Warum ist der Kühlschrank nicht kalt?

Warum ist der Kühlschrank nicht kalt?

Der Kühlschrank ist zu einem unverzichtbaren Gerät in jedem Haushalt geworden. Heutzutage haben sich die Lebensbedingungen der Menschen verbessert, es steht mehr Essen auf dem Tisch und es bleiben oft keine Essensreste übrig. In diesem Fall müssen Sie die Lebensmittel kühlen, um zu verhindern, dass sie verderben. Manchmal stellen Leute fest, dass die Oberseite des Kühlschranks nicht kühl ist. In diesem Fall müssen die Leute den Grund herausfinden und dann Maßnahmen ergreifen. Hier erklären wir, warum die Oberseite des Kühlschranks nicht kühl ist.

Warum kühlt der Kühlschrank nicht?

1. Oder verwenden Sie einen Tester, um das Netzkabel zu testen. Ein defektes Netzkabel des Kühlschranks ist ebenfalls ein Grund für die Störung der Kühlung. In diesem Fall müssen wir prüfen, ob es sich um ein Problem mit der Stromversorgung handelt. Die allgemeine Vorgehensweise besteht darin, die Tür zu öffnen und zu beobachten, ob das Licht im Inneren der Box leuchtet. Überprüfen Sie die Kabel auf Anzeichen von Schäden, z. B. durch Mäusebisse.

2. Mangelndes Kühlmittel führt dazu, dass der Kühlschrank nicht kühlt: Bei den meisten Doppeltür-Kühlschränken gelangt der Kapillarrohrauslass zuerst in den Gefrierschrank, um die Zirkulation zu starten, d. h. die Kühlung beginnt im Gefrierschrank und endet im Kühlschrank. Ein Mangel an Kühlmittel äußert sich zunächst in einem Kühlversagen im Kühlschrank. Wenn das Kühlmittel weiter ausreicht, kann der Gefrierverdampfer nicht vollständig vereist werden. Wenn der Luftrohrauslass blockiert ist, führt dies zu Kühlproblemen.

3. Frost im Verdampfer führt dazu, dass der Kühlschrank nicht kühlt: Wenn der Frost am Verdampfer nicht schmelzen kann, blockiert er die Luftkanalöffnung. Dies liegt hauptsächlich daran, dass luftgekühlte Kühlschränke normalerweise nur einen Verdampfer haben und die kalte Luft nicht entweichen kann, was dazu führt, dass der Kühlschrank nicht kühlt. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie das Abtausystem überprüfen. Der Abtautimer ist möglicherweise defekt oder das Heizrohr ist durchgebrannt.

Wie löst man das Problem, dass der Kühlschrank nicht kühlt?

1. In Bezug auf das Kompressorproblem müssen wir zu diesem Zeitpunkt den Druck überprüfen. Wenn er zu niedrig ist, liegt ein Problem mit dem Kompressor vor. Der Kompressor kann nicht starten. Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung des Kühlschranks richtig eingesteckt ist. Wenn sie blockiert ist, entfernen Sie die Blockade und der Kompressor wird wieder normal. Wenn es ein Problem mit dem Kompressor selbst ist, muss der Kompressor ausgetauscht werden.

2. Beachten Sie, dass die Temperatur umso niedriger ist, je höher die Zahl auf dem Temperaturregler ist. Im Sommer sollte die Zahl höher und im Winter niedriger sein. Darüber hinaus wird die Kühlschranktür häufig geöffnet und es befinden sich viele Gegenstände im Kühlschrank, was dazu führt, dass der Kühlschrank nicht kühlt oder die Kühlwirkung unbefriedigend ist. Bei einem herkömmlichen Kühlschrank mit mechanischer Temperaturregelung und Direktkühlung wird die Temperatur des Kühlraums automatisch an die Temperatur des Gefrierraums angepasst. Sie können die Temperatur des Gefrierraums einfach senken. Im Allgemeinen beträgt die normale Temperatur im Kühlschrank 4–10 Grad. Wenn der Lüfter des Kühlschranks ausfällt, muss er repariert werden. In schweren Fällen muss der Kühlschranklüfter ausgetauscht werden. Gleichzeitig sollte der Luftauslass des Kühlschranks gereinigt werden, um einen gleichmäßigen Luftstrom zu gewährleisten, die Wärmeableitung des Kühlschranks zu verbessern und die Innentemperatur des Kühlschranks zu senken.

3. Manchmal passiert es leicht, dass man den Thermostat des Kühlschranks versehentlich verstellt, wodurch die Temperatur im Kühlschrank steigt und die Kühlwirkung des Kühlschranks nachlässt. Bei der Verwendung des Kühlschranks entsteht leicht die Illusion, dass der Kühlschrank nicht kühlt. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie den Thermostat des Kühlschranks neu einstellen. Im Winter muss der Thermostat höher eingestellt werden. Im Sommer und Winter ist die Thermostateinstellung genau umgekehrt. Im Sommer muss der Kühlschrankthermostat heruntergedreht werden.

<<:  Was tun bei einer großen Lücke zwischen den Frontzähnen?

>>:  Was verursacht Nasenbluten und Erbrechen?

Artikel empfehlen

Kann Löwenzahnwasser als Medizin eingenommen werden?

Löwenzahn ist eines der vielen Wildgemüse. Obwohl...

Was soll ich tun, wenn sich der Follikel in eine Zyste verwandelt?

Bei Freundinnen ist die Verwandlung von Follikeln...

Welche magischen Anwendungen gibt es für abgelaufenes Mehl?

Wenn das Mehl, das Sie zu Hause gekauft haben, au...

Fältchen am Unterlid

Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens Proble...

Welche traditionellen Methoden zur Gesundheitserhaltung gibt es?

Jeder strebt nach einer guten Gesundheit und heut...

Was kann eine CT des Oberbauchs untersuchen?

Wenn wir an bestimmten Krankheiten leiden, werden...

Wie lange muss schwarzer Tee kochen?

Die chinesische Teezeremonie ist auf der ganzen W...

Können Menschen die Alterung ihres Körpers verhindern?

Das Altern ist eine Phase, die jeder Mensch in se...

Übung zur Steigerung der kardiopulmonalen Funktion

Der menschliche Körper hat fünf innere Organe und...

Welche Vorteile hat das Tragen eines Achatarmbands?

Ich glaube, jeder kennt Achat. Dies ist ein Miner...

Die Vor- und Nachteile des Schwitzens

Schwitzen ist eine Freizeit- und Gesundheitsmetho...

Die Auswirkungen des Einweichens von Rosinen und roten Datteln in Wasser

Rosinen sind ein kleiner Snack in unserem Leben u...

Was verursacht Schmerzen im Brustbereich?

Menschen entwickeln oft Krankheiten aus verschied...

Sind Zahnmark und Zahnnerv dasselbe?

Das Zahnmark und der Zahnnerv sind zwei verschiede...

Welche Methoden gibt es zur Beseitigung der Urtikaria?

Eigentlich kann jeder mehr über Krankheiten wie U...