Gicht ist eine chronische Krankheit, deren offensichtlichstes Symptom Schmerzen sind. Gichtpatienten unterliegen häufig vielen Ernährungstabus und können viele Dinge nicht essen, um eine Verschlimmerung des Zustands zu vermeiden, wie z. B. Nahrungsmittel mit hohem Proteingehalt. Sie dürfen nicht übergewichtig sein und sollten sich leicht ernähren. Gichtpatienten dürfen dieses oder jenes nicht essen und leiden häufig unter Appetitlosigkeit. Deshalb möchten sie zur Linderung ihres Zustands eingelegtes Gemüse essen. Aber dürfen Gichtpatienten eingelegtes Gemüse essen? Einführung Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von Kimchi dazu beitragen kann, Gicht bei Patienten vorzubeugen. Außerdem kann das gelegentliche Trinken von Kimchi-Saft eine entgiftende und harntreibende Wirkung haben. Können Gichtpatienten Kimchi essen? Gicht ist eigentlich eine langfristige Krankheit, die Sie sogar ein Leben lang begleiten kann. Man kann sagen, dass Sie, solange Sie an Gicht leiden, in Zukunft genau auf Ihre Ernährung achten müssen. Die Auswirkungen der Ernährung auf Gicht haben einen direkten Einfluss darauf, ob die Krankheit geheilt werden kann. Details/Schritte Bei Gichtanfällen ist der Harnsäurespiegel im Körper des Patienten sehr hoch, viel höher als der Normalwert. Da die Nieren überschüssige Harnsäure nicht rechtzeitig ausscheiden können, setzt sich die Harnsäure im Blutkreislauf im weichen Gewebe der Gelenke des Patienten ab. Je länger dies dauert, desto mehr Harnsäure wird ausgeschieden. Dieser Kreislauf führt zur Bildung von Harnsäuresteinen, die zu Gelenkschäden führen, einer in der Medizin als häufigste Erkrankung definierten Erkrankung. Die Hauptfaktoren, die einen größeren Einfluss auf die Harnsäure des Menschen haben, sind purinreiche Nahrungsmittel und Alkohol. Gängige Lebensmittel sind beispielsweise Weißwein, Bier, Reiswein, Rotwein, Innereien, Meeresfrüchte, Fisch, Kaviar, Bohnen, Pilze usw. Darüber hinaus sind die meisten Gichtpatienten Personen mit Fettleibigkeit, Bluthochdruck, Hyperlipidämie und Diabetes. Diese Gichtpatienten sollten die folgenden Ernährungsgrundsätze befolgen: 1. Achten Sie auf Ihr Gewicht. Wenn Gichtpatienten mit Übergewicht oder Fettleibigkeit nicht aktiv abnehmen, ist die Wahrscheinlichkeit, an Gicht zu erkranken, um ein Vielfaches höher als bei normalen Patienten. 2. Protein- und fetthaltige Lebensmittel sind Nährstoff- und Kalorienquellen. Gichtpatienten sollten nicht zu viel davon essen. Sie müssen die vom Körper benötigten Stoffe durch eine vernünftige Ernährung ergänzen. 3. Kohlenhydrate erhöhen die Harnsäureausscheidung im Körper. Gichtpatienten können während der Genesungs- und Vorbeugungsphase mehr von dieser Art von Lebensmitteln zu sich nehmen, aber essen Sie nicht zu viel davon, geschweige denn zu viel davon. 4. Die Ernährung bei Gicht sollte leicht sein. Bitte fügen Sie nicht zu viel Salz, Pfeffer, Gewürze und andere reizende Gewürze hinzu, um den Geschmack zu verbessern. Es wird empfohlen, dass Gichtpatienten eine stärkere Ernährungstherapie durchführen. Vorsichtsmaßnahmen Gichtpatienten brauchen rechtzeitige Diagnose und Behandlung |
<<: Können geschnittene Mangos im Kühlschrank aufbewahrt werden?
>>: Neun Vorteile von Anhua-Schwarztee
Am besten wählen Sie Eisenpräparate. Sie können E...
Wenn Menschen ein hohes Alter erreichen, entwicke...
Viele Menschen trinken gerne Tee, der gut für den...
Während der Behandlung einiger Krankheiten können...
Ein hoher Augeninnendruck ist äußerst schädlich f...
„Tokimeki Restaurant☆☆☆ MIRACLE6“ – Ein Idol-Film...
Generell kann man Schwitzen in zwei Arten unterte...
Es kommt häufig vor, dass beim Kochen oder Essen ...
Ulcus molle ist eigentlich eine Infektionskrankhe...
Warum stirbt das Leben in Säure und lebt in Alkal...
Invasion! Squid Girl 5 [Bonusvideo] Mini-Kurzgesc...
Acanthopanax-Tee ist eine Teesorte, die hauptsäch...
Ein routinemäßiger Urintest kann Ihnen helfen her...
Viele Menschen mittleren Alters haben dieses Prob...
Viele Mädchen lieben Schönheit. Wenn ich sehe, da...