Der Schaden, den Drogenmissbrauch für Einzelpersonen, Familien und die Gesellschaft verursacht, ist unermesslich. Es gibt viele Möglichkeiten, Drogenmissbrauch festzustellen, wie Haartests, Drogentests auf Papier, Bluttests usw. Bluttests können Drogenkonsum innerhalb der letzten zwei Jahre nachweisen, aber nicht jede Praxis verfügt über diese Ausrüstung, sodass sie in der Gesellschaft nicht weit verbreitet ist. Ein weiterer Nachteil ist, dass sie nur feststellen können, ob chemische Bestandteile von Drogen im Blut vorhanden sind, nicht jedoch die Häufigkeit und Dauer des Drogenkonsums. Die Antwort ist ja, es kann durch Blutuntersuchungen festgestellt werden. Die Massenspektrometrie ist ein gängiger Bluttest zur Bestimmung von Drogen. Einfach ausgedrückt ist die Massenspektrometrie eine spezielle Technologie, die Verbindungen (Medikamente) durch die Herstellung, Trennung und Erkennung von Ionen in der Gasphase identifiziert. Uns muss jedoch klar sein, dass wir diese Nachweismethode nur selten nutzen. Diese Methode der Blutuntersuchung ist relativ teuer und es gibt nicht viele Orte, an denen entsprechende Geräte vorhanden sind. Daher ist sie nicht allgemein üblich. Sie wird vor allem in der chemischen Forschung verwendet; sie kommt bei Ermittlungen zur öffentlichen Sicherheit zum Einsatz (um festzustellen, ob eine Person Drogen genommen hat); und Bluttests werden verwendet, um das positive Ergebnis eines Urintests auf Drogen zu bestätigen, das auf Kreuzreaktionen aufgrund der Einnahme mehrerer Drogen zurückzuführen ist. Bluttests können im Allgemeinen feststellen, ob eine Person in den 1 bis 2 Jahren vor dem Test Drogen konsumiert hat. Tatsächlich geht es darum, festzustellen, ob sich Drogenchemikalien im Blut befinden, um festzustellen, ob eine Person Drogen konsumiert hat. Der Nachteil besteht darin, dass sich weder der Zeitpunkt des Drogenkonsums noch die Häufigkeit des Drogenkonsums innerhalb von ein bis zwei Jahren ermitteln lässt. Methoden zum Drogennachweis Haartest: Nach dem Spritzen oder Einnehmen von Drogen sind neben dem Urin auch andere Substanzen wie Haare, Schweiß, Kot, Tränen, Nägel usw. nachweisbar, die die konsumierten Drogen oder deren Metabolite mehr oder weniger deutlich enthalten und daher als Beweismittel für den Drogennachweis verwendet werden können. Solange die Haare nicht geschnitten sind, kann dies die Drogenkonsumgeschichte der Person in den letzten Monaten vollständig aufdecken und gilt derzeit als eine der wirksamsten Methoden. Spezielle Drogenteststreifen: Geben Sie 2-3 Tropfen Urin in die Öffnung des Teststreifens. Das Ergebnis liegt nach 2-3 Minuten vor. Eine rote Linie bedeutet Drogenkonsum, zwei rote Linien bedeuten keinen Drogenkonsum. Der Gesichtsausdruck von Drogenabhängigen ist lustlos, mit blassen Lippen, einem dürren Körper und dunklen Ringen unter den Augen (langfristige Drogenabhängigkeit führt zu Schlafmangel). Sie haben normalerweise Nadellöcher an den Ellbogen und auf dem Handrücken. |
<<: Wie viele Hautschichten gibt es im Gesicht
>>: Ist die Blutgruppe 0 universell?
Freunde, die schon einmal ihr Zuhause renoviert h...
In unserem Leben achten viele Menschen nicht auf ...
Zunächst müssen wir alle Frauen daran erinnern, d...
Magen-Darm-Störungen sind heutzutage eine weit ve...
Die Attraktivität und Bewertung der zweiten Staff...
Die Attraktivität und Bewertung von „March Comes ...
Die meisten jungen Menschen sind heute berufstäti...
Die Gastroskopie ist ein wichtiges Mittel zur Übe...
Manche Menschen werden mit doppelten Augenlidern ...
Rötung, Schwellung, Juckreiz oder Kribbeln der Ge...
Frauen möchten wissen, ob sie schwanger sind. Die...
Der Zustand des Stuhls kann Aufschluss über den M...
Die Magnetfeldtherapie ist eine ganz besondere Th...
Wenn wir uns im Sommer nicht vor der Sonne schütz...
Heutzutage leiden viele junge Menschen unter Mage...