zelle), chinesische Yamswurzel usw. Unter ihnen neigen die Arzneimittel nach Ginseng eher dazu, die Nierenessenz wieder aufzufüllen; 2. Produkte, die das Nieren-Yang unterstützen, wie z. B. Bastgeweih, Elfenblume, Seidesamen, Psoralea corylifolia, Morinda officinalis, Cistanche deserticola, Bombyx mori, Eisenhut, Curculigo orchioides, Eucommia-Rinde, Chuan Duan und Mistel usw. Unter ihnen haben Eucommia-Rinde, Chuan Duan und Mistel eine gute Wirkung bei der Stärkung von Muskeln und Knochen und der Linderung von Rückenschmerzen. 3. Yin-tonisierende, nierenreinigende und hitzeableitende Produkte wie Rehmannia glutinosa, Eselshautgelatine, Maulbeerfrüchte, Wolfsbeerenfrüchte, Schildpatt, Schildkrötenpanzer, Anemarrhena asphodeloides, Phellodendron chinense usw. Die letztgenannten Kräuter haben eine bessere Wirkung bei der Yin-Nährung, der Stärkung der Nieren und der Hitzeableitung. 4. Adstringierende Kräuter wie Cornus officinalis, Schisandra chinensis, Prunus mume, Myristica fragrans, Seidenraupenkokon, Ginkgo biloba, Gecko usw.; diese Kräuter werden hauptsächlich bei den Symptomen einer schwachen Nieren-Qi-Konzentration eingesetzt; die letzten drei Kräuter eignen sich besonders gut zur Behandlung der Unfähigkeit der Nieren, Qi aufzunehmen. Eine Nierentonisierung kann nicht nur den pathologischen Zustand einer Niereninsuffizienz verbessern, sondern auch bestimmte Alterserscheinungen lindern und den Alterungsprozess verzögern, ihre Bedeutung ist also recht universell. Um jedoch zufriedenstellende therapeutische Ergebnisse zu erzielen, ist es notwendig, die Art der Niereninsuffizienz eindeutig zu identifizieren, um das geeignete Arzneimittel auszuwählen und es nicht blind einzunehmen. |
<<: Welche Übungen kann ich machen, wenn meine Halswirbelsäule nicht in Ordnung ist?
>>: Was tun, wenn eine zervikale Spondylose die Blutgefäße komprimiert?
„Unsere drei Schwestern“: Der Charme eines Animes...
Im Allgemeinen treten bei Männern und Frauen beim...
Einige von Ihnen färben sich vielleicht gerne die...
Konjugiertes Linolsäureöl ist ein von Wissenschaf...
Tinea capitis ist eine sehr lästige Hauterkrankun...
„Mobile Suit Gundam AGE MEMORY OF EDEN“ – Entdeck...
In den Köpfen vieler Menschen ist Lungenkrebs im ...
Der Mensch ist ein Lebewesen mit Gedanken und Gef...
Nintama Rantaros großes Weltraumabenteuer mit Cos...
Im täglichen Leben und bei der Arbeit können eini...
Bluthochdruck ist eine langfristige Erkrankung. W...
Obwohl das Waschen des Gesichts mit Milch viele V...
Das Trinken von Rotwein vor dem Schlafengehen kan...
Die heutige Gesellschaft entwickelt sich ständig ...
Neben der direkten Zubereitung von Limonade kann ...