Manche Menschen werden im Schlaf besonders nervös und in dieser Situation kommt es sehr wahrscheinlich zu Schlafwandeln. Besonders wenn sie nachts Albträume haben, haben sie plötzlich das Gefühl, von einem Geist niedergedrückt zu werden und sich nicht bewegen zu können, selbst wenn sie es wollen. Plötzlich stellen sie fest, dass sie sich mit wenig Anstrengung im Bett aufsetzen können. Dieses Phänomen ist für Patienten sehr schlimm. Was sollten Sie also tun, wenn Sie im Schlaf plötzlich aufsitzen? Unter Schlaflosigkeit versteht man Einschlafschwierigkeiten, leichtes Aufwachen nach dem Schlafen oder das Wachbleiben die ganze Nacht hindurch, was in der traditionellen chinesischen Medizin als „Schlaflosigkeit“ bezeichnet wird. Die Gründe für Schlaflosigkeit sind übermäßiges Grübeln, Arbeitsstörungen, mangelnde körperliche Verfassung, körperliche Schwäche nach einer Krankheit, Angst, Depression, emotionale Anspannung, falsche Ernährung, Magenbeschwerden oder chronische Krankheiten wie Anämie, Bluthochdruck, Arteriosklerose, Neurosen usw., die dazu führen, dass das Yang nicht mit dem Yin kommuniziert und das Herz nicht genährt wird. Dies führt zu einem Ungleichgewicht der Erregungs- und Hemmungsprozesse im zentralen Nervensystem des Gehirns und somit zur Schlaflosigkeit. Die klinischen Erscheinungsformen werden in initiale Schlaflosigkeit, also Einschlafstörungen, und Erstschlafen erst in der zweiten Nachthälfte unterschieden. Intermittierende Schlaflosigkeit bedeutet unruhigen Schlaf, leichtes Aufwachen und häufige Albträume. Bei terminaler Schlaflosigkeit schläft man zwar leicht ein, die Schlafdauer ist jedoch nicht lang und man kann nach dem Aufwachen in der zweiten Nachthälfte nicht wieder einschlafen. Bleiben manche Patienten über einen längeren Zeitraum unbehandelt, können sich die schweren Symptome zu einer psychischen Störung entwickeln. Zur Behandlung von Schlaflosigkeit ist es notwendig, Herz und Milz zu nähren, Yin zu nähren und Feuer zu reduzieren, die Leber zu beruhigen und Hitze abzubauen, das Herz zu nähren und den Geist zu beruhigen, damit die Stimmung entspannt und der Geist zur Ruhe kommt und man auf natürliche Weise einschlafen kann. 1: Medikamentöse Therapie Rezept: Erdnussblätter (getrocknet) 50 Gramm Anwendung: 1 Dosis pro Tag einnehmen, 10 Minuten in Wasser kochen, 200 ml konzentrierte Flüssigkeit einnehmen und vor dem Schlafengehen warm trinken. Wirksamkeit: 89 % Wirksamkeit nach Einnahme des Arzneimittels für 3 bis 5 Tage 2: Rezept: Je 12 Gramm Maulbeerrinde, Mandarinenschale, rote Pfingstrosenwurzel und Pfirsichkern, je 10 Gramm Bupleurum, Tongmu, Pinellia und Perillasamen, je 15 Gramm Cyperus, Mandarinenschale und Lakritze und 14 Gramm grüne Schale. Anwendung: Abkochung mit Wasser, zweimal täglich 1 Dosis einnehmen. Wirksamkeit: 6 Medikamentendosen, Wirksamkeitsrate erreicht 100 % |
<<: Was ist die Nemesis von Nierensteinen?
>>: Mitten in der Nacht aufwachen
Im Herbst und Winter ist die Luft trocken, was le...
Moxibustion ist eine relativ verbreitete Methode ...
Es gibt sieben Ursachen für Herpes: Akantholyse, ...
Ich glaube, viele Menschen kennen Honig. Diese Ar...
Bei einer ungewollten Schwangerschaft entscheiden...
Wenn bei einer Frau ein Ungleichgewicht der Sexua...
Viele Menschen haben unregelmäßige Schlafmuster, ...
Menschen, die an Candida albicans leiden, heilen ...
Wenn ein Paar im wirklichen Leben durch künstlich...
Wein ist für jeden etwas Neues und im täglichen L...
Häufige Ursachen für kleine Beulen am Hals sind E...
Prinzessin Tutu – Eine Geschichte von Träumen und...
Portulak ist ein sehr verbreitetes Wildgemüse. Di...
„Tenchi Muyo! Himitsu Kagi“: Der Reiz der OVA und...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von "D...