Wenn eine lumbale Spondylose zum ersten Mal auftritt, sind die Schmerzen nicht sehr stark. Sie werden hauptsächlich ein Taubheitsgefühl in den oberen Gliedmaßen verspüren, das den Symptomen einer Frozen Shoulder ähnelt. Es wird sich weiter entwickeln und zu Schwindel und Kopfschmerzen führen, einschließlich unflexibler Kopfdrehung, einem Gefühl von steifem Nacken, Gedächtnisverlust, Schwindel und Gegenständen in Ihren Händen, die plötzlich auf den Boden fallen. Diese Symptome treten auf, wenn die Krankheit schwerwiegend wird. Klinische Manifestationen Zu Beginn der Krankheit treten keine nennenswerten Schmerzen auf und ohne Röntgenaufnahme ist eine Diagnose schwierig. Hyperosteogenese der Halswirbel, die sich in Schwierigkeiten beim Drehen des Kopfes äußern kann und zu Schwindel, Kopfschmerzen, Taubheitsgefühl in den oberen Gliedmaßen oder ähnlichen Symptomen wie einer Frozen Shoulder führen kann. In schweren Fällen können Erbrechen, Schwindel, herabfallende Gegenstände, plötzlicher Zusammenbruch, Gedächtnisverlust usw. auftreten. Zusätzlich zu den Unannehmlichkeiten beim Aufrichten des Rückens verursacht eine Knochenhyperplasie der Lendenwirbel auch Symptome in den unteren Gliedmaßen, wie z. B. Steifheit in den Beinen und Füßen und Schwierigkeiten beim Anheben der Beine. Auch eine Hyperplasie in anderen Körperteilen weist lokale Symptome auf. Das allgemeine Merkmal besteht darin, dass sie leicht mit der Tendenz heilt, schwer umkehrbar und sogar schmerzhaft ist. Darüber hinaus werden die Symptome von Patienten mit Knochenhyperplasie grundsätzlich nicht durch Veränderungen von Wind und Wetter beeinflusst, während Patienten mit langfristigen und schweren Knochenerkrankungen unter Bewegungsschwierigkeiten und einer schwachen körperlichen Konstitution leiden und sich ihre Symptome bei Temperaturschwankungen verschlimmern können. prüfen Der Bandscheibenvorfall der Lendenwirbelsäule, auch als Bandscheibenfibrose oder Myelopathie (bzw. Prolaps) bezeichnet, ist eine der häufigsten Erkrankungen der Lendenwirbelsäule in der klinischen Praxis. Wir wissen, dass die Bandscheibe aus drei Teilen besteht: Nucleus pulposus, Anulus fibrosus und Knorpelplatte. Nach Erreichen des 30. Lebensjahrs unterliegen verschiedene Teile der Bandscheibe degenerativen Veränderungen in unterschiedlichem Ausmaß und ihre Elastizität und Zähigkeit nehmen entsprechend ab. Wenn die Taille verdreht wird, man aufschlägt oder schwere Gegenstände zu stark hebt oder wenn man sich überanstrengt, reißt der Anulus fibrosus der Bandscheibe und das Gewebe des Nucleus pulposus tritt aus dem Riss hervor, stimuliert oder komprimiert die Wurzeln der Spinalnerven und verursacht Schmerzen in der Taille und den Beinen, also Schmerzen im unteren Rücken mit radikulären Ischialgie und anderen Symptomen. Da diese Krankheit hauptsächlich durch Schmerzen in der Taille und den Beinen gekennzeichnet ist, nennt man sie in der chinesischen Medizin Schmerzen im unteren Rücken, Wind im Sitzen, Wind im Oberschenkel usw. behandeln Knochenhyperplasie ist nicht weiter schlimm, es handelt sich lediglich um eine natürliche physiologische Alterungserscheinung des menschlichen Körpers. Elefant. Knochenhyperplasie ist eine Schicht aus verkalkter Substanz, die durch die Reparatur und Verhärtung der Knochenoberfläche an der Muskelanhaftung entsteht, nachdem langfristige und wiederholte Muskelbeanspruchung zu lokalem Verschleiß, Zerstörung und Entzündung geführt hat. Bone hyperplasia is a natural physiological phenomenon. Bone hyperplasia can be treated with external bone soothing patches. However, in recent years, it has tended to occur in younger people. Office white-collar workers, assembly line workers, etc. maintain the same sitting or standing posture for a long time due to their work, or have incorrect postures, which leads to strain of the neck, shoulders and waist muscles, and keeps the cervical and lumbar vertebrae in flexion or certain specific positions for a long time, which increases the pressure in the cervical and lumbar intervertebral discs, and the cervical and lumbar muscles are in a state of uncoordinated stress for a long time. The cervical and lumbar muscles, ligaments and fascia are stretched and strained, and the bone and soft tissues at the anterior and posterior edges of the vertebrae are excessively worn and hyperplasia. In addition, the torsion and excessive lateral flexion of the facet joints lead to injuries, which makes the hyperplasia of the edges and facet joints of the cervical and lumbar vertebrae more likely to occur. |
<<: Symptome von Herzklopfen und Schlaflosigkeit
>>: Symptome einer traumatischen Belastungsstörung
Manche Menschen waschen ihre Haare gerne abends. ...
Die Menschen stehen bei der Arbeit unter großem D...
Beim Wechsel der Jahreszeiten verspüren manche Me...
Die Gesundheit des Gesichts muss täglich gepflegt...
Im Allgemeinen sind Nierenfunktionsstörungen, die...
Im wirklichen Leben verstehen viele Menschen den ...
„Die Braut des alten Magus: Der Junge aus dem Wes...
Vertikale Linien zwischen den Augenbrauen sind ei...
Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit sind im...
Wir hören oft, dass Leute über Lebensmittelvergif...
Jeder bekommt in der Pubertät Pickel im Gesicht. ...
Lebertran ist ein Lebensmittel, das viele Mensche...
Blue Thermal – Eine Herausforderung für den blaue...
Allergische Reaktionen, Keratoakanthom, wiederkeh...
Wenn Sie an einer Analfistel leiden, ist eine akt...