Grampositive Bazillen

Grampositive Bazillen

Die vorherrschenden Bakterien sind grampositive Bazillen. Dieser Mikroorganismus lebt hauptsächlich in den weiblichen Geschlechtsorganen. Unter normalen Umständen hat er keine Auswirkungen auf unseren Körper und bildet mit anderen Bakterien einen Gleichgewichtszustand. Wir müssen noch verstehen, welche Auswirkungen die dominanten grampositiven Colibakterien auf den Körper haben. Sobald sich diese Art von Mikroorganismen vermehrt, geht das Gleichgewicht verloren, was zu Symptomen wie Vaginitis oder vermehrtem Scheidenausfluss führt. Daher sollten wir rechtzeitig Anpassungen vornehmen.

Normalerweise lebt in der Vagina einer Frau eine Gruppe von Mikroorganismen, darunter auch das bekannte Probiotikum Lactobacillus. Wie der Verdauungstrakt ist auch die Flora in der Vagina bei einem gesunden menschlichen Körper in einem ausgeglichenen Zustand, was das Wachstum und die Vermehrung pathogener Bakterien hemmt. Dieses Gleichgewicht ist jedoch sehr fragil und kann leicht gestört werden.

Der weibliche Intimbereich ist selbst eine mikroökologische Umgebung, in der die dominanten Probiotika eine Rolle bei der Hemmung schädlicher Bakterien spielen. Wenn die dominante Stellung der probiotischen Gemeinschaft gebrochen wird und ein mikroökologisches Ungleichgewicht entsteht, wird dies zu einem Nährboden für pathogene Bakterien. Obwohl die Verwendung von Sterilisationsmethoden mit Medikamenten die oberflächlichen Probleme löst, zerstört sie auch unsichtbar das Gleichgewicht der vaginalen Mikrobenflora. Beim nächsten Angriff pathogener Bakterien ist der weibliche Körper machtlos, sich dagegen zu wehren. Dies ist auch die Hauptursache für die hohe Rückfallrate von vaginalem Juckreiz, Geruch usw. Um eine Frau mit gesunden Geschlechtsteilen zu sein und den jugendlichen Fortpflanzungszustand der Vagina aufrechtzuerhalten, ist es notwendig, nützliche Bakterien zu verwenden, um die Umgebung nützlicher Vaginalbakterien wiederherzustellen und die vaginale Immunität zu stärken. Schönheit kommt von innen. Eine gesunde und jugendliche Vagina ist viel wichtiger als Ihr Aussehen. Nur wenn Ihre Intimbereiche gesund sind, kann Ihr äußeres Erscheinungsbild wirklich Schönheit und Jugend ausstrahlen.

Ursachen

1. Bakterielle Vaginose: In einer normalen Vagina dominieren Laktobazillen, die Wasserstoffperoxid produzieren. Bakterielle Vaginose ist eine endogene Mischinfektion, die durch einen Rückgang von Lactobacillus und einen Anstieg von Gardnerella und anaeroben Bakterien in der Vagina verursacht wird.

2. Candida-Vaginitis

(1) 80 bis 90 % der Erreger sind Candida albicans, die in saurer Umgebung leicht wachsen und zweiphasig sind (Hefephase und Hyphenphase).

(2) Der vaginale pH-Wert der Patientin beträgt 4,0–4,7, in der Regel <4,5.

(3) Bedingt pathogene Bakterien (Hefephase → Myzelphase). (4) Häufige Ursachen: Schwangerschaft, Diabetes und massiver Einsatz von Immunsuppressiva und Breitbandantibiotika.

(5) Weitere beitragende Faktoren: gastrointestinale Candida, das Tragen enger synthetischer Unterwäsche und Fettleibigkeit.

3. Trichomonaden-Kollision

(1) Trichomonas vaginalis wächst am besten in einer feuchten Umgebung mit einer Temperatur von 25 °C bis 40 °C und einem pH-Wert von 5,2 bis 6,6.

(2) Der pH-Wert der Vagina verändert sich vor und nach der Menstruation und nähert sich nach der Menstruation dem Neutralwert an, was die Vermehrung von Trichomonas erleichtert.

(3) Der vaginale pH-Wert der Patientinnen liegt im Allgemeinen zwischen 5,0 und 6,5, bei den meisten liegt er über 6,0.

(4) Parasitäre Infektionen der Vagina, der Harnröhre oder der paraurethralen Drüsen, der Blase, des Nierenbeckens, der männlichen Vorhautfalten, der Harnröhre und der Prostata. (5) Tritt häufig zusammen mit anderen Vaginitis-Erkrankungen auf.

4. Senile Vaginitis bei Frauen nach der Menopause aufgrund von Funktionsstörungen der Eierstöcke, vermindertem Östrogenspiegel, Atrophie der Vaginalwand, Ausdünnung der Schleimhaut, erhöhtem pH-Wert in der Vagina, verminderter lokaler Widerstandskraft, übermäßiger Vermehrung oder leichtem Eindringen anderer Krankheitserreger und Verursacher einer Entzündung, hauptsächlich aerobischer Bakterien.

5. Vaginitis bei jungen Mädchen wird durch eine schlechte Entwicklung der Vulva, einen niedrigen Östrogenspiegel und Fremdkörper in der Vagina verursacht, die eine Infektion auslösen. Häufige Erreger sind Escherichia coli, Staphylococcus aureus, Streptococcus usw.

<<:  Was ist ein positiver Urin-Drogentest?

>>:  Der letzte ist positiv

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn der Reißverschluss beim Zuziehen kaputt geht?

Viele Artikel haben Reißverschlüsse, und sie spie...

Wie man Blaubeerwein macht

Heidelbeeren sind weit verbreitete Früchte. Sie s...

Was ist eine gastrointestinale Perforation?

Bei einer gastrointestinalen Perforation handelt ...

Was sind die frühen Ursachen von Krampfadern in den unteren Extremitäten?

Krampfadern in den unteren Gliedmaßen sind eine K...

Normaler Bereich der menschlichen Körpertemperatur

Die menschliche Körpertemperatur hat auch einen n...

Was soll ich tun, wenn ich Fettpartikel um meine Augen habe?

Fettpartikel um die Augen herum sind sehr häufig....

Datong Dampfbad

Dampfbad ist nicht nur eine Freizeitbeschäftigung...

Was tun bei einer Verletzung der Lendenwirbelsäule?

Mit zunehmendem Alter wird die Wirbelsäule brüchi...

Welche Tipps gibt es, um eine verstopfte Nase im Schlaf zu lindern?

Eine verstopfte Nase beim Schlafen kann sehr unan...