Was passiert, wenn Sie verdorbenen Rotwein trinken?

Was passiert, wenn Sie verdorbenen Rotwein trinken?

Rotwein ist ein Getränk mit relativ hohem Nährwert. Er enthält außerdem viele Vitamine und hat viele Vorteile für den menschlichen Körper. Auch ein maßvoller Rotweingenuss kann zur Verschönerung der Haut beitragen und ist bei vielen Frauen ein beliebtes Getränk. Auch Rotwein hat eine begrenzte Haltbarkeitsdauer, insbesondere geöffneter Rotwein kann bei unsachgemäßer Lagerung leicht verderben. Was passiert also, wenn Sie verdorbenen Rotwein trinken?

Verdorbener Wein hat einen deutlichen sauren Geruch. Wenn Sie sich der Flasche nähern und daran riechen, können Sie diesen sauren Geruch deutlich wahrnehmen. Darüber hinaus kann verdorbener Wein oder Wein, der sein Weinaroma verloren hat, nicht getrunken werden. Wenn die Verschlechterung auf eine bakterielle Infektion zurückzuführen ist, kann der Verzehr davon Magen-Darm-Beschwerden hervorrufen. Leichte Fälle können Durchfall verursachen, während schwere Fälle Magen und Darm schädigen und andere Probleme verursachen können. Wenn Sie verdorbenen Wein trinken und sich unwohl fühlen, müssen Sie daher sofort zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen.

Der Wein ist abgelaufen und schlecht geworden. Er ist nicht mehr trinkbar, aber es wäre schade, ihn wegzuschütten. Dann können wir es an anderen Orten verwenden. Mit Wein lassen sich Benzinflecken reinigen. Wenn einige Kleidungsstücke versehentlich Flecken bekommen, können Sie abgelaufenen Weißwein verwenden, um sie zu reinigen. Beim Braten von Fisch bleibt der Fisch an der Pfanne kleben. Dieses Problem lässt sich lösen, indem man die Pfanne mit etwas Weißwein übergießt. Es gibt noch viele andere kleine Verwendungsmöglichkeiten wie diese. Kurz gesagt, Sie sollten es niemals trinken, wenn es abgelaufen ist.

Drei Tipps, um festzustellen, ob Ihr Wein schlecht geworden ist

1. Aussehen

Beobachten Sie zunächst den Weinkorken. Wenn er trocken wird oder unbekannte Substanzen enthält, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass ein Problem vorliegt. Schauen wir uns die Farbe des Weins an. Normaler Wein sollte eine helle Farbe haben, aber die Farbe verschiedener Weine kann unterschiedlich und sehr unterschiedlich sein.

Die Farbe von Weißwein reicht normalerweise von fast farblos bis goldgelb, während die Farbe von Rotwein je nach Rebsorte, Braumethode und Lagerungszeit von leuchtendem Purpur über Purpurrot bis hin zu Ziegelrot reichen kann. Wenn der Wein jedoch matt oder sogar trüb ist, ist mit ihm etwas nicht in Ordnung. Sie sollten dann bei den folgenden Schritten des Riechens und Verkostens besonders vorsichtig sein.

Es gibt jedoch zwei Ausnahmen, die nicht in die Kategorie Weinverderb fallen. Eine davon ist, dass sich nach dem Öffnen der Flasche eine kleine Menge transparenter Kristalle wie Glasschlacke auf dem Korken oder im Wein befindet. Dies liegt daran, dass die Temperatur des Weins während des Transports oder der Lagerung zu niedrig ist und der Weinstein im Wein Kristalle bildet. Dies ist ein normales Phänomen und bedeutet nicht, dass der Wein verdorben ist. Bei den meisten modernen Weinherstellungsverfahren wird der Wein jedoch vor der Abfüllung kalt behandelt, um die überschüssige Weinsäure zu entfernen und negative Sinnesreize beim Konsumenten zu vermeiden. Daher tritt dieses Phänomen nur noch selten auf.

Die zweite Ausnahme ist der purpurfarbene Niederschlag in Rotwein. Dies liegt daran, dass sich die Pigmente im Rotwein mit phenolischen Substanzen wie Tanninen zu großen Molekülen verbinden. Dieses Phänomen beeinträchtigt die Qualität des Weins nicht, kann aber den Geschmack bitter und nicht weich machen. Daher müssen Sie eine Karaffe verwenden, um den Niederschlag zu entfernen, oder die Flasche eine Weile aufrecht hinstellen, damit der Niederschlag auf den Boden der Flasche fallen kann. Keine der beiden oben genannten Situationen beeinträchtigt die Farbe und Helligkeit des Weins, sodass der Wein immer noch hell und farbenfroh ist, was sich völlig von verdorbenem Wein unterscheidet.

2. Geruch

Kork

Nach dem Öffnen des Korkens ist beim Annähern an die Flasche ein deutlich wahrnehmbarer fauliger Geruch des Korkens wahrnehmbar, was grundsätzlich bedeutet, dass der Wein verdorben ist. Der Korkgeruch wird durch Faktoren wie unsachgemäße Kork-Desinfektion oder Korkzerfall in einer feuchten Umgebung verursacht.

Oxidationsgeruch

Es handelt sich auch um einen unangenehmen, an alte Kleidung erinnernden Geruch, der dadurch entsteht, dass der Wein seine Kohlensäure verliert und schimmelig und verdorben wird. Er schmeckt wie Pferdeurin und ist im Grunde ein verdorbener Wein. Es ist jedoch normal, dass angereicherte Weine wie Sherry, Portwein und Portugals Madeira oxidative Aromen aufweisen.

Schwefeldioxidgeruch

Riecht wie ein Festbrennstoffofen. Dieser Geruch entsteht hauptsächlich durch eine übermäßige Schwefelbehandlung während des Brauprozesses. Winzer müssen Schwefel zum Sterilisieren verwenden und bei süßen und halbsüßen Weinen ist aufgrund ihres hohen Zuckergehalts auch eine höhere Schwefelmenge erforderlich, um die Gärung zu beenden. Dieser Geruch kommt häufig bei billigen Süßweinen vor, die beim Trinken einen trockenen Hals und ein unangenehmes Gefühl im Hals verursachen.

Faule Eier und Gummigeruch

Dieser Geruch, vermischt mit dem Geruch von Schwefelwasserstoff, tritt bei Rotweinen häufig bei hohen Umgebungstemperaturen auf. Wenn er nicht behandelt wird, entwickelt er sich zu einem deutlichen abwasserähnlichen Geruch.

Dieser Geruch kann durch Zugabe von etwas Schwefeldioxid beseitigt werden. Schwefeldioxid wird noch immer häufig als Konservierungsmittel verwendet. Es wird auch zum Reinigen von Eichenfässern und -flaschen verwendet. Viele junge Weine haben ein wenig diesen Geruch, aber er ist harmlos und verschwindet normalerweise schnell, nachdem man das Glas eingeschenkt hat.

3. Geschmack

Wenn Ihnen beim bloßen Beobachten nichts Ungewöhnliches auffällt, können Sie zur Beurteilung ein wenig trinken. Verdorbener Wein hat im Allgemeinen einen feuchten, ranzigen Geruch. Darüber hinaus sollten Sie sorgfältig darauf achten, ob Sie ein ungewöhnliches Kribbeln und ein bitteres Gefühl auf der Zunge, an den Innenseiten der Wangen, am oberen und unteren Gaumen sowie im Rachen verspüren.

Es sollte auch beachtet werden, dass der Wein manchmal ein diffuses oder blockiertes Aroma, eine lockere Struktur und leblos hat. Es kann sein, dass er nicht verdorben ist, sondern eher ein „Flaschenschwäche“-Phänomen aufweist. Lassen Sie den Wein in diesem Fall eine Weile stehen und er wird wieder normal. Wenn wir also den Verdacht haben, dass eine Flasche Wein defekt ist und wir das selbst nicht beurteilen können, können wir sie etwa 30 Minuten lang dekantieren. Wenn der Wein nach dem Dekantieren immer noch nicht in den Normalzustand zurückkehrt, dann besteht eine Wahrscheinlichkeit von 80 %, dass mit dem Wein etwas nicht stimmt.

<<:  Was passiert, wenn Sie chinesische Medizin einnehmen und Bier trinken?

>>:  Was passiert, wenn Sie nach einer Tetanusimpfung Alkohol trinken?

Artikel empfehlen

Was ist das Reinigungsprogramm für Dunstabzugshauben in Hotels?

Es ist zu beachten, dass es sich bei den Dunstabz...

Einmal wütend zu werden kann 8 Organe schädigen

1. Haut Wenn Sie wütend sind, stimulieren die erh...

Gibt es einen schmerzlosen Kaiserschnitt?

Viele junge Frauen haben Angst davor, schwanger z...

Was verursacht Stuhlblutungen nach dem Verzehr von Paprika?

Freunde, die nach dem Verzehr von Chilischoten St...

Wie schädlich ist das Erbrechen von Alkohol?

Einmaliges Erbrechen von Alkohol kann zu deutlich...

Was ist falsch an blauen Adern im Körper?

Der Aufbau des menschlichen Körpers ist sehr komp...

Was kann ein Urintest zeigen?

Der Urintest ist ein häufiger Test unter vielen. ...

Vorteile eines Geißblatt-Fußbades

Geißblatt ist ein Heilkraut, das in unserem Leben...

Welche Hausmittel gibt es zur Behandlung einer Nagelpilzinfektion?

Als Onychomykose bezeichnet man eine Pilzinfektio...

Radarstrahlung ist schädlich für den menschlichen Körper

Radar ist ein Ortungsgerät, das nach dem Prinzip ...

Welche Möglichkeiten gibt es, einen Kuchen selbst zu backen?

Im täglichen Leben ist Kuchen ein übliches Desser...

Muskelzucken im rechten Arm

Wenn unsere Arme Kraft ausüben, ziehen sich die M...

Was verursacht Augenschmerzen und Tränen?

Augenschmerzen und unwillkürliches Tränen können ...

Einnahme von Ganoderma Lucidum Sporenpulver zur Chemotherapie

Wie wir alle wissen, ist Krebs fast unheilbar, da...