Rückenschmerzen nach dem Schwimmen

Rückenschmerzen nach dem Schwimmen

Schwimmen ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung und viele Menschen gehen am Wochenende gerne schwimmen. Manche Menschen empfinden jedoch nach dem Schwimmen besonders schmerzhafte Schmerzen in der Taille und wissen nicht, was die Ursache dafür ist. Tatsächlich verspüren viele Menschen nach anstrengenden Übungen körperliche Beschwerden, weil sie lange Zeit nicht trainiert haben. Das ist ein normales Phänomen. Wir sollten jedoch ins Krankenhaus gehen, um Krankheitsfaktoren auszuschließen. Was also verursacht Schmerzen im unteren Rücken nach dem Schwimmen?

1. Was tun bei Rückenschmerzen nach dem Schwimmen?

Schmerzen im unteren Rücken nach dem Schwimmen können durch eine Überlastung der Lendenmuskulatur verursacht werden. Versuchen Sie in diesem Fall, weniger zu schwimmen und sich ausreichend auszuruhen. Beginnen Sie erneut, wenn die Schmerzen nachgelassen haben, und fügen Sie jeden Tag ein wenig moderate Bewegung hinzu. Lokale Heißkompressen, Massagen und physikalische Therapie wirken sich gut auf die Genesung aus.

Tatsächlich können einige einfache Aufwärmübungen vor dem Schwimmen Rückenschmerzen vorbeugen:

1. Drehen Sie Ihren Kopf nach vorne, hinten, links und rechts, um Ihre Nackenmuskulatur zu dehnen. Wiederholen Sie die Übung 10 Mal.

2. Legen Sie abwechselnd einen Arm um Ihre Schultern und dann beide Arme gleichzeitig um Ihre Schultern.

3. Heben Sie einen Arm, beugen Sie ihn zur anderen Seite und strecken Sie ihn so weit wie möglich. Wechseln Sie dann die Arme und wiederholen Sie die Übung.

4. Setzen Sie sich mit geschlossenen und nach vorne gestreckten Beinen auf den Boden. Strecken Sie Ihre Hände nach vorne, bis sie Ihre Zehen berühren, halten Sie die Position und wiederholen Sie die Übung.

5. Strecken Sie eine Hand von hinter dem Kopf zur gegenüberliegenden Schulter, wobei der Ellbogen nach oben zeigt, und halten Sie mit der anderen Hand den Ellbogen fest, und ziehen Sie ihn zur gegenüberliegenden Seite. Wechseln Sie die Arme und wiederholen Sie die Übung.

6. Setzen Sie sich mit gestreckten, gespreizten Beinen auf den Boden, beugen Sie Ihren Körper auf eine Seite, sodass Ihr Gesicht nah an Ihren Knien liegt, und wiederholen Sie die Übung auf der anderen Seite.

7. Setzen Sie sich auf den Boden, strecken Sie ein Bein nach vorne und beugen Sie das andere Bein nach hinten, strecken Sie Ihren Oberkörper nach vorne und lehnen Sie sich dann zurück. Wiederholen Sie die Übung mehrere Male und wechseln Sie dabei die Beine. Rotieren Sie gleichzeitig sanft Ihren Knöchel.

2. Warum schmerzt mein unterer Rücken nach dem Schwimmen?

Schwimmen ist eine aerobe Übung, bei der das Verletzungsrisiko gering ist. Im Schwimmbecken wird der Druck auf die Wirbelsäule und die Rückenmuskulatur durch den Auftrieb des Wassers auf den menschlichen Körper deutlich reduziert. Daher kommt es beim Schwimmen im Vergleich zu anderen aeroben Übungen wie Laufen selten zu Schäden an der Wirbelsäule.

Die durch Schwimmen verursachten Schäden an der Lendenwirbelsäule konzentrieren sich hauptsächlich auf den Vorwärts-Rückenschwimmstil oder den Schmetterlingsschwimmstil. Wenn Sie versuchen, sich nach vorne zu strecken, kann dies zu einer übermäßigen Dehnung der Lendenwirbelsäule führen, und wenn Sie Ihren Kopf zum Atmen aus dem Wasser strecken, kann die Halswirbelsäule überdehnt werden und Schäden verursachen.

Indem Sie beim Schwimmen die Kopfbewegung reduzieren, können Sie den Druck auf Ihre Halswirbelsäule verringern. Das Erlernen der richtigen Atemtechnik hilft dabei, Ihre Halswirbelsäule zu schützen. Kraulschwimmen reduziert die Dehnung der Lendenwirbelsäule und ist zudem eine gesündere Art des Schwimmens.

Wenn Schwimmen Nacken- oder Rückenschmerzen verursacht oder verschlimmert, kann eine „Schwimmbadtherapie“ in Betracht gezogen werden. Dabei geht der Trainierende von einem Ende des Beckens zum anderen und nutzt den Auftrieb des Wassers, um den Druck auf die Wirbelsäule zu verringern. Dadurch können die Symptome von Rückenschmerzen effektiv gelindert werden.

<<:  Was sind die Gefahren von MSG Hühneressenz

>>:  Wie lange kann ich nach einem Kaiserschnitt stillen?

Artikel empfehlen

So regulieren Sie die Gesundheit von Leber, Milz und Nieren

Heutzutage leiden immer mehr junge Menschen unter...

Wie viel Zeit ist für das Schwitzen angemessen?

Dämpfen ist in den letzten Jahren immer beliebter...

Wie man Tofu-Bodensatz fermentiert

Viele Menschen essen in unserem täglichen Leben g...

Was verursacht eine Harnverzweigung?

Viele Menschen erleben das Phänomen des gegabelte...

So reparieren Sie zerrissenes Fell

Pelz ist im Allgemeinen sehr teuer, vor allem, we...

Können unreife Pilze eine Vergiftung hervorrufen?

Shiitake-Pilze sind ein sehr wichtiger Bestandtei...

Rollschuh-Tipps

Rollschuhe werden auch Schlittschuhe oder Rollsch...

Welche Lebensmittel sollten Sie bei Mundtrockenheit essen?

Menschen, die häufig unter Mundtrockenheit leiden...

Phimose-Operation?

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Ph...

In welche Abteilung sollte ich mich bei einer Analfissur begeben?

Viele Patienten leiden im Alltag an anorektalen E...

So pflegen Sie nach innen gekräuseltes Haar

Heutzutage sind viele Frauen auf der Suche nach m...

Wie man die Krankheiten behandelt, die durch die Entbindung entstehen

Wenn die Mutter während der Entbindungszeit nicht...

Test auf Nahrungsmittelunverträglichkeit?

Im Laufe des Lebens leiden manche Menschen nach d...