Der Sommer ist die beste Jahreszeit, um Trauben zu essen. Jedes Mal, wenn Sie in ein Obstgeschäft gehen, können Sie viele Trauben sehen, darunter auch kernlose und kernhaltige Trauben. Manche Leute finden es lästig, Trauben mit Kernen zu essen, also kaufen sie kernlose Trauben. Normales Obst hat jedoch Kerne. Wenn keine Kerne vorhanden sind, müssen sie durch Züchtung angebaut worden sein. Manche Leute sagen jedoch, dass kernlose Trauben Hormone enthalten und schlecht für den Körper sind. Stimmt das? Der Wachstumsprozess kernloser Trauben. Bei künstlich gezüchteten kernlosen Trauben wird in der Spätblütezeit mehr Auxin im Eierstock synthetisiert, und sie können sich direkt zu kernlosen Früchten entwickeln, ohne dass eine Stimulation durch exogenes Auxin oder Pollen erforderlich ist. Essen Sie keine kernlosen Weintrauben, die mit Hormonen versetzt sind. Hormone sind sehr schädlich für den menschlichen Körper, insbesondere für Frauen und Kinder. Wie man Trauben auswählt. Berühren Sie das Fruchtfleisch. Generell gilt, dass Größe und violette Farbe bei der Auswahl der Trauben den Geschmack nicht stark beeinflussen. Entscheidend ist, auf die Textur der Trauben zu achten. Wenn die Trauben zu hart sind, schmecken sie oft fad und bitter. Wenn sie zu weich sind, sind sie wahrscheinlich sauer oder verdorben. Wählen Sie beim Kauf Trauben mit zähem Fruchtfleisch und viel Saft. Faules Obst kann man nicht essen. Der Grund, warum Obst verfault, ist, dass es von Schimmel befallen ist. Alle faulen Früchte produzieren Giftstoffe, die für den Körper schädlich sind. Seien Sie bei der Auswahl vorsichtig. Der Unterschied zwischen kernlosen und kernhaltigen Trauben Außer der Sorte gibt es keinen weiteren Unterschied. Moderne medizinische Forschungen belegen, dass Weintrauben zudem eine krebshemmende und vorbeugende Wirkung haben. Trauben sind sehr dekorativ. Man macht aus ihnen verschiedene Bonsais und stellt sie ins Haus, wo sie duften, elegant, schön und einzigartig sind. Oder man pflanzt sie vor oder hinter dem Wohnzimmer. Die Reben sind verschlungen, die Blüten sind zart und duftend und sie sind die besten Verschönerungen für die Umgebung. Der enorme wirtschaftliche Wert der Trauben liegt jedoch vor allem in der Weinherstellung, und 80 % der weltweiten Trauben werden für die Weinherstellung verwendet. Mit dem gestiegenen Gesundheitsbewusstsein der Menschen und dem Wandel der Konsumkonzepte werden Trauben jedoch zunehmend zu Saft verarbeitet und sind so zu einer köstlichen und multifunktionalen, nahrhaften und gesunden Frucht geworden. Traubensaft kann nicht nur eine Vielzahl von Krankheiten behandeln, das direkte Trinken hat auch eine antivirale Wirkung. Wie wachsen kernlose Trauben? Dann werden sich manche Leute fragen, wie kernlose Trauben wachsen. Tatsächlich werden kernlose Trauben mithilfe der „Triploid-Technologie“ angebaut. Aus biologischer Sicht sind beispielsweise wilde Bananen diploid und haben tatsächlich Kerne. Sie sind sehr hart und fast unmöglich zu essen. Später erhielten die Menschen durch Hybridisierung und kontinuierliche Züchtung die mutierte kernlose Bananensorte. Dann führte man die Triploide-Technologie ein. Bis heute sind alle Bananen, die wir essen, triploide, und das Gleiche gilt für triploide kernlose Trauben. In der Gesellschaft gibt es ein weiteres Sprichwort: Kernlose Trauben werden mit Gibberellinen vollgepumpt, und ihr Verzehr schadet dem Körper. Beginnen wir mit einigen grundlegenden Informationen. Was ist Gibberellin? Gibberellinsäure ist ein natürlicher Pflanzenwachstumsregulator. Es gibt mehr als 60 Arten davon und sie wird seit über 60 Jahren in der Landwirtschaft eingesetzt. Befruchtete Samen können während des Entwicklungsprozesses Gibberelline synthetisieren, die die Samenentwicklung fördern und das Wachstum und die Entwicklung von Früchten stimulieren können. Die Samen unbefruchteter Früchte entwickeln sich nicht und können daher keine Gibberelline synthetisieren. Manchmal ist eine Stimulation von außen erforderlich. Nehmen wir als Beispiel Trauben. Mehr als 80 % der Rebsorten in China sind Kyoho. Unter normalen Umständen ist die Fruchtansatzrate dieser Sorte nicht hoch und die Größe einer Weintraube variiert. Nach der Behandlung mit Gibberellinen kann das Gewicht einer einzelnen Weintraube um etwa 30 % erhöht werden, der Fruchtansatz verbessert sich und die Größe ist gleichmäßiger. |
<<: Kann man kernlose Weintrauben essen?
>>: Trauben mit und ohne Kerne
Das ständige Erbrechen von Kindern bereitet Elter...
Wir wissen, dass Gallenblasenpolyposis eine sehr ...
Chemotherapie ist heute die einzige Methode zur B...
Man kann sagen, dass die Funktion eines Mikrowell...
Der Wettbewerb in der heutigen Gesellschaft ist s...
Schwindel, Herzklopfen und Müdigkeit sind im Lebe...
Im wirklichen Leben ist Essig ein gängiges Gewürz...
Obwohl Krebs durch die Entwicklung der modernen M...
„Iai Ice Cream“ – Eine neue Art von Anime, die so...
Gynostemma pentaphyllum und roter Datteltee ist e...
Rheumatische Knochenerkrankungen kommen im wirkli...
Viele unserer schwangeren Mütter haben nach der G...
Black Jack Chart VIII Grüne Gefühle - Tiefe Emoti...
Gute Laune ist für jeden von uns sehr wichtig. Eg...
Sobald eine Frau in die Pubertät kommt, bekommt s...