Da die menschliche Alterung ein langsamer Oxidationsprozess ist, braucht jeder Mensch Antioxidantien. Tee hat eine starke antioxidative Wirkung und die Gewohnheit, täglich Tee zu trinken, kann Alterserscheinungen wirksam bekämpfen. Natürlich gibt es darüber hinaus noch viele weitere Tipps zum Thema Antioxidantien. Kleine Gesundheitstipps mit großer Wirkung, hier sind 4 einfache und leichte Gesundheitstipps. 1. Fünf Minuten zügiges Laufen entsprechen 45 Minuten Joggen. Dreimal wöchentlich fünf Minuten laufen oder täglich 45 Minuten Rad fahren kann Ihren Stoffwechsel ankurbeln und die Herzgesundheit fördern. Im Vergleich zu anderen Übungen wie Joggen und zügigem Gehen können mit hochintensivem Training die gleichen Ergebnisse in kürzerer Zeit erzielt werden und es fördert die Ausdauer. Beim Training unterscheidet man zwischen aeroben und anaeroben Übungen. Sprinten gehört zu den letzteren, da es die explosive Kraft und Reaktionsgeschwindigkeit verbessern, das endokrine Gleichgewicht aufrechterhalten und das Sturzrisiko verringern kann. In der Wissenschaft herrscht mittlerweile weitgehend die Meinung, dass auch ältere Menschen ein gewisses Maß an anaerober Bewegung benötigen. Ältere Menschen sollten beim schnellen Laufen Schutzmaßnahmen ergreifen, um Stürze und übermäßige Ermüdung zu vermeiden. Sie können auch Bankdrücken, Klimmzüge, Liegestütze usw. machen, um die Kraft Ihrer Gliedmaßen, Ihrer Taille und Ihres Rückens zu stärken. 2. 5 Minuten Meditation entsprechen 1 Stunde Tiefschlaf. Viele Menschen denken, dass Meditation „sehr mysteriös“ ist. Meditation ist ein verwestlichter Begriff. In China heißt sie „Vipassana“ und in der Psychologie „Achtsamkeit“. Sie ist der traditionellen Zen-Meditation und der Sitzmeditation recht ähnlich. Beim Meditieren achte auf deine Atmung, lenke deinen Geist wieder auf deinen Körper und höre auf, an zufällige Dinge zu denken. Es hilft, die Konzentration zu verbessern und ist auch gut für deine Gesundheit. Eine neurowissenschaftliche Studie zeigt, dass Achtsamkeitsmeditation die Konnektivität des Gehirns verbessern, das Gedächtnis steigern und Angst und Stress abbauen kann. Die grundlegendste Meditationsmethode ist einfach und leicht zu erlernen. Ihr wichtigstes Merkmal ist das „Nichtdenken“: etwas ohne jede Bewertung betrachten, wie zum Beispiel eine Blume anstarren, ein Blatt beobachten, in den Nachthimmel blicken … In nur wenigen Minuten können Sie Ihr Gehirn entspannen und Ihre Stimmung verbessern, Ängste und Müdigkeit abbauen und in einen Zustand voller Energie und klaren Denkens zurückkehren, als würden Sie auf natürliche Weise aus einem tiefen Schlaf erwachen. 3. Ein 10-minütiges Nickerchen entspricht einem 2-stündigen Tiefschlaf. Eine Studie ergab, dass ein tägliches 10-minütiges Nickerchen am Nachmittag die Müdigkeit vertreiben kann und eine entspannende Wirkung auf die Nerven hat, die mit 2 Stunden Tiefschlaf vergleichbar ist. Wenn Sie jeden Tag ein 30-minütiges Nickerchen machen, kann Ihre Hormonausschüttung ausgeglichener werden und Ihr Risiko einer koronaren Herzkrankheit um 30 % gesenkt werden. Ein Nickerchen zum „Auftanken“ kann die Reaktionsfähigkeit Ihres Gehirns verbessern und Ihre Arbeitseffizienz am Nachmittag steigern. Menschen, die nachts Schlafprobleme haben, sollten nachmittags ein kurzes Nickerchen machen, um die Auswirkungen des Schlafmangels zu lindern. Die Zeit für ein Nickerchen kann eine halbe Stunde nach dem Mittagessen gewählt werden. Gehen Sie nicht sofort nach dem Essen ins Bett. Die Nickerchenzeit sollte eine halbe Stunde nicht überschreiten, da Sie sich sonst noch müder fühlen. Büroangestellte sollten versuchen, beim Mittagsschlaf nicht auf dem Tisch zu liegen. Sie können eigene Klappstühle mitbringen. 4. 20 Minuten Lachen entsprechen einer halben Stunde Joggen. Studien haben gezeigt, dass 20 Minuten Lachen die gleiche gesundheitliche Wirkung haben können wie eine halbe Stunde Joggen. Wer Komödien schaut, hat einen deutlich niedrigeren Blutdruck, niedrigere Stresshormonwerte und niedrigere Cholesterinwerte und sein Appetit nimmt zu, was den gleichen Effekt hat wie körperliche Betätigung. Dies zeigt, dass Emotionen einen Einfluss auf den Körper haben und dass die durch Lachen und Bewegung hervorgerufenen Veränderungen im Körper sehr ähnlich sind. Fu Chunsheng sagte, dass Lachen aus physiologischer Sicht ein Prozess der Muskelentspannung sei, der die Immunität verbessern könne; aus spiritueller Sicht sei Lachen ein Ausdruck freudiger Emotionen, der negative Energie freisetzen könne. Für ältere Menschen, die nicht mehr viel Sport treiben können, ist häufiges Lachen aus gesundheitlichen Gründen wichtiger. Fu Chunsheng schlägt vor, dass jeder oft lachen und daraus lernen sollte, sich selbst zu regulieren. Sie können sich oft lustige Filme, Fernsehserien, Crosstalk, Sketche ansehen oder interessante Dinge um Sie herum aufmerksam beobachten. Wenn Sie auf unangenehme Dinge stoßen, können Sie ihnen genauso gut mit Humor und Selbstironie begegnen. |
<<: Bedanken Sie sich nicht bei mir, mein Name ist Lei Feng! 99% der Leute wissen das nicht
Im Alltag möchten wir im Winter alle jederzeit ei...
Die Behandlung einer erhöhten alkalischen Phospha...
Epilepsie, auch Epilepsie genannt, hat unterschie...
Der menschliche Körper muss jeden Tag entgiftet w...
Das menschliche Rückenmark ist ein relativ empfin...
Milch ist reich an Kalzium und anderen Nährstoffe...
Viele Menschen leiden an Anämie, aber niemand ach...
In der modernen Gesellschaft ist das Konzept der ...
Hämoglobin ist mit dem menschlichen Körper verbun...
Die Zunge hat eine spitzenartige Form, die als Za...
Verhütungsversagen oder Sex ohne Verhütung können...
Im wirklichen Leben bekommen viele Menschen nach ...
Nickel ist ein Element des menschlichen Körpers. ...
Mit dem Fortschritt der Technologie haben sich au...
Granatapfel und Weintrauben sind beides weit verb...