Membranöse Nephropathie Stadium II und Urämie

Membranöse Nephropathie Stadium II und Urämie

Ich glaube, jeder ist sich darüber im Klaren, dass Urämie eine sehr gefährliche Nierenerkrankung ist. Urämie ist keine eigenständige Erkrankung, sondern ein häufiges klinisches Syndrom verschiedener fortgeschrittener Nierenerkrankungen. Daher steht Urämie in engem Zusammenhang mit vielen Krankheiten. Bei einer Nierenerkrankung ist die Entwicklung einer Urämie am typischsten. Welcher Zusammenhang besteht also zwischen membranöser Nephropathie im Stadium II und Urämie? Werfen wir unten einen Blick darauf.

Die Ursachen für membranöse Nephropathie und Urämie im Stadium II sind unterschiedlich. Die membranöse Nephropathie kann je nach Krankheitsursache in eine idiopathische und eine sekundäre membranöse Nephropathie unterteilt werden. Das Auftreten einer idiopathischen membranösen Nephropathie steht im Zusammenhang mit Antikörpern gegen den Phospholipase-A2-Rezeptor. Sekundäre membranöse Nephropathie wird durch Medikamente, Giftstoffe, Krankheiten oder Umweltfaktoren verursacht. Urämie wird durch den Verlust der Nierenfunktion verursacht.

Auch die klinischen Symptome der membranösen Nephropathie und der Urämie im Stadium II sind unterschiedlich. Patienten mit membranöser Nephropathie im Stadium II weisen klinische Symptome wie massive Proteinurie, Hypoproteinämie, schwere Ödeme und Hyperlipidämie auf. Bei Patienten kann es außerdem zu Schwellungen in den unteren Gliedmaßen oder im Gesicht kommen. Bei schwer erkrankten Patienten kann es zu Bauch- und Pleuraergüssen kommen. Bei Patienten mit Urämie kommt es zu einer metabolischen Azidose sowie zu einem Ungleichgewicht des Wasser- und Elektrolythaushalts. Bei den Patienten treten Symptome mehrerer Systeme auf und die klinischen Symptome einer Urämie sind sehr komplex.

Auch die Behandlungen für membranöse Nephropathie und Urämie im Stadium II sind unterschiedlich. MN im Stadium II wird hauptsächlich mit Immunsuppressiva behandelt. Glukokortikoide und Cyclophosphamid sind übliche Behandlungen. MN im Stadium II ist heilbar. Derzeit gibt es keine Heilung für Urämie. Die Nierenfunktion des Patienten ist vollständig verschwunden. Der Patient benötigt eine Hämodialyse, um am Leben zu bleiben.

Das Obige ist der Unterschied zwischen membranöser Nephropathie im Stadium II und Urämie. Obwohl MN im Stadium II und Urämie beide Nierenerkrankungen sind, handelt es sich dennoch um völlig unterschiedliche Erkrankungen. Sowohl die membranöse Nephropathie als auch die Urämie im Stadium II sind sehr ernste Erkrankungen. Wenn Sie unglücklicherweise an einer membranösen Nephropathie oder Urämie leiden, müssen Sie rechtzeitig eine Behandlung erhalten, da sonst Ihr Leben bedroht ist.

<<:  Was tun bei Durchfall aufgrund einer Urämie?

>>:  Dürfen Patienten mit Urämie Kirschen essen?

Artikel empfehlen

Welche Krankheiten behandelt Jingan Capsule?

Ich glaube, jeder kennt Jingan-Kapseln. Dieses Me...

An meinem Hals sind viele kleine rote Beulen. Was sind die Gründe dafür?

Viele kleine rote Beulen am Hals können uns große...

Was ist die wirksamste Methode zur Schwangerschaftsverhütung?

Die Verhütung einer Schwangerschaft wird auch als...

So behandeln Sie Kopfschmerzen, die durch eine Sinusitis verursacht werden

Sinusitis ist eine relativ häufige Form der Rhini...

Wie oft sollte ich in der Frühschwangerschaft Untersuchungen durchführen lassen?

Für schwangere Frauen sind die frühen Stadien der...

Was verursacht eine Herzhypertrophie? Was ist der Grund?

Herzhypertrophie ist eine Herzerkrankung, die gro...

So behandeln Sie Prokrastination effektiv

Prokrastination ist ein weit verbreitetes Aufschi...

Welche Vorteile haben ätherische Öle für das Haar?

Heutzutage verwenden die Menschen verschiedene Ar...

Wie wird Ihr Hintern kleiner?

Die Größe des Gesäßes beeinflusst das Aussehen ei...

Kann eine Analfistel nach einer Operation durch einen Einlauf behoben werden?

Viele ältere Menschen können aufgrund von Analver...

Was tun, wenn es in der Halswirbelsäule knackt?

Mit der zunehmenden Verbreitung der Büroautomatis...

Kann man frische Taglilien essen?

Wir alle wissen, dass Obst und Gemüse am besten f...

Sind orthopädische Brillen gut?

Viele kurzsichtige Patienten sind im Alltag auf d...