Bei jüngeren Babys, wie Babys im Alter von ein paar Monaten, ist der Stuhlgang völlig unregelmäßig. Um zu verhindern, dass Babys in die Hose urinieren und defäkieren, ist die beliebteste Methode die Verwendung von Windeln. Eltern sollten qualitativ hochwertige Windeln kaufen. Wenn das Baby älter wird, sind Windeln möglicherweise nicht mehr erforderlich. Ab welchem Alter müssen Kinder im Allgemeinen keine Windeln mehr verwenden? Ab welchem Alter kann ein Baby nachts ohne Windeln schlafen? Versuchen Sie, bei 2-jährigen Babys keine Windeln zu verwenden. Obwohl Windeln sowohl für Erwachsene als auch für Kinder sehr praktisch sind, entwickeln Kinder dadurch die Angewohnheit, nicht pinkeln zu wollen. Tatsächlich kann man Babys im Alter von anderthalb Jahren beibringen, tagsüber zu pinkeln. 2-jährige Babys können im Grunde ganz auf Windeln verzichten. Wie kann man einem 2-jährigen Baby beibringen, nachts keine Windeln zu verwenden? Versuchen Sie, abends weniger Wasser zu trinken Wenn Ihr 2-jähriges Baby keine Windeln mehr braucht, versuchen Sie, ihm nachts weniger Wasser zu geben. Dadurch kann die Anzahl der nächtlichen Urinausscheidungen reduziert werden, und Erwachsene werden sich nicht allzu sehr über das häufige nächtliche Urinieren ärgern. Seien Sie auf das Bettnässen Ihres Babys vorbereitet In der Anfangsphase des Windelnässens Ihres Babys müssen Sie noch darauf vorbereitet sein, dass es auch ins Bett macht. Legen Sie beispielsweise eine Lage Windeln unter das Bettlaken, um zu verhindern, dass die Watte nass wird. Schlafenszeit-Erinnerung Ein 2-jähriges Baby kann grundsätzlich auf einfache Weise mit seinen Eltern kommunizieren. Erinnern Sie es abends vor dem Schlafengehen immer wieder daran, dass es jetzt keine Windeln mehr trägt und nachts schreien muss, wenn es pinkeln muss. Dies hinterlässt einen Eindruck in seinem Gedächtnis und regt es an, daran zu denken, zu rufen, wenn es pinkeln muss. Wecken Sie Ihr Baby regelmäßig zum Pinkeln auf Eltern sollten sich nachts mehr anstrengen und später ins Bett gehen. Wecken Sie das Baby beispielsweise um 11:30 Uhr und lassen Sie es zum Urinieren auf dem Spucknapf sitzen. Wenn Eltern darauf bestehen, das Baby jede Nacht zur gleichen Zeit zu wecken, wird das Baby mit der Zeit ganz natürlich diese Gewohnheit entwickeln. Eltern sollten beim Schlafen wachsam sein Eltern sollten nachts nicht zu tief schlafen. Wenn Sie bemerken, dass sich Ihr Baby umdreht und quengelig wird, wecken Sie es sofort auf, setzen Sie es auf den Spucknapf und bringen Sie es dazu, ein wenig zu pinkeln, egal ob es pinkeln muss oder nicht, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass es ins Bett macht. Stoppen Sie Fehlverhalten rechtzeitig Wenn Sie feststellen, dass Ihr Baby nachts ins Bett macht, müssen Sie es rechtzeitig unterbinden. Sie können das Baby nicht einfach fertig machen lassen, weil Sie faul sind oder gesehen haben, dass das Baby schon gekackt hat. Sie müssen dem Baby klarmachen, dass es dieses Verhalten nicht darf. Wecken Sie es rechtzeitig auf und lassen Sie es sich zum Pinkeln auf den Spucknapf setzen. Rechtzeitiges Lob Wenn das Baby zum ersten Mal pinkelt, sollten die Eltern es rechtzeitig loben und ihm mitteilen, was für eine ehrenhafte Sache das ist. Kinder werden immer gerne von Erwachsenen gelobt, und wenn sie das Bedürfnis verspüren, zu urinieren, wird sie es den Eltern natürlich sagen. Auf diese Weise wird sie auch ohne Windeln nicht ins Bett machen. |
<<: Können Babys im Wochenbett Windeln benutzen?
>>: Worauf muss ich bei der Windel meines Babys achten?
„Ein Liebeslied für einen gewissen Piloten“ – Der...
Als das Laryngoskop erfunden wurde, konnte es zwa...
Jeder hat im Fernsehen schon einmal jemanden gese...
Nori wird auch Seetang genannt. Nori ist ein in u...
Beim Geschlechtsverkehr hoffen alle Männer, späte...
Ösophagitis, auch Ösophagitis genannt, ist eine d...
Gonorrhoe ist eine Krankheit, bei der Gonokokken ...
Bei manchen Freundinnen kommt es in den Wechselja...
Parasiten können an verschiedenen Stellen des men...
Laparoskopische Operationen sind heute weit verbr...
Maulbeeren sind als „heilige Früchte des Volkes“ ...
In unserem Leben schneiden sich viele Menschen be...
Jetzt leben wir im Zeitalter der Elektrifizierung...
Gurazeni – Ein einzigartiges Werk, das die harte ...
Wie das Sprichwort sagt: Im Frühling fühlt man si...