Symptome von Herzklopfen und Schlaflosigkeit

Symptome von Herzklopfen und Schlaflosigkeit

Herzklopfen und Schlaflosigkeit sind nicht nur eine sehr häufige Krankheit, sondern auch sehr schädlich. Eine rechtzeitige Behandlung ist sehr wichtig. Wenn Herzklopfen und Schlaflosigkeit auftreten, spüren die Patienten oft, dass ihr Herz schneller schlägt, und sie verspüren auch Übelkeit und Atembeschwerden. Das Offensichtlichste ist, dass sie nachts nicht schlafen können, sich sehr müde fühlen, ständig schwindlig sind und keine Energie haben.

Rezepte zur Behandlung von Herzklopfen und Schlaflosigkeit

Die wichtigsten Behandlungsmethoden gegen Herzklopfen und Schlaflosigkeit sind folgende:

1. Essen Sie vor dem Schlafengehen einen Apfel oder legen Sie eine geschälte oder aufgeschnittene Zitrusfrucht auf den Nachttisch und lassen Sie den Schlaflosen den aromatischen Duft riechen, der das zentrale Nervensystem beruhigen und beim Einschlafen helfen kann.

2. Käse und Joghurt sind reich an Kalzium, das die Wirkung von Serotonin fördern kann; Bananen, Haferflocken, Auberginen, Tomaten und Sellerie, die reich an Magnesium sind, können ebenfalls beim Schlafen helfen.

3. Zerdrücken Sie eine angemessene Menge Zwiebeln, füllen Sie diese in eine Flasche, verschließen Sie diese, legen Sie diese vor dem Schlafengehen neben Ihr Kopfkissen und riechen Sie den Duft. Normalerweise werden Sie nach einer Weile einschlafen.

4. Wer häufig unter Schlaflosigkeit leidet, kann mit dem Kochen von Haferbrei mit Lotussamen, Longan, Lilie und Sorghumreis leichter einschlafen.

5. Gießen Sie einen Esslöffel Essig in ein Glas kaltes, abgekochtes Wasser und trinken Sie es. Es kann Ihnen beim Einschlafen helfen und für einen angenehmen Schlaf sorgen.

6. Wer unter schlechtem Gewissen, übermäßigem Schwitzen und Schlaflosigkeit leidet, schneidet ein Schweineherz in Stücke, gibt jeweils 25 g Codonopsis pilosula und Chinesische Engelwurz hinein, dünstet beides zusammen, entfernt die Medizin, isst das Schweineherz und trinkt die Suppe, das hat eine gute Wirkung.

Einführung

Zu den Herzklopfen zählen sowohl Angstklopfen als auch Herzrasen, beides Krankheitsbezeichnungen in der Traditionellen Chinesischen Medizin. Es handelt sich dabei um ein Symptom, bei dem der Patient Herzklopfen, Panik und sogar Kontrollverlust verspürt.

Zhao Jun sagte, Schlaflosigkeit bezeichne die Unfähigkeit, normal zu schlafen. Es gibt viele Formen von Schlaflosigkeit, wie z. B. Einschlafschwierigkeiten, schnelles Aufwachen nach dem Einschlafen und die Unfähigkeit, nach dem Aufwachen wieder einzuschlafen oder sogar die ganze Nacht wach zu bleiben.

Kurz gesagt treten Herzklopfen und Schlaflosigkeit oft gemeinsam auf und sind häufig mit Schwindel, Kopfschmerzen, Tinnitus, Vergesslichkeit und anderen Symptomen verbunden. Sie sind häufig auf Gefühlsschwankungen oder übermäßige Müdigkeit zurückzuführen. In der westlichen Medizin kommt es häufig bei verschiedenen Herzerkrankungen, neurologischen Störungen, Neurasthenie, Funktionsstörungen des autonomen Nervensystems und anderen Erkrankungen vor.

Ursachen

Selbstvorwürfe: Manche Menschen fühlen sich schuldig und geben sich selbst die Schuld, wenn sie einen Fehler gemacht haben. Sie spielen den Fehler in Gedanken immer wieder durch und bedauern, dass sie nicht richtig damit umgegangen sind. Da es tagsüber viel zu tun gibt, sind die Gefühle der Selbstvorwürfe und des Bedauerns etwas geringer, aber nachts „wandere“ ich in den Fantasien und der Aufregung der Selbstvorwürfe und des Bedauerns umher und kann lange Zeit nicht einschlafen.

Erwartung: Die Sorge, zu verschlafen und Dinge zu verpassen, führt dazu, dass die Leute oft früh aufstehen. Manche Menschen haben auch Einschlafschwierigkeiten, weil sie sich in einem Zustand der Vorfreude und Aufregung befinden, bevor das Ergebnis einer Beförderung, einer Stellenbewertung oder einer Wohnungszuteilung bekannt gegeben wird.

Wiederauftreten eines Kindheitstraumas: Manche Menschen haben aufgrund des Verlusts ihrer Eltern, Einschüchterung, schwerer Bestrafung und anderer Traumata in ihrer Kindheit Angst und können aus Angst vor der Dunkelheit nicht einschlafen. Im Erwachsenenalter jedoch treten aufgrund traumatischer Stimulationen, die denen in der Kindheit ähneln, die traumatischen psychologischen Reaktionen der Kindheit, die im Unterbewusstsein unterdrückt wurden, wieder auf, wodurch das Schlaflosigkeitsphänomen der Kindheit wiederholt wird.

Es gibt viele Ursachen für Schlaflosigkeit. Das Verständnis der Ursachen von Schlaflosigkeit kann uns dabei helfen, das Problem der Schlaflosigkeit wirksam zu lösen.

<<:  Symptome einer Wurzelkanalentzündung

>>:  Was sind die Symptome einer lumbalen Knochenhyperplasie?

Artikel empfehlen

Kann abgelaufene Milch zur Herstellung von Dampfbrötchen verwendet werden?

Viele Menschen kaufen gerne Milch und behalten si...

Die Ursache der Kieferluxation ist dies

Eine Kieferverrenkung ist ein sehr häufiges Phäno...

Die Rolle der Hauptelemente im menschlichen Körper

Als Hauptelemente werden Elemente bezeichnet, der...

Welche Gefahren birgt der Konsum kohlensäurehaltiger Getränke?

Kohlensäurehaltige Getränke sind das, was wir im ...

Was tun, wenn die Hände nach dem Schneiden scharfer Speisen schmerzen?

Chilischoten sind Paprikaschoten. Wenn Sie lange ...

Welche Beine gelten als schöne Beine?

Eine gute Figur zu haben bedeutet nicht nur, dünn...

Welche Krankheit verursacht blasse Lippen?

Die Lippen eines normalen Menschen sollten weiß m...

Ob Milz und Magen gesund sind, erkennt man am Aussehen

Bei Menschen mit einer kranken Milz oder einem kr...

Was sind die offensichtlicheren Symptome einer Gastroptose?

Das Auftreten einer Gastroptose wird im Allgemein...

So können Hirnödeme behandelt werden

Ödeme können in vielen Teilen des Körpers auftret...

Warum sind meine Nägel dunkelviolett?

Dunkelviolette Nägel können durch ein Trauma oder...

Ist es gut für Kinder, vor dem Schlafengehen Milch zu trinken?

Heutzutage haben viele Familien nur ein Kind und ...