Kann Milch abgekocht werden?

Kann Milch abgekocht werden?

Milch ist ein sehr gehaltvolles Getränk. Sie ist reich an verschiedenen Proteinen, Fetten, Laktose und anderen Nährstoffen, die der menschliche Körper braucht. Sie ist sehr frisch und der Kalziumgehalt in der Milch ist immer noch sehr hoch. Viele Babys, die nicht genug Muttermilch haben, und heranwachsende Freunde können Milch trinken, um ihre Körperenergie zu steigern. Aber wird das Kochen der Milch Schäden und Auswirkungen auf die Milch selbst verursachen?

Sterilisierte Milch sollte vor dem Trinken nicht abgekocht werden (unsterilisierte Milch muss vor dem Trinken abgekocht werden)

Milch ist ein sehr nahrhaftes Milchprodukt, das verschiedene Nährstoffe wie Proteine, Fette, Laktose usw. enthält, die der menschliche Körper benötigt. Weniger bekannt ist, dass Kuhmilch viermal so viel Kalzium enthält wie Muttermilch. Für Babys, die nicht genug Muttermilch haben, ist Milch die ideale Ergänzungsnahrung. Sie ist auch für Schwangere und heranwachsende Jugendliche geeignet.

Kürzlich haben Forscher herausgefunden, dass eine der Ursachen für Bluthochdruck und Kurzsichtigkeit eine unzureichende Kalziumaufnahme im menschlichen Körper ist. Daher kann das regelmäßige Trinken von kalziumreicher Milch bei der Behandlung von Bluthochdruck und der Verbesserung der Sehkraft helfen.

Um Milch zu sterilisieren, kochen wir sie jedoch normalerweise vor dem Trinken ab. Nun haben Wissenschaftler wie C. Egan, ein Lebensmittelexperte der Desi University in Südafrika, durch Experimente herausgefunden, dass beim Kochen von Milch die darin enthaltene Kalziumkomponente mehr unlösliche Kalziumsalze bildet, die schwer absorbiert werden können und den Nährstoffgehalt beeinträchtigen.

Dies liegt daran, dass sich das reichhaltige Kalzium in frischer Milch elektrostatisch mit Kasein verbindet und so Kasein-Kalzium entsteht, das vom menschlichen Körper aufgenommen werden kann. Durch Tierversuche ermittelten Wissenschaftler den Kasein-Kalzium-Gehalt in gekochter Milch und in warmer Milch, ohne sie zu kochen. Die Ergebnisse zeigten, dass der Kasein-Kalzium-Gehalt in gekochter Milch 20 % geringer war als in nicht gekochter Milch.

Es hat sich herausgestellt, dass sich nach dem Kochen von Milch die Eigenschaften einiger Kasein-Kalzium-Moleküle verändern, wodurch ihre Löslichkeit abnimmt und sie schwerer absorbiert werden können. Deshalb sollte Milch vor dem Trinken nicht gekocht werden.

Tatsächlich wurde die auf dem Markt verkaufte Frischmilch zu sterilisierter Milch verarbeitet, insbesondere die derzeit beworbene Milch in Plastiktüten. Sie muss nur mit heißem Wasser aufgewärmt werden, was das Trinken erleichtert und ihren Nährwert bewahrt.

<<:  So klopfen Sie auf den Gallenblasenmeridian

>>:  Was sind Östrogenmedikamente

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn ich leichten Autismus habe?

Leichter Autismus kann auch negative Auswirkungen...

Effektive Methode zum Entfernen von Kalkablagerungen auf Fliesen

Die meisten Häuser haben Keramikfliesen, aber vie...

Welche wirksamen Möglichkeiten gibt es, einen Rundrücken zu lindern?

Es gibt viele Gründe für einen Rundrücken. Neben ...

Ist eine Ösophagoskopie schmerzhaft?

Bei der Ösophagoskopie handelt es sich um eine Un...

Kann ich mehr Drachenfrucht essen?

Drachenfrucht ist eine tropische Frucht. April bi...

Ist es in Ordnung, wenn Babys oft auf dem Bauch liegen?

Erwachsene schlafen im Allgemeinen selten auf dem...

Symptome einer bipolaren Depression

Bipolare Störung, auch manisch-bipolare Störung g...

Was führt dazu, dass der Po hängt?

Jeder möchte einen perfekten Körper mit Kurven ha...

Wie kann man dicke Augenlider dünner machen?

Die Augenlider sind einer der wichtigsten Bestand...

Juckende Augen mit Volksheilmitteln

Viele Menschen haben oft ohne ersichtlichen Grund...

Rote Blutunterlaufene um die Augenlider

Wir alle wissen, dass die Hornschicht der Haut im...

Kann ich Auberginen essen, wenn ich erkältet bin?

Wenn sich das Wetter ändert, kann man sich leicht...