Die Gefahren des Hinlegens nach dem Essen

Die Gefahren des Hinlegens nach dem Essen

Ich glaube, dass sich viele Menschen nach dem Essen sehr müde fühlen und sich dann am liebsten hinlegen würden. Tatsächlich ist das Hinlegen nach dem Essen jedoch sehr schädlich für den menschlichen Körper. Denn wenn man sich direkt nach dem Essen hinlegt, beeinträchtigt das die normale Verdauungsfunktion und führt zu einer Stagnation der Nahrung. Darüber hinaus kann es mit der Zeit auch die Magen-Darm-Funktion einer Person beeinträchtigen. Als nächstes werde ich Ihnen die besonderen Gefahren des Hinlegens nach dem Essen vorstellen.

Wenn Sie sich unmittelbar nach dem Essen hinlegen, kann dies Ihrem Körper folgende Schäden zufügen:

Gefahr 1: Es kann leicht zu Fettleibigkeit führen.

Wenn Sie sich direkt nach dem Essen hinlegen, wird die Nahrung weiter verdaut und die erzeugte Wärme sammelt sich nach und nach in Form von Fett im Körper an. Fettansammlung und Gewichtszunahme führen zur Bildung eines kleinen Bauches. Um unsere Figur zu halten, sollten wir uns deshalb nicht gleich nach dem Essen hinlegen.

Gefahr 2: Es kann leicht Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen auslösen.

Eine übermäßige Ansammlung von Fett im Körper kann Krankheiten wie Hyperlipidämie und Bluthochdruck verursachen. Darüber hinaus wissen wir, dass wir nach dem Essen viel Blut benötigen, um die Nährstoffe in der Nahrung zu transportieren. Das Blut aus verschiedenen Teilen des Körpers konzentriert sich im Verdauungssystem. Deshalb fühlen wir uns oft schläfrig. Wenn wir uns zu diesem Zeitpunkt hinlegen und schlafen, führt dies wahrscheinlich zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns. Eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns kann leicht zu einer Hirnthrombose, einem Schlaganfall usw. führen.

Wenn man sich direkt nach dem Essen hinlegt, kann es leicht zu Blähungen, Reflux, Ösophagitis und anderen Erkrankungen kommen. Nach dem Hinlegen kommt es aufgrund der Ansammlung einer großen Menge an Nahrung im Magen zu einem hohen Magendruck und zur Erschlaffung des Pylorusschließmuskels, was leicht dazu führen kann, dass Nahrung nach oben steigt und Magensäure entlang der Speiseröhre aufsteigt, was zu einer Schädigung der Speiseröhre führt.

Gefahr drei: Es kann leicht zu Störungen verschiedener Körperfunktionen kommen.

Wenn Menschen still liegen und sich ausruhen, verfällt ihr Körper in einen Ruhezustand. Verschiedene Funktionen werden träge, der Stoffwechsel verlangsamt sich und der Körper verfällt in einen „Ruhezustand“. Das Verdauungssystem ist jedoch nach einer Mahlzeit am aktivsten und das gesamte System befindet sich in einem angeregten Zustand. Wenn Sie sich zu diesem Zeitpunkt hinlegen, wird das Verdauungssystem zur Erregung gezwungen, was nicht nur zu einer Verschlechterung der Schlafqualität führt, sondern auch zu Koordinationsstörungen zwischen den Körpersystemen. Auf lange Sicht kann dies leicht zu Stoffwechselstörungen im menschlichen Körper führen. Stoffwechselstörungen und Koordinationsstörungen der Körperfunktionen können viele Krankheiten verursachen.

Weitere Informationen:

1. Um die Schäden zu vermeiden, die durch das Hinlegen direkt nach dem Essen entstehen, ist es am besten, ruhig zu sitzen und sich 10 bis 30 Minuten auszuruhen. Im Sitzen können wir uns ausreichend ausruhen und der größere Bauchraum kann die Arbeit des Verdauungssystems fördern. Nachdem wir ruhig gesessen und uns ausgeruht haben, können wir weniger anstrengenden Aktivitäten nachgehen, wie Gehen und Schlafen.

2. Auch wenn wir es gewohnt sind, nach einer Mahlzeit hundert Schritte zu gehen und 99 Jahre alt zu werden, ist es Voraussetzung, nach einer Mahlzeit eine halbe Stunde lang ruhig zu sitzen. Kräftige körperliche Betätigung nach einer Mahlzeit kann zu Gastroptose führen. Wenn Sie die notwendige körperliche Betätigung durchführen möchten, müssen Sie dies unter der Voraussetzung tun, dass Sie nicht zu viel essen. Kurz gesagt, wir dürfen uns nicht die schlechte Angewohnheit aneignen, uns nach dem Essen hinzulegen.

<<:  Symptome und Gefahren einer Angina Pectoris

>>:  Darf ich während der Wochenbettzeit Schweinefüße essen?

Artikel empfehlen

Können bei einer Hornhautverkrümmung Kontaktlinsen getragen werden?

Heutzutage sind immer mehr Menschen telefonsüchti...

Für diese Personen ist der Verzehr von Mekong-Fisch nicht geeignet

Mekong-Fisch ist eine Fischart, die hauptsächlich...

Mitten in der Nacht schlafen und sich unruhig fühlen

Schlaf ist für einen Menschen sehr wichtig, denn ...

Die Rolle und Wirksamkeit von Jujube

Jujube ist ein sehr verbreitetes Nahrungsmittel. ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Topfbodenasche

Viele wissen vielleicht nicht, dass die Asche am ...

Gelbe, blutunterlaufene Augen

Manche Menschen haben oft rote, blutunterlaufene ...

Die Rolle der B-Vitamine

B-Vitamine sind ein unverzichtbarer Nährstoff für...

Wie viele Tage kann ein Hirnstamminfarkt dauern?

Wenn ein Patient einen Hirnstamminfarkt erleidet,...

Infektionskrankheiten im Herbst und Winter

Ansteckende Krankheiten sind Krankheiten, die von...

Entzündungshemmende Salbe bei Verbrennungen und Blasen

Verbrennungen kommen im Leben häufig vor. Wenn wi...

Wie verkleinert Honig die Poren?

Heutzutage schenken die Menschen ihrer Haut immer...

Das Tragen elastischer Strümpfe lässt die Blutgefäße anschwellen

Elastische Strümpfe sind eine gängige physikalisc...

Was verursacht hängende Augen?

Für jeden ist das Alter ein Metzgermesser. Wenn M...

Welche Fleischsorten kann man essen, ohne zuzunehmen?

Manche Menschen müssen beim Abnehmen, unabhängig ...