Als das Laryngoskop erfunden wurde, konnte es zwar Halskrankheiten wirksam erkennen, die meisten Menschen empfanden die Anwendung jedoch als sehr schmerzhaft, da es noch keine schmerzfreien Laryngoskope wie heute gab. Früher konnte bei einer Laryngoskopie leicht Luft in die Speiseröhre gelangen und andere Probleme verursachen. Daher entscheiden sich in der modernen Gesellschaft viele Menschen für eine schmerzlose Laryngoskopie. Wie wird also eine schmerzlose Laryngoskopie durchgeführt? Bei einer Laryngoskopie wird ein Katheter durch die Nasen- oder Mundhöhle in den Rachenraum eingeführt, um ihn zu untersuchen. Normalerweise ist die Untersuchung schmerzlos, aber es kann sein, dass bei einer Untersuchung durch den Mund aufgrund der Stimulation der hinteren Rachenwand oder der Zungenwurzel reflexartig Übelkeit und Erbrechen auftreten. Menschen in Ihrer Situation können sich untersuchen lassen. Es ist nicht so schlimm. Es ist ganz einfach. Führen Sie einfach die Sonde durch die Nasenhöhle ein und vergrößern Sie das Rachengewebe unter dem Endoskop, um zu sehen, ob es im inneren Gewebe Anomalien gibt. Eine Laryngoskopie ist etwas unangenehm, wird aber normalerweise unter Narkose durchgeführt, sodass Sie keine Schmerzen verspüren. Möglicherweise wird Ihnen übel und Sie müssen sich übergeben, daher wird empfohlen, die Untersuchung auf nüchternen Magen durchzuführen. Wenn Sie Zahnersatz haben, wird der Arzt den Patienten daran erinnern, diesen herauszunehmen. Während der Untersuchung müssen Sie Ihren ganzen Körper entspannen, ruhig atmen und eng mit dem Untersucher zusammenarbeiten. Darüber hinaus verursacht eine Laryngoskopie eine Reizung des Halses. Versuchen Sie daher, nach dem Eingriff nicht zu schreien, laut zu sprechen oder stark zu husten. 1. Versuchen Sie zunächst, vor der Mikroskopie weniger zu essen. Generell kann es während der Untersuchung zu Übelkeit kommen. Andere haben keinen nennenswerten Einfluss. Kann normal überprüft werden. Sie können vormittags oder nachmittags einchecken. 2. Zweitens ist die Laryngoskopie etwas unangenehm, wird aber normalerweise unter Narkose durchgeführt, sodass Sie keine Schmerzen verspüren. Möglicherweise ist Ihnen übel und Sie müssen sich übergeben, daher wird empfohlen, die Untersuchung auf nüchternen Magen durchzuführen. Wenn Sie Zahnersatz haben, wird der Arzt den Patienten daran erinnern, diesen herauszunehmen. Während der Untersuchung müssen Sie Ihren ganzen Körper entspannen, ruhig atmen und eng mit dem Untersuchenden zusammenarbeiten. Darüber hinaus reizt die Laryngoskopie den Hals. Versuchen Sie daher, nach dem Eingriff nicht zu schreien, laut zu sprechen oder stark zu husten. 3. Schließlich dürfen Sie vor der Laryngoskopie nichts essen, da dies Übelkeit verursacht. Nach der Untersuchung dürfen Sie keine scharfen Speisen zu sich nehmen, da dies zu Sekundärschäden im gerade untersuchten Rachen führt. Notiz: Zur Erneuerung der Zulassung bei Patienten mit einer Entzündung der oberen Atemwege ist eine Laryngoskopie wenig geeignet, da es bei Patienten mit einer Entzündung der oberen Atemwege zu Atembeschwerden kommen kann. |
<<: So verwenden Sie ein Fiberlaryngoskop
>>: Schritte der rektalen B-Ultraschalluntersuchung
Im Alltag fällt es uns schwer, Stöße und Kollisio...
Die Zahnwurzeln in der Gruppe sind oft entzündet,...
Moxibustion ist eine sehr traditionelle Gesundhei...
"Cat Jockey Staffel 2" Rezension und De...
Die Leber ist ein sehr wichtiges Entgiftungsorgan...
Angesichts der veränderten Umweltfaktoren und wei...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von Castlev...
Der Untersuchungsbericht einer Routine-Blutunters...
Im Leben gibt es viele Krankheitserreger, die Inf...
Die Gründe für graue Haare sind vielfältig. Trete...
1Rauche ich? Mittlerweile gibt es genügend Belege...
Sich eine Frisur zu machen, um schöner auszusehen...
A Dog of Flanders: Ein klassischer Animationsfilm...
Ein Rektumprolaps kommt häufig bei Kindern und äl...
In den letzten Jahren haben sich mit der Entwickl...