Was tun bei Durchfall aufgrund einer Urämie?

Was tun bei Durchfall aufgrund einer Urämie?

Urämie ist eine sehr ernste Erkrankung. Es handelt sich um ein Syndrom, bei dem sich verschiedene Nierenerkrankungen bis ins Spätstadium entwickeln und äußerst schädlich sind. Bei Urämie kommt es außerdem zu verschiedenen Komplikationen, und während der Behandlung müssen verschiedene mögliche Probleme berücksichtigt werden. Viele Patienten mit Urämie leiden an Durchfall. Was sollten Sie also tun, wenn Sie aufgrund einer Urämie Durchfall haben? Werfen wir unten einen Blick darauf.

Urämie ist ein Nierenversagen und erfordert eine Hämodialysebehandlung, um den Zustand zu verbessern und die Nierenfunktion zu stabilisieren. Die aktuellen Symptome werden vermutlich durch Verdauungsstörungen verursacht. Es ist notwendig, die Ernährung zu kontrollieren und leichte und leicht verdauliche Nahrung wie Reisbrei zu sich zu nehmen und Smecta zu verwenden, um Durchfall zu lindern.

Welche Ernährungsgrundsätze gelten für Patienten mit Urämie?

Patienten mit Urämie sollten auf eine ausreichende Proteinzufuhr in ihrer Ernährung achten

Der Grund, warum die Ernährung bei Urämie eine ausreichende Proteinzufuhr sicherstellen muss: Sorgen Sie täglich für eine ausreichende Proteinzufuhr. Eine langfristige proteinarme Ernährung bei Patienten mit Urämie und Nierendialyse führt zu Unterernährung und macht sie anfällig für Entzündungen, Arteriosklerose und andere Krankheiten.

Daher müssen Dialysepatienten täglich ausreichend Protein zu sich nehmen, um ihren Nährstoffbedarf zu decken. Unter der Prämisse einer ausreichenden Kalorienzufuhr müssen Dialysepatienten bei einer urämischen Diät im Allgemeinen etwa 1,0 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Normalkörpergewicht pro Tag zu sich nehmen. Das bedeutet: Ein 1,55 Meter großer und 50 Kilogramm schwerer Patient muss täglich 50 Gramm Eiweiß zu sich nehmen, wovon mehr als die Hälfte aus Fleisch, Eiern, Milch und Soja stammt. Das heißt, ein halbes Pfund Grundnahrungsmittel + 1 Pfund Gemüse + 1 Ei + 1 Beutel Milch + 1 Unze mageres Fleisch enthalten etwa 50 Gramm Eiweiß.

Bei einer Urämie-Diät wird die Wasseraufnahme streng kontrolliert

Bei einer Urämiediät müssen Patienten ihre Wasser- und Salzaufnahme kontrollieren: Salz zu begrenzen bedeutet hauptsächlich Natrium zu begrenzen. Die Natriumionen im Blut sind die Hauptionen, die den osmotischen Plasmadruck aufrechterhalten. Wenn zu viel Natrium vorhanden ist, wandert Wasser aus den Geweben um die Blutgefäße herum in die Blutgefäße mit hohem osmotischem Druck, was zu übermäßigem Wasser in den Blutgefäßen führt, die Belastung des Herzens erhöht und Bluthochdruck und Herzversagen verursacht. Bei Ödemen, Oligurie, Bluthochdruck und unzureichender Dialyse-Ultrafiltration muss die Natrium- und Wasseraufnahme streng eingeschränkt werden. Nicht mehr als 3 Gramm Salz pro Tag.

Als Wasser gelten alle Flüssigkeiten, die in den Körper gelangen, wie Nahrungsmittel, Obst, Getränke und Aufgüsse. Die Salzaufnahme geht mit der Wasseraufnahme einher. Wenn der Salzkonsum optimal und der Wasserkonsum kontrolliert werden, wird der Durst im Allgemeinen nicht allzu unerträglich sein. Kontrollieren Sie die Gewichtszunahme zwischen jeweils zwei Dialysesitzungen auf nicht mehr als 5 %. Wenn dem Patienten zu Hause hingegen schwindelig wird oder er schwitzt und sein Blutdruck zu dieser Zeit niedrig ist, kann er entsprechend trinken.

<<:  Können Nierensteine ​​zu Urämie führen?

>>:  Membranöse Nephropathie Stadium II und Urämie

Artikel empfehlen

Was kann ich anstelle von Zahnpasta verwenden?

Auf die Mundhygiene zu achten, sollte für jeden e...

Was bewirkt Zündkerzenreiniger?

Wenn sich Schmutz auf den Zündkerzen eines Geräts...

Welche Nachteile hat ein Bad mit chinesischer Medizin?

Baden ist eine übliche Gesundheitspflegemaßnahme,...

Verhärtete Haut an den Händen

Die Ursache für die Verhärtung der Haut an den Hän...

Was tun, wenn eine kleine Fliege in Ihr Ohr gelangt?

Wir wissen, dass wir beim Schwimmen kein Wasser i...

So gelingt das Augenbrauen-Tattoo am natürlichsten

In der heutigen Gesellschaft legen immer mehr Men...

Sinusitis, übler Geruch in der Nase

Im Alltag gefährden verschiedene kleinere Krankhe...

Die Wirksamkeit und Funktion von wilden Chrysanthemenknospen

Der medizinische Wert von wilden Chrysanthemenkno...

Ist ein Schilddrüsenadenom im rechten Lappen gefährlich?

In den letzten Jahren hat die Häufigkeit von Tumo...

So verwenden Sie Sauerstoffbeutel

Die meisten Sauerstoffbeutel werden noch immer zu...

Was bedeutet Nahtöffnung bei der Produktion?

Wie wir alle wissen, ist die Geburt eines Kindes ...

Was ist der Grund für die Lockerheit des gesamten Körpers?

Wer nicht gerne Sport treibt, oft lange aufbleibt...