Verändern sich die großen Zähne?

Verändern sich die großen Zähne?

Zähne sind für jeden von uns sehr wichtige Organe. Nur mit Zähnen können wir Nahrung gut kauen, Nährstoffe in der Nahrung gut aufnehmen und gesünder sein. Im Allgemeinen beginnt bei Babys die Zahnwechselphase im Alter von sieben oder acht Jahren. Alle Zähne werden ersetzt, einschließlich der Backenzähne. Beim Zahnwechsel müssen Sie jedoch mehr auf die Mundhygiene achten.

Normalerweise beginnt der Zahnverlust bei Kindern im Alter von etwa 6 Jahren. Der physiologische Ausfall des ersten Milchzahns erfolgt meist um das 6. Lebensjahr herum, kann aber auch schon mit 4 Jahren oder erst im Alter von 7-8 Jahren passieren, sodass kein Grund zur Sorge besteht. Natürlich ausgefallene Milchzähne haben keine Wurzeln und die ausgefallene Oberfläche erscheint erodiert. Eltern sollten darauf achten, sie zu beobachten und sie nicht mit abgebrochenen Wurzeln von Milchzähnen zu verwechseln.

Zähne wachsen dem Menschen zweimal im Leben, nämlich Milchzähne und bleibende Zähne. Es gibt 20 Milchzähne, die normalerweise im Alter von etwa 6 Monaten durchbrechen und mit 2-3 Jahren ausgewachsen sind. Es gibt 28-32 bleibende Zähne (die Anzahl der Weisheitszähne beträgt 0-4), die normalerweise im Alter von etwa 6 Jahren zu wachsen beginnen und 28 sind mit 12-13 Jahren ausgewachsen (die Anzahl der Weisheitszähne variiert von Person zu Person). Daher liegt die Zahnersatzphase normalerweise zwischen 6 und 12 Jahren. Beim Zahnwechsel gelten bestimmte Regeln. Vereinfacht ausgedrückt ist es ein bestimmter Zeitpunkt und eine bestimmte Reihenfolge, wobei das Prinzip „links-rechts-Symmetrie, zuerst unten und dann oben“ gilt. Links-rechts-Symmetrie, zuerst unten und dann oben bezieht sich auf Zähne mit gleichem Namen.

Wenn Kinder das Alter erreichen, in dem sie mit dem Zahnwechsel beginnen, können Eltern anhand der Reihenfolgetabelle für den Zahnwechsel bei Kindern herausfinden, welcher Zahn zuerst wächst und ob die Milchzähne ausgefallen sind. Sie können den Zahnwechsel bei Kindern genau beobachten und regelmäßig zum Zahnarzt gehen, um sicherzustellen, dass die Kinder schöne und gesunde Zähne bekommen.

Der Zahnwechsel bei Kindern verläuft im Allgemeinen symmetrisch, d. h. zuerst die obere und untere Zahnreihe, dann die untere. Die Reihenfolge, in der Kinder ihre Zähne ersetzen, ist:

(1) Im Alter von 6 bis 8 Jahren beginnen bei Kindern die ersten bleibenden Zähne, die mittleren Schneidezähne, zu wachsen, und auch die ersten Backenzähne wachsen allmählich heraus.

(2) Wenn Kinder 8-9 Jahre alt sind, beginnen die seitlichen Schneidezähne zu wachsen.

(3) Bei Kindern im Alter von 10 bis 12 Jahren beginnen die Prämolaren zu wachsen, beginnend mit den ersten Prämolaren, die sich neben den Seitenzähnen befinden.

(4) Im Alter von 11 bis 12 Jahren sind die oberen und unteren Eckzähne allmählich herausgewachsen.

(5) Bei Kindern im Alter von 12 bis 13 Jahren beginnen die zweiten Backenzähne zu wachsen.

(6) Der letzte dritte Backenzahn, auch Weisheitszahn genannt, beginnt erst mit 17 Jahren zu wachsen und wächst bis zum 21. Lebensjahr weiter, die Länge kann je nach Person unterschiedlich sein.

Ist ein zu früher Zahnwechsel für Kinder gut?

Ein vorzeitiger Zahnwechsel ist in der Regel auf ein Trauma an den Zähnen des Kindes zurückzuführen, beispielsweise auf Zahnbeulen. Auch bestimmte Erkrankungen der Mundhöhle, beispielsweise Zahnentzündungen, Karies usw. können eine Ursache sein. Zahnfleischentzündungen kommen bei Kindern relativ häufig vor, Parodontose führt jedoch nur sehr selten zu Zahnknochenschäden. Mütter sollten daher die Ursachen für einen frühzeitigen Verlust der Milchzähne kennen, um die verbleibenden Milchzähne zu schützen. Denn es legt eine gute Grundlage für das normale Wachstum der bleibenden Zähne. Durch eine frühzeitige Diagnose können Ärzte wirksame Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass die bleibenden Zähne normal durchbrechen und sich ausrichten können.

Deshalb müssen Eltern den Zahnersatz bei ihren Kindern genau im Auge behalten und den Zustand ihrer Zähne sorgfältig beobachten. Wenn Sie feststellen, dass die Milchzähne Ihres Kindes aufgrund von Karies, einem Trauma, einer Parodontitis usw. vorzeitig ausfallen, sollten Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen, um eine Schädigung der Bissfunktion und eine Beeinträchtigung der normalen Entwicklung der bleibenden Zähne und des Kiefer- und Gesichtsbereichs zu vermeiden.

<<:  Ist der Uterusnematode für den Menschen schädlich?

>>:  Was sind die Voraussetzungen für Knöchel-Tattoos

Artikel empfehlen

Ich habe große Blasen an den Beinen, wie bei Verbrennungen

Blasen an Ihren Füßen entstehen wahrscheinlich du...

Was sind die besten Orte für Familienreisen?

Wenn Sie mit Ihrer Familie verreisen möchten, woh...

Der Grund, warum meine Freundin mich nicht anfassen lässt

Sexuelle Bedürfnisse sind normale physiologische ...

Was sind die Vorteile von Cola-Ingwer-Wasser

Cola-Ingwer-Wasser ist ein gängiges Getränk aus I...

Was ist ein Tampon?

Frauen verwenden während der Menstruation normale...

Können Speiseröhrentumoren geheilt werden?

Speiseröhrentumoren zählen zu den häufigsten bösa...

ONE PIECE: Eine ausführliche Rezension der Abenteuer von Nebulandia

Umfassende Rezension und Empfehlung von ONE PIECE...

Welche Art von Bonsai eignet sich am besten für zu Hause?

Grundsätzlich hat jeder von uns ein oder zwei Top...

Welche Beine gelten als schöne Beine?

Eine gute Figur zu haben bedeutet nicht nur, dünn...

Ein harter Knoten am kleinen Zeh

Ich glaube, dass viele Menschen im Laufe ihres Le...

Chlordioxid-Desinfektionsmittel

Chlordioxid wird schon seit langer Zeit als Desin...

Welche Unterwäsche trägt man am besten?

Frauen müssen bei der Auswahl von Unterwäsche auf...