Die Gefahren des Nägelkauens

Die Gefahren des Nägelkauens

Viele Menschen machen aus Langeweile verschiedene kleine Bewegungen. Aufgrund unterschiedlicher persönlicher Gewohnheiten sind auch die kleinen Bewegungen jedes Einzelnen anders. Manche Menschen knabbern häufig an ihren Nägeln, was fast zu einer unbewussten Handlung geworden ist. Wenn Sie jedoch genau hinschauen, kann das Kneten Ihrer Nägel großen Schaden anrichten. Welche Gefahren birgt das Nägelkauen?

Viele Leute sagen, dass sie sehr glücklich sind, wenn sie an ihren Nägeln knabbern. Sie knabbern daran, wenn sie gelangweilt sind, und dann knabbern sie noch einmal daran, wenn sie sehen, dass ein Stück fehlt. Am Ende werden Sie feststellen, dass Ihre Nägel schon schrecklich sind!

Nägel! Wirklich! Kann ich nicht! Wählen!

Warum kann ich es nicht schneiden?

Es gibt zwei Arten von Menschen, die an ihren Nägeln knabbern. Die einen haben keine Maniküre, aber ihre Nägel sind weich und dünn und weisen häufig kleine Lücken auf, sodass sie aus einer Zwangsstörung heraus an ihren Nägeln knabbern. Ein anderer Typ sind Mädchen, die gerne Maniküre machen. Wenn der Nagellack auf der Nageloberfläche abblättert und Lücken entstehen, können sie nicht anders, als ihn mit den Händen abzukratzen.

Doch egal, ob Sie eine Maniküre haben oder nicht: Das Kneten Ihrer Nägel kann diese ernsthaft schädigen.

Warum?

Nägel werden leicht beschädigt, wenn Sie sie direkt mit den Händen kratzen

Nägel bestehen aus mehreren Schichten Nagelhaut. Wir polieren unsere Nägel vor der Maniküre, und die polierte Nageloberfläche hat einen Teil der Keratinschicht freigelegt, die sehr fest am Nagellack haftet. Wenn Sie diese selbst abziehen, wird das Bindegewebe auf der Oberfläche der Nägel beschädigt, was dazu führt, dass die Nägel auf lange Sicht brüchig und dünn werden.

Darüber hinaus haben viele Mädchen starke Finger. Wenn sie zu viel Kraft anwenden, können sie leicht kratzen und bluten und sogar Entzündungen, Infektionen, bleibende Schäden an den Nägeln oder Verletzungen der Haut an den Fingern verursachen!

Wenn Sie Ihre Nägel direkt mit den Händen kratzen, entstehen Bruchlinien auf Ihren Nägeln.

Was sind Verwerfungslinien?

Dabei handelt es sich um weiße, unregelmäßige horizontale Linien, die nach dem Abziehen des Nagellacks auf der Nageloberfläche, insbesondere an den Fingerspitzen, erscheinen.

Das Aussehen solcher Linien ist natürlich sehr unschön, und zweitens bedeutet es, dass Sie Ihre Nägel beschädigt haben.

Bei der Entstehung von Bruchlinien können Sie Ihre Nägel in einem Nagelstudio pflegen und behandeln lassen oder ein Lichttherapie-Gel verwenden, um die Nägel zu stärken und zu schützen.

Auch wenn ein Nagelstudio Ihre Nägel reparieren kann, können dort nur „leicht beschädigte“ Nägel gerettet werden. Wenn die Nägel bis in die tiefe Schicht stark beschädigt sind, wirkt sich dies negativ auf das dauerhafte Wachstum der Nägel aus. Beispielsweise kann das Nagelbett schrumpfen und kürzer werden, was sich erheblich auf das Aussehen auswirkt.

In schwerwiegenderen Fällen können Krankheiten wie eine Schwärzung oder Aushöhlung der Nägel auftreten, und dann ist es für Reue zu spät. Also, knibbeln Sie nicht mehr an Ihren Nägeln!

Kann ich es selbst schneiden?

Manche Leute glauben bestimmt, dass sie ihre Nägel, wenn sie erst einmal lang sind, immer noch selbst kürzen können, auch wenn sie nicht daran herumkauen!

Kippen!

Das stimmt, es ist immer noch nicht möglich.

Keine Kanten, anfällig für Risse und Infektionen

Erinnern Sie sich? Bei der Maniküre trägt die Maniküristin neben dem Auftragen von Farbe auf die Nageloberfläche oft auch Nagellack auf den Rand des Nagels auf, was als Edging bezeichnet wird.

Der Hauptzweck des Kantens besteht darin, das Nageldesign haltbarer zu machen und ein Reißen zu verhindern. Wenn Sie ihn abschneiden, fehlt die Kante und Ihre Nägel neigen eher dazu, zu brechen und sich zu kräuseln!

Durch die Umrandung kann ein rundum geschlossener Raum zwischen Nagellack und Nageloberfläche entstehen, der das Eindringen von äußerem Schmutz verhindert.

Wenn Sie Ihre Nägel selbst schneiden, bleiben keine Kanten zurück. Schmutziges Wasser von der Hausarbeit, Suppe vom Essen usw. dringen in die Lücken zwischen den Nägeln und dem Nagellack ein. Die Oberfläche der Nägel befindet sich in einer komplexen und feuchten Umgebung, in der es sehr leicht zu Infektionen kommt.

Was ist zu tun?

Gehen Sie unbedingt zum Nagelstudio, um Ihre Nägel entfernen zu lassen!

Wenn Probleme wie Kräuseln oder Abblättern des Nagellacks auftreten, sollten Sie in ein Nagelstudio gehen und dort einen professionellen Nageldesigner aufsuchen, der das Problem behebt. Sie können es nicht selbst in den Griff bekommen. So übernehmen Sie Verantwortung für Ihre Nägel!

Übrigens: Nur weil der Nagellack so lange hält, kann er nicht ewig halten!

Versuchen Sie, 35 Tage nicht zu überschreiten, und denken Sie daran, rechtzeitig in ein normales Nagelstudio zu gehen, um Ihre Nägel zu entfernen ~

<<:  Der Schaden von Antihaft-Lippenstift

>>:  Sind Instantnudeln leicht verdaulich?

Artikel empfehlen

Muss ich beim Messen meiner Oberweite einen BH tragen? Wie messe ich sie?

Wenn Frauen BHs oder Oberteile kaufen, müssen sie...

Sind grobe Salz-Warmkompressen für die Halswirbelsäule sinnvoll?

Aufgrund des zunehmenden Arbeitsdrucks leiden vie...

Kann Aloe Vera die Luft reinigen?

Viele Menschen möchten zu Hause Pflanzen züchten....

Ist eine Einzelniere erblich bedingt?

Nierenerkrankungen erregen so viel Aufmerksamkeit...

Was tun bei Nackenschmerzen?

Im Leben stellen wir oft fest, dass wir weder äuß...

Wie behandelt man Muttermale am Gesäß

Der Bereich, in dem Hämorrhoiden wachsen, ist seh...

Enthalten Äpfel Folsäure?

Heutzutage wird die Eugenik stark befürwortet, so...

Wie übt man Singen?

Die heutige Gesellschaft ist voller Musik und Mus...

Studienabbruch wegen Depression

Depressionen sind ein weit verbreitetes psychisch...

Wie kann man Arteriosklerose vorbeugen?

Im Laufe der Jahre hat sich der Lebensstandard de...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für amyotrophe Lateralsklerose?

Bei der atrophischen Lateralsklerose handelt es s...

Darf ich bei Rhinitis Bier trinken?

Bei Patienten mit Rhinitis sollten Sie nicht nur ...