Normaler Bewegungsbereich des Ellenbogens

Normaler Bewegungsbereich des Ellenbogens

Unsere Arme sind sehr flexibel und ihre Hauptfunktion wird vom Ellenbogengelenk ausgeführt. Die Aktivitäten des Arms drehen sich auch um den normalen Bewegungsbereich des Ellenbogengelenks. Nach dem Einsetzen bestimmter Krankheiten ist jedoch der normale Bewegungsbereich des Arms beeinträchtigt und verringert sich normalerweise. Dieser normale Bereich kann von Ihnen selbst gemessen werden und ermöglicht auch eine erste Einschätzung möglicher Probleme mit dem Ellenbogen.

Der Bewegungsbereich bezieht sich auf den Bewegungsbogen oder Drehwinkel, den ein Gelenk bei seiner Bewegung durchläuft. Die Gelenkbeweglichkeit wird in aktive Gelenkbeweglichkeit und passive Gelenkbeweglichkeit unterteilt. Erstere entsteht durch aktive Muskelkontraktion, während letztere durch äußere Krafteinwirkung ohne willkürliche Muskelbewegung entsteht. Bei der forensischen Identifizierung sollte beim Messen des aktiven und passiven ROM des Gelenks auf den Vergleich der beiden Seiten geachtet werden und die Ausgangsposition des Gelenks sollte als Neutralstellung 0° aufgezeichnet werden, z. B. Bewegungsbereich des Ellenbogengelenks: Streckung 0° (Neutralstellung), Beugung 140°.

Bestimmungsmethode

Die Messung des Bewegungsumfangs eines Gelenks ist ein grundlegender Schritt bei der Untersuchung von Patienten mit Muskel-, Knochen- und Nervenschäden und ist einer der Indikatoren zur Beurteilung des Umfangs und des Ausmaßes der Funktionsbeeinträchtigung der Gelenkbewegung. Seine Hauptziele sind: Festzustellen, ob eine eingeschränkte Gelenkbeweglichkeit vorliegt und die Gründe dafür herauszufinden; den Grad der eingeschränkten Gelenkbeweglichkeit zu ermitteln; geeignete Behandlungsziele festzulegen und den möglichen Grad der Genesung zu ermitteln; eine objektive Grundlage für die Auswahl geeigneter Behandlungsmethoden zu schaffen; den Fortschritt der Gelenkbeweglichkeit objektiv zu messen, um die Wirksamkeit von Rehabilitationsbehandlung und Training zu beurteilen; Patienten und Therapeuten zu motivieren und objektive Daten für die wissenschaftliche Forschung zu liefern.

Klinische Symptome

Zu den häufigsten Ursachen für einen abnormalen Bewegungsumfang von Gelenken gehören: Schmerzen und Muskelkrämpfe aufgrund von Gelenk-, Weichteil- und Knochenverletzungen; Verkürzung und Kontraktur des Weichteilgewebes aufgrund von Ruhigstellung, langfristigen Schutzkrämpfen, unausgeglichener Muskelkraft und chronischer schlechter Körperhaltung; Vernarbung und Verwachsung des Weichgewebes um die Gelenke herum; intraartikuläre Verletzungen und Ergüsse, periartikuläre Ödeme; freie Gelenkkörper; abnormale Gelenkstruktur; Muskellähmung oder -schwäche aufgrund verschiedener Verletzungen; und Störungen der Motorik.

<<:  Der Ellenbogen lässt sich nicht beugen

>>:  Rehabilitation nach Ellenbogenoperation

Artikel empfehlen

Reine Milch und Milchpulver

Mittlerweile gibt es viele Milchprodukte auf dem M...

Was verursacht weiße Pickel auf der Stirn?

Es gibt viele Arten von Akne. Manchmal treten ein...

Was sind die Unterschiede zwischen einem großen und einem kleinen Rückenhaar?

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...

Der Schaden, wenn Waschpulver nicht sauber wäscht

Waschpulver ist ein alltäglicher Gegenstand. Wie ...

Vorbeugende Maßnahmen bei akuter Lungenentzündung durch Erkältungen

Fast jeder kann sich erkälten, und schwere Erkält...

Wie konserviert man Mangos?

Mango ist eine in unserem täglichen Leben weit ve...

Was soll ich tun, wenn mir beim Gehen nach dem Essen der Bauch wehtut?

Manche Freunde gehen nach dem Essen gerne spazier...

Was ist der Unterschied zwischen männlichen und weiblichen Krabben?

Krabben können in männliche und weibliche Krabben...

Warum habe ich immer einen trockenen Mund?

Mundtrockenheit ist ein Symptom, das besonders im...

Der Reiz und die Kritiken zu MSCHANDA: Ein Muss für Anime-Fans

MSCHANDA - MS Chanda ■ Öffentliche Medien Theater...