Viele Menschen müssen die Teeblätter vor dem Trinken waschen, da während des Pflanzvorgangs einige Pestizide auf die Teeblätter gesprüht werden und sie beim Pflücken der Teeblätter auf die Anzahl der Regenfälle vor dem Pflücken achten. Obwohl der Regen die Pestizide wegspülen kann, bleiben einige Pestizidflecken zurück, sodass es dennoch notwendig ist, die Teeblätter vor dem Trinken zu waschen, um die Pestizide zu entfernen. Welche Art von Tee muss also gewaschen werden? Müssen alle Tees gewaschen werden? Welche Teesorten müssen gewaschen werden und welche nicht? Grüner Tee, weißer Tee und einige gelbe Teesorten, die unfermentiert oder leicht fermentiert sind, haben einen erfrischenden Geschmack und sind nicht brühbeständig. Sie können nicht mehr als zwei oder drei Mal aufgebrüht werden. Die Sorten von höherer Qualität haben eine frische Essenz, die beim ersten Aufguss deutlicher hervortritt. Wenn sie weggespült werden, wäre das eine ziemliche Verschwendung. Insbesondere bei hochwertigem Tee aus jungen Knospen geht die Essenz verloren, wenn man sie zu stark wäscht, und die Verwendung von zu kochendem Wasser kann die jungen Knospen leicht verbrühen. Darüber hinaus werden diese Tees schnell verarbeitet und sind nach dem Trocknen oder Rösten bei hohen Temperaturen relativ sauberer. Um den ursprünglichen Geschmack des Tees besser zu schmecken, müssen Sie den Tee nicht waschen. Wenn Sie es jedoch gewohnt sind, die Teeblätter zu waschen, oder wenn Sie eine Jungfrau sind und das Gefühl haben, dass der Tee ohne Waschen nicht sauber ist, empfiehlt es sich, warmes Wasser zu verwenden und die Teeblätter schnell zu waschen. Bei Tees mit einem höheren Fermentationsgrad, wie etwa Oolong-Tee, Schwarztee und Pu-Erh-Tee, ist das Waschen des Tees erforderlich. Erstens ist der Herstellungsprozess dieser Tees relativ kompliziert und sie werden zwangsläufig durch Staub verunreinigt. Beispielsweise müssen schwarzer Tee, Pu'er-Tee und tibetischer Tee zusätzlich zur Fermentationszeit selbst reifen, wodurch er leichter durch Schmutz verunreinigt werden kann. Daher ist das Waschen des Tees sehr wichtig. Aufgrund der langen Lagerzeit müssen die Teeblätter außerdem mit kochendem Wasser bei hoher Temperatur aufgeweckt werden. Freunde, die gepressten Tee (wie Pu'er), zu Granulat gerollten Tee (wie Tieguanyin) oder Tee mit engen Streifen (wie Dahongpao) aufgebrüht haben, finden es möglicherweise schwierig, sie auf einmal mit Wasser auszuspülen. Befeuchten Sie die Teeblätter daher schnell mit heißem Wasser und lassen Sie sie sich ausdehnen, bevor Sie sie aufbrühen. Dadurch kann nicht nur der in den Falten der Blätter vermischte Staub weggespült werden, sondern es wird auch einfacher, das Aroma und den Geschmack des Tees vollständig aufzubrühen. Wie wäscht man Tee? Gießen Sie kochendes Wasser in den Teebehälter, warten Sie einige Sekunden und gießen Sie dann den Tee aus. Waschen Sie den Tee schnell. Wenn Sie ihn zu lange waschen, entstehen mehr Teerückstände, was eine Verschwendung ist. Durch das Waschen des Tees kann auch die Tasse erwärmt werden (das Wasser nach dem Waschen des Tees kann auch zum Überbrühen der Tasse verwendet werden), die Temperatur des Teeservice erhöht werden, die Temperatur der Teeblätter nach dem Aufbrühen relativ stabil gehalten werden und Geschmack und Aroma des Tees besser zur Geltung kommen. Ein kalter Wasserkocher und eine kalte Tasse senken die Temperatur des kochenden Wassers und beeinträchtigen die Wirkung der Teezubereitung. |
<<: Muss Dufttee gewaschen werden?
High School DxD BorN – Eine faszinierende Welt vo...
Das Phänomen eines harten Knotens auf der rechten...
Ich weiß nicht, ob Ihre Kinder ähnliche Erfahrung...
Wir wissen, dass Menschen, die gerne Alkohol trin...
Wir werden feststellen, dass die Menschen heutzut...
„Yuki“: Eine bewegende Geschichte, gewoben vom Ge...
Die meisten Menschen essen Reis im Tontopf in Fas...
Bei manchen älteren Menschen mit Herz-Kreislauf-E...
Jetzt ist die Zeit, in der der Sommer zum Herbst ...
Sparrow's Hotel Staffel 1 – Der Reiz von Kurz...
Im Sommer sind die Temperaturen meist relativ hoc...
Menschen, die im Erdgeschoss wohnen, machen sich ...
Orchideen sind in unserem Leben weit verbreitete ...
Früher hieß es immer, das Aussehen sei das, was m...
Colitis ulcerosa, Patienten zu Behandlungsmethode...