Weisheitszähne waren schon immer ein Ärgernis, da viele Menschen nach dem Entfernen der Weisheitszähne Zahnschmerzen haben. Bei den meisten Menschen wachsen die Weisheitszähne nach dem 20. Lebensjahr. Die Weisheitszähne, die nach dem Erwachsenenalter wachsen, sind im Allgemeinen schief und nicht in einer Linie mit unseren normalen Zähnen, was Schmerzen verursacht. Die meisten Menschen entscheiden sich für die Entfernung der Weisheitszähne. Wie lange dauert es also, bis die Blutung nach der Entfernung der Weisheitszähne aufhört? 1. Vorsichtsmaßnahmen nach der Weisheitszahnentfernung 1. Der Arzt gibt dem Patienten eine Mullbinde oder einen Wattebausch, den er auf die Zahnextraktionswunde im Mund des Patienten legt. Der Patient sollte sanft darauf beißen und es nach 40 Minuten ausspucken. Der Zweck des Beißens auf die Mullrolle besteht erstens darin, Druck auszuüben, um die Blutung zu stoppen, und zweitens darin, Speichel zu isolieren, damit das Blut in der Wunde gerinnen kann, was eine schnelle Wundheilung fördert. 2. Sprechen oder lachen Sie nach dem Ausspucken der Mullrolle nicht laut und spucken Sie am selben Tag nicht kräftig aus. Lecken Sie die Wunde nicht mit der Zunge. Entfernen Sie das violett-graue Blutgerinnsel auf der Wunde niemals mit den Fingern oder Zahnstochern und saugen Sie nicht an der Wunde, damit das Blutgerinnsel nicht zerstört wird und es zu Blutungen kommt. Zwei Stunden nach einer Zahnextraktion können Sie wieder Brei, weiche oder flüssige Nahrung zu sich nehmen, allerdings dürfen Sie mit der betroffenen Seite nicht kauen. Das Essen sollte weder zu heiß noch zu hart sein und Sie sollten auf Alkohol, Rauchen und scharfes Essen verzichten, um eine Erweiterung der Blutgefäße im Mund und eine Verstopfung der Mundschleimhaut zu verhindern, die zu Wundblutungen führen kann. 3. Innerhalb von 24 Stunden nach der Weisheitszahnentfernung kann sich etwas Blut im Speichel befinden. Das ist normal, keine Angst. Denn Angst kann den Blutdruck erhöhen und das Blutungsrisiko steigern. Wenn es stark blutet, geraten Sie nicht in Panik. Nehmen Sie ein kleines Stück sterilisierte Gaze oder Watte, legen Sie es auf die blutende Wunde und beißen Sie darauf. Gehen Sie dann zur Notfallbehandlung in die Zahnabteilung. 4. Die Wunde nach der Zahnextraktion kann im Allgemeinen innerhalb von 3–6 Tagen heilen. Wenn die Wunde nach der Zahnextraktion auch nach 5 Tagen noch blutet und schmerzt, sollten Sie zur Nachuntersuchung und rechtzeitigen Behandlung ins Krankenhaus gehen. 2. Was man nach der Weisheitszahnentfernung essen sollte Nach der Entfernung des Weisheitszahns sollten Sie auf Ihre Ernährung achten. Wenn nach der Extraktion keine Blutungen, Schwellungen und Schmerzen im Gesicht auftreten, können Sie im Allgemeinen normal essen. Essen Sie beim Essen nur auf der anderen Seite und berühren Sie den gerade gezogenen Zahn nicht. Am Tag nach der Extraktion können Sie etwas Flüssigkeit und weiche Nahrung zu sich nehmen. Essen Sie nicht zu kalt oder zu heiß. Warme Nahrung ist am besten. Denn wenn Sie nach der Extraktion zu heiß oder zu kalt essen, reizt dies das Zahnfleisch und führt leicht zu bakteriellen Infektionen. Spülen Sie Ihren Mund nach dem Essen aus und achten Sie darauf, nicht mit der Seite, auf der der Zahn gezogen wurde, auf Dinge zu beißen. An einem normalen Tag sollten Sie trotzdem mehr warmes Wasser trinken. Spülen Sie Ihren Mund nach der Entfernung Ihrer Weisheitszähne 24 Stunden lang nicht aus und putzen Sie Ihre Zähne nicht. Essen Sie milde flüssige oder halbflüssige Nahrung und vermeiden Sie rohe, kalte, scharfe oder reizende Speisen. Das Wichtigste und Schwierigste ist, die Wunde nicht mit der Zunge zu lecken, geschweige denn daran zu saugen und die Wunde natürlich nicht mit den Händen zu berühren. An den Händen befinden sich viele Bakterien, die besonders anfällig für Infektionen sind. Achten Sie darauf, ob aus der Wunde Blutungen auftreten. Wenn der Speichel nur rosa ist, ist das normal und es besteht kein Grund zur Sorge. Wenn jedoch offensichtlich Blutungen im Mund auftreten, gehen Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus. Vermeiden Sie außerdem anstrengende körperliche Betätigung. Menschen mit Weisheitszähnen sollten in erster Linie auf die Mundhygiene achten, gute Lebensgewohnheiten entwickeln, ihre Zähne morgens und abends putzen, ihren Mund sauber halten, mehr auf eine vernünftige Zusammenstellung und Abstimmung ihrer Ernährung achten und das Essen abends vermeiden. Gleichzeitig sollte die Ernährung leicht sein, der Verzehr von mehr eiweißhaltigen Lebensmitteln und die Kalziumzufuhr des Körpers gestärkt werden, mehr Dinge wie Knochensuppe gegessen werden, weniger reizende Lebensmittel wie kohlensäurehaltige Getränke und Gegrilltes gegessen werden und mehr Wasser getrunken werden, um die Ausscheidung von Giftstoffen aus dem Körper zu unterstützen. |
<<: Hämostase bei äußeren Blutungen
>>: So reinigen Sie die Haare im Vogelnest
Die Nase ist ein wichtiger Teil des menschlichen ...
Doki Doki Legend Magic Circle Guru Guru – Rezensi...
Wir alle wollen keine körperlichen Verletzungen e...
Ich glaube, dass viele Menschen nicht wissen, auf...
Ansteckende Krankheiten sind Krankheiten, die von...
Muromi-san an der Küste - Muromi-san an der Küste...
Viele von uns essen gern Ananas. Ananas schmeckt ...
Das Phänomen von Herzklopfen und Schlaflosigkeit ...
Bei vielen Menschen ist die Magen-Darm-Motilität ...
Gundam Build Fighters – Eine Geschichte über Gunp...
Es gibt verschiedene Arten von Erkrankungen der V...
Schönheit zu lieben, liegt in der Natur aller Fra...
Wenn der Spätherbst naht, haben viele Menschen tr...
Es wird gesagt, dass Rauchen gesundheitsschädlich ...
Im Allgemeinen ist die Haltbarkeit von Zitronen r...