„Hakyu Hoshin Engi“: Eine Fusion aus einer alten chinesischen epischen Erzählung und modernem Anime„Hakyuu Houshin Engi“ ist eine TV-Anime-Serie, die auf dem Manga von Fujisaki Ryu basiert, der wiederum auf einer alten chinesischen Legende beruht. Die 23-teilige Serie wird vom 12. Januar bis 29. Juni 2018 auf TOKYO MX und BS11 ausgestrahlt und entführt die Zuschauer in die geheimnisvolle Welt des alten China. Hier werfen wir einen detaillierten Blick auf die Geschichte, die Charaktere, das Produktionsteam und sogar die Musik und gehen der Frage nach, warum dieses Werk bei so vielen Fans so beliebt ist. GeschichteDie Handlung von „Hakyuu Houshin Engi“ spielt in der Dian-Dynastie im alten China, mehr als 3.000 Jahre vor der Gegenwart. Während dieser Zeit war der damalige Kaiser, König Chu, als weiser Herrscher bekannt, der sowohl in den Künsten als auch in den Kampfkünsten bewandert war. Nachdem er jedoch die unvergleichliche Schönheit Daji zu seiner Kaiserin gemacht hatte, verfiel König Chu in einen Zustand, in dem er sich fühlte, als wäre er nur noch eine Hülle seiner Seele. Durch Dajis Magie kontrolliert, wurde König Chu in eine Marionette verwandelt. Daji und ihre Gefährten regierten die Dynastie, beuteten das Volk aus und lebten selbst im Luxus. Um die menschliche Welt zu retten, wird in der Zwischenzeit der „Fengshen-Plan“ in die Tat umgesetzt, um böse Unsterbliche und taoistische Priester im göttlichen Reich einzusperren. Die von Yuanshi Tianzun mit der Ausführung dieses Plans beauftragte Person war der taoistische Priester Taigong Wang (Jiang Ziya). Taigong Wang lernte bei Yuanshi Tianzun, dem Oberlehrer von Kunlun, und erwarb die Fähigkeiten eines Unsterblichen. Aufgrund seiner angeborenen Faulheit blieb er jedoch ein taoistischer Priester, wurde jedoch mit der Leitung des Houshin-Plans betraut. Obwohl er oberflächlich betrachtet wie ein Narr wirkt, verfügt er über eine selbst für Kunlun ungewöhnliche Intelligenz. Die Geschichte zeigt, wie Taigong Wang verschiedenen Charakteren begegnet, kämpft und wächst, während er seinen Plan ausführt, die Götter zu versiegeln. Die Geschichte schildert insbesondere ausführlich die Beziehung zwischen Taigong Wang und seinem Gefährten, dem mystischen Tier Sifuxiang, sowie die Bindungen, die er zu seinen Kameraden aufbaut, während sie sich gegen Dajis Pläne wehren. Darüber hinaus nimmt der Kampf um die Rettung des Volkes vor der Herrschaft von König Chu epische Ausmaße an. Charakter„Hakyu Houshin Engi“ bietet viele Charaktere mit einzigartigen Persönlichkeiten. Die Hauptfiguren werden im Folgenden vorgestellt. Taigong Wang (Jiang Ziya)Synchronsprecher: Kensho Ono Er ist ein taoistischer Priester, der in jungen Jahren seine Familie verlor und bei Yuanshi Tianzun, dem Anführer von Kunlun, ausgebildet wurde. Obwohl er über die Fähigkeiten eines Weisen verfügte, blieb er aufgrund seiner angeborenen Faulheit ein taoistischer Priester. Allerdings wird er von Yuanshi Tianzun mit dem Plan betraut, die Götter zu versiegeln, und obwohl er nach außen hin wie ein Narr wirkt, ist er tatsächlich ein Mann von außergewöhnlicher Intelligenz, selbst in Kunlun. Taigong Wangs Entwicklung und Kampfstil bilden die zentrale Achse der Geschichte. Die vier UnsichtbarenSynchronsprecher: Takahiro Sakurai Auf den ersten Blick sieht es aus wie ein Nilpferd, aber es ist tatsächlich ein heiliges Tier. Als Fahrzeug von Taigong Wang ist es ein guter Begleiter. Zuerst schämt er sich für Taigong Wangs Nachlässigkeit, doch nach und nach erkennt er dessen Nöte und die Entschlossenheit, die in seinem Herzen steckt, und beginnt, ihn zu respektieren. Sie hat eine freundliche Persönlichkeit und ist dafür bekannt, ihre Sätze mit „~ssu“ zu beenden. Yang JianSynchronsprecher: Yuichi Nakamura Er ist ein gutaussehender taoistischer Priester mit dem unsterblichen Namen Seigen Myodo Shinkun. Obwohl er ein taoistischer Priester ist, übertreffen seine Kampffähigkeiten die der Zwölf Unsterblichen von Kunlun und er genießt selbst in Kunlun hohes Ansehen. Er wird von Yuanshi Tianzun beauftragt, Taigong Wang zu unterstützen, steht bei der Ausübung dieser Rolle jedoch vor verschiedenen Herausforderungen. Gelber HimmelSynchronsprecher: KENN Er ist der zweite Sohn von Huang Feihu und wurde von Lord Qingxu Daode Zhenjun vom Berg Kunlun ausgebildet. Er schließt sich Huang Feihu und den anderen an und ist mit seiner sehr geradlinigen Persönlichkeit in der Lage, die Menschen um ihn herum zu führen, ohne sich jemals um irgendetwas Sorgen zu machen. Er verfügt über einen Kampfgeist, den man angesichts seines Aussehens kaum vermuten würde, und mit dem Kampfkunsttalent, das er von seinem Vater Huang Feihu geerbt hat, wird er zu einer wichtigen Streitmacht für die Zhou-Armee. Gelber fliegender TigerSynchronsprecher: Yoshimasa Hosoya Er ist der älteste Sohn der Familie Huang und die zentrale Figur des Clans. Er diente als König Wucheng des Staates, war für die militärischen Angelegenheiten des Landes verantwortlich und war als Meister der Stocktechnik bekannt. Die Angriffe, die er mit seinem großen Körper entfesselt, sind gewaltig und er verfügt über Kampffähigkeiten und eine starke mentale Stärke, die denen eines Weisen in nichts nachstehen. Er wird von vielen für seine aufgeschlossene und großzügige Persönlichkeit geliebt. Fugen ShinjinSynchronsprecher: Shimazaki Nobunaga Er ist einer der Zwölf Unsterblichen und auf Physik spezialisiert. Mit Taigong Wang steht er auf gutem Fuß, da sie im selben Jahrgang sind. Obwohl er über ein umfangreiches Wissen verfügt, wirkt er schwach und ist ein Pazifist, der Konflikte nicht mag. Der Schatz, den er verwendet, das Tai Chi Fu-Siegel, ist jedoch so mächtig, dass er auch über beachtliche Kampffähigkeiten verfügt. DajiSynchronsprecher: Youko Hikasa Sie ist eine Fee von der Insel Jinao, die seit der Xia-Dynastie, die vor der Shang-Dynastie existierte, ihre Schönheit dazu genutzt hat, aufeinanderfolgende mächtige Leute zu täuschen und die Menschen zu quälen. Er hat über tausend Jahre gelebt und unglaubliche Kräfte angesammelt, aber seine größte Waffe ist sein Verstand. Er manipuliert König Chu nach Belieben und begeht wiederholt grausame Taten. König ChuSynchronsprecher: Daisuke Namikawa Er war der 30. Kaiser der Shang-Dynastie und ein Mann mit großem Können sowohl in den Künsten als auch in den Kampfkünsten. Einst wurde er vom Volk als weiser Herrscher verehrt. Nachdem er jedoch von Daji fasziniert war, verbrachte er seine gesamte Zeit im Harem, verlor jegliches Interesse an der Regierung des Landes und begann, tyrannisch zu herrschen, wobei er sich weigerte, auf den Rat seiner treuen Untertanen zu hören. Wen ZhongSynchronsprecher: Tomoaki Maeno Er diente der Yin-Dynastie etwa 300 Jahre lang als Großlehrer und unterstützte das Land in vielen Bereichen, darunter Politik und Militär. Er wurde auf der Insel Kin'ao ausgebildet und gilt neben Daji und Zhao Gongming als eines der drei mächtigsten Wesen, ist jedoch ein bescheidener Mensch, der sich verboten hat, seine Kräfte in der Menschenwelt einzusetzen. Er betrachtet die Yin-Dynastie, die mehreren Königen gedient hat, als sein eigenes Kind und versucht mit aller Macht jeden zu vernichten, der sich Yin widersetzt. Wang TianjunSynchronsprecher: Nobuhiko Okamoto Er ist ein Weiser, der die letzte Entscheidungsgewalt über die Zehn Himmlischen Könige innehat, und es gibt noch immer viele Geheimnisse über ihn. Ihre Handlungen und Ziele werden im Laufe der Geschichte nach und nach enthüllt. Shen GongbaoSynchronsprecher: Toriumi Kosuke Er ist der stärkste taoistische Priester, schwingt den stärksten Schatz, die Donnerpeitsche, und reitet auf dem stärksten heiligen Tier, dem Schwarzfleckigen Tiger. Er lebt als Gast von Daji im königlichen Palast, ergreift jedoch weder Partei für die Yin- noch für die Zhou-Dynastie, sondern beobachtet stattdessen den Konflikt zwischen den beiden Lagern. Seine Herkunft und Ziele sind völlig unbekannt, aber sein Name erscheint am Anfang des Buches der versiegelten Götter. ProduktionsmitarbeiterAn der Produktion von „Hakyuu Houshin Engi“ sind viele talentierte Mitarbeiter beteiligt. Nachfolgend werden die wichtigsten Mitarbeiter vorgestellt. OriginalarbeitRyu Fujisaki Ryu Fujisaki hat die Weltanschauung dieses Animes basierend auf der Comicversion von „Hoshin Engi“ von Shueisha Bunko geschaffen. Diese epische Geschichte, die auf einer alten chinesischen Legende basiert, hat die Kraft, die Zuschauer in ihren Bann zu ziehen. DirektorAizawa Kazuki Als Regisseur dieses Anime hatte Aizawa Kazuki großen Einfluss auf den Verlauf der Geschichte und die Darstellung der Charaktere. Die Kunstfertigkeit, mit der die Atmosphäre des alten Chinas mithilfe moderner Animationstechniken dargestellt wird, wurde hoch gelobt. SerienzusammensetzungNatsuko Takahashi Natsuko Takahashi rekonstruierte die Originalgeschichte auf eine für Anime geeignete Weise und ermöglichte es den Zuschauern, in die Erzählung einzutauchen. Die Geschichte schildert gekonnt die Entwicklung jeder Episode und die Entwicklung der Charaktere. DrehbuchYoshiki Okusa, Rintaro Ikeda Yoshiki Okusa und Rintaro Ikeda waren für die Drehbücher jeder Episode verantwortlich und brachten den Charme des Originalwerks voll zum Vorschein. Insbesondere die sorgfältige Darstellung der Gefühle und Konflikte der Figuren hat die Zuschauer tief berührt. CharakterdesignYoshimitsu Yamashita Yoshimitsu Yamashita war für das visuelle Design der Charaktere verantwortlich und hat die Bilder aus dem Originalwerk im Anime originalgetreu nachgebildet. Die Technik, die Individualität und den Charme jeder Figur visuell zum Ausdruck zu bringen, wird hoch gelobt. MusikMaiko Iuchi Maiko Iuchi war für die Musik dieses Animes verantwortlich und lieferte wunderschöne Melodien, die die Atmosphäre des alten China heraufbeschwören. Musik spielt insbesondere während Kampfszenen und emotionalen Szenen eine wichtige Rolle dabei, Emotionen beim Zuschauer hervorzurufen. AnimationsproduktionC-Station C-Station war für die Produktion dieses Animes verantwortlich und sorgte für hochwertige Animationen. Besonders die Kampfszenen und Charakterbewegungen sind optisch beeindruckend. Titellieder und MusikAuch der Titelsong und der Schlusssong von „Hakyuu Houshin Engi“ sind wichtige Elemente, die den Reiz des Werks steigern. Sie werden im Folgenden vorgestellt. Eröffnungsthema„Ein Schatz in Ihren Händen“ Lied: Angst und Schrecken in Las Vegas Dieses Lied hat eine kraftvolle Melodie und einen Text, der Taigong Wangs Wachstum und Kämpfe symbolisiert. Es ist ein energiegeladenes Lied, das den Zuschauern das Gefühl gibt, dass die Geschichte gleich beginnt. Abspannthema„Immaterielle Gliederung“ Gesungen von: Yanagi Nagi Dieses Lied hat eine wunderschöne Melodie und einen Text, der die Gefühle der Figur und die Tiefe der Geschichte vermittelt. Es spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, dem Zuschauer zu ermöglichen, in die Geschichte einzutauchen. UntertitelJede Episode von „Hakyuu Houshin Engi“ besteht aus den folgenden Untertiteln. Sie können den Inhalt jeder Episode und die Entwicklung der Charaktere spüren.
Bewertungen und Empfehlungen„Hakyuu Houshin Engi“ ist ein Werk, das eine großartige Geschichte basierend auf alten chinesischen Legenden mit der Ausdruckskraft moderner Anime verbindet. Besonders fasziniert sind die Zuschauer von Taigong Wangs Entwicklung und seinen Kämpfen, den Persönlichkeiten und Bindungen der Figuren sowie den groß angelegten Kampfszenen. Darüber hinaus sind Musik und Titelmelodien wichtige Elemente, die die Attraktivität des Werks steigern. Dieses Werk ist für alle zu empfehlen, die sich für die alte chinesische Geschichte und Legenden interessieren, die Freude an epischen Geschichten und Charakterentwicklungen haben und die schöne Animationen und Musik mögen. Sie werden das Werk noch mehr genießen können, wenn Sie besonders auf Taigong Wangs Entwicklung und seine Kämpfe, seine Beziehung zu den Vier Bu Xiangs und die Bindungen zwischen den Kameraden achten, während sie sich gegen Dajis Pläne wehren. „Hakyuu Houshin Engi“ ist ein Meisterwerk, das die geheimnisvolle Welt des alten China mit der Ausdruckskraft moderner Animation darstellt, weshalb es von so vielen Fans geliebt wird. Schauen Sie sich dieses Werk an und erleben Sie seinen Charme. |
>>: Die Anziehungskraft und der Ruf von „Takunomi.“: Eine Geschichte über Alkohol und Freundschaft
Aus klinischer Sicht liegt der Normalbereich der ...
Im wirklichen Leben ist Kuchen ein sehr verbreite...
Rundum-Bewertung und Empfehlung: „Ich werde spiel...
Fettleber ist heutzutage bei Menschen sehr verbre...
Diamanten haften sehr stark an Fett und müssen de...
Lymphe spielt im menschlichen Körper eine sehr wi...
Myokardischämie bezeichnet eine verminderte Durch...
Papaya ist sehr nahrhaft. Regelmäßig mehr Papaya ...
Jeder hat zu Hause einen anderen Kochtopf. Manche ...
In der Medizin müssen sowohl die roten als auch d...
Schuppen sind ein sehr lästiges Problem, denn Sch...
Eine Ferninfrarot-Therapielampe ist ein relativ v...
„Yakinara Mug Cup Mo“ – Eine bewegende Geschichte...
Husten ist sehr häufig. Es gibt gute Möglichkeite...
Hohe Blutviskosität ist eine sehr häufige Erkrank...