Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Schilddrüsenerkrankungen. Eine sehr häufige Behandlungsmethode ist die Operation. Allerdings müssen bei einer Schilddrüsenoperation, egal ob vor oder nach der Operation, viele Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Wenn diese Vorsichtsmaßnahmen ignoriert werden, wirkt sich dies auf die Wirkung der Operation vor der Operation und die Genesung des Körpers nach der Operation aus. Wenn Sie sich einer Schilddrüsenoperation unterziehen, müssen Sie daher angemessen vorbereitet sein. Welche Vorbereitungen sind vor einer Schilddrüsenoperation erforderlich? 1. Vor einer Schilddrüsenoperation ist im Allgemeinen eine sorgfältige Untersuchung der Schilddrüse und des gesamten Körpers erforderlich, z. B. Farbultraschall der Schilddrüse, Schilddrüsenfunktion, Routineuntersuchungen von Blut und Urin, Elektrokardiogramm, Röntgenaufnahme des Brustkorbs usw., um den allgemeinen körperlichen Zustand des Patienten und das Operationsrisiko zu verstehen und den Operationstermin entsprechend den Untersuchungsergebnissen festzulegen. Bei Patienten mit gleichzeitiger Herzerkrankung, Bluthochdruck und Diabetes müssen Blutdruck und Blutzucker vor der Operation stabil gehalten werden. 2. Duschen Sie vor der Operation und essen und trinken Sie nach 12:00 Uhr vor der Operation nichts mehr. 3. Legen Sie am Morgen der Operation herausnehmbare Zahnprothesen, Brillen, Haarnadeln, Uhren, Schmuck und andere Wertgegenstände ab. Gehen Sie noch einmal auf die Toilette, um Ihre Blase zu entleeren, bevor Sie den Operationssaal betreten. 4. Patienten, die orale Antikoagulanzien einnehmen, sollten eine Woche vor der Operation auf subkutane Antikoagulanzien umstellen. Patienten, die rauchen, sollten zwei Wochen vor der Operation mit dem Rauchen aufhören. Frühzeitige Vorsorge nach einer Schilddrüsenoperation Achten Sie im Frühstadium nach einer Schilddrüsenknotenoperation auf Blutungen in der Operationswunde, Infektionen, Fieber oder andere ungewöhnliche Zustände. Wenn es auftritt, sollte es umgehend behoben werden. Achten Sie darauf, ob eine Tetanuserkrankung vorliegt, da dies auf eine Hypokalzämie aufgrund von Hypoparathyreoidismus hinweisen kann. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie den Kalziumionenspiegel, den Parathormonspiegel usw. im Blut überprüfen und rechtzeitig Kalzium ergänzen. Drainageschläuche werden nach der Operation gelegt, um Blut und Exsudat aus der Operationswunde abzuleiten. Unter dem Drainageschlauch befindet sich eine geschlossene Vorrichtung, die Blut und Exsudat aus der Wunde ableitet. Um ein Herausfallen des Drainageschlauchs zu verhindern, wird dieser während der Operation mit der Haut vernäht und die Fäden können beim Herausziehen des Drainageschlauchs entfernt werden. Normalerweise bleibt es 1–2 Tage an Ort und Stelle. Bei Patienten mit mehr Drainageflüssigkeit kann es 3–4 Tage oder sogar länger an Ort und Stelle bleiben. In der frühen postoperativen Phase ist die Drainageflüssigkeit dunkelrot. Mit der Zeit wird die Farbe der Drainageflüssigkeit heller. Das medizinische Personal beobachtet regelmäßig Veränderungen in Farbe, Beschaffenheit und Menge der Drainageflüssigkeit, Sie müssen sich also keine allzu großen Sorgen machen. Achten Sie nur darauf, dass der Drainageschlauch bei Aktivitäten nicht versehentlich herausfällt. Was Sie nach der Entlassung beachten sollten Ernährungsprobleme Bereits am ersten Tag nach der Operation können Sie wieder essen. Da Kauen zu Wundschmerzen führen kann, können Sie in der frühen postoperativen Phase auf halbflüssige Kost wie Nudeln, Brei und Eiercreme umsteigen, die leichter zu schlucken ist und Wundschmerzen lindert. Es ist nicht ratsam, zu viele jodhaltige Lebensmittel zu sich zu nehmen, und es besteht auch keine Notwendigkeit, sie gezielt zu vermeiden. Essen Sie sie einfach in Maßen und ernähren Sie sich ausgewogen. Wundprobleme Die Wunden liegen meist im unteren querverlaufenden Hautbereich des Halses und werden intradermal oder mit Einzelknopfnähten vernäht. Die Fäden werden in der Regel 5-7 Tage nach der Operation entfernt. Um eine Infektion zu vermeiden, dürfen Sie die Wunde innerhalb einer Woche nach der Operation nicht nass machen. Nehmen Sie zwei Wochen nach der Operation ein Bad mit sauberem Wasser und verwenden Sie kein Duschgel, keine Seife usw. auf dem Einschnitt. Einen Monat nach der Operation können Sie Duschgel und Seife auf den Einschnitt auftragen. Vermeiden Sie es, Ihren Kopf innerhalb eines halben Monats in den Nacken zu legen, um ein Aufplatzen der Schnittwunde zu verhindern. Bei Patienten, die einen hohen kosmetischen Effekt der Inzision wünschen, können Medikamente gegen Narbenbildung eingesetzt oder eine laparoskopische Schilddrüsenoperation gewählt werden. Fragen zu Nackenübungen Bei einer Änderung der Körperposition innerhalb einer Woche nach der Operation sollten Hals und Rumpf gleichzeitig gedreht werden. Beim Aufsetzen im Bett oder beim Beugen und Bewegen des Halses sollten die Hände hinter den Kopf gelegt werden, um das Gewicht des Kopfes zu stützen. Machen Sie zwei Wochen nach der Operation Nackenübungen, darunter sanftes Nicken, den Kopf in den Nacken legen, Dehnen und Drehen des Nackens nach links und rechts. Der Hals lässt sich nach der Operation nicht gut bewegen. Vermeiden Sie innerhalb von zwei Wochen körperliche Arbeit, insbesondere das Heben schwerer Gegenstände, da dies die Belastung des Halses erhöht. |
<<: Punktiertes Schilddrüsenecho
>>: Bauchmassage bei Verstopfung
Heutzutage leiden viele Menschen aufgrund der Hek...
IS2 World Purge Arc – Infinite Stratos II World P...
Apropos Fischöllecithin: Viele Freunde denken, da...
Atrophische Zellveränderungen sind ein häufiges U...
Herbst und Winter sind die beiden trockensten Jah...
Gelenke sind die empfindlichen Knochenverbindungs...
Die hochentwickelte Produktivität des modernen Le...
Ich höre oft, wie sich Freunde in meinem Umfeld b...
Die Attraktivität und Kritiken von Psychic Detect...
Viele Menschen treiben gern Sport, nicht nur, wei...
Patienten mit Gallensteinen sollten nicht nur bei...
„Little Calendar“: Der Reiz des historischen Kurz...
Ganoderma lucidum ist ein erstklassiges Arzneimit...
Wenn wir frische Walnüsse schälen und der Saft de...
Angststörungen sind im wirklichen Leben eine rela...