Unterbauchschmerzen beidseitig

Unterbauchschmerzen beidseitig

Es kommt zu Blähungen und Schmerzen auf beiden Seiten des Unterbauchs, was höchstwahrscheinlich eine Manifestation einer Enteritis ist. Auch Enteritis ist eine häufig auftretende Darmerkrankung. Wird sie nicht rechtzeitig behandelt, verursacht sie nicht nur große Schmerzen beim Patienten, sondern beeinträchtigt auf lange Sicht auch die Aufnahme verschiedener Nährstoffe. Im Folgenden stellen wir die Behandlungs- und Vorbeugungsmethoden einer Enteritis im Detail vor.

1. Erregerbehandlung

Eine virale Enteritis bedarf in der Regel keiner Erregerbehandlung und kann von selbst ausheilen. Bei bakterieller Enteritis erfolgt die Auswahl der Antibiotika am besten auf Grundlage der Ergebnisse eines Tests auf bakterielle Arzneimittelempfindlichkeit. Bei Bazillenruhr sind die üblicherweise eingesetzten Medikamente Cotrimoxazol (Cotrimoxazol), Pipemidsäure, Gentamicin, Amikacin usw., da Shigella dysenteriae gegenüber den üblichen Antibiotika weitgehend resistent ist. Campylobacter jejuni-Enteritis kann mit Erythromycin, Gentamicin, Chloramphenicol usw. behandelt werden. Die Behandlung einer Yersinia enterocolitica-Enteritis erfolgt im Allgemeinen mit Gentamicin, Kanamycin, Co-Sulfamethoxazol, Tetracyclin, Chloramphenicol usw. Patienten mit leichter Salmonellenenteritis benötigen möglicherweise keine Antibiotika, während Patienten in schweren Fällen Chloramphenicol oder Trimethoprim-Sulfamethoxazol verwenden können. Eine invasive Escherichia coli-Enteritis kann mit Neomycin, Colistin und Gentamicin mit guten Erfolgen behandelt werden. Amöbenruhr, durch Giardia lamblia verursachte Enteritis und Trichomonas können mit Metronidazol (Flagyl) behandelt werden. Bilharziose kann mit Praziquantel behandelt werden. Die orale Verabreichung von Nystatin ist bei der Behandlung einer Candida albicans-Enteritis wirksam. Patienten mit systemischer Pilzinfektion müssen mit Amphotericin B behandelt werden.

2. Symptomatische Behandlung

Füllen Sie Flüssigkeiten auf und korrigieren Sie Elektrolyte und Azidose. Bei leichter Dehydrierung und ohne schweres Erbrechen kann eine orale Rehydratation verabreicht werden. Die von der WHO empfohlene orale Rehydratationsformel besteht aus Natriumchlorid, Natriumbikarbonat, Kaliumchlorid, Glukose oder Saccharose und Wasser. Patienten mit schwerer Dehydrierung oder Erbrechen können Kochsalzlösung, isotonische Natriumbikarbonat- und Kaliumchloridlösungen sowie Glukose intravenös verabreicht werden.

3. Prävention

Wir sollten unsere sportlichen Aktivitäten intensivieren und unsere körperliche Fitness verbessern. Essen Sie kein Fleisch und keine Innereien von kranken oder toten Tieren. Fleisch, Geflügel, Eier usw. müssen vor dem Verzehr gekocht werden. Essen Sie keine verdorbenen oder verfaulten Lebensmittel, trinken Sie kein rohes Wasser, überbrühen Sie kein Obst und Gemüse, bevor Sie es roh essen, und gewöhnen Sie sich an, vor dem Essen und nach dem Toilettengang die Hände zu waschen. Verstärken Sie das Lebensmittelhygienemanagement und verbieten Sie den Verkauf verdorbener oder mit Salmonellen verseuchter Lebensmittel. Achten Sie bei der Lebensmittelzubereitung genau auf die Hygiene, um eine Kontamination der Lebensmittel zu verhindern. Leisten Sie gute Arbeit beim Schutz von Wasserquellen, beim Trinkwassermanagement und bei der Desinfektion.

Arzneimittel, die die Darmmotilität und -sekretion verringern. Atropin, Belladonna und Propanthelin können in kleinen Mengen verwendet werden, um die Darmmotilität zu verringern, Schmerzen zu lindern und Durchfall zu stoppen. Auch Chlorpromazin kann eingesetzt werden. Es hat eine beruhigende Wirkung und kann eine durch Enterotoxine verursachte übermäßige Sekretion der Darmschleimhaut hemmen und so die Häufigkeit und Menge des Stuhlgangs verringern.

<<:  Warum habe ich nachts oft Bauchschmerzen?

>>:  Was ist die Ursache für Schmerzen in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Psychologische Beratung und Psychotherapiemethoden

Vielleicht haben viele Menschen in letzter Zeit a...

Es gibt ein Muttermal auf der Eichel

Jeder hat ein paar Muttermale am Körper, was norm...

Ist der Verzehr von rohem Knoblauch gut für den Magen?

Knoblauch ist in jedem Haushalt als Würzmittel un...

Die Symptome und Behandlung einer Kehlkopfentzündung sind wie folgt

Bei der Kehlkopfentzündung handelt es sich um ein...

Welche Kartoffelsorten gibt es?

Kartoffeln sind für jedermann ein sehr bekanntes ...

Wie viele IVFs sind gleichzeitig erfolgreich?

Viele Männer und Frauen leiden im Laufe ihres Leb...

Ich kann mich nicht erinnern, was in meinem Traum passiert

Wenn unsere Schlafqualität nicht sehr gut ist, ha...

Welche Muskeln beugen das Knie?

Von allen Gelenken im menschlichen Körper ist das...

Was ist das Standardgewicht für einen 175 cm großen Jungen?

Heutzutage hat sich der materielle Lebensstandard...

Kann Urämie nur mit Dialyse behandelt werden?

Urämie ist eine Krankheit, von der wir oft hören....

Was soll ich tun, wenn mein ALT zu hoch ist?

Das Problem einer hohen Alanin-Aminotransferase k...

Was ist der Unterschied zwischen Pilzen und Bakterien?

Wir hören oft von bakteriellen Infektionen, Pilzi...

Sind in gekochten Flusskrebsen noch Parasiten enthalten?

Flusskrebse sind eine Delikatesse, die im Sommer ...