Das Ellenbogengelenk ist eines der am häufigsten beanspruchten Gelenke unseres Körpers und dieser Bereich ist sehr schmerzanfällig. Es gibt viele Gründe für dumpfe Schmerzen im Ellenbogengelenk. Wenn der Schmerz anhält, müssen wir darauf achten. Einige Erkrankungen können sehr ernst sein. Wir müssen die Situation so schnell wie möglich herausfinden und die Symptome aktiv behandeln. Was also verursacht den dumpfen Schmerz im Ellenbogen? Schauen wir uns das unten genauer an. Laterale Epicondylitis Auch als Tennisarm bekannt, tritt es häufig bei Tennissportlern auf. Tatsächlich wird es durch übermäßige Aktivität des Ellenbogengelenks verursacht, die zu einer aseptischen Verklebung lokaler Sehnen und Knochen führt. In der akuten Phase führt es zu eingeschränkter Handbewegung, was beim Auswringen von Handtüchern, Anziehen von Kleidung, Kämmen von Haaren usw. deutlicher wird. Es tritt häufig bei Menschen auf, die mehr Hand- und Ellenbogenaktivitäten haben, wie Sportler, Hausfrauen, Mechaniker usw. Ursachen für Ellenbogenschmerzen Mediale Epicondylitis Auch als Golferellenbogen bekannt, tritt er häufig bei Golfern auf. Die Pathogenese ähnelt dem Tennisellenbogen. In diesem Fall müssen Sie sich mehr ausruhen, Bremsen anwenden und lokale heiße Kompressen auf das Ellenbogengelenk auftragen. Nervenschäden Auch Nervenschäden können zu Ellenbogenschmerzen führen. Chronische Ellenbogenverletzungen werden hauptsächlich durch Nervenkompressionen verursacht. Arthrose des Ellenbogens Eine häufige Ursache für Ellenbogenschmerzen kann auch Arthrose sein. Röntgenuntersuchungen können Hyperplasie und Degeneration des Ellenbogengelenks zeigen. Arthrose des Ellenbogengelenks äußert sich oft in anhaltenden Schmerzen und tritt häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters auf. Zervikale Spondylose Auch bei Patienten mit zervikaler Spondylose kommt es klinisch häufig zu Schmerzen, die hauptsächlich auf eine Kompression der unteren Halswirbel zurückzuführen sind. Das Ellenbogengelenk schmerzt bei Bewegung, was tagsüber oft deutlich spürbar ist und nach der Ruhe nachlässt. Häufig geht dies mit Taubheitsgefühlen in den Händen oder verminderter Kraft einher. Die Behandlung zielt hauptsächlich auf zervikale Spondylose ab. |
<<: Akupunkturpunkte am Ellenbogengelenk
>>: Ist Moxibustion bei Nieren-Yin-Mangel geeignet?
Viele Menschen haben in ihrem Leben Schluckauf er...
Haarausfall ist ein sehr häufiges Phänomen in uns...
Die Siphonkanne, auch als Stopfenkanne oder Sipho...
Pfirsiche sind eine in unserem Leben weit verbrei...
Harnsäure im Blut ist die Harnsäure im menschlich...
Warzen sind heute eine weit verbreitete Hautkrank...
Formaldehyd ist für viele Menschen ein großes Pro...
Wenn Sie beim Wechsel der Jahreszeiten nicht aufp...
Mädchen wollen keine rauhen Arme haben. Manche Le...
Jede Nacht möchten wir besonders gut schlafen, um...
Übermäßiger Schleim und ein schwacher Körper, gep...
Wenn der Patient Blut aus der Lunge hustet, muss ...
Im täglichen Leben achten die Menschen nicht auf ...
Schilddrüsenknoten können sich durch verschiedene...
„Ojamajo Doremis Verkehrssicherheit“ – Eine OVA, ...