So funktioniert eine schmerzlose Laryngoskopie

So funktioniert eine schmerzlose Laryngoskopie

Als das Laryngoskop erfunden wurde, konnte es zwar Halskrankheiten wirksam erkennen, die meisten Menschen empfanden die Anwendung jedoch als sehr schmerzhaft, da es noch keine schmerzfreien Laryngoskope wie heute gab. Früher konnte bei einer Laryngoskopie leicht Luft in die Speiseröhre gelangen und andere Probleme verursachen. Daher entscheiden sich in der modernen Gesellschaft viele Menschen für eine schmerzlose Laryngoskopie. Wie wird also eine schmerzlose Laryngoskopie durchgeführt?

Bei einer Laryngoskopie wird ein Katheter durch die Nasen- oder Mundhöhle in den Rachenraum eingeführt, um ihn zu untersuchen. Normalerweise ist die Untersuchung schmerzlos, aber es kann sein, dass bei einer Untersuchung durch den Mund aufgrund der Stimulation der hinteren Rachenwand oder der Zungenwurzel reflexartig Übelkeit und Erbrechen auftreten. Menschen in Ihrer Situation können sich untersuchen lassen. Es ist nicht so schlimm. Es ist ganz einfach. Führen Sie einfach die Sonde durch die Nasenhöhle ein und vergrößern Sie das Rachengewebe unter dem Endoskop, um zu sehen, ob es im inneren Gewebe Anomalien gibt.

Eine Laryngoskopie ist etwas unangenehm, wird aber normalerweise unter Narkose durchgeführt, sodass Sie keine Schmerzen verspüren. Möglicherweise wird Ihnen übel und Sie müssen sich übergeben, daher wird empfohlen, die Untersuchung auf nüchternen Magen durchzuführen. Wenn Sie Zahnersatz haben, wird der Arzt den Patienten daran erinnern, diesen herauszunehmen. Während der Untersuchung müssen Sie Ihren ganzen Körper entspannen, ruhig atmen und eng mit dem Untersucher zusammenarbeiten. Darüber hinaus verursacht eine Laryngoskopie eine Reizung des Halses. Versuchen Sie daher, nach dem Eingriff nicht zu schreien, laut zu sprechen oder stark zu husten.

1. Versuchen Sie zunächst, vor der Mikroskopie weniger zu essen. Generell kann es während der Untersuchung zu Übelkeit kommen. Andere haben keinen nennenswerten Einfluss. Kann normal überprüft werden. Sie können vormittags oder nachmittags einchecken.

2. Zweitens ist die Laryngoskopie etwas unangenehm, wird aber normalerweise unter Narkose durchgeführt, sodass Sie keine Schmerzen verspüren. Möglicherweise ist Ihnen übel und Sie müssen sich übergeben, daher wird empfohlen, die Untersuchung auf nüchternen Magen durchzuführen. Wenn Sie Zahnersatz haben, wird der Arzt den Patienten daran erinnern, diesen herauszunehmen. Während der Untersuchung müssen Sie Ihren ganzen Körper entspannen, ruhig atmen und eng mit dem Untersuchenden zusammenarbeiten. Darüber hinaus reizt die Laryngoskopie den Hals. Versuchen Sie daher, nach dem Eingriff nicht zu schreien, laut zu sprechen oder stark zu husten.

3. Schließlich dürfen Sie vor der Laryngoskopie nichts essen, da dies Übelkeit verursacht. Nach der Untersuchung dürfen Sie keine scharfen Speisen zu sich nehmen, da dies zu Sekundärschäden im gerade untersuchten Rachen führt.

Notiz:

Zur Erneuerung der Zulassung bei Patienten mit einer Entzündung der oberen Atemwege ist eine Laryngoskopie wenig geeignet, da es bei Patienten mit einer Entzündung der oberen Atemwege zu Atembeschwerden kommen kann.

<<:  So verwenden Sie ein Fiberlaryngoskop

>>:  Schritte der rektalen B-Ultraschalluntersuchung

Artikel empfehlen

Was sind die Vorteile eines Fußbads mit Ingwer und weißem Essig?

Wenn der Winter kommt, ist es normalerweise zieml...

Wie man braune Krabben tötet

Die Königskrabbe ist eine sehr verbreitete Krabbe...

Was sind die Symptome eines Glaukoms?

Jeder muss auf die Symptome eines Glaukoms achten...

Diagnose einer Milzruptur

Der menschliche Körper besteht aus mehreren wicht...

Was ist die Ursache einer Angina Pectoris?

Die häufigsten Ursachen für Angina Pectoris sind ...

Nach einer Erkältung habe ich Schleim im Hals

Eine Infektion der oberen Atemwege ist eine häufi...

Welche Unterwäsche sollte ich nach einem Kaiserschnitt tragen?

Unabhängig davon, ob Sie Angst vor einem Kaisersc...

Kann Zahnpasta beim Zähneputzen in Wasser eingeweicht werden?

Jeder muss sich täglich nach dem Essen die Zähne ...

Der Unterschied zwischen Kristallbecher und Glasbecher

Kristallbecher und Glasbecher sind im Wesentliche...

Wie entfernt man Ölflecken?

Im Leben können die Menschen Situationen wie Ölfl...

Welche Prinzipien sollten bei der Behandlung von Darmkrämpfen beherrscht werden

Darmkrämpfe sind heutzutage eine relativ häufige ...

Warum riechen Füße? Diese vier Aspekte verraten es dir

Fußgeruch kommt in unserem täglichen Leben sehr h...

Kann ich abgekochte Milch trinken?

Milch hat eine sehr gute gesundheitsfördernde Wir...

Ist es gut, bei Fieber Weintrauben zu essen?

Trauben sind eine Obstsorte, die viele Menschen g...