Wir wissen, dass Patienten mit Hyperthyreose verschiedene körperliche Symptome haben können, wobei die schwere Form am deutlichsten auftritt. Darüber hinaus neigen Patienten mit Hyperthyreose im täglichen Leben immer zum Hunger. Obwohl sie viel essen, sind sie immer noch sehr dünn und ihr Stoffwechsel ist beschleunigt. Wenn die oben genannte Situation eintritt, müssen Sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Durch die fünf Schilddrüsenfunktionstests können wir vorläufig feststellen, ob Sie an einer Schilddrüsenüberfunktion leiden. Wie also betrachten Sie die Untersuchungsindikatoren für eine Schilddrüsenüberfunktion? 1. Freies T3, freies T4. :Es wird nicht durch Schilddrüsenhormon-bindendes Protein beeinflusst und spiegelt direkt den Zustand der Schilddrüsenfunktion wider. Seine Sensitivität und Spezifität sind deutlich höher als bei Gesamt-T3 und Gesamt-T4, da nur die freie Hormonkonzentration die Schilddrüsenfunktion genau widerspiegeln kann, insbesondere in Fällen, in denen sich die TBG-Konzentration während der Schwangerschaft, einer Östrogentherapie, einer familiären TGB-Erhöhung oder einem familiären TGB-Mangel usw. erheblich ändert. Es ist wichtiger. Man geht davon aus, dass die kombinierte Bestimmung von FT3, FT4 und hochempfindlichem TSH die bevorzugte Option und der erste Indikator zur Beurteilung der Schilddrüsenfunktion ist. Erhöhte Werte beider Hormone treten bei einer Schilddrüsenüberfunktion auf, verringerte Werte treten bei einer Schilddrüsenunterfunktion, einer Hypopituitarismus und schweren systemischen Erkrankungen auf. 2. Gesamtthyroxin TT4 im Serum: Dies ist der grundlegendste Screeningtest zur Bestimmung der Schilddrüsenfunktion. TT4 umfasst die Gesamtmenge aller proteingebundenen Proteine und wird durch Änderungen der Menge und Bindungskapazität von TBG und anderen Bindungsproteinen beeinflusst. Erhöhte TBG-Werte kommen häufig bei hyperöstrogenen Zuständen vor, wie etwa während einer Schwangerschaft oder bei Patientinnen, die mit Östrogen behandelt werden, sowie bei Frauen, die orale Kontrazeptiva einnehmen. Patienten mit angeborenem erhöhtem TBG und Patienten mit familiärer abnormer Hyperthyroxinämie haben erhöhte TT4-Werte. TT4 ist bei Patienten mit Hypoglykämie (wie etwa bei Leberzirrhose und Nierenerkrankungen), bei Patienten, die Medikamente wie Diazepam und Testosteron einnehmen, und bei Patienten mit angeborenem niedrigem TBG reduziert. Zu diesem Zeitpunkt sollten die physiologisch aktiven FT4- und FT3-Werte gemessen werden, um die Schilddrüsenfunktion effektiv zu beurteilen. 3. Gesamttrijodthyronin TT3 im Serum: Die Menge an T3 im Serum, die an Protein gebunden ist, beträgt mehr als 99,5 %, sodass TT3 auch von der Menge an TBG beeinflusst wird und die Änderungen der TT3-Konzentration häufig parallel zu TT4 verlaufen. Erhöhte Serumkonzentrationen von TT3 und TT4 treten vor allem bei Hyperthyreose auf. Zusammen mit FT3 und FT4 können sie zur Diagnose, Krankheitsbeurteilung und Wirksamkeitsüberwachung von Hyperthyreose und Hypothyreose verwendet werden. In den frühen Stadien der Hyperthyreose und den frühen Stadien des Rückfalls steigt TT3 jedoch im Allgemeinen schnell an, etwa auf das Vierfache des Normalwerts; TT4 steigt langsam an, nur auf das 2,5-fache des Normalwerts. Daher ist TT3 ein empfindlicher Indikator zur Beobachtung der Wirksamkeit der frühen Hashimoto-Krankheit und des Rückfalls nach Absetzen der Medikamente. Erhöhte TT3- und TT4-Werte können auch bei aktiver Hepatitis und während der Schwangerschaft auftreten. Bei einer Schilddrüsenunterfunktion kann es zu einem Rückgang von T3 und T4 kommen. Bei einer Schilddrüsenunterfunktion sinken TT4 oder FT4 früher als TT3 oder FT3. Ein Rückgang des Gesamt-T3- oder FT3-Serumspiegels kommt nur in den Spätstadien der Erkrankung oder bei Patienten mit schwerer Erkrankung vor. Darüber hinaus kann eine Abnahme beider Werte bei Erkrankungen wie Hypopituitarismus, Unterernährung, nephrotischem Syndrom, Nierenversagen und schweren systemischen Erkrankungen beobachtet werden. 4. TSH-Messung TSH wird von der Hypophyse abgesondert und besteht aus α- und β-Untereinheiten. Seine physiologische Funktion besteht darin, die Entwicklung der Schilddrüse zu stimulieren und Schilddrüsenhormone zu synthetisieren und abzusondern. Die TSH-Sekretion wird durch die erregende Wirkung des hypothalamischen Schilddrüsen-stimulierenden Hormons, die hemmende Wirkung von Somatostatin und die negative Rückkopplungsregulierung der peripheren Schilddrüsenhormonspiegel beeinflusst. Eine Veränderung des Schilddrüsenhormonspiegels um 15–20 % kann eine Veränderung des TSH-Spiegels um 50–100 % bewirken. TSH wird nicht durch die TBG-Konzentration beeinflusst und ist weniger anfällig für Störungen durch nicht mit der Schilddrüse zusammenhängende Erkrankungen, die T3 und T4 beeinträchtigen können. Wenn sich die Schilddrüsenfunktion ändert, ändert sich TSH schneller und signifikanter als T3 und T4. Daher ist TSH im Blut ein empfindlicher Test, der die Funktion der Hypothalamus-Hypophysen-Schilddrüsen-Achse widerspiegelt, insbesondere für die Diagnose einer subklinischen Hyperthyreose und einer subklinischen Hypothyreose. Erhöhte TSH-Werte können bei primärer Hypothyreose, Schilddrüsenhormonresistenzsyndrom, ektopischem TSH-Syndrom, TSH-sezernierenden Tumoren sowie bei der Einnahme von Dopaminantagonisten und jodhaltigen Arzneimitteln auftreten. Ein verringerter TSH-Spiegel kann bei Hyperthyreose, subklinischer Hyperthyreose, PRL-Tumor, Morbus Cushing, Akromegalie und übermäßiger Einnahme von Glukokortikoiden und Schilddrüsenmedikamenten auftreten. Die früheste Manifestation einer primären Hypothyreose ist ein erhöhter TSH-Wert. Wenn der TSH-Wert erhöht ist, während T3 und T4 normal sind, kann es sich um eine subklinische Hypothyreose handeln. Eine Bestimmung des TSH-Gehalts im Nabelschnurblut, Neugeborenenblut oder Fruchtwasser in der 22. Schwangerschaftswoche kann bei der Diagnose einer fetalen oder neonatalen Schilddrüsenunterfunktion hilfreich sein. |
<<: Bleiben die geschwollenen Augenlider aufgrund einer Schilddrüsenüberfunktion für immer?
>>: Können Menschen mit Schilddrüsenüberfunktion Seetang essen?
Dr. Mangos, ein berühmter amerikanischer Onkologe...
Herzrasen und nächtliches Unwohlsein können leich...
Wir wollen nicht nur schlank sein, sondern auch g...
Ausführliche Rezension und Empfehlung der Drifter...
Viele Menschen stellen eines Tages plötzlich fest...
Eltern müssen besonders vorsichtig sein, wenn ihr...
Viele Leute kennen das Tier namens Schneemuschel ...
Im Fernsehen sehen wir oft Berichte über Hirntod....
Schlaf ist eine Aufgabe, die der Mensch jeden Tag...
Honig ist ein Lebensmittel, das jeder kennt. Wir ...
Die Hami-Melone ist eine sehr beliebte Frucht und...
Die meisten unserer Freunde haben schon einmal Be...
Ältere Menschen und Kinder sind körperlich schwac...
Wenn du die Avocado nicht auf einmal aufessen kan...
Eine körperliche Untersuchung ist ein effektives ...